Spieleentwicklung:Wii 5-10, 360 und PS3 10-20 Millionen

Hammerhai

L12: Crazy
Thread-Ersteller
Seit
23 Jun 2006
Beiträge
2.444
So günstig sind also Wii Spiele auch nicht. 5-10 Millionen, die man nur auf einer Platform spielen kann.
Casual Games 1-4 Millionen.

Bei der 360 oder PS3 sind es 10-20 Millionen, und mit ein wenig Mehraufwand auf beiden Platformen spielbar.

Bei den Preisen, denke ich mal es sich um Neuentwicklungen handelt und nicht Umsetzungen oder Fortsetzungen einer Spielreihe.





http://www.aussie-nintendo.com/?v=news&p=16574

Quote:
Ubi's casual games fund 360 and PS3 development

Buying into Ubisoft's casual range of games is going to fund its hardcore efforts.

August 26, 2007 - The development and subsequent sales success of casual games on Nintendo's Wii and DS is an "extremely profitable" business for Ubisoft, according to the company's CEO Yves Guillemot, who told Reuters at the Games Convention in Leipzig last week that these games help to finance the costly development of games for Microsoft's Xbox 360 and Sony's PlayStation 3.

Guillemot explained that the development of casual games costs anywhere from 1 million euros to 4 million, depending on how many platforms they're being created for. By comparison, a normal Wii game costs about 5 to 10 million euros, while an Xbox 360 or PlayStation 3 one costs from 10 million to 20 million.

Casual games are expected to contribute 20% of Ubisoft's revenue this year, which is up 10% on last year. Meanwhile, the entire games industry is attracting many more customers which are, according to Guillemot, "going to grow the market tremendously. I expect the market to grow by 50 percent in the next four years," he said, concluding, "It's a very exciting time for all the developers and publishers."
 
Das ist aber eh klar... das einfachere Spiele, wie Ubisofts Reiterhof, nicht so arg aufwändig sind wie ein Halo 3, Bioshock oder Super Mario Galaxy. Aber es bringt eine Menge Geld, wenn das Spiel gut ist:

Nehmen wir an, diese sagenumwobende Pferdespiel kostet in der Entwicklung eine Million. Die Zielgruppe sind junge Mädchen, Pferdeliebhaber und Eltern, die für ihre Kinder gewaltfreie Spiele suchen.

33.300 x 30€ = BEP
25.000 x 40€ = BEP
20.000 x 50€ = BEP

Schon allein wenn sich das Pferdespiel um 50 Euro in 3-5 Regionen innerhalb Europas jeweils nur um 30k bis 60k verkauft, sind fast alle Kosten gedeckt und der amerikanische Markt ist auch noch offen.

Natürlich stimmt meine Berechnung nicht ganz, aber irgendwie wirds schon in diese Richtung gehen. ;)

Edit: So, die Rechnung bissel überarbeitet. Oh je, so lang ist es mit der Schule net her, dass ich net mehr rechnen kann. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist aber eh klar... das einfachere Spiele, wie Ubisofts Reiterhof, nicht so arg aufwändig ist wie ein Halo 3, Bioshock oder Super Mario Galaxy. Aber es bringt eine Menge Geld, wenn das Spiel gut ist:

Nehmen wir an, diese sagenumwobende Pferdespiel kostet in der Entwicklung eine Million. Die Zielgruppe sind junge Mädchen, Pferdeliebhaber und Eltern, die für ihre Kinder gewaltfreie Spiele suchen.

33.300 x 30€ = BEP
25.000 x 40€ = BEP
20.000 x 50€ = BEP

Schon allein wenn sich das Pferdespiel um 50 Euro in 3-5 Regionen innerhalb Europas jeweils nur um 30k bis 60k verkauft, sind fast alle Kosten gedeckt und der amerikanische Markt ist auch noch offen.

Natürlich stimmt meine Berechnung nicht ganz, aber irgendwie wirds schon in diese Richtung gehen. ;)

Edit: So, die Rechnung bissel überarbeitet. Oh je, so lang ist es mit der Schule net her, dass ich net mehr rechnen kann. :)
du glaubst nicht wirklich, dass der verkaufspreis 1:1 beim entwickler landet, oder? :lol:

mehrwertsteuer
einzelhandel,
großhandel
publisher

alle wollen was abhaben
 
Die Hardcore-Games von Ubi für Wii waren sicher alle sehr teuer, bei der Quali... :rolleyes:
Red Steel und Rayman lass ich mal außen vor^^
 
Ich seh grad, das Schlimme an der ganzen Sache ist eigentlich, dass Ubi mit den Wii-Profiten die PS3- und X360-Games finanziert :hmpf:
 
Und was machen sie mit dem Geld das sie durch die Xbox 360 und PS3 Spiele erwirtschaften?
 
