Xbox360 Hat Microsoft zu sehr auf Dritthersteller gesetzt???

Ich finde MS geht den wirtschaftlich sinnvollsten Weg , wozu viele Studios kaufen mit all den Problemen und Risiken , wenn man sich einfach für weniger Geld die Rosinen rauspicken kann ohne sich großartig zu binden ? so bleiben die Studios flexibel und MS hat weniger Risiko , bzw mehr Geld um Studios zu "unterstützen" und so exklusivgames zu kriegen.

Ich gebe dir Recht. Gute Studios beauftragen ist der bessere Weg- wenn du die Studios kaufst hauen dir die wichtigen Entwickler ab. Dann hast du nur einen teuren Namen gekauft...
Wie bei Gears of War ist das der richtige Weg. Das Problem ist halt nur wenn diese Entwickler aufgekauft werden.
Ich verstehe die Leute nicht.
Erst meckern alle als MS Bungie und Rare kauft- jetzt meckern alle das MS zusammen entwickelt und die Studios nicht kauft :lol: was denn nun? :-?
 
Ich gebe dir Recht. Gute Studios beauftragen ist der bessere Weg- wenn du die Studios kaufst hauen dir die wichtigen Entwickler ab. Dann hast du nur einen teuren Namen gekauft...
Wie bei Gears of War ist das der richtige Weg. Das Problem ist halt nur wenn diese Entwickler aufgekauft werden.
Ich verstehe die Leute nicht.
Erst meckern alle als MS Bungie und Rare kauft- jetzt meckern alle das MS zusammen entwickelt und die Studios nicht kauft :lol: was denn nun? :-?
Nun mit meckern hat es nix zu tun es ist nur eine komische und ziemlich wirre Art von Schadenfreude, obwohl sie wegen der Geschichte aller Entwickler gar keinen Sinn ergibt.
 
Nun mit meckern hat es nix zu tun es ist nur eine komische und ziemlich wirre Art von Schadenfreude, obwohl sie wegen der Geschichte aller Entwickler gar keinen Sinn ergibt.
ist doch egal, wenn alle meckern, man kann es ohnehin keinem Recht machen...

Fakt ist, von den Microsoft Game Studios kommen geniale Games, die sich qualitativ keineswegs vor denen von Sony und Nintendo verstecken müssen... und der 3rd-Party-Support ist ebenfalls sehr sehr gut... also Spiele-technisch kapier ich nicht, wie man etwas an der 360 auszusetzen haben kann :-?
 
ich fürchte EA wird irgendwann ne eigene Konsole machen... genügend geniale Entwickler haben sie ja schon ein/aufgekauft, an qualitativ guten Games dürfte es einer EA-Konsole (leider) nicht mangeln :neutral:
Bringt ihnen nix :)

Im Moment machen sie ein Spiel und porten es für PS3, 360, WIi, PS2, PSP, NDS und GBA. Das können sie mit einer eigenenen Konsole nicht mehr machen, EA ist so viel besser dran ;)
 
Naja ... das stimmt schon irgendwie. So spart MS en Haufen Geld und kann statt dessen sich eine wesentlich günstigere Exklusivität sichern. Aber man hat eben nicht die totale Kontrolle, wobei man die nie hat.
 
Denke schon, dass Microsoft etwas zu viel auf 3rd Party gesetzt hat aber die Spiele sind trotzdem da. Allerdings sind in den letzten Wochen 3 (!) ihrer wichtigsten Exklusiventwickler abgesprungen, was doch ziemlich heftig ist. Und dabei hieß es immer Sony laufen die Entwickler weg .........

Bungie entwickelt weiterhin exklusiv für die 360, Bizarre war nie ein Only-Exklusiv-Entwickler und auch Bioware veröffentlicht Spiele für andere Plattformen ... Also, hm?
 
Bungie entwickelt weiterhin exklusiv für die 360, Bizarre war nie ein Only-Exklusiv-Entwickler und auch Bioware veröffentlicht Spiele für andere Plattformen ... Also, hm?

