PS3 The Eye of Judgement

soll heissen mit steuern und allem drum und dran wären es bei EUro 1= 1 mehr als 70 euro. aber dank des starken euros wohl in etwas gleichviel?


ich denke mal die karten haben irgendein zeichen (ähnlich wasserzeichen der so) zur sicherheit.vll muss man das irgendwie vorm benutzen einscannen oder so. ^^

naja mit umrechnung und steuern kommtn man dank des starken € bei 70$ auf etwa 60€

da die karten mit der cam aufgenommen werden bezweifel ich das ein wasserzeichen viel hilft ;)

das mit dem deck registrieren ist schon eine super idee aber es hindert mich imo nicht daran unechte karten zu verwenden!
 
ich denke das registrieren funktioniert mit einer artwasserzeichen oder irgendwas was nich kopierbar ist, das man es nah vor die kamera hält oder so und er das dann checkt obs original is. wie willst du die karten denn kopieren überhaupt?:lol:
 
ne unechte karten werden bestimmt nicht funktionieren imo
aber mal sehn was sich die niederländer einfallen lassen^^ ;)


zum thema steuern

bei uns kostet das spiel 112 fr umgerechnet ca 70 euronen
glaube kaum das das spiel durch steuern 100 euro kosten wird dann wäre es ja klüger in der schweiz einzukaufen^^ (naja abgesehn vom zoll^^)
das die booster packs tatsächlich so wenig kosten und die ganzen sets auch lässt mein tcg herz höher schlagen :D
 
ich denke das registrieren funktioniert mit einer artwasserzeichen oder irgendwas was nich kopierbar ist, das man es nah vor die kamera hält oder so und er das dann checkt obs original is. wie willst du die karten denn kopieren überhaupt?:lol:

wie ich eine karte kopiere? ich leg sie in den farbkopierer und druck sie aus? was soll daran schwer sein?

meine vermutungen:

ok auf jeder karte ist oben und unten eine art strichcode dieser ist für jede karte einzigartig und identifiziert die karte! über diesen code wird auch die karte registriert!
kurze erklärung hierzu: der obere schriftzug gibt die karte an also welches monster etc. und der untere strichcode ist die identifikation für diese karte... (oder umgekehrt)
das würde heisen ich kann zwar zwei gleiche monster in meinem deck haben (oberer strichcode) jedoch muss der untere code dann anders sein somit ist gewährleistet das man auch wirklich 2 karten hat und nicht einfach 1 kopiert!

meine frage ist aber... was hindert mich daran karten zu kopieren?
hierzu ein beispiel... 2 freunde kaufen sich je ein booster pack sie kopieren die karten des jeweils anderen so ist es wie wenn sich jeder 2 booster packs gekauft hat! sie werden aber wegen den codes nicht gegeneinander spielen können (was genau für eine fehlermeldung kommt kA)
aber normal online spielen dürfte es kein problem geben!

und ich glaube kaum das da ein wasserzeichen in den karten ist bei einer auflösung von 640x480 dürfte es der cam unmöglich sein so etwas zu erkennen selbst eine hochauflösende kamera wäre nicht in der lage ein wasserzeichen zu erkennen wenn diese nicht mittels einer lichtquelle durchleuchtet wird!

das registrieren wird einfach wie folgt aussehen: ich leg die karte auf das spielfeld kamera erkennt die beiden codes und die karte ist somit abgespeichert (was nicht heist das die karte ein original war ein guter farbausdruck wenn überhaupt farbe nötig ist wird reichen)
 
wie ich eine karte kopiere? ich leg sie in den farbkopierer und druck sie aus? was soll daran schwer sein?

meine vermutungen:

ok auf jeder karte ist oben und unten eine art strichcode dieser ist für jede karte einzigartig und identifiziert die karte! über diesen code wird auch die karte registriert!
kurze erklärung hierzu: der obere schriftzug gibt die karte an also welches monster etc. und der untere strichcode ist die identifikation für diese karte... (oder umgekehrt)
das würde heisen ich kann zwar zwei gleiche monster in meinem deck haben (oberer strichcode) jedoch muss der untere code dann anders sein somit ist gewährleistet das man auch wirklich 2 karten hat und nicht einfach 1 kopiert!