Hammerhai schrieb:
So günstig sind also Wii Spiele auch nicht.

Wii Spiele sind schon ein ganzes Stück billiger und das sagt dir eigentlich so gut wie jeder. Selbst Yves Guillemot sagte dies im Grunde. PS3 / 360 Spiele sind oftmals 2 bis 3 mal so teuer und das ist schon wirklich extrem, wir reden hier schließlich nicht von kleinen Eurobeträgen, sondern etlichen Millionen.

Hammerhai schrieb:
5-10 Millionen, die man nur auf einer Platform spielen kann.
Casual Games 1-4 Millionen.

Bei der 360 oder PS3 sind es 10-20 Millionen, und mit ein wenig Mehraufwand auf beiden Platformen spielbar.

Normalerweise kann man das so schlecht sagen und noch schlechter vergleichen.

Zum einen sind eben auf dem Wii Casual Games sehr gut möglich bzw. lohnen sich wirklich und diese haben dann oftmals auch den erhofften Erfolg, während sie auf der 360 und PS3 untergehen würden. Das heißt: Auf dem Wii kann man wenigstens mit sehr wenig Geld sehr viel Geld erwirtschaften, was in der Form eigentlich auf der 360 und PS3 eben nicht möglich ist. Das ist schon mal ein ganz wichtiger Punkt.

Ein Projekt wie Gehirn Jogging welches mit einem sehr kleinen Team (ich glaube ca. 10 Mann) über einen extrem kurzen Zeitraum (ich glaube ca. 3 Monate) mit derart wenigen Investitionen auskommt und dann doch noch so erfolgreich ist, sich so oft verkauft und dem Entwickler bzw. Publisher so viel Geld einbringt - so ein erfolgreicher Sachzug ist im Grunde (!) nur mit den "New Generation" Konsolen möglich.

Gleichzeitig darf man nicht den Fehler machen und jetzt ein Wii Projekt in das wirklich investiert wurde mit einem PS3 / 360 Projekt vergleichen, in das kaum investiert wurde und eher das schnelle Geld bringen soll. Dass dann die "Next Generation" Kosten noch sehr erträglich und akzeptabel aussehen, das sollte wohl jedem klar sein.

Wenn man sich vorstellt das ein Blockbusterspiel auf der PS3 und 360 circa das 2- bis 3-fache kostet, dann ist das nämlich schon ein extremer Unterschied. Oder anders gesagt: Mit einem (!) PS3 / 360 Blockbuster kann man oftmals 2 bis 3 (!) Wii Blockbuster finanzieren (und natürlich noch deutlich mehr Casual Games).

Letztendlich darf man dann auch nicht glauben, dass wenn man in ein PS3 Projekt investiert, dass man sofort in einen Multiplatformer (also auch in die 360 Version) investiert hat. Ein PS3 Projekt kostet nunmal 10 bis 20 Mio. und hier reden wir eben nur von einer Version, der PS3 Version. Falls das Spiel auf die 360 portiert werden soll, dann kommen nochmal etliche Millionen an Kosten dazu.



Normalerweise ist der Wii für Entwickler wirklich eine sehr gute Plattform, jedenfalls finanziell betrachtet. Ich würde meine Ressourcen jedenfalls sehr stark auf den Wii verlagern, wobei ich das von Tag eins getan hätte. Anstatt ca. 20 Mio. für ein (!) PS3 Projekt zu zahlen, welches sich wohl auch noch kaum verkauft, investiere ich das Geld doch lieber in zwei (!) Casual Games (2x ca. 5 Mio.) für den Wii und einen (!) Wii Blockbuster (ca. 10 Mio.).
 
Ubisoft hat 4 Spiele auf der Xbox360 die sich weit über 1 Million Mal verkauft haben.
Die machen damit Geld, auch wenn nicht so viel wie mit den Casual Games.

Mit Assassins Creed und Splinter Cell 5 stehen uns weitere potentielle Millionenseller vor der Tür.
Und solange es Spiele gibt die sich so gut verkaufen, wird der Support nicht abbrechen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wii Spiele sind schon ein ganzes Stück billiger und das sagt dir eigentlich so gut wie jeder. Selbst Yves Guillemot sagte dies im Grunde. PS3 / 360 Spiele sind oftmals 2 bis 3 mal so teuer und das ist schon wirklich extrem, wir reden hier schließlich nicht von kleinen Eurobeträgen, sondern etlichen Millionen.