Wie man sieht hat sich nicht wirklich viel geändert :)
Bungie wird wohl weiter exclusive für die Box entwickeln und Bioware wird die ME Trilogie auch nur auf der Box herausbringen. Bei den grottenschlechen PS3-US Zahlen hätte alles andere auch gar keinen Sinn.
Was mit Bizarre wird, muss man sehen. Sie haben ja schon lange The Club für 360 und PS3 in Entwicklung. Ein neues PGR wirds wohl von denen nicht geben. Ehrlich gesagt ist die Serie auch langsam etwas ausgelutscht. Hab mich irre auf Teil vier gefreut aber irgendwie ist die Luft schon etwas raus.
 
Ja EA kauft Nintendo. Das wärs doch.

Super Mario 2008 und Zelda 2009 auf Xbox 360, PS3, Wii, DS, PS2, PSP, GBA, 3DO, PC und Mac :sorry:

Allerdings... wofür kauft man dann ne Wii? :lol:

Auch wenn du das hier nicht ganz ernst meinst, aber du weißt schon, dass man mehr als nur genügend Geld braucht, um eine Firma aufzukaufen?
 
EA wird sicherlich keine eigene Konsole heraus bringen. Das wäre wirtschaftlich völliger Unsinn. Selbst wenn sie damit Marktführer werden würden, so viele Siele wie zur Zeit könnten sie gar nicht verkaufen, sollten sie ihre Games nur exclusive auf ihrer Konsole veröffentlichen.
Bei Konsolen machen ja eigentlich nur die Spiele Gewinn (Ausnahmen bestätigen die Regel) und davon hat EA ja mehr als genug.
Jetzt Milliarden in eine Konsolenentwicklung zu stecken wäre höchst unwirtschaftlich zumal ja überhaupt keine Garantie besteht, dass das Teil ein Erfolg wird.
 
Naja MS hat ja eigentlich gar nicht so viele First Parties (mehr):

Ensemble Studios
Lionhead
RARE

um genau zu sein gehören folgende studios dazu:und diese waren mal dabei:

Former studiosdie sache mit bungie ist egal, da sie weiterhin für die 360er entwicklen werden, da ändert sich nicht soviel.
nur die sache mit den fasa studios tut mir wirklich weh. :sorry:
wenn ich nur an crimson skies oder mech assault denke, könnte ich zum heulen anfangen. :(
digital anvil war auch ein gutes studio und hat mit brute force und freelancer zwei coole games unter dem mgs-banner entwickelt.

ms hätte meiner meinung nach unbedingt bei bizarre und bioware zuschlagen sollen.
das war ein fehler und ich hoffe das mass effect weiterhin 360er exklusiv bleibt.
pgr wird es von bizarre sicherlich keines mehr geben, wenn pgr5 kommen sollte, wird da schon ein anderes studio daran arbeiten müssen.
 
Total schwachsinnig finde ich die Aussagen einiger User hier das die Entwicklerstudios MS davonlaufen.

BioWare/Pandemic und Bizzarre wurden aufgekauft. Was hat das mit davonlaufen zu tun?

Es wird auch in Zukunft erstklassige Titel auf der 360 geben. Momentan hat die 360 mit abstand die meisten >90% Titel und extrem viele >80% Titel.
 
Ja du hast aber vergessen das ganze geld dass EA an MS und SONY + Nintendo zahlen muss...denkst du die drei konsolenhersteller verdienen nichts an games? würde EA eine eigene Konsole auf dem markt bringen hätten sie das geld für sich....und sie könnten die preise beliebig gestalten...
 
MS muss doch auch keine Entwickler direkt kaufen, es reicht doch schon ein dickes Aktien Paket das einem Stimmrecht gibt. So sind die Entwickler noch immer unabhängig müssen aber auf den Aktienteilhaber eingehen.
Und auf der anderen Seite kann man ne freindliche Übernahme eines Studios blockieren.
Frag mich warum die nicht bei Bioware das so gemacht haben?
 