meine frage ist aber... was hindert mich daran karten zu kopieren?
hierzu ein beispiel... 2 freunde kaufen sich je ein booster pack sie kopieren die karten des jeweils anderen so ist es wie wenn sich jeder 2 booster packs gekauft hat! sie werden aber wegen den codes nicht gegeneinander spielen können (was genau für eine fehlermeldung kommt kA)
aber normal online spielen dürfte es kein problem geben!

und ich glaube kaum das da ein wasserzeichen in den karten ist bei einer auflösung von 640x480 dürfte es der cam unmöglich sein so etwas zu erkennen selbst eine hochauflösende kamera wäre nicht in der lage ein wasserzeichen zu erkennen wenn diese nicht mittels einer lichtquelle durchleuchtet wird!

das registrieren wird einfach wie folgt aussehen: ich leg die karte auf das spielfeld kamera erkennt die beiden codes und die karte ist somit abgespeichert (was nicht heist das die karte ein original war ein guter farbausdruck wenn überhaupt farbe nötig ist wird reichen)
du sagst es doch grad selber oder ned?
jede karte kann nur EINMAL auf der ganzen welt wohl registriert werden
von daher bringts dir nix wenn du einen bereits benutzten code benutzt

denk mal das wär die gscheiteste lösung

ich denk auch mal das man sie wieder abmelden kann damit man sie tauschen kann
aber da bin ich mir auch noch nicht sicher
es sollen ja tauschgeschäfte möglich sein

wer weiss evt bietet auch das spiel selbst sone tauschbank wo man die registrier codes tauschen kann und die dazu gehörige karte dann per drucker ausdrucken kann wäre imo voll nice fänd ich^^
zwar gäbe es dann viele karten die man dann nimmer online benutzen kann aber wäre trotzdem voll lustig irgendwie^^

evtl ist auf der karte ja auch ein holocode oder wie man die nennt wie auf geld den man nicht kopieren kann
 
du sagst es doch grad selber oder ned?
jede karte kann nur EINMAL auf der ganzen welt wohl registriert werden
von daher bringts dir nix wenn du einen bereits benutzten code benutzt

denk mal das wär die gscheiteste lösung

ich denk auch mal das man sie wieder abmelden kann damit man sie tauschen kann
aber da bin ich mir auch noch nicht sicher
es sollen ja tauschgeschäfte möglich sein

wer weiss evt bietet auch das spiel selbst sone tauschbank wo man die registrier codes tauschen kann und die dazu gehörige karte dann per drucker ausdrucken kann wäre imo voll nice fänd ich^^
zwar gäbe es dann viele karten die man dann nimmer online benutzen kann aber wäre trotzdem voll lustig irgendwie^^

evtl ist auf der karte ja auch ein holocode oder wie man die nennt wie auf geld den man nicht kopieren kann

ja 1 karte hat weltweit 1 code... glaube aber kaum das wenn du eine karte für dieses deck registrierst die karte weltweit gesperrt wird sondern nur das sie in diesem deck nichtmehr funktioniert!
der aufwand die gesamten daten weltweit zu vergleichen wäre viel zu groß!
ausserdem kannst du ja beliebig viele decks machen karten tauschen etc. würde man das so strikt sperren behindert es mehr das ganze system als wie es helfen würde!

so ein holocode wäre für die kamera fast unmöglich zu erkennen ob dieser echt ist.

um ehrlich zu sein ich glaube die möglichkeit das man die karten kopiert haben sie gar nicht so eingeplant... vor allem weil unter den kartenspielern kopierte karten verpönt sind! und richtige wettkämpfe würden sowieso in real stattfinden spätestens da bräuchte man dann original karten...
 
Spieleindruck von IGN

The PS3 lineup for the end of this year in Japan is pretty sparse. In fact, Sony Japan has been spending a surprising amount of time hyping up Western developed product like Heavenly Sword and Lair. Not a good thing when even critically acclaimed games like God of War have a tough time cracking the top ten.

But there's at least one game in the PS3's 1st party lineup with the chance of getting some attention from Japanese gamers. Just looking at the popularity of card-based games in Japanese arcades right now gives us the feeling that The Eye of Judgement will get some people looking at the PS3.

The game certainly seemed to be getting plenty of attention at the Tokyo Game Show this year, where lines to play were over an hour on the opening business days. Sony had the game set up in final form, using what appeared to be the same set that will be released to Japan next month. That includes the EyeToy, attached to a stand where it looks down upon a large cloth play mat, a starter deck consisting of 30 cards, and four command cards. All this in a box that would make you import, if the game wasn't due out first in America.

We've already detailed the basics of the game in past previews, but we made sure and retried the game at TGS. Sony had the game in versus mode, either offline for two live players, or online. Since we wanted some one-on-one time with the refined Sony girls at the booths, we decided to try out the online mode.

We were given a look at the game's pre-battle room for online matches, where you can select to change your deck and set up voice chat (the EyeToy has a built in mic, so no need for a separate unit; we couldn't determine if other chat devices will work). You can also make adjustments to your room, setting language, stage, battle time, and turning off battle animations.

http://ps3.ign.com/articles/822/822283p1.html
 
Neue Eindrücke zu The Eye of Judgement

24.09.07 - PS3IGN hat erneut einige Eindrücke zum Brettspiel The Eye of Judgement Click Picture von Sony veröffentlicht.

Eindrücke (+/-)

+ Das System registriert die Spielkarten sofort.

+ Der einfachste Weg das Spiel zu lernen, ist, herum zu experimentieren.

+ Das Beste an Eye of Judgment ist, dass man einen Kampf nicht wirklich verlieren kann.

+ Es macht richtig Spaß, wenn man sich länger mit dem Spiel beschäftigt.

+ Die Einheiten zum Leben zu erwecken ist eine spannende Sache.

+ Die Kreaturen sehen gut aus.

+ Die Schlachten sind zwar nicht so aufregend wie der Untergang der Titanic, aber dennoch sehr cool.

+ Man kann sich schon vorstellen, dass sich Spieler zusätzliche 'Booster-Packs' zulegen werden.

- Es braucht seine Zeit, um sich mit dem Spielsystem zu recht zu finden.

- Manche Dinge könnte das Spiel besser erklären.


also wenn das alle negativ punkte sind steht meinem kauf nix mehr im wege
muhahahaha
 
+ Das System registriert die Spielkarten sofort.

ähm... wie soll man diesen punkt verstehen?
1. das system registriert die karte sofort wenn sie gesehen wird
2. das system registriert die karte sofort (wird ohne verzögerung dargestellt)
3. wird online auf deine ps3/benutzer registriert und kann von niemanden sonst verwendet werden
4. de registriervorgang eines decks geht schnell
5 etc. ;)

+ Die Schlachten sind zwar nicht so aufregend wie der Untergang der Titanic, aber dennoch sehr cool.

hm... ist das etwas gutes oder etwas schlechtes? (ja ich sehe das +)
-im film (titanic) war es nicht sehr aufregend (einzig gute er stirbt)
-in real wäre es sicher nervenzerfetzend gewesen...
 
ähm... wie soll man diesen punkt verstehen?
1. das system registriert die karte sofort wenn sie gesehen wird
2. das system registriert die karte sofort (wird ohne verzögerung dargestellt)
3. wird online auf deine ps3/benutzer registriert und kann von niemanden sonst verwendet werden
4. de registriervorgang eines decks geht schnell
5 etc. ;)



hm... ist das etwas gutes oder etwas schlechtes? (ja ich sehe das +)
-im film (titanic) war es nicht sehr aufregend (einzig gute er stirbt)
-in real wäre es sicher nervenzerfetzend gewesen...
ok darauf weiss ich nur damit zu antworten: ¯\(º_o)/¯
 
Worum gehts hier? Um das Kopieren der Spielekarten?


Hab leider nur die Hälfte mitbekommen, aber welchen Sinn sollte das denn haben?


Magic, Yugi-Oh und Pokemon Karten hat doch auch noch keiner kopiert.....oder?

Wieso sollten jetzt plötzlich einige dieser Untermenschen, die auf solche Ideen kommen, Interesse an EOJ haben?

Das Sony das nicht einberechnet hat, das bezweifle ich.

Ich denke mal nicht, das sie öffentlich vor Release die Anti-Copy Maßnahmen breittreten, das taktisch unklug.

Egal was man kopiert oder fälscht, solch Leute gehören wegrationalisiert.:x


Ich denke nicht, das es Probleme geben wird, denn für solch Leute sind die Karten wertlos. Und was bringen mir kopierte Spielekarten, wenn ich mir den Rest auch nicht leisten kann.....
 
Worum gehts hier? Um das Kopieren der Spielekarten?


