- Seit
- 15 Mai 2006
- Beiträge
- 25.225
Moin Mädels!
Habe mich hier ein wenig umgesehen, und irgendwie komme ich mir so "alt" vor. Frage mich nur, warum? Um erstmal den Hintergrund zu klären: Ich habe meine ersten Animes so Anfang der 90er gesehen, im Alter von 14 oder 15. Damals waren Animes noch nicht wirklich "in", geschweige denn verbreitet, und lediglich in einigen Subkulturen waren Animes leicht verbreitet. Beispielsweise unter Skatern (Board, nicht Inline), so bin ich reingekommen. Und das auch primär, weil's da einigen sehr kranken Scheiß gab, den man abends besoffen und stolz toll seinen Kumpels vorführen konnte, wie auch meinen ersten Anime: Urotsukidoji: Legend of the Overfiend, die gekürzte britische Version von Manga Video. Ab da ging's los, mit Geschichten wie Crying Freeman oder Fist of the North Star, über diverse Hentais wie Guy oder La Blue Girl, zu harmloseren, aber guten Geschichten wie Alita oder Wind of Amnesia. Dazu kamen diverse Mangas, fast komplett Englisch, denn Deutsch gab's fast nix. Erst nach einer Weile fing Feest/ Ehapa an, Appleseed zu verlegen, und bei Carlsen gab's Akira - das war's aber auch so ziemlich. Irgendwann kam dann Sailor Moon, und mehr und mehr Comics