Normalerweise kann man das so schlecht sagen und noch schlechter vergleichen.

Zum einen sind eben auf dem Wii Casual Games sehr gut möglich bzw. lohnen sich wirklich und diese haben dann oftmals auch den erhofften Erfolg, während sie auf der 360 und PS3 untergehen würden. Das heißt: Auf dem Wii kann man wenigstens mit sehr wenig Geld sehr viel Geld erwirtschaften, was in der Form eigentlich auf der 360 und PS3 eben nicht möglich ist. Das ist schon mal ein ganz wichtiger Punkt.

Ein Projekt wie Gehirn Jogging welches mit einem sehr kleinen Team (ich glaube ca. 10 Mann) über einen extrem kurzen Zeitraum (ich glaube ca. 3 Monate) mit derart wenigen Investitionen auskommt und dann doch noch so erfolgreich ist, sich so oft verkauft und dem Entwickler bzw. Publisher so viel Geld einbringt - so ein erfolgreicher Sachzug ist im Grunde (!) nur mit den "New Generation" Konsolen möglich.

Gleichzeitig darf man nicht den Fehler machen und jetzt ein Wii Projekt in das wirklich investiert wurde mit einem PS3 / 360 Projekt vergleichen, in das kaum investiert wurde und eher das schnelle Geld bringen soll. Dass dann die "Next Generation" Kosten noch sehr erträglich und akzeptabel aussehen, das sollte wohl jedem klar sein.

Wenn man sich vorstellt das ein Blockbusterspiel auf der PS3 und 360 circa das 2- bis 3-fache kostet, dann ist das nämlich schon ein extremer Unterschied. Oder anders gesagt: Mit einem (!) PS3 / 360 Blockbuster kann man oftmals 2 bis 3 (!) Wii Blockbuster finanzieren (und natürlich noch deutlich mehr Casual Games).

Letztendlich darf man dann auch nicht glauben, dass wenn man in ein PS3 Projekt investiert, dass man sofort in einen Multiplatformer (also auch in die 360 Version) investiert hat. Ein PS3 Projekt kostet nunmal 10 bis 20 Mio. und hier reden wir eben nur von einer Version, der PS3 Version. Falls das Spiel auf die 360 portiert werden soll, dann kommen nochmal etliche Millionen an Kosten dazu.



Normalerweise ist der Wii für Entwickler wirklich eine sehr gute Plattform, jedenfalls finanziell betrachtet. Ich würde meine Ressourcen jedenfalls sehr stark auf den Wii verlagern, wobei ich das von Tag eins getan hätte. Anstatt ca. 20 Mio. für ein (!) PS3 Projekt zu zahlen, welches sich wohl auch noch kaum verkauft, investiere ich das Geld doch lieber in zwei (!) Casual Games (2x ca. 5 Mio.) für den Wii und einen (!) Wii Blockbuster (ca. 10 Mio.).
Wenn Yves Guillemont das sagt hat das vorallem einen Grund: Xbox 360 und PS3-Spiele sind auch 2-3 mal so gut wie aktuelle Wii-Spiele von Ubisoft. Deshalb kosten sie auch 2-3 mal mehr. Red Steel, Rayman oder Abenteuer auf dem Reiterhof sind nunmal nicht in der selben Liga wie Assassins Creed, Ghost Recon oder Splinter Cell, sowohl preislich als auch qualitativ.

Spiele wie Zelda TWW oder Super Mario Galaxy kosten aber mit Sicherheit nicht weniger als die Toptitel der anderen beiden Konsolen. Im Gegenteil, sie gehören mit ihrer langen Entwicklungszeit mit Sicherheit zu den teuersten Spielegeschichte.
 
BjyityBuy schrieb:
Spiele wie Zelda TWW oder Super Mario Galaxy kosten aber mit Sicherheit nicht weniger als die Toptitel der anderen beiden Konsolen. Im Gegenteil, sie gehören mit ihrer langen Entwicklungszeit mit Sicherheit zu den teuersten Spielegeschichte.

Doch, derartige Spiele kosten immer noch deutlich (!) weniger als PS3 und 360 Projekte. Ein Metal Gear Solid 4 oder Halo 3 ist um ein ganzes Stück teurer als z.B. Metroid Prime 3 oder Super Mario Galaxy.

Nicht nur Ubi Softs Yves Guillemont spricht von einem Faktor mit der Wert 2. Schon oft genug wurde vom Faktor 2 bis 3 gesprochen. PS3 und 360 Projekte sind normalerweise wirklich um ein vielfaches teurer.
 
