Sony und lieben 3rd Partys...

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Taddl
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
danic gehts wohl auf PLATTFORM komplett wechsel
und das kann man sich zurecht drehen wenn man sagt man lässt alle optionen offen da hat der wsippel schon recht

allerdings wird das wohl aufjedenfall nicht passieren

gewusst warum SE damals von einer bekannten marke auf eine unbekannten nicht etablierten wohl ohne SEs hilfe untergegangen wäre wechselt?
nein?
da sag ich auch nur benutzt google

einen komplett wechsel zu nintendo kommt mit sicherheit NICHT in frage und darauf wollte wsippel wohl hinaus und das wird schlicht und ergreifend nicht passieren

multientwicklungen ist ja noch was anderes aber SE wird Sony bestimmt nicht so wie Nintendo fallen lassen da haben damals ganz andere faktoren für sony gesprochen und nicht das geld hat Squaresoft (die ja fast bankrot vor ihrem FF franchise gingen) bestimmt nicht riskiert wenns ihnen nur ums geld geht

Naja sagen wir mal so. Sony macht es sich nicht leicht.
Ein Streit zwischen Sony und Square wird es zwar nicht geben, aber das Verhalten beider zueinander ist sehr ähnlich mit dem von Nintendo und Square anno 1996.

Square bemängelt gerade sehr viel an Sony und der Support seitens Sony bezüglich Third Parties ist auch nicht gerade großartig. Ist eigentlich die gleiche Ausgangssituation wie bei dem Streit Nintendo - Square.
Nur damals ging es hauptsächlich um das Speichermedium (wobei es schon beim SNES angefangen hat ).

Denke das SquareEnix sich eher auf Multiplattform konzentrieren wird.
Sprich PS3/X360 und Wii. Aber wenn der Wii weiterhin so erfolgreich läuft wird Square genauso wie beim DS wahrscheinlich Nintendo's Konsole bevorzugen.
 
Nur damals ging es hauptsächlich um das Speichermedium (wobei es schon beim SNES angefangen hat ).

Hauptsächlich ging es um Nintendos Entscheidung Square's neues Projekt, nämlich FFVII, nicht in westlichen Gefilden veröffentlichen zu wollen......
 
Zuletzt bearbeitet:
Es war unter anderem einer der weiteren Nebengründe (die sich beide Unternehmen an den Kopf geworfen haben). Aber nicht das Ausschlaggebende. FFVII war noch Zukunftsmusik.
Die Präsentation war damals FF 64. Da wurden die FF6 Charaktere in 3D vorgestellt.

Es ging im Streit hauptsächlich darum, dass Nintendo ein Speichermedium hatte, dass die Wünsche und Anforderungen von SquareEnix nicht erfüllte.
War auch schon beim Ende der SNES Ära so.
Wo Square bereits die größtmöglichen Module verwendete und Nintendo empfohlen hat ein Speichermedium mit mehr Flexibiltät zu verwenden.
Als Nintendo doch ihren Kopf durchsetzte, nachdem sie eigentlich mit Square fest zusammenarbeiteten haben (und ihre Empfehlungen ignoriert haben), und dann Nintendo noch behauptet hat sie können auch ohne 3rd Parties Erfolg haben, war für Square schluss.

Wobei auch Square einiges an Schuld betrifft. Für einen Streit braucht man nämlich immer 2 :)
 
Es war unter anderem einer der weiteren Nebengründe (die sich beide Unternehmen an den Kopf geworfen haben). Aber nicht das Ausschlaggebende. FFVII war noch Zukunftsmusik.
Die Präsentation war damals FF 64. Da wurden die FF6 Charaktere in 3D vorgestellt.

Es ging im Streit hauptsächlich darum, dass Nintendo ein Speichermedium hatte, dass die Wünsche und Anforderungen von SquareEnix nicht erfüllte.
War auch schon beim Ende der SNES Ära so.
Wo Square bereits die größtmöglichen Module verwendete und Nintendo empfohlen hat ein Speichermedium mit mehr Flexibiltät zu verwenden.
Als Nintendo doch ihren Kopf durchsetzte, nachdem sie eigentlich mit Square fest zusammenarbeiteten haben (und ihre Empfehlungen ignoriert haben), und dann Nintendo noch behauptet hat sie können auch ohne 3rd Parties Erfolg haben, war für Square schluss.

Wobei auch Square einiges an Schuld betrifft. Für einen Streit braucht man nämlich immer 2 :)

Man sollte auch Yamauchi (Nintendo Chef-Android ;)) und den Chef von Squaresoft nicht vergessen - die beiden waren auch maßgeblich daran beteiligt.
 
was vor 10 oder mehr jahren war lässt sich doch nicht 1:1 auf die aktuelle geschäftswelt transportieren. heute sind gewinne und marktanteile noch wichtiger als damals.

denn wer heute nicht das dickste stück vom kuchen hat, läuft gefahr zu verschwinden bzw. geschluckt zu werden.

final fantasy wird niemals multi ;)
 
Wow, deine Ausdrucksweise ist so gehoben. :shakehead:

Bevor du Quellen verlangst solltest du dich trotzdem selbst bemühen eine Quelle ausfindig zu machen.
Das ganze wird hier oftmals einfach lächerlich wenn zuerst gerufen wird "QUELLE !!1!!!11!!" und dann als nächstes kommt "Ist doch 'ne Xbox Fanpage".

