Grafikvergleichsthread (auf niveauvoller Ebene)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
einfache annahme, dass die 4. dimension die zeit ist an der man sich entlangbewegt und sich das objekt dann entsprechend dieser 4 dimensionalen achse verändert.
Hast du auch wieder recht.


na, da hat aber einer gegoogelt.

fein gemacht, nur jetzt noch nen bisle denken. denn wie es dort beschrieben ist, ist es 4d-grafik.
Für Bilder im Internet googelt man auch für gewöhnlich, oder hast du so ein Bild auf dem Computer? :)
 
Was hat 4-d mit Texturen zu tun oder gar mit Zeit?

Soweit ich weiß ist die 4. Dimension nichts weiter als die Erweiterung des uns bekannten dreidimensionalen Universums. Sprich, es ist eine Art Parallelwelt/universum, heißt auh, wir können es nicht wahrnehmen. Es ist ein nicht erkennbarer Raum im Raum.
Sagt mir wenn ich falsch liege.

Fakt ist jedenfalls, dass 4D in diesem Falle hier total falsch interpretiert wird, nur um Staunen bei nichtwissenden Leuten auszulösen, "ohh 4D ,geil!", wenn ihr wisst was ich meine.
 
meine güte... jetzt brecht ihr hier ne 4D diskussion vom zaun!?
sich zu fragen was 4D is, is sowieso hoffnungslos..
wir können es nciht wahrnehmen, also können wir es uns auch nicht vorstellen so einfach ist das...
könnt ja gleich anfangen darüber zu diskutieren, wie infrarot eigentlich aussieht...
 
Was hat 4-d mit Texturen zu tun oder gar mit Zeit?

Soweit ich weiß ist die 4. Dimension nichts weiter als die Erweiterung des uns bekannten dreidimensionalen Universums. Sprich, es ist eine Art Parallelwelt/universum, heißt auh, wir können es nicht wahrnehmen. Es ist ein nicht erkennbarer Raum im Raum.
Sagt mir wenn ich falsch liege.

Fakt ist jedenfalls, dass 4D in diesem Falle hier total falsch interpretiert wird, nur um Staunen bei nichtwissenden Leuten auszulösen, "ohh 4D ,geil!", wenn ihr wisst was ich meine.

Wenn man in Werbung/Marketingbereich jedensmal einen realitätsbezug nehmen sollte wurde sie klar ihr Ziel verfehlen, oder schon mal weiß gesehen das weißer ist als weiß :rolleyes:

Und die vierte Dimension ist de Zeit, oder hast du noch nichts von "Raum und Zeit", oder "Zeit ist relativ" gehört?
 
Und mit kleinen aber feinen schritten nähern wir uns der welt der TOE und der M-Theorie

4d ist doch lustig bei der ps4 werden sie halt mit 5,6,7,8,9 o. sogar 10-D werben wie kommt ihr nur vom grafik vergleich zu sachen wie

Es ist ein nicht erkennbarer Raum im Raum.
Sagt mir wenn ich falsch liege.
nicht bös gemeint tnt4life find das nur n bishen lustig wie weit man beim grafik vergleich vom thema kommen kann
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man in Werbung/Marketingbereich jedensmal einen realitätsbezug nehmen sollte wurde sie klar ihr Ziel verfehlen, oder schon mal weiß gesehen das weißer ist als weiß :rolleyes:

Und die vierte Dimension ist de Zeit, oder hast du noch nichts von "Raum und Zeit", oder "Zeit ist relativ" gehört?


die 4 dimension ist nicht zwingend die zeit... die 4 dimension kann alles mögliche sein wird aber hauptsächlich für die zeit benötigt.

wikipedia schrieb:
Dimension 4:

Wir suchen wiederum eine Richtung, die nicht im Raum (aus Dimension 3) liegt. Dazu zeigen wir kugelförmig in alle Richtungen, die wir uns vorstellen können und schließen alle diese Richtungen aus. Zurück bleiben Richtungen, die wir uns mit unserem 3-dimensionalen Verstand nicht vorstellen können, im einfachsten Fall: senkrecht auf alle Richtungen, die wir uns vorstellen können. Erweitern wir den Raum in diese Richtung, haben wir einen 4-dimensionalen Hyperraum beschrieben.