Hab leider nur die Hälfte mitbekommen, aber welchen Sinn sollte das denn haben?


Magic, Yugi-Oh und Pokemon Karten hat doch auch noch keiner kopiert.....oder?

Wieso sollten jetzt plötzlich einige dieser Untermenschen, die auf solche Ideen kommen, Interesse an EOJ haben?

Das Sony das nicht einberechnet hat, das bezweifle ich.

Ich denke mal nicht, das sie öffentlich vor Release die Anti-Copy Maßnahmen breittreten, das taktisch unklug.

Egal was man kopiert oder fälscht, solch Leute gehören wegrationalisiert.:x


Ich denke nicht, das es Probleme geben wird, denn für solch Leute sind die Karten wertlos. Und was bringen mir kopierte Spielekarten, wenn ich mir den Rest auch nicht leisten kann.....

naja mir ging es nur darum was jemanden daran hindert zu schummeln? und kopierte karten (rare karten) würde für mich dazu gehören...

das das mischen bereits vom programm übernommen wird ist ja auch schon eine maßname gegen das schummeln...

und sammler und wirkliche gamer haben natürlich nur original karten aber es gibt (auch in magic etc.) genug kleine kinder die meinen "cool" zu sein und mit gefälschten (kopierten) karten spielen... natürlich nicht auf offiziellen turnieren.

online jedoch könnte das ein problem sein... da man schließlich über die cam nicht sieht ob der gegner auch wirklich original karten benutzt...
hoffe sony hat hier ein gutes system eingebaut!
 
Schönes Packshot zu Eye of Judgement

Quelle: http://www.ps3fanboy.com/photos/eye-of-judgment-1/418949/



eoj-bundle-pack.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
ich würde mir das game ja gerne kaufen habe aber angst das es ein misserfolg wird und dann wäre das ganze geld für die bosster packs etc. umsonst gewesen... wenn es allerdings erfolgreich ist also in 5-6 jahren immer noch gespielt würde wärs natürlich schon geil ;)

hoffe mal es wird ein erfolg hätte echt lust auf so ein kartenspiel! hab früher auch magic gespielt aber hatte zu wenig freunde die es auch tun also...
 
Worum gehts hier? Um das Kopieren der Spielekarten?


Hab leider nur die Hälfte mitbekommen, aber welchen Sinn sollte das denn haben?


Magic, Yugi-Oh und Pokemon Karten hat doch auch noch keiner kopiert.....oder?

Wieso sollten jetzt plötzlich einige dieser Untermenschen, die auf solche Ideen kommen, Interesse an EOJ haben?

Das Sony das nicht einberechnet hat, das bezweifle ich.

Ich denke mal nicht, das sie öffentlich vor Release die Anti-Copy Maßnahmen breittreten, das taktisch unklug.

Egal was man kopiert oder fälscht, solch Leute gehören wegrationalisiert.:x


Ich denke nicht, das es Probleme geben wird, denn für solch Leute sind die Karten wertlos. Und was bringen mir kopierte Spielekarten, wenn ich mir den Rest auch nicht leisten kann.....
klar geht es auch um Kopierschutz, aber das Hauptaugenmerk liegt daran, dass man bei onlineduellen nicht schummeln kann. WAs ich eine verdammt gute Idee finde.
 
ich würde mir das game ja gerne kaufen habe aber angst das es ein misserfolg wird und dann wäre das ganze geld für die bosster packs etc. umsonst gewesen... wenn es allerdings erfolgreich ist also in 5-6 jahren immer noch gespielt würde wärs natürlich schon geil ;)

hoffe mal es wird ein erfolg hätte echt lust auf so ein kartenspiel! hab früher auch magic gespielt aber hatte zu wenig freunde die es auch tun also...

dank online und wahrscheinlich ewigem support von sony kannste bestimmt deine 5-6 jahre daran freude haben^^
 
Es wurde ja schon gesagt dieses jahr wird es für das Game so 104 verschiedene Karten geben, ende 2008 mehr als 600 die durch addons hinzugefügt werden. Und zum Preis des Pakets ,Amazon und Gameware wollen 99€, Okaysoft liegt glaub ich bei 87€, also wird das bei uns nix mit den 70€.

Und zu den Kopierschutzmasnahmen, das mit dem Strichcode war schon richtig.
 
Zurück
Top Bottom