Total schwachsinnig finde ich die Aussagen einiger User hier das die Entwicklerstudios MS davonlaufen.

BioWare/Pandemic und Bizzarre wurden aufgekauft. Was hat das mit davonlaufen zu tun?

Es wird auch in Zukunft erstklassige Titel auf der 360 geben. Momentan hat die 360 mit abstand die meisten >90% Titel und extrem viele >80% Titel.

Ist doch in allen Fanboy Lagern das Gleiche:

Sony hat Blu Ray. --> Man stürzt sich darauf, wie überflüssig das Ganze ist.
Nintendo hat ein revolutionäres Spielkonzept --> Man stürzt sich auf die "Scheiss Grafik" um die Lage erträglicher zu machen.
MS hat die besten Games --> Man tut so, als hätte die 360 ihr Pulver verschossen und würde nie wieder ein gutes Spiel bekommen, obwohl sie 2 Jahre durchgehend die qualitativ hochwertigsten Titel bekommen hat.

Die Entwickler wissen um die Stärke von MS als Publisher, siehe Bioshock, Halo3 oder Gears of War, die sich ohne MS im Rücken niemals so gut verkauft hatten. Das wird auch Bioware/EA mit Mass Effect merken und den Titel sicher nicht Multi gehen lassen. MS ist der Abstand potenteste Publisher am Markt und wird von daher sicher auch in Zukunft seine Exklusivtitel bekommen. First Parties kaufen ist doch Geldverschwendung solange man die Spiele trotzdem bekommt.
 
Es gibt doch die Microsoft Game Studios. Die können Halo alleine fortsetzen, ist nicht so, daß Bungie der einzige Entwickler wäre, der die Skills hat, um so ein Spiel zu entwickeln^^.

Dann haben wir noch Rare. Und welche Studios sind mittlerweile noch von MS gekauft worden? KA!

Ich denke, das Hauptprob von MS ist doch, daß die Xbox in der öffentlichen Wahrnehmung nicht gerade gut wegkommt und die Konsole zudem voll auf Hardcoregamer ausgerichtet worden ist.

Dadurch wird es der Konsole langläufig schwer fallen, ins öffentliche AUge zu stechen. Das gehypte Halo kann halt auch nur die Zocker anlocken, wenn überhaupt. Einige hier läßt der Hype ja auch völlig kalt und sie können mit dem Spiel nix anfangen.

Was also diese Problematik angeht, da sehe ich eig. keine, daß MS zu sehr auf Dritthersteller angewiesen wäre. Sagen wir so, die besten Games kommen halt von Drittherstellern. Das ist bei Sony ja auch nicht anders, GT5 mal ausgenommen.

Nur bei Nintendo ist es umgekehrt, aber da ist mir dann die Lage von MS oder Sony eher gesagt lieber.^^
 
Was also diese Problematik angeht, da sehe ich eig. keine, daß MS zu sehr auf Dritthersteller angewiesen wäre. Sagen wir so, die besten Games kommen halt von Drittherstellern. Das ist bei Sony ja auch nicht anders, GT5 mal ausgenommen.

Nur bei Nintendo ist es umgekehrt, aber da ist mir dann die Lage von MS oder Sony eher gesagt lieber.^^
bei der 360 kommen die besten Games doch auch von den Microsoft Game Studios (sind das jetzt 1st-Party oder 2nd-Party-Entwickler?), genau wie bei Nintendo, und Sony auch (nicht nur GT, sondern auch Ratchet & Clank, God of War, Team Ico-Games, Jak & Daxter, Wipeout undundund...)

Unterschied besteht imo darin, dass die 360 eben auch zusätzlich zun den genialen MS-eigenen Titeln auch noch sehr gute 3rd-Party-Games bekommt, das würde ich beim Wii auch gerne sehen :)
 
Ich denke, das Hauptprob von MS ist doch, daß die Xbox in der öffentlichen Wahrnehmung nicht gerade gut wegkommt und die Konsole zudem voll auf Hardcoregamer ausgerichtet worden ist.

