Welchen Browser nutzt ihr?

Welchen Browser nutzt ihr?


  • Stimmen insgesamt
    339
Was soll den die version 5 denn grossartiges bieten ?
die größte Neuerung ist die Version der V8 Engin die nun die version 2.0 trägt.
Diese engin ist für die JavaScript errechnung zuständig. und neben dem WebKit einer der Hauptgründe für die Geschwindigkeit des Browsers.

Oder mit anderen Worten die Version 0.5 ist schneller als die 0.4 !!!
 
Auf Linux nutze ich meist Firefox, wenn ich kann auch elinks.
Unter Windows den IE.

Ich zettel hier mal den Krieg an. Das muss raus.
Den IE nutze ich nämlich ganz klar lieber als FF.
Die Gründe:
1. FF kratzt mir durchschnittlich pro Woche 1-2 Mal ab.
Der IE ist mir - bei genau gleicher Nutzung - noch nie abgekratzt.
2. Ich stelle keinen Geschwindigkeitsunterschied fest.
Würde gerne auch mal einen sehen, der mir den Unterschied ohne Messtool demonstrieren kann.
3. Das Kiddie-IE-Gebashe.

Ich kann mit Windows zwar kaum was anfangen, und es wird einige verwirren, wenn ich als Linux-User Software von Microsoft oder allgemein proprietäre Software in Schutz nehme, aber das Gemecker geht mir auf den Keks. Wenn ich eines nicht ausstehen kann, dann sind es Kiddies, die dauernd ausrufen, wie viele Bugs Windows/IE/Office/Whatever doch hat.

"Boah windoof hat doch voll viele bugs und FF rockt den IE weg weil der is schneller und hat keine bugs und so maaaaaaaaan!"
Noch nie konnte mir ein Kiddie einen Bug nennen. Noch nie konnte mir einer live zeigen, wieso IE denn genau so scheisse ist. Und wenn einer über die Bugs und die Geschwindigkeit von Windows meckert, wieso zur Hölle wechselt er dann nicht einfach auf ein anderes OS oder konfiguriert sein Windoof mal richtig? :v: Ach ja, er weiss nicht wie.

Für mich: (e)links (text-only) >>>>> IE > FF.
Verbrennt die Kiddies. Kiddies ftl. Freie Meinung ftw!

PS: Der Beitrag soll nicht heissen, dass FF schlecht ist. FF ist toll, nur die Crashes nerven, die so sicher nicht jeder hat. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Asmodiel
Das wie du es nennst IE "Kiddy" gebashe hat einen sehr ernsten Hintergrund.
Der IE Hält massiv die Entwicklung des gesamten Webs auf. Ohne den IE wären webseiten und deren Anwendungen schon etliche Jahre weiter.

Jeder der den IE benutzt hat eine teilschuld daran das webseiten sich nicht oder nur sehr langsam weiterentwickeln und wichtige Standards die für eine nötige Weiterentwicklung wichtig sind zurück gehalten werden und erst mit Jahren Verspätung in den markt kommen.

Daher sollte jeder einen W3C konformen browser nutzen damit es weiter geht.
Die liste dieser ist lang.

FF
Chrome
Opera
Safari
u.s.w.

Wer den IE benutzt unterdrückt den Fortschritt.
 
@Underdog: Dann hast du aber auch eine sinnvolle Begründung, ganz im Gegensatz zu den genannten Kiddies. Der Standard-Kiddy weiss nicht, was "WC3-konform" bedeutet, beklagt sich über Bugs, die er nicht kennt, etc. und das nervt ganz gewaltig. Viele beklagen sich über Dinge, von denen sie keine Ahnung haben (weil die anderen es eben sagen ;)) und die sie nicht einmal betreffen können. Worüber ich mich sicher nicht aufrege, sind IE (oder was auch immer)-Verweigerer, die auch eine gute Begründung haben.

Dass mich persönlich der Fortschritt nicht interessiert, siehst du nur schon daran, dass ich elinks bevorzuge. ;) Die grosse Mehrheit dürfte so oder so schon FF nutzen.
 
Zur Zeit primär Firefox (wegen Add-Ons) und Google Chrome wenns schnell gehen muss.
 
1. Firefox 3.6
2. Opera 10.10
3. Internet Explorer 8

Firefox nutze ich deshalb am meisten, da ich hier einfach die ganzen Addons zur Verfügung habe, und er einfach schnell und einfach ist.
Opera wird hin und wieder bei bestimmten Sachen genutzt, steht aber eher in der Ecke rum.
Den Internet Explorer nutze ich wirklich nur für Seiten, wo man eben den IE benötigt.

Ein absolutes No Go für mich, ist Google Chrome. Wer sich ausspionieren lassen möchte, bitte. Ich werde das aber garantiert nicht zulassen
 
Habe leider keinen besseren Thread gefunden, falls es diesen doch gibt bitte dorthin verschieben.

Also, da ich in letzter Zeit ständig Probleme mit Firefox hatte, bin ich einfach mal auf Opera 10.50 umgestiegen.
Nun habe ich jedoch gleich zwei Komfortprobleme, die ich durch jahrelange Arbeit mit Firefox einfach zu sehr gewöhnt bin und bisher keine Einstellungsmöglichkeit in Opera gefunden habe, es dort genauso einzurichten.