Gemäß der obigen mathematischen Definition ist ein 4-dimensionales Koordinatensystem ein Koordinatensystem mit 4 linear unabhängigen Richtungen. Somit eignet es sich, um unsere bekannten 3 Raumdimensionen und die Zeit abzubilden.

Aus einem 3D-Raum kann auch durch eine andere Dimension als der Zeit ein 4D-Raum entstehen – etwa durch eine zusätzliche skalare Eigenschaft (siehe 1D) oder eine Skala wie der Farbe.

EDIT:
player one schrieb:
nicht bös gemeint tnt4life find das nur n bishen lustig wie weit man beim grafik vergleich vom thema kommen kann

der thread ist imo sowieso sinnlos so wenig vergleiche wie hier gepostet werden!
ich wäre für 2 threads einen für bilder den anderen um darüber zu diskutieren... ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Unterschied ist, dass Carmack damals Recht hatte, Newell hier aber einfach Unsinn redet. So einfach ist das.

Als Newell sagte das die PS3 eine Katastrphe sein war er Gott bei Box'ler ;-)

Aber naja, ich weiß schon wie du es meinst, logischer wäre wenn er sagte das sie die SPE'S zwar nutzen, aber nicht bekannt ist was der optimalste Weg wäre.
 
Ich frage mich gerade wie wohl ein Quadruple-Whopper schmeckt. ;-)

Was ich eigentlich sagen wollte, wir sind schon etwas weit vom Thema abgekommen, hat nicht wer nen Vergleich? Das sorgt wenigstens wieder für on-topic Gesprächsstoff. Ich spüre einen Mod im Nacken.

squalldestiny schrieb:
Als Newell sagte das die PS3 eine Katastrphe sein war er Gott bei Box'ler ;-)
Newell ist sowieso immer der erste der heult, alleine seine Aussage dass Multi-Core Entwicklung 10x schwerer sei ist doch völlig aus der Luft gegriffen. Außer Carmack würde ich niemandem von den Entwicklern glauben denn die sind entweder inkompetent (Reign, Newell) oder halt einfach parteiisch. Wobei Reign wenigstens zugibt, dass er keine Ahnung hat, ich weiß gar nicht ob Newell eine technische Ausbildung hat.
 
Ich bin der Meinung, dass die 4te Dimension die Zeit darstellt! Die ersten 3 Dimensionen gehen ja in alle Richtungen, die wir als Menschen sehen können!
Die 4te Dimension bewegt sich durch die Zeit, von Vergangenheit bis in Zukunft! Und ohne die 4te Dimension gäb es die ersten 3 Dimensionen auch nicht!

Wenn die 4te Dimension die Zeitlinie eines Objektes darstellt, sieht das grafisch eben wie eine Linie aus, von Vergangenheit, über die Gegenwart, bis hin in die Zukunft, also quasi unendlich! Die 5te Dimension müsste man dann nicht als Linie, sondern als Fläche darstellen können, wie eben die 2te Raumdimension, nur eben als 2te Zeitdimension! Also grafisch gesehen ein xy-Diagramm mit unendlichen km² Fläche!
Die 6te Dimension müsste demnach grafisch dargestellt aussehen, wie ein 3D-Objekt der Raumdimensionen nur eben vom Unendlichen Kaliber.....

Das ganze ist so imaginär, da brauchen sich wir Menschen keine Gedanken drum machen....:lol:

Das ist nicht 4D. Jedes Spiel ist "4D", sogar 2D-Spiele und Textadventures. Schon immer.
Natürlich, da die 4te Dimension eben die erste Zeitdimension ist! Die ersten 3 Dimensionen, die wir sehen können, nehmen Raum ein.....
 
Irgendwie blick ich das mit den Dimensionen net. Gibt es Lebewesen die z.B. nur 2D oder 1D wahrnehmen können und wie soll das aussehen?
 
Wenn die 4. Dimension die Zeit ist, warum können wir uns nicht in der Zeit frei bewegen?
In den 3 ersten Dimension geht das, warum also nicht in der vierten?