Ich persönlich erachte es nicht als "Problem", dass die Konsole auf Hardcorezocker ausgelegt wurde, sondern als Riesenvorteil für mich. Aber mir ist der Spass mit meiner Konsole auch wichtiger als die Marktführerschaft des Konzernes der sich herstellt. Bei manch anderen Usern scheint das ja umgekehrt zu sein. ;) Wobei der Zug für PS3 und 360 längst abgefahren ist.

Die 360 wird wie in der Vergangenheit ihre exklusiven Top Titel bekommen. Spricht ja nichts dagegen. MS ist der Publisher mit dem sich die grössten Gewinne realisieren lassen und ist die klare Nummer 1 im amerikanischen Markt bei den Next-Gen Titeln. Wer eine in Amerika eine neue, kommerziell erfolgreiche IP lancieren will, ist mit MS sicher besser bedient als mit Sony. Und bei Multi Titeln kann man niemals so einen Hype aufziehen wie es MS zum Beispiel mit Gears getan hat. Das wird auch bei Mass Effect nicht anders sein und zudem machen ja sogar Multi-Bitches wie Ubi Soft Exklusivtitel für die 360 (Conviction, Naruto). Wenn eine der beiden Next-Gen Konsolen Exklusivtitel von 3rd Parties bekommt, dann ja wohl MS (Titel die auf den japanischen Markt abzielen mal ausgenommen). Von daher ist MS immer noch wunderbar positioniert.
 
Ich denke, das Hauptprob von MS ist doch, daß die Xbox in der öffentlichen Wahrnehmung nicht gerade gut wegkommt und die Konsole zudem voll auf Hardcoregamer ausgerichtet worden ist.

Dadurch wird es der Konsole langläufig schwer fallen, ins öffentliche AUge zu stechen. Das gehypte Halo kann halt auch nur die Zocker anlocken, wenn überhaupt. Einige hier läßt der Hype ja auch völlig kalt und sie können mit dem Spiel nix anfangen.

gerade in den staaten, und der markt macht nunmal 40% des gesamtvideospielmarktes aus, hat sich ms in den letzten jahren einen sehr guten namen mit der xbox bzw. nun der 360er gemacht.
und wenn man sich so die verkaufszahlen ansieht, dann merkt man auch das die 360er immer besser läuft.
von den softwarezahlen brauchen wir erst gar nicht zu reden, da hier die 360er immer vorne ist und in der beziehung das erbe der ps2 angetreten hat.
in europa könnte ms mehr werbung für die 360er machen, damit die konsole mehr ins bewusstsein der leute kommt, da gebe ich dir recht.
japan ist verloren, allerdings verkauft sich die 360er besser als die alte xbox und ich denke das mit der 720er der durchbruch in japan gelingen wird.
 
japan ist verloren, allerdings verkauft sich die 360er besser als die alte xbox und ich denke das mit der 720er der durchbruch in japan gelingen wird.
Das bezweifle ich aber ganz arg. Die Software ist viel zu sehr auf den Westen zugeschnitten, um in Japan erfolgreich sein zu können. Die jap. Entwickler sehen sicher keinen Grund, für eine Floppkonsole zu entwicklen, insofern werden sie auch in der nächsten Generation die Box links liegen lassen.

Und was die Staaten angeht, sehe ich das lange nicht so rosig wie du. Klar hat sie dort noch den besten Ruf, aber schon ein Wii (Nintendo was doomed in the USA with Cube) hat ausgereicht, die Xbox in kürzester Zeit zu überflügeln, was nun wirklich nicht für das Potential dieser Konsole in den USA spricht.

Ich denke, das Hauptprob dieser Konsole ist wirklich, daß sie zu eintönig auf Hardcoregames setzt. Sony findet da den weitaus besseren Weg und bringt mehr Abwechslung ins Lineup.

Wenn ich an Box denke, sehe ich spontan immer wieder das Science-Fiction-Szenario vor meinem Auge: Halo, GOW, Mass Effect, ihr dürft die Liste gerne fortsetzen.
 
Zurück
Top Bottom