Erstens: Kann man in Opera irgendwo einstellen, dass, wenn man mit der linken Maustaste auf einen Download-Link klickt, sich ein Download-Fenster öffnet und man sich den Zielordner selbst aussuchen kann? Also das Opera nicht in den angegeben Standort-Download-Folder speichert, sondern jedesmal nachfragt, wo gespeichert werden soll? Oder geht das nur manuell (und umständlich) mit der rechten Maustaste?

Zweitens: Ich bin kein großer Freund von Tabs, habe lieber alle Seiten schön unten in der Taskleiste angezeigt. Kann man irgendwo einstellen, dass sich jedesmal ein neues Fenster öffnen soll (anstelle eines Tabs), wenn man das Opera-Icon auf dem Desktop oder einen Link auf einer Website anklickt? Oder muss ich das auch hier umständlich über die rechte Maustaste erledigen?

Danke für eure Hilfe.
 
Habe leider keinen besseren Thread gefunden, falls es diesen doch gibt bitte dorthin verschieben.

Also, da ich in letzter Zeit ständig Probleme mit Firefox hatte, bin ich einfach mal auf Opera 10.50 umgestiegen.
Nun habe ich jedoch gleich zwei Komfortprobleme, die ich durch jahrelange Arbeit mit Firefox einfach zu sehr gewöhnt bin und bisher keine Einstellungsmöglichkeit in Opera gefunden habe, es dort genauso einzurichten.

Erstens: Kann man in Opera irgendwo einstellen, dass, wenn man mit der linken Maustaste auf einen Download-Link klickt, sich ein Download-Fenster öffnet und man sich den Zielordner selbst aussuchen kann? Also das Opera nicht in den angegeben Standort-Download-Folder speichert, sondern jedesmal nachfragt, wo gespeichert werden soll? Oder geht das nur manuell (und umständlich) mit der rechten Maustaste?

Zweitens: Ich bin kein großer Freund von Tabs, habe lieber alle Seiten schön unten in der Taskleiste angezeigt. Kann man irgendwo einstellen, dass sich jedesmal ein neues Fenster öffnen soll (anstelle eines Tabs), wenn man das Opera-Icon auf dem Desktop oder einen Link auf einer Website anklickt? Oder muss ich das auch hier umständlich über die rechte Maustaste erledigen?

Danke für eure Hilfe.

Also für Punkt 1 habe ich nichts gefunden. Scheint nur so umständlich zu gehen.

Punkt 2, geh einfach mal oben auf den Menü Button, dann Einstellungen, und nochmal Einstellungen. Dann auf den Reiter Erweitert, und unten auf Ergänzende Tab Optionen. Da kannst du nun einstellen, Programmfester statt Tab öffnen ;-)

Aber mal zur Firefox Sache. Bei mir läuft Firefox 3.6 ohne Probleme. Jedoch macht er auf meinem Laptop ein paar Probleme. Bleib doch einfach bei der letzten Version, die bei dir ohne Probleme funktioniert hat. Also Firefox 3.5.8 oder sowas
 
Also das SpeichernUnter-Fenster erscheint bei mir immer, wusste gar nicht das es nen Default-Ordner gibt :ugly:
Unter "Einstellungen -> Erweitert -> Donwload" kannste den aber einstellen, probier den einfach mal leer zu lassen.

Hab allerdings noch die 10.10er, vielleicht wurde das ja geändert. Was ich aber net hoffe, denn das hasse ich auch wenn ich net selbst wählen kann ^^
 
Also das SpeichernUnter-Fenster erscheint bei mir immer, wusste gar nicht das es nen Default-Ordner gibt :ugly:
Unter "Einstellungen -> Erweitert -> Donwload" kannste den aber einstellen, probier den einfach mal leer zu lassen.

Hab allerdings noch die 10.10er, vielleicht wurde das ja geändert. Was ich aber net hoffe, denn das hasse ich auch wenn ich net selbst wählen kann ^^
Nope, ist auch bei der 10.5er so.
Speichern unter ist für mich auch weitaus sinnvoller, als irgend so nen Standardordner, wo ich dann keine Ordnung drin hab!
 
Ich seh grad, wenn du in Einstellungen -> Erweitert -> Download bist, dort kannste für die einzelnen Dateien einstellen was mit denen beim Aufruf passieren soll.
Ist das bei dir vielleicht nur bei bestimmten Dateien so? Bei mir is Standard (wenn kein passendes Programm dafür vorhanden) Download-Dialog anzeigen.

Wo man das nun aber für alle als Standard einstellt weiss ich nu aber auch nich ^^
 
Danke für die Tipps.
Das automatische Öffnen der Programmfenster funktioniert nun tadellos.

Den Download-Ordner habe ich nun mal gelöscht, es scheint seitdem zu funktionieren, aber keine Ahnung ob es daran liegt.
 

ja schön von Google ausspionieren lassen. sehr geil. hab Chrome jetzt paar Wochen getestet und an sich ist es ein toller Browser, aber wenn ich dann in den Task-Manager gucke und knapp 10 mal den Prozess "Google Chrome Helper" sehe, dann wird mir schlecht.

hab jetzt die neuste Version von WebKit drauf. so muss ein Browser aussehen :goodwork:
 
Immer noch Firefox. Habe auch andere gestestet. Manche sind schneller aber ich vermisse dann den Comfort von Firefox vor allem die Add Ons :brit:
 
Teste gerade die Firefox 4 Beta :awesome:
Sieht aus wie der Chrome, ist aber langsamer :ugly:
 
Zurück
Top Bottom