Alle Lebewesen können sich in drei Achsen bewegen, also nehmen sie die Welt dreidimensional wahr.
(würde einen neuen Thread für so etwas machen)
 
Wenn die 4. Dimension die Zeit ist, warum können wir uns nicht in der Zeit frei bewegen?
In den 3 ersten Dimension geht das, warum also nicht in der vierten?

Alle Lebewesen können sich in drei Achsen bewegen, also nehmen sie die Welt dreidimensional wahr.
(würde einen neuen Thread für so etwas machen)


Weil die Zeit kein Raum ist. Oder doch? :ugly:

Also eigentlich bewegen wir uns ja schon in der Zeit aber wir können halt net zurück oder die Geschwindigkeit beeinflussen.

Allerdings ist es ja bei Fliegen z.b. so dass sie alles viel langsamer sehen als wir.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn die 4. Dimension die Zeit ist, warum können wir uns nicht in der Zeit frei bewegen?
In den 3 ersten Dimension geht das, warum also nicht in der vierten?
Nun wenn ich das richtig verstanden habe, geht es im Prinzip schon, in der Zeit rückwärts zu gehen. Wenn man z.B. die Gesetze der klassischen Newtonschen Mechanik betrachtet (welche bei den meisten technischen Anwendungen sehr korrekt sind), sind diese auch gültig, wenn man die Zeit umdreht. Man stelle sich z.B. einen Ball vor, der auf dem Boden hüpft. Wenn der Ball perfekt elastisch wäre, würde er ewig weiterhüpfen (siehe z.B. einige Jump & Run Games). Wenn man diesen Ball filmt & den Film anschliessend rückwärts abspielen lässt, erkennt man keinen Unterschied - der Ball verhält sich genau gleich.

Jetzt wird's ein wenig komplizierter: Stellen wir uns vor, ein Krug fällt zu Boden & zerbricht. Wenn wir das filmen & den Film umdrehen, sieht es ziemlich seltsam aus (Scherben springen zusammen & werden zu einem Krug, der nach oben "fällt"). Nun könnte man annehmen, dass für diesen Krug die Umkehrung der Zeit also nicht gilt, was aber streng gennommen nicht richtig ist. Es ist durchaus denkbar, dass zusammenfallende Scherbenteile genau so zusammenprallen, dass daraus wieder ein Krug entsteht. Allerdings ist das unglaublich unwahrscheinlich - man könnte wohl Jahre damit verbringen, Scherben zusammenzuklatschen, ohne je einen Krug herzustellen ;)

Dies ist eine mögliche Erklärung, warum die Zeit scheinbar nur in eine Richtung geht - man verwendet das in der Thermodynamik gebräuchliche Mass der Unordnung (auch Entropie genannt). Die Thermodynamik besagt, dass die Unordnung in einem geschlossenen System über die Zeit nur zunehmen kann, nicht aber abnehmen. Dies ist analog zu dem Beispiel mit dem Krug: am Anfang hat der Krug einen "geordneten" Zustand (er ist ganz), sobald er zersprungen ist, ist sein Mass der Unordnung wesentlich höher (er ist in Scherben), und die Wahrscheinlichkeit, dass er wieder zu einem ganzen Krug wird, ist äusserst gering. So erklären einige Physiker die Richtung der Zeit.

PS: Sorry fürs zuspammen des Threads ;)
 
Wenn die 4. Dimension die Zeit ist, warum können wir uns nicht in der Zeit frei bewegen?
In den 3 ersten Dimension geht das, warum also nicht in der vierten?

Alle Lebewesen können sich in drei Achsen bewegen, also nehmen sie die Welt dreidimensional wahr.
(würde einen neuen Thread für so etwas machen)

In den ersten 3 Dimentionen kannst du dich auch nicht frei bewegen, in der ersten kannst du hoch und unter, in der zeiten nach links und rechts und in der dritten vor und hinter, erst zusammengenommen kannst du dich frei bewegen.

Mit der Zeit ist das ein wenig komlizierter, da nach unseren Vorstellungen ist die Zeit 1h=1h, 1min. =1min. usw ist , sprich das es ein absoluter Wert ist, der wir erfunden haben. Dies ist aber nicht korrekt, da du selbst, wie jeder andere, schon die Zeit beeinflusst in den er sich mit seiner Masse bewegt und umso schneller du dich bewegen wurdest, umso langsamer wurde die Zeit für dich vergehen, von den Satz "Zeit ist Relativ" hast du bestimmt schon was gehört :-)


Aber selbst wenn du dich nicht bewegen wurdest wäre 1h nicht absolut 1h, da die Erde sich mit ihrer Masse in einer bestimmen Geschwindigkeit um die Sonne dreht, unser Sonnensystem sich wiederum mit einer bestimmen Geschwindigkeit um unseren Galaxiemittlepunkt bewegt und unsere Galaxie sich wiederum im Universum bewegt, und sich das Universum mit seinen Physikalischen Gesetzen sich vielleicht auch irgentwo drin bewegt, was dann aber jenseits unserer Vorstellungskraft liegt :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Irgendwie blick ich das mit den Dimensionen net. Gibt es Lebewesen die z.B. nur 2D oder 1D wahrnehmen können und wie soll das aussehen?

also wenn man sich ein auge zu hällt sieht man alles ja nicht mehr wirklich 3D. Probiert mal mit einem Auge zu z.B. Tischtennis zu spielen... Ihr werdet oft verfehlen weil ihr den Ball nicht mehr 3D wahrnehmt... Deswegen würde ich sagen, dass Pferde 2D sehen da denen ihre augen ja auf den Seiten sind und sie dadurch Objekte nicht 3D wahrnehmen können, da sie sie nicht mit beiden Augen sehen können...

topic: hab gerad keinen nerv dazu aber vll hat ja jemand lust grafikvergleich Half-Life 2 und Episode Two rauszusuchen... Scheinen ja nen bisl was an der Engine gemacht zu haben
 
In den ersten 3 Dimentionen kannst du dich auch nicht frei bewegen, in der ersten kannst du hoch und unter, in der zeiten nach links und rechts und in der dritten vor und hinter, erst zusammengenommen kannst du dich frei bewegen.

Mit der Zeit ist das ein wenig komlizierter, da nach unseren Vorstellungen ist die Zeit 1h=1h, 1min. =1min. usw ist , sprich das es ein absoluter Wert ist, der wir erfunden haben. Dies ist aber nicht korrekt, da du selbst, wie jeder andere, schon die Zeit beeinflusst in den er sich mit seiner Masse bewegt und umso schneller du dich bewegen wurdest, umso langsamer wurde die Zeit für dich vergehen, von den Satz "Zeit ist Relativ" hast du bestimmt schon was gehört :-)


Aber selbst wenn du dich nicht bewegen wurdest wäre 1h nicht absolut 1h, da die Erde sich mit ihrer Masse in einer bestimmen Geschwindigkeit um die Sonne dreht, unser Sonnensystem sich wiederum mit einer bestimmen Geschwindigkeit um unseren Galaxiemittlepunkt bewegt und unsere Galaxie sich wiederum im Universum bewegt, und sich das Universum mit seinen Physikalischen Gesetzen sich vielleicht auch irgentwo drin bewegt, was dann aber jenseits unserer Vorstellungskraft liegt :-)

So gesehen kann man sich auch in der Zeit bewegen, z.B. könnte man in die Zukunft gehen, indem man ein Raumschiff baut, auf ein gewaltiges Tempo beschleunigt & wieder so schnell es geht zurückfliegt. Durch die Effekte der Relativitätstheorie wäre die Zeit auf der Erde wesentlich schneller vergangen, und die Leute wären mehr gealtert als man selber.

Leute, die häufig mit dem Flugzeug fliegen, sind z.B. auch etwas jünger als Wenigflieger, da sie sich häufiger schnell fortbewegen. Allerdings sind die Unterschiede minimal (aber nicht zu vernachlässigen, z.B. bei Satelliten muss man solche Effekte berücksichtigen), und fliegen ist auch nicht jedermanns Sache ;)

Edit: Die Zeit "bremsen" kann man auch, dazu müsste man aber die Erde (und alle Leute darauf ausser einem selber) laufend massiv beschleunigen. Nebst dem doch ziemlich hohen Aufwand müsste man allerdings auch mit unangenehmen Nebenerscheinungen rechnen.. Wohlgemerkt würde man selber diese "Zeitbremse" nicht spüren, die eigene Armbanduhr würde z.B völlig normal laufen, aber alles um einen herum würde langsamer ablaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom