Was nervt euch am Zockerdasein am meisten?

Was geht Dir am meisten auf den Keks?

  • Imponiergehabe diverser PR-Ikonen

    Stimmen: 0 0,0%

  • Stimmen insgesamt
    96
Davon kannst du 100% ausgehen ... ist immer so ;)

ich merke es gerade ganz extrem bei all den ps2-"perlen", die ich in den letzten monaten durchgezockt habe.

alles absolute god-games, keine frage, aber irgendwie sind sie schon nach ein paar tagen wieder vergessen. es kommten einfach keine gefühle auf, wenn ich daran denke. kaum kommt mir eine nes/snes/gb-szene eines spiels in den sinn, gerate ich ins schwärmen - auch bei durchschnittlichen spielen von damals, paradox.

außerdem kann ich kaum mehr genießen - ich renne durch die spiele durch weil ich in gedanken schon wieder beim nächsten bin. ist wohl ein zeichen der zeit, zocken ist mittlerweile mainstream, reizüberflutung ftl.

*traurigdarüberbin*
 
ich merke es gerade ganz extrem bei all den ps2-"perlen", die ich in den letzten monaten durchgezockt habe.
alles absolute god-games, keine frage, aber irgendwie sind sie schon nach ein paar tagen wieder vergessen. es kommten einfach keine gefühle auf, wenn ich daran denke. kaum kommt mir eine nes/snes/gb-szene eines spiels in den sinn, gerate ich ins schwärmen - auch bei durchschnittlichen spielen von damals, paradox.
außerdem kann ich kaum mehr genießen - ich renne durch die spiele durch weil ich in gedanken schon wieder beim nächsten bin. ist wohl ein zeichen der zeit, zocken ist mittlerweile mainstream, reizüberflutung ftl.
*traurigdarüberbin*

Man wird halt älter ;)

Mein Tipp: nur bestimmte, ausgewählte Spiel-Reihen kaufen und dann auch genießen (mache ich z.B. gerade wieder mit Wind Waker) - und ab und zu neuen Spielen die Chance geben, im persönlichen Most Wanted-Kreis reinkommen zu dürfen (bei mir momentan z.B. ein Mass Effect) :)
 
Hängt wohl damit zusammen dass keiner von uns erst seit gestern spielt und wohl schon sehr viel gesehen hat, Videospiele haben den Reiz des Neuen verloren und brennen sich nicht mehr so in den Kopf wie früher.

Nach fast 10 Jahren weiss ich immernoch was ich gesagt hab als ich aus dem Doku-Wald in OoT gekommen bin, wie nervig es war Bowser in Super Mario 64 die Plattformen runterzuwerfen und dass er im dritten Kampf aussah als wäre er in nen Farbtopf gefallen und wie die offene Welt von GTA III noch eine komplette Neuerung war.

Das wird wohl nie wieder so, heisst aber nicht dass die Spiele schlechter werden. :-)
 
Hängt wohl damit zusammen dass keiner von uns erst seit gestern spielt und wohl schon sehr viel gesehen hat, Videospiele haben den Reiz des Neuen verloren und brennen sich nicht mehr so in den Kopf wie früher.
Nach fast 10 Jahren weiss ich immernoch was ich gesagt hab als ich aus dem Doku-Wald in OoT gekommen bin, wie nervig es war Bowser in Super Mario 64 die Plattformen runterzuwerfen und dass er im dritten Kampf aussah als wäre er in nen Farbtopf gefallen und wie die offene Welt von GTA III noch eine komplette Neuerung war.
Das wird wohl nie wieder so, heisst aber nicht dass die Spiele schlechter werden. :-)

Das ist definitiv auch ein Grund - dem stimme ich zu :)
 
ich merke es gerade ganz extrem bei all den ps2-"perlen", die ich in den letzten monaten durchgezockt habe.

alles absolute god-games, keine frage, aber irgendwie sind sie schon nach ein paar tagen wieder vergessen. es kommten einfach keine gefühle auf, wenn ich daran denke. kaum kommt mir eine nes/snes/gb-szene eines spiels in den sinn, gerate ich ins schwärmen - auch bei durchschnittlichen spielen von damals, paradox.

außerdem kann ich kaum mehr genießen - ich renne durch die spiele durch weil ich in gedanken schon wieder beim nächsten bin. ist wohl ein zeichen der zeit, zocken ist mittlerweile mainstream, reizüberflutung ftl.

*traurigdarüberbin*

meine rede :sad:
ich komm mit dem ganzen auch nicht mehr so klar ehrlich gesagt. heutzutage muss mich ein neuangekündigtes spiel schon ziemlich überzeugen, dass ich davon ansatzweise so fasziniert bin, wie in meiner kindheit von snes games bspw. das ist echt total schade, weil ich doch so gerne zocke...
 