Was gefällt dir an meiner Ausdrucksweise nicht??? Quatsch ist und bleibt nunmal Quatsch sorry :) Ja Square redet von neuer Multistrategie. Jedoch wird nirgends gesagt, das sie komplett darauf verzichten Final Fantasy XIII auf der Ps3 rauszubringen. Was ist das überhaupt für Schwachsinn. Jeder der halbwegs was im Kopf hat kann sich denken, dass das nicht passieren wird. Das einzige was Sinn machen würde wäre es Multi zu machen um auch im Westen noch höhere Verkaufszahlen zu erzielen. In Japan wären sie für ein FF doch logischerweise viel höher auf auf der Ps3. Und jemand der sein Köpfchen nicht einschaltet, interpretiert das so wie Wisspel...
 
Egal wo FF XIII nun landet oder nicht. Kein andere unabhäniger Entwickler hat Sony so oft in letzten 6 Monaten, so deutlich und öffentlich was auf die Nase gegeben wie SE. Das Verhältnis der beiden Firmen dürfte nicht besonders gut sein. Vor allem bedeutet diese öffentliche Schläge von SE für Sony in Japan einen erheblichen Gesichstsverlust.

SE ist aber wahrscheinlich ziemlich sauer, auch auf sich selbst, dass sie ihr größtes Projekt FF XIII auf eine, vor allem in ihren Heimatmarkt, sehr schwache Plattform angekündigt haben und ein Millionengrab vor sich sehen, wenn nicht Sony mit Geld einspringt.
 
Egal wo FF XIII nun landet oder nicht. Kein andere unabhäniger Entwickler hat Sony so oft in letzten 6 Monaten, so deutlich und öffentlich was auf die Nase gegeben wie SE. Das Verhältnis der beiden Firmen dürfte nicht besonders gut sein. Vor allem bedeutet diese öffentliche Schläge von SE für Sony in Japan einen erheblichen Gesichstsverlust.

SE ist aber wahrscheinlich ziemlich sauer, auch auf sich selbst, dass sie ihr größtes Projekt FF XIII auf eine, vor allem in ihren Heimatmarkt, sehr schwache Plattform angekündigt haben und ein Millionengrab vor sich sehen, wenn nicht Sony mit Geld einspringt.

ich sehe kein millionen grab FF wird und das wissen sie selber ein system seller in japan

warum sonst hätten sie es gewagt auf eine damals nicht existente konsole (ps1) ihr wohl wichtigstes und damals teuerstes spiel los zu lassen

klar weil sie den platz brauchten aber dafür freiwillig millionen verpumpen?
ich glaube nein
 
ich sehe kein millionen grab FF wird und das wissen sie selber ein system seller in japan

warum sonst hätten sie es gewagt auf eine damals nicht existente konsole (ps1) ihr wohl wichtigstes und damals teuerstes spiel los zu lassen

klar weil sie den platz brauchten aber dafür freiwillig millionen verpumpen?
ich glaube nein
mag sein das FF immernoch ein Systemseller in Japan ist, aber der SE-Präsident meinte das sie mit FFXIII die PS3 nicht pushen wollen, sondern erst abwarten bis die Hardwarebase gross genug ist. Stand vor 2-3 Monaten sinngemäss so auf gamefront
 
mag sein das FF immernoch ein Systemseller in Japan ist, aber der SE-Präsident meinte das sie mit FFXIII die PS3 nicht pushen wollen, sondern erst abwarten bis die Hardwarebase gross genug ist. Stand vor 2-3 Monaten sinngemäss so auf gamefront
hab ich wohl verpasst und falls doch ziemlich doof könnten für den release um die konsole zu pushen ordentlich kohle aus sony saugen....
 
hab ich wohl verpasst und falls doch ziemlich doof könnten für den release um die konsole zu pushen ordentlich kohle aus sony saugen....
habs zumindest so in Erinnerung, will keine falschen Fakten verbreiten also wenn jemand das auch gelesen hat oder die News aus dem gamefront-archiv parat hat kann er es ja zur Bestätigung posten
 
ich sehe kein millionen grab FF wird und das wissen sie selber ein system seller in japan

warum sonst hätten sie es gewagt auf eine damals nicht existente konsole (ps1) ihr wohl wichtigstes und damals teuerstes spiel los zu lassen

klar weil sie den platz brauchten aber dafür freiwillig millionen verpumpen?
ich glaube nein

Neben den Speichermedium waren da noch andere Geschichten.
FF ist in Japan ein wichtiges Franchise aber die Verkaufzahlen sinken. Es ist in Japan auch ein Causualspiel und die kaufen sich alle gerade eine Wii und keine PS3. Dazu kommt, dass in Japan immer noch die meisten Einheiten eines FF-Spiels gekauft werden.
Selbst wenn FF XIII gleich 1 Millionen PS3s + FF XIII verkauft und sämtliche aktuellen PS3-Besitzer sich FF XIII in Japan kaufen, wären wir immer noch etliche Millionen weg von der Gewinnschwelle, die bei 75-100 Millionen $ (!Gerüchtweise!) liegt. Die Hardwarebasis der PS3 muss einfach noch stark anwachsen, vor allem im Japan sonst wird FF XIII ein verdammt teures Werbespiel für SE.

@cerpin

Nein das stand so sogar wörtlich auf Gamefront. Deshalb: "Keine andere Softwarefirma prügelt in letzter Zeit so massiv und öffentlich auf Sony ein wie SE."
 
Zurück
Top Bottom