Wenn Yves Guillemont das sagt hat das vorallem einen Grund: Xbox 360 und PS3-Spiele sind auch 2-3 mal so gut wie aktuelle Wii-Spiele von Ubisoft. Deshalb kosten sie auch 2-3 mal mehr. Red Steel, Rayman oder Abenteuer auf dem Reiterhof sind nunmal nicht in der selben Liga wie Assassins Creed, Ghost Recon oder Splinter Cell, sowohl preislich als auch qualitativ.

Spiele wie Zelda TWW oder Super Mario Galaxy kosten aber mit Sicherheit nicht weniger als die Toptitel der anderen beiden Konsolen. Im Gegenteil, sie gehören mit ihrer langen Entwicklungszeit mit Sicherheit zu den teuersten Spielegeschichte.

Nein, dass sie 2-3 mal so viel kosten hängt vor allem mit der Grafik zusammen, weit weniger mit Gameplay oder Inhalt. Wii liegt in etwa auf Last Gen-Niveau. Wenn sich die Kosten für 360 und PS3 seit der letzten Gen verdoppelt haben, der Markt/Absatz aber nicht gewachsen ist (bei der PS3 geschrumpft), dann kann sich jeder selbst ausrechnen wie die Publisher reagieren werden.
Das ist ein massiver Nachteil.
Große Projekte für die PS3 sind eben sehr wohl teurer als große Projekte für die Wii. Da muss man gar nicht von den angeblich annähernd 100mio für FF13 ausgehen;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Doch, derartige Spiele kosten immer noch deutlich (!) weniger als PS3 und 360 Projekte. Ein Metal Gear Solid 4 oder Halo 3 ist um ein ganzes Stück teurer als z.B. Metroid Prime 3 oder Super Mario Galaxy.

Nicht nur Ubi Softs Yves Guillemont spricht von einem Faktor mit der Wert 2. Schon oft genug wurde vom Faktor 2 bis 3 gesprochen. PS3 und 360 Projekte sind normalerweise wirklich um ein vielfaches teurer.
Quelle ? Du wirfst dauernd irgendwelche Behauptungen in den Raum.
Ich weiß nur: An Spielen wie Mario Galaxy oder Zelda TWW wurde über 5 Jahre entwickelt. Soviel Zeit beanspruchen Halo 3 oder MGS4 nicht!
 
Doch, derartige Spiele kosten immer noch deutlich (!) weniger als PS3 und 360 Projekte. Ein Metal Gear Solid 4 oder Halo 3 ist um ein ganzes Stück teurer als z.B. Metroid Prime 3 oder Super Mario Galaxy.

Nicht nur Ubi Softs Yves Guillemont spricht von einem Faktor mit der Wert 2. Schon oft genug wurde vom Faktor 2 bis 3 gesprochen. PS3 und 360 Projekte sind normalerweise wirklich um ein vielfaches teurer.

Dafür auch dementsprechend besser.

/thread
 
Komische Rechnung, die manch Analyst da aufstellt.

Es gibt doch bisher nur eine Hand voll Games auf dem Wii, die man überhaupt als solche bezeichnen kann. Und das der Rest für wenig Geld zu produzieren ist, dürfte ja wohl auch klar sein.

Wenn schon muss man die Entwicklung eines Zelda oder MP heranziehen. Und die sind sicherlich nicht wesentlich günstiger zu entwickeln als Spiele auf den anderen Plattformen.
Klar kostet die Entwicklung für eine HD-Konsole mehr, aber das macht sich nicht in doppelten oder gar dreifachen Entwicklungskosten bemerkbar.
Auf dem PC gibts z.B. schon ewig HD Games mit knackscharfen Texturen. Und die haben auch nicht mehr gekostet als die Konsolengames der letzten Generation mir ihren matschigen Texturen (auf PC Verhältnisse gesehen)

Und wie schon erwähnt wurde können die Entwickler bei HD Spielen auf drei Plattformen (PC, X360, PS3) Geld verdienen, bei speziell für den Wii programmierte Games aber nur auf einer.

Viele springen einfach auf den Wii-Zug, da sie meinen, damit das schnelle Geld zu machen. An den Verkaufszahlen sieht man aber, dass sich auch auf dem Wii nur sehr gute Großprojekte oder spaßige Partyspiele verkaufen. Normale Games verkaufen sich gar schlechter als auf anderen Plattformen.
 
BjyityBuy schrieb:

Ich habe keine Quelle parat, aber erfunden habe ich die Zahlen auch nicht. Wobei du mir in dem Fall auch nicht glauben musst. Solange ich keine weiteren Quellen nenne, kann ich das auch gar nicht verlangen, das ist mir klar.

Wobei Yves Guillemot auch vom Faktor 2 spricht. 10 bis 20 ist das doppelte (Faktor 2) von 5 bis 10. Der Faktor 2 bis 3 hat seine Runden gemacht und Yves Guillemot bestätigt das doch eigentlich mal wieder. Vielleicht ist der Faktor 3 übertrieben, aber der Faktor 2 ist es garantiert nicht.

Sicherlich gibt es PS3 oder 360 Projekte die genauso teuer oder billiger sind als Wii Projekte. Darum geht es aber doch gar nicht. Man kann auch nicht die besten Teams der 2. Bundesliga mit den schlechtesten Teams der 1. Bundesliga vergleichen und dann behaupten, dass die 2. Bundesliga auf dem gleichen Niveau wie die 1. Bundesliga ist. Man muss hier wirklich die teuersten PS3 / 360 Projekte mit den teuersten Wii Projekten und die billigsten PS3 / 360 Projekte mit den billigsten Wii Projekten vergleichen. Letztendlich sind dann PS3 / 360 Projekte deutlich teurer als Wii Projekte, das lässt sich einfach nicht bestreiten.

BjyityBuy schrieb:
Ich weiß nur: An Spielen wie Mario Galaxy oder Zelda TWW wurde über 5 Jahre entwickelt. Soviel Zeit beanspruchen Halo 3 oder MGS4 nicht!

An Halo 3 und Metal Gear Solid 4 wurde länger entwickelt als du glaubst.

Nintendo sprach bei Ocarina of Time auch durchaus von ca. 7 Jahren Entwicklungszeit, da begann man schon zwischen A Link To The Past und Links Awakening mit der Entwicklung. Aber wer von euch glaubt wirklich, dass ca. 1991 wirklich schon ernsthaft und effektiv an Ocarina of Time entwickelt wurde? Zu der Zeit stand noch nicht annähernd fest was die kommende Nintendo Konsole genau bietet. Zu der Zeit begann man einfach erste Ideen und Konzepte zu entwickeln und bestimmte Dinge zu analysieren.

Wann eine Entwicklung beginnt ist also durchaus Ansichtssache. In der Öffentlichkeit ist Metal Gear Solid 4 genauso lange präsent wie Super Mario Galaxy, von daher kannst du eigentlich auch nicht behaupten, dass Metal Gear Solid 4 eine kürzere Entwicklungszeit benötigt (hat). Außerdem erscheint Super Mario Galaxy schon dieses Jahr und das auch noch weltweit.

Zugleich kann ein Spiel welches 10 Jahre Entwicklungszeit braucht immer noch deutlich billiger sein als ein Spiel welches lediglich in einem Jahr entwickelt wurde - jedenfalls theoretisch. Da spielen doch weit mehr Faktoren mit. Anzahl der Mitarbeiter, Arbeitszeit der Mitarbeiter, Outsourcing, SDKs, Middleware, usw.
 
Doch, derartige Spiele kosten immer noch deutlich (!) weniger als PS3 und 360 Projekte. Ein Metal Gear Solid 4 oder Halo 3 ist um ein ganzes Stück teurer als z.B. Metroid Prime 3 oder Super Mario Galaxy.

Nicht nur Ubi Softs Yves Guillemont spricht von einem Faktor mit der Wert 2. Schon oft genug wurde vom Faktor 2 bis 3 gesprochen. PS3 und 360 Projekte sind normalerweise wirklich um ein vielfaches teurer.
Bei Faktor 2 gehe ich gerade noch mit, ein wirklich in jeder Hinsicht beeindruckendes HD-Spiel kostet schon mal das doppelte, aber das dreifache ist imo zu hoch gegriffen. Mich wundert, das gerade jemand von Ubisoft sowas sagt. War Red Steel doch fast doppelt so teuer wie Gears of War, liegt aber auch zugegeben daran, dass Epic quasi eine Engine for free hat. Selbst wenn man die Engine hinzu rechnet ist Red Steel in etwa gleichauf mit Gears.

Mich würde es doch sehr verwundern wenn die Grafik 50% oder mehr der gesamten Entwicklungskosten beträgt, denn nur dann geht die Rechnung auch nur annähernd auf. Man kann ein Spiel, dass z.B. Online-Multiplayer hat und dazu noch dutzende Features wie Video-Recorder und Map-Editoren (Halo 3) nicht mit anderen Spielen vergleichen die einfach nur eine Single-Player Kampagne haben. Halo 3 hat einen recht beträchtlichen Umfang. Übrigens werden Grafik-Programmierer sowieso immer billiger. Art-Designer und 3D-Artisten dürften richtig ins Geld gehen.
 
Zurück
Top Bottom