Man wird halt älter ;)

Mein Tipp: nur bestimmte, ausgewählte Spiel-Reihen kaufen und dann auch genießen (mache ich z.B. gerade wieder mit Wind Waker) - und ab und zu neuen Spielen die Chance geben, im persönlichen Most Wanted-Kreis reinkommen zu dürfen (bei mir momentan z.B. ein Mass Effect) :)

das mach ich schon, aber es hilft irgendwie trotzdem nicht. :-(

aber wie xanderharris schon sagte, das hauptproblem ist wohl, dass man abstumpft, gegen alles.

trotzdem, zeitweise flammt es noch auf, zB derzeit bei okami. musste ihm zwar die ersten paar stunden die chance geben, aber jetzt spiele ich es wirklich gerne :-)

edit: @waterispoison: genau so sehe ich das auch. möchte mein hobby unbedingt beibehalten.
 
das mach ich schon, aber es hilft irgendwie trotzdem nicht. :-(
aber wie xanderharris schon sagte, das hauptproblem ist wohl, dass man abstumpft, gegen alles.
trotzdem, zeitweise flammt es noch auf, zB derzeit bei okami. musste ihm zwar die ersten paar stunden die chance geben, aber jetzt spiele ich es wirklich gerne :-)
edit: @waterispoison: genau so sehe ich das auch. möchte mein hobby unbedingt beibehalten.

Hmm ... die letzten, neueren Spiele, die mir dieses Gefühl rüberbrachten, waren Zelda: TP (aber auch eine "alte" Spielreihe) und Shadow of the Colossus (DAS brachte mich wieder zum Staunen) :)
 
Das letzte Mal wo ich dieses Gefühl intensiv wieder hatte war bei Killer 7 und Contact!

Bei RE4 und Metroid Prime 1 war's aber auch da...
 
Wobei ich aber auch sagen muss dass ich die momentane Entwicklung nicht missen möchte, mein "Pro"-Level war zu SNES/N64 Zeiten so groß, dass ich original nach dem Kampf gegen Ghoma im Deku-Baum bei OoT gesagt habe: "Wie, das Spiel geht noch weiter ?".

Da freu ich mich schon dass ich mittlerweile ganz gut drin bin in der Branche und man auch versteht was hinter der Fassade passiert etc.

Naivität ist zwar süß, bringt einen aber nicht weiter. ;-)
 
Das letzte Mal wo ich dieses Gefühl intensiv wieder hatte war bei Killer 7 und Contact!
Bei RE4 und Metroid Prime 1 war's aber auch da...

Bei mir bei Metroid Prime 1 sowieso :-D(ist mein 2. bestes Game ever geworden :)): - ich nannte nur die 2 letzten Spiele, die ich durchgespielt hatte, mit diesem Gefühl (also Zelda: TP und SotC).
 
Man bei mir ist das mittlerweile so schlimm das ich nichtmal bei Spielen wie Mass Effect oder Assasins Creed nur der Hauch von Euphorie aufkommt.
Naja damit muss man leben, ich will mich nun auch so viel wie möglich von Foren und News/gehype abknipsen um einfach nur noch zu spielen.
Naja gut während der Arbeit ist es ganz in Ordnung aber zuhause nicht mehr. ;)

PS: Mich nerven viele Dinge aber nur 2 aus der Liste: Gamehype und Fanboys aber am meisten aber daran arbeite ich. ;)
 
Etwas, das in der Umfrage leider nicht enthalten ist: Die zunehmende Anspruchslosigkeit des Marktes - der stetigen Marktvergrößerung (und damit auch -verdummung) sei Dank...

Wo sind die Baldur's Gates, Planescape Torments und Deus Exs dieser Welt hin? :cry:
 
Bei mir bei Metroid Prime 1 sowieso :-D(ist mein 2. bestes Game ever geworden :)): - ich nannte nur die 2 letzten Spiele, die ich durchgespielt hatte, mit diesem Gefühl (also Zelda: TP und SotC).

mp1 ist in meinen augen die beste 3d-weiterentwicklung einer 2d-serie. da kann zelda nichtmal im ansatz mithalten.

es fühlt sich exakt so an wie die 2d-teile und auch ich kam ins staunen. sotc brachte auch ein ähnliches gefühl auf. oder condemned (in meinen augen das bisher beste next-gen-spiel).

nur einbrennen auf ewigkeiten tut sich bei mir halt auch nix mehr. ist auch nix angekündigt die nächsten jahre, wo ich sowas vermute.
 
Lange Wartezeiten auf Hammertitel/Releaseverschiebungen

Macht mir nix, hab keinen Esel der Geld scheißt

Preise von Games & Konsolen

Ist teilweise sehr nervig, besonders bei Handheld Games

Imponiergehabe diverser PR-Ikonen

Find Reggie recht lustig, Moore ziemlich professionel und Harisson ziemlich lächerlich.

militantes Fanboytum/Bashorgien

Bashe selber auch gerne, sage dabei aber immer der Wahrheit


Hypen ist cool

Die "Killerspiele"-Diskussion/Klischeedenken über Zocker

Fast nimmt das nur mehr auf die goldene Schippe, ich auch, ich wohne ja auch in Austria :-P
 
Zurück
Top Bottom