- Seit
- 30 Aug 2005
- Beiträge
- 18.116
Hi.
Hab noch keinen Thread dazu gesehen, also öffne ich einfach mal hier den Thread, da ich selber von den Bahnstreiks betroffen sind.
Und ich denke, dass viele Pendler die selbe Meinung wie ich haben werden.
Es ist schön und gut, dass die GDL streiken darf. Steht rechtlich nichts dagegen, da es ein Grundrecht jedes Deutschen ist.
Nun ist die Bahn sogar soweit gegangen und wollte den Lokführern 10% mehr Geld geben und 2000€ Einmalzahlung (was aber anscheinend für die Lokführer für Überstunden sowieso dringewesen sein sollte).
Ich persönlich finde 10% mehr Lohn durch einen Streik schon recht viel. Hat man nicht alle Tage und daher kann ich nicht verstehen, wie die Lokführer sowas nicht annehmen. Es gibt selbst genug Leute, die gerne eine Arbeit haben würden und die auch mit dem aktuellen Gehalt der Lokführer zufrieden wären...
Aber anscheinend will man, wenn man eine Arbeit hat, nicht den kleinen Finger, sondern die ganze Hand.
Vor allem wenn die Bahn auf so ein Angebot von fast 30% Lohnerhöhung der GDL eingehen würde, würden dann die anderen Gewerkschaften der Berufsgruppen auch ankommen und mehr Lohn verlangen. Und früher oder später wird sich die Bahn das auch nicht mehr leisten können....
Aber schön, dass man gerade jetzt sieht, was es mit sich bringt, wenn Vater Staat die Bahn teilprivatisiert....
Das, was mich aber wirklich stört ist, dass die GDL die Streiks auf Kosten der Pendler austrägt. Ich muss jeden Tag mit der Bahn nach Köln zur Uni fahren, damit ich da was lerne. Schön, dass anscheinend heute meine Züge dahin nicht fahren...
Und schön, dass die GDL auch schon für Mo, Di, Mi nächster Woche Streiks angekündigt haben. Ich würde gerne in die Vorlesungen gehen und was lernen. Danke GDL.
Ebenso gibt es andere Leute, die nur per Bahn zu ihrer Arbeit kommen. Da freut sich der Arbeitgeber, wie auch der Arbeitnehmer, wohl auch total über die Streiks.
Nach Köln werd ich wohl auch nicht mit dem Auto kommen, da die Autobahn nun noch überfüllter ist als sonst.
Auch etwas, was mich persönlich etwas irritiert hat ist, dass ich gestern im TV gehört hab, dass sich momentan in der Bevölkerung mehr Leute auf die Seiten der GDL stellen. Das kann ich nicht wirklich verstehen. Ich gehe einfach davon aus, dass genau diese Leute auch nicht viel mit der Bahn zu tun haben und nicht täglich damit fahren. Denn bisjetzt jeden Pendler, Mitkommilitone etc. die ich kenne, finden die Aktionen der GDL einfach unter aller Sau. Es wird uns "verwehrt" zu unserer Arbeit, Uni etc. zu kommen. Das wird wohl keiner toll finden, außer Leute, die nichts damit zu tun haben.
Seid ihr auch von den Streiks betroffen? Oder wie seht ihr die Situation? Schreibt dann bitte aber auch, ob ihr überhaupt Bahn fahrt oder nicht.
Edit: Na toll. Steht auf der Bahn-HP, dass mein Zug pünktlich kommen sollte, fahr ich zum Bahnhof und dann steht da auf der Anzeigetafel: "Zug fällt wegen Streiks aus" -.-
Hab noch keinen Thread dazu gesehen, also öffne ich einfach mal hier den Thread, da ich selber von den Bahnstreiks betroffen sind.
Und ich denke, dass viele Pendler die selbe Meinung wie ich haben werden.
Es ist schön und gut, dass die GDL streiken darf. Steht rechtlich nichts dagegen, da es ein Grundrecht jedes Deutschen ist.
Nun ist die Bahn sogar soweit gegangen und wollte den Lokführern 10% mehr Geld geben und 2000€ Einmalzahlung (was aber anscheinend für die Lokführer für Überstunden sowieso dringewesen sein sollte).
Ich persönlich finde 10% mehr Lohn durch einen Streik schon recht viel. Hat man nicht alle Tage und daher kann ich nicht verstehen, wie die Lokführer sowas nicht annehmen. Es gibt selbst genug Leute, die gerne eine Arbeit haben würden und die auch mit dem aktuellen Gehalt der Lokführer zufrieden wären...
Aber anscheinend will man, wenn man eine Arbeit hat, nicht den kleinen Finger, sondern die ganze Hand.
Vor allem wenn die Bahn auf so ein Angebot von fast 30% Lohnerhöhung der GDL eingehen würde, würden dann die anderen Gewerkschaften der Berufsgruppen auch ankommen und mehr Lohn verlangen. Und früher oder später wird sich die Bahn das auch nicht mehr leisten können....
Aber schön, dass man gerade jetzt sieht, was es mit sich bringt, wenn Vater Staat die Bahn teilprivatisiert....
Das, was mich aber wirklich stört ist, dass die GDL die Streiks auf Kosten der Pendler austrägt. Ich muss jeden Tag mit der Bahn nach Köln zur Uni fahren, damit ich da was lerne. Schön, dass anscheinend heute meine Züge dahin nicht fahren...
Und schön, dass die GDL auch schon für Mo, Di, Mi nächster Woche Streiks angekündigt haben. Ich würde gerne in die Vorlesungen gehen und was lernen. Danke GDL.
Ebenso gibt es andere Leute, die nur per Bahn zu ihrer Arbeit kommen. Da freut sich der Arbeitgeber, wie auch der Arbeitnehmer, wohl auch total über die Streiks.
Nach Köln werd ich wohl auch nicht mit dem Auto kommen, da die Autobahn nun noch überfüllter ist als sonst.
Auch etwas, was mich persönlich etwas irritiert hat ist, dass ich gestern im TV gehört hab, dass sich momentan in der Bevölkerung mehr Leute auf die Seiten der GDL stellen. Das kann ich nicht wirklich verstehen. Ich gehe einfach davon aus, dass genau diese Leute auch nicht viel mit der Bahn zu tun haben und nicht täglich damit fahren. Denn bisjetzt jeden Pendler, Mitkommilitone etc. die ich kenne, finden die Aktionen der GDL einfach unter aller Sau. Es wird uns "verwehrt" zu unserer Arbeit, Uni etc. zu kommen. Das wird wohl keiner toll finden, außer Leute, die nichts damit zu tun haben.
Seid ihr auch von den Streiks betroffen? Oder wie seht ihr die Situation? Schreibt dann bitte aber auch, ob ihr überhaupt Bahn fahrt oder nicht.
Edit: Na toll. Steht auf der Bahn-HP, dass mein Zug pünktlich kommen sollte, fahr ich zum Bahnhof und dann steht da auf der Anzeigetafel: "Zug fällt wegen Streiks aus" -.-
Zuletzt bearbeitet: