Reicht der Platz der DVD wirklich aus? +UMFRAGE!

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Darji
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

DVD als Medium ausreichend?


  • Stimmen insgesamt
    248
dvd reicht nie und nimmer aus.
gestern erst habich sevenly sword auf der dvd-rodbox durchgezockt (war natürlich net meine, sondern von nem "freund")
weil ich so geil bin, habich grad ma 4 stunden gebraucht. 4 stunden! mit blu ray wär das nicht passiert.
die hätten das game für die ps3 bringen sollen, da wär des spiel wenigstens vollständig und die entwickler hätten net so am umfang sparen müssen wegen der beschissenen dvd.

Genial :goodwork:

Pelzi schrieb:
Ich glaub ihr kapiert es nicht @ Vendetta:
Crysis ist ein PC-Spiel, Pc Spiele haben eine Festplatte, auf dieser Festplatte kann man Daten ablegen, warum kann man wohl nen Crack über jedes Xbeliebige spiel hauen und dann OHNE DVD/CD im Laufwerk spielen aufn PC hm? Weil die DATEN auf der FESTPLATTE sind. Allein die DVD reicht nicht mehr aus, was man schon bei einigen Spielen sieht.

Kannst mir ja leider nimmer antworten aber egal...

Wieso, sag mir, hat ein PC Spiel, das dann auf der Festplatte liegt, in der Regel NIE mehr als die 8-9GB Speicherbedarf die sowieso auf der DVD waren? Mir ist klar, dass noch 1-2GB freier Speicher der Festplatte fürs Zwischenlagern von Dateien verwendet werden, aber das wäre noch immer MEILENWEIT von den 50GB eines Bluray Spiels entfernt ;)

Wird bei Crysis kaum anders ausfallen! Und das lächerlichste Argument, speziell andauernd von Epic, diesen scheinbar Noobs(ja weiß, Unreal und so, aber die hören sich an wie die letzten Anfänger in letzter Zeit), das die DVD ja ach so klein ist, weil keine Maps draufpassen, dazu kann ich nur das sagen: :rofl4:

Was soll der Mist? Wenn die guten wirklich SOOOOO viele Maps mehr machen würden, wenn sie Bluray hätten, WARUM geben sie nicht einfach ne zweite DVD als MAPPACK bei?! Ist das sooo schwer? Speziell bei Konsolen die sowieso FESTPLATTEN ihr eigen nennen, sollte das ABSOLUT KEIN PROBLEM sein oder irre ich mich da?

Von Mehrkosten kann man auch nicht reden, jedes Kind weiß was ein DVD Rohling kostet, nichtmal 50 cent, und was ein Bluray Rohling kostet: 20 Euro! Klar in Massenproduktion wirds billiger, aber das trifft auch auf die DVDs zu!

Fakt ist: Epic nutzt die DVD Kapazität für ihre FAULHEIT Maps zu erstellen aus! Was für Schwachmaten und Heuchler! :shakehead:
 
Ich finde, man sollte ausgewählte Beiträge aus diesem Thread in eine Zeitkapsel stecken, und in ein paar Jahren zur Belustigung aller wieder hervorholen. So wie die "Die Welt wird niemals mehr als 3 Computer, maximal aber einen pro Regierung benötigen" von IBM, oder "640KB sind genug" von Bill Gates - Zitate. So etwas geht doch leider mit größerer zeitlicher Distanz immer wieder verloren. Ähnliche Aussagen gibt es sicher auch zum Tonfilm, Farbfilm, ja wahrscheinlich haben die alten Ägypter schon die Erfindung des Rades ähnlich höhnisch verspottet ;

Apropos Zeitkapsel: Beim stöbern in alten Threads findet man tatsächlich exakt die gleichen Argumente zur DVD-Diskussion von GC und Dreamcast Anhängern. Einfach copy-pasten, dann könnt ihr euch das leidige Nachdenken komplett sparen ;)
Blöd nur, dass die Umfrage sich auf die Gegenwart und nicht irgendwelche Zeitkapseln bezieht ... :lol2:
 
Was soll der Mist? Wenn die guten wirklich SOOOOO viele Maps mehr machen würden, wenn sie Bluray hätten, WARUM geben sie nicht einfach ne zweite DVD als MAPPACK bei?! Ist das sooo schwer? Speziell bei Konsolen die sowieso FESTPLATTEN ihr eigen nennen, sollte das ABSOLUT KEIN PROBLEM sein oder irre ich mich da?

Japp. Weil ca 20% der vekauften 360 sind Core-Konsolen.
Und die will man sich nicht entgehen lassen. Wenn es die Core nicht geben würde, hättest du recht.


Wieso, sag mir, hat ein PC Spiel, das dann auf der Festplatte liegt, in der Regel NIE mehr als die 8-9GB Speicherbedarf die sowieso auf der DVD waren?

Ich kenn mich jetzt beim PC nicht so aus, aber ich würde mal sagen, dass die daten entsprechend komprimiert waren und dann auf der Festplatte entpackt werden.
 
Ich kenn mich jetzt beim PC nicht so aus, aber ich würde mal sagen, dass die daten entsprechend komprimiert waren und dann auf der Festplatte entpackt werden.


Das ist ja der Witz an der Sache, auf der Festplatte belegt kein Spiel mehr als 8-9GB, zumindest keins das ich in letzter Zeit drauf hatte, muss aber gestehen, dass es nicht sooo viele waren.

Und die Core, JA! Das ist MS' Sache, das war ihr Fehler. Das ändert aber nichts daran, dass eine Bluray seit dieser Gen unglaublich unabdingbar ist...
 
Fakt ist: Epic nutzt die DVD Kapazität für ihre FAULHEIT Maps zu erstellen aus! Was für Schwachmaten und Heuchler! :shakehead:
Überleg mal wie lange es dauert bis man 40 große, gut textureirte Maps fertiggestellt hat. Zum Vergleich bei ET:QW hat eine Map ~500MB und es gibt 12 davon auf einer DVD. Mit dem restlichen Content bewegen sie sich also an der Grenze die möglich ist. Das liegt hauptsächlich an der speicherplatzfressenden Megatexture Technologie, trotzdem gibst du Epic zu unrecht die Schuld an dem Speicherplatzproblem. Generell reicht die gesamte Hardware nicht.

Weder sind RSX und Cell schnell genug noch reicht die Kapazität einr DVD. Mann muss IMMER Kompromisse eingehen.
 
Gears of Wars - Epic sagte es sogar selber, dass sie einige Maps auslassen mussten und deshalb der Umfang so gering ist.
Märchenland hier?
So eine Aussage hat es nie gegeben. Auch komisch: bei der Gears of War-Version für den PC gibt es auch ein paar neue Maps - und wird auch nur auf einer DVD ausgeliefert.

Gearbox - schau im Newsarchiv oder gib google ein, das spiel fordert eine Festplatte bei der Xbox, weil die Daten nicht alleine auf die DVD passen
Das hat nichts mit der Kapazität der DVD zu tuen, sondern deshalb, weil Texturen auf der HDD zwischengespeichert werden müssen. Gute Entwickler schaffen das auch mit Streaming - da macht es sich Gearbox halt ein wenig leichter.

UT3 - Müssen Kompromisse eingehen im Bereich Maps- es passen nicht alle Maps auf die DVD. Aussage von Epic.
... Wird sich erst zeigen müssen ... Denn die Rede war auch nur von "vielleicht".

PGR4 Tag Nachtwechsel nicht möglich aufgrund der hohen MB Größe der Texturen. Aussage der Entwickler, TagNachtwechsel wird nicht entwickelt.
Auch falsch. Die Aussage bezog sich auf die Kapazität des Entwicklerteams - nicht auf die DVD.
 
@Hellraizer: Schön, dass du schon weißt wie lang man für FF13 braucht :lol: Allein für FF10 braucht man um die 300 Stunden um alles zu sehen und für den normalen Storymodus um die 30, das stimmt.
Naco mal wieder? Nur mal zur info: die eig. story schafft man in 20-30 stunden wenn man sich auskennt. Das ist der umfang des spiels, also texturen, musik, welt, usw. ich kann auch 300 stunden einfach meine 360 bei GOW anlassen und sagen, ich habe 300 stunden GOW gezockt, aber Level, Musik, Texturen und Story wurden für 20-30 stunden konzipiert, alles andere findet ja in der eigentlichen welt statt.

Tja ich weis es nun mal da ich mich auch informiere, die entwickler selbst haben gesagt das spiel wird etwa den selben umfang wie die FFs zuvor haben.

Ansonsten hat klo ja alles gesagt :goodwork:

Achja wieso werden die doppel account ersteller nicht nochmal extra bestraft (ban verlängert)

Ach und BORDERLANDS braucht anscheinend doch keine HDD!

You might remember a little story last week that confirmed with Gearbox President Randy Pitchford that their multi-platform first-person co-op shooter Borderlands would require the hard drive to run on Xbox 360, leaving behind anyone who purchased the Core SKU and didn't want to buy the expensive hard drive accessory. Not long after the story ran, however, Borderlands Lead Programmer Steve Jones announced to Gearbox message boards that Borderlands wouldn't require the hard drive.
Buh?

1UP contacted Pitchford for clarification and, well, it turns out Pitchford simply didn't know. "I was wrong on that quote. It turns out that the hard drive isn't required by the game. It seems impossible that a game that is doing as much as Borderlands and pushing the limit so much with all the weapons and equipment and character stuff can actually do it all in memory and streaming from the media," he told 1UP. "It was so impossible to imagine that even I had it wrong and I needed our lead programmer to sort me out."

Right now, unless it's a subscription-based MMO, Microsoft requires all Xbox 360 releases to function without requiring the hard drive bundled in the Premium and Elite SKUs. Rumors have suggested Microsoft is preparing to change that policy, but Borderlands won't be the game that does it. That said, Borderlands will use the hard drive if it's there. "The game will take full advantage of the hard drive if it is present, but again, it will not be required," said Jobs in his forum post.
In the interest of full disclosure, here's a snipped transcript of the conversation between 1UP Previews Editor Matt Leone and Pitchford during a demo of Borderlands, where this whole confusion came from:

Pitchford: ... If it weren't for where the 360 and the PS3 have gone, with big hard drives, and lots of memory, and powerful processors, that there's no way you can conceive of this as a console game. But because the systems have gotten where they've gone, yeah [you can].
1UP: So can you play this on 360 without a hard drive?

Pitchford: No. No, you're going to need a hard drive. I don't know if they're going to complain about that, and I don't want to be in the middle of a controversy there, but you need space.

1UP: Was there some Microsoft quote where they said they would ban games that required a hard drive?

Pitchford: No, they didn't say that. There was a guy that was trying to say that "all games run on 360," but...

1UP: There's Final Fantasy XI.

Pitchford: Exactly. That was spin, and they corrected the spin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und woher kommt, dass RSX und Cell (!) nicht schnell genug seien? Wozu nicht schnell genug? Für 7-Tage Wettervorhersagen? ;)
Schnell genug um die Entwickler in keinster Weise einzuschränken. Ich hätte vielleicht noch erwähnen sollen, dass das Xenon und Xenos Pärchen auch zu langsam ist, aber dann hätten die Sony-Fans nicht angebissen und sich beschwert ;-)
 
Bin dafür :goodwork: Aber allgemein!

Meine picks:

HS ist 95% AAA+++ Titel,
Lair sieht aus wie zur E3 2006
MS sieht aus wie zur E3 2005
Bluray wird schnell klarer sieger
DVD reicht nicht aus, Bluray spiele haben mehr Umfang
6mio @März 2007
10 Mio @Ende 2007
Shockaxis
MGS4 ende 2007
FFXIII ende 2007

8-)

Zum Glück wirst Du von mir nicht viel peinliches zu diesen Themen finden ;)
 
Ich finds einfach lächerlich, sicher nächste Gen werden wohl tatsächlich dickere Medien benötigt werden, wobei WENN ÜBERHAUPT!

Also wenn ich mir Crysis ansehe und das auf EINER DVD daherkommt, WO ist das Problem? Beim Gamecube war das logisch ein Problem, der hatte nur 1,4GB zur Verfügung gestellt, aber das ist Geschichte.

Komisch, daß so viele Studios sich trotzdem darüber beschweren - keine Ahnung warum Crysis auf eine DVD paßt, habs nicht gespielt, Du vielleicht?

Wieso gibt es die HAARGENAU gleiche Qualität die BLURAY oder HD DVD bei Filmen liefern auch als TORRENT zum Download? WIESO hat dieser Torrent plötzlich "nur" noch 9GB und hat die SELBE Qualität wie das 50GB Ausgangsmonster?

HAHA, mach Dich doch nicht lächerlich. Weil dieser Torrent nur eine Tonspur besitzt, und die auch in erheblich mieserer Qualität als die HD-DVD/Blu-Ray Version? Weil dieser Torrent entweder tatsächlich schlechterer Qualität ist, oder eben nicht FullHD? Weil das ganze Zusatzmaterial fehlt? Weil das nur für Standard 08/15 Spielzeiten gilt, und bei extended Versions mit erheblich längerer Spieldauer schon bei der DVD in PAL nicht mehr geklappt hat (siehe HDR extended Version DVD)?


Ich kann es euch beantworten: KOMPRESSION! Klar, man braucht einen mächtigen PC um diese Kompression wieder zu Dekomprimieren, aber die Qualität leidet nichteinmal darunter. Ich finde das bemerkenswert und es sollte auch ein Denkanstoß sein! Je weiter die Technik fortschreitet desto unwichtiger wird erhöhter Speicher auf den Medien, denn die CPUs können immer mehr, immer schneller entschlüsseln!

Damit hast Du Dir eindeutig den Technikinkompetenz-Oskar für diese Woche verdient. Dekompression ist schon lange kein Thema mehr bei modernen CPUs, daß war vielleicht mal zu P-III Zeiten der Fall aber weder der Xenon der 360 und erst Recht nicht der Cell, der gerade für solche Anwendungen geschaffen wurde haben damit auch nur das geringste Problem. Und natürlich leidet die Qualität darunter, denn alle effizienten Komprimierungsverfahren sind lossy, das heißt "verlustreich" oder "verlustbehaftet" und bezieht sich auf die Qualität bzw. den Informationsgehalt, falls Du das noch nicht wußtest.
 
Damit hast Du Dir eindeutig den Technikinkompetenz-Oskar für diese Woche verdient. Dekompression ist schon lange kein Thema mehr bei modernen CPUs, daß war vielleicht mal zu P-III Zeiten der Fall aber weder der Xenon der 360 und erst Recht nicht der Cell, der gerade für solche Anwendungen geschaffen wurde haben damit auch nur das geringste Problem. Und natürlich leidet die Qualität darunter, denn alle effizienten Komprimierungsverfahren sind lossy, das heißt "verlustreich" oder "verlustbehaftet" und bezieht sich auf die Qualität bzw. den Informationsgehalt, falls Du das noch nicht wußtest.
Naja unrecht hat er ja nicht. Ich geh jetzt mal von Tonspuren bei DVD/HDDVD/BD aus. Da sind DTS/DD und weis ich ned was ja auch Komprimiert. Also lossy. Und ich denke niemand hört einen gewaltigen unterschied zu der unkomprimerten Spur. Wäre doch auch bei Grafiken und solche sachen denkbar oder? Bin jetzt ned der Grosse Versteher von solchen Sachen.
 
Aber um mal beim Thema Games zu bleiben. Es geht doch immer um den Umfang der Spiele. Wieviel auf der Disc passt. Und wie begrenzt man ist? HS hat maximal ne spielzeit von 8-10 Stunden also etwa gleich groß wie Gears of War. Final Fantasy XIII wird im umfang etwa genauso groß wie alle FFs zuvor (d.h bsp. FFX, da schafft man das spiel im normalen durchlauf in 25-30 stunden) und somit etwa so umfangreich wie Blue Dragon. Das passt auf 3 DVDs, ist Multilingual (Drei sprachen auf der Disc) und hat HD-Renderfilmchen.

So was meinen die leute nun GENAU wenn sie sagen, dass die DVD zu klein ist, wenn sich am Umfang nix ändert?

Ach und btw: Kreativität kennt keine grenzen ;)

Klar, und Elite paßte auf dem C64 und dem Schneider CPC damals auf eine Diskette. Das waren ca. 360 KB. Das Game bot eine Durchspielzeit, die alle aktuellen 360, PS3 und Wii Hits zusammengerechnet in den Schatten stellt - also weg mit CD und DVD, liefert die nächste Gen gefälligst die Konsolen wieder mit Disketten aus! :lol3:
 
Aber um mal beim Thema Games zu bleiben. Es geht doch immer um den Umfang der Spiele. Wieviel auf der Disc passt. Und wie begrenzt man ist? HS hat maximal ne spielzeit von 8-10 Stunden also etwa gleich groß wie Gears of War. Final Fantasy XIII wird im umfang etwa genauso groß wie alle FFs zuvor (d.h bsp. FFX, da schafft man das spiel im normalen durchlauf in 25-30 stunden) und somit etwa so umfangreich wie Blue Dragon. Das passt auf 3 DVDs, ist Multilingual (Drei sprachen auf der Disc) und hat HD-Renderfilmchen.

So was meinen die leute nun GENAU wenn sie sagen, dass die DVD zu klein ist, wenn sich am Umfang nix ändert?

Ach und btw: Kreativität kennt keine grenzen ;)
Klar, und Elite paßte auf dem C64 und dem Schneider CPC damals auf eine Diskette. Das waren ca. 360 KB. Das Game bot eine Durchspielzeit, die alle aktuellen 360, PS3 und Wii Hits zusammengerechnet in den Schatten stellt - also weg mit CD und DVD, liefert die nächste Gen gefälligst die Konsolen wieder mit Disketten aus! :lol3:

ich habe jetzt klügere antwort erwartet, Hellraizer hats sehr gut auf dem Punkt gebracht..

meine meinung sollte man von nun an etwas entwickeln, damit wenn man was anderes spielen will als FF13 oder was auch immer nicht mehr aufsteht um die bluray disc zu wechseln zb:um vielleicht heavently sword zu zocken weil mann bei FF nicht mehr weiterkommt. :)

ich überlege mir so ein teil wie beim auto (CD wechsler) 10 cd rein um die faule Säcke zu befriedigen nicht jedesmal den Open knopf zu drücken.

diese entwicklung würde die sonys gut tun :lol:

bei bludragon die erste DVD habe ich mehr als 20 mal gewechselt weil ich auch mal bioshock zocken wollte, deshalb ging das hin (Bluedragon) und her (bioshock)

DVD reicht aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Blöd nur, dass die Umfrage sich auf die Gegenwart und nicht irgendwelche Zeitkapseln bezieht ... :lol2:

Man sollte aber aus der Vergangenheit lernen könne. Und wer, wie ich, schon etwas älter ist, und exakt diese Diskussion mit exakt diesen Argumenten schon bei CD und DVD mitbekommen hat, der kann dieses ewige "der Standard von Gestern reicht für immer aus" Geleier eben nicht mehr hören. Dinge verändern sich nun mal, Rechner werden schneller, Grafiken hochaufgelöster und die Datenträger bekommen mehr Kapazität - und bisher war es immer so, daß die Entwickler auch wußten, wie sie dieses "mehr" Nutzen können - nicht immer sinnvoll, aber auf Dauer und insgesamt betrachtet war es bisher immer ein Gewinn. Und irgend jemand muß halt den Anfang machen - bei der DVD und der BluRay war es eben Sony, und die anderen haben irgendwann nach gezogen, verstehe nicht, wie man daher jetzt hier den großen zynischen Lästerer raushängen lassen und alles mies reden muß - wenn ihr's nicht braucht, bleibt halt bei eurer DVD-Konsole, zwingt euch ja keiner...
 
Man sollte aber aus der Vergangenheit lernen könne. Und wer, wie ich, schon etwas älter ist, und exakt diese Diskussion mit exakt diesen Argumenten schon bei CD und DVD mitbekommen hat, der kann dieses ewige "der Standard von Gestern reicht für immer aus" Geleier eben nicht mehr hören. Dinge verändern sich nun mal, Rechner werden schneller, Grafiken hochaufgelöster und die Datenträger bekommen mehr Kapazität - und bisher war es immer so, daß die Entwickler auch wußten, wie sie dieses "mehr" Nutzen können - nicht immer sinnvoll, aber auf Dauer und insgesamt betrachtet war es bisher immer ein Gewinn. Und irgend jemand muß halt den Anfang machen - bei der DVD und der BluRay war es eben Sony, und die anderen haben irgendwann nach gezogen, verstehe nicht, wie man daher jetzt hier den großen zynischen Lästerer raushängen lassen und alles mies reden muß - wenn ihr's nicht braucht, bleibt halt bei eurer DVD-Konsole, zwingt euch ja keiner...

Nochmal: du beziehst dich schon wieder auf die Zukunft. Da würde ich dir ja Recht geben und es ist ja nur ganz logisch, dass die DVD irgendwann nicht mehr ausreichen wird. Hier geht es aber darum, ob dieser Zeitpunkt jetzt bereits eingetroffen ist - und das ist er definitiv nicht ... Wenn diese Umfrage in 2 - 3 Jahren erneut gestellt werden würde, so würde ich definitiv eine andere Antwort geben. Aber darum geht es jetzt nicht ... ;-)
 
Naja unrecht hat er ja nicht. Ich geh jetzt mal von Tonspuren bei DVD/HDDVD/BD aus. Da sind DTS/DD und weis ich ned was ja auch Komprimiert. Also lossy.

Falsch. HD-DVD und BD bieten die neuen, lossless komprimierten DTS und Dolby-Formate.


Und ich denke niemand hört einen gewaltigen unterschied zu der unkomprimerten Spur.

Oh doch. OK, fürs Spiel ist's vielleicht nicht so wichtig - aber beim Film und ganz besonders bei Musik-HDDVDS/BluRays macht das auf einer guten Anlage einen ordentlichen Unterschied aus. Gerade bei klassischen Instrumenten wie Streichern oder Bläsern hört man deutlich einen Unterschied - ich habe neulich hier mit meinem Kollegen den Test gemacht: Einen orchestralen Filmsoundtrack mal lossy und mal lossless angehört, und geraten welches der lossy war. Wir lagen kein einziges mal daneben.

Wer eh eine Aldi-Anlage mit billigen Brüllwürfeln und nem Plattdröhn-Subwoofer hat, für den ist es sicher völlig egal, aber der muß sich ja auch keinen BD-Player kaufen, für den reicht der DVD-Player tatsächlich vollkommen aus - aber jeder setzt halt andere Prioritäten und hat andere Ansprüche.

Wäre doch auch bei Grafiken und solche sachen denkbar oder? Bin jetzt ned der Grosse Versteher von solchen Sachen.

Bei Grafiken sind Artefakte noch wesentlich deutlicher wahrzunehmen, unser Seh-Sinn ist nun mal ausgeprägter als unser Hör-Sinn, aber probiers doch selbst: Nimm ein beliebiges Grafikprogramm, und speicher ein Bild als JPG ab - mal mit dem "Qualitäts" bzw. "Kompressionsfaktor" Regler auf 0, mal auf maximum - und dann schau Dir die Resultate an...

EDIT:

ich habe jetzt klügere antwort erwartet, Hellraizer hats sehr gut auf dem Punkt gebracht..

(...)

DVD reicht aus.

Du hast mich nicht verstanden. Wenn seit der Diskette alle so wie Du und Hellraizer gedacht hätten, wären wir jetzt immer noch bei 360 KB Medien. Weil für den aktuellen Standard das aktuelle Medium immer ausreicht, ist doch logisch, denn er hat sich schließlich an diesem Medium entwickelt. Damit Fortschritt stattfinden kann, muß sich eben etwas ändern - auch wenn die aktuellen Titel auf einer "großen Blu-Ray" noch etwas verloren wirken, wird es nicht lange dauern bis sich der Speicherbedarf angepaßt hat, das war damals bei der CD so, das war bei der DVD so, und das wird auch bei Bluray/HDDVD und deren Nachfolgern so sein.

Nochmal: du beziehst dich schon wieder auf die Zukunft. Da würde ich dir ja Recht geben und es ist ja nur ganz logisch, dass die DVD irgendwann nicht mehr ausreichen wird. Hier geht es aber darum, ob dieser Zeitpunkt jetzt bereits eingetroffen ist - und das ist er definitiv nicht ... Wenn diese Umfrage in 2 - 3 Jahren erneut gestellt werden würde, so würde ich definitiv eine andere Antwort geben. Aber darum geht es jetzt nicht ... ;-)

Nein, ich beziehe mich auf die Vergangenheit und die Leute, die wie Du auch damals schon gesagt haben: Das ist viel zu früh, brauchen wir noch nicht, in ein paar Jahren vielleicht. Diese Leute wird es nämlich immer geben, weil wir nun mal zum größten Teil Gewohnheitstiere sind, die sich gerne an einem erreichten Stand festhalten und ungern auf Neues einstellen wollen - und wenn man immer auf diese Stimmen gehört hätte, würden wir heute noch auf den Bäumen hocken. Nur weil Du und einige andere XBoxler hier sich nicht vorstellen könne, wie man das 5fache einer DVD ausfüllen kann (und zwar schon heute), heißt das doch noch lange nicht, daß das nicht geht. Erst werden die Möglichkeiten geschaffen, dann werden sie genutzt, so war das bei technischen Fortschritten im Unterhaltungssektor bisher immer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Falsch. HD-DVD und BD bieten die neuen, lossless komprimierten DTS und Dolby-Formate.
Kanns es nicht beurteilen. Meine Anlage betreib ich über Toslink(oder wie man das schreibt). Also nix mit DDPlus und DTSHD und weis ich ned was. Aber jetzt mal rein auf mich bezogen. Mir recht DTS und DD volkommen. Und ich hab keine Aldi Anlage, aber auch ned High-End.
 
Aber um mal beim Thema Games zu bleiben. Es geht doch immer um den Umfang der Spiele. Wieviel auf der Disc passt. Und wie begrenzt man ist? HS hat maximal ne spielzeit von 8-10 Stunden also etwa gleich groß wie Gears of War. Final Fantasy XIII wird im umfang etwa genauso groß wie alle FFs zuvor (d.h bsp. FFX, da schafft man das spiel im normalen durchlauf in 25-30 stunden) und somit etwa so umfangreich wie Blue Dragon. Das passt auf 3 DVDs, ist Multilingual (Drei sprachen auf der Disc) und hat HD-Renderfilmchen.

So was meinen die leute nun GENAU wenn sie sagen, dass die DVD zu klein ist, wenn sich am Umfang nix ändert?

Größere Areale, Mehr interaktion, mehr Animationen, bessere Texturen, größere Welt.

Das ein Spiel wie Blue Dragon sich wunderbar verteilen lässt ist klar. Genauso wie lineare Spiele wie Ninja Gaiden.


Das Problem sind die Sandkasten-Spiele wie GTA & Elder Scrolls und Rennspiele.
Die werden mit DVD ihre Probleme bekommen.
(wechseln sie für strecke X bitte die Disk.... neues Gebiet - bitte Disk wechseln :-? )
 
Zurück
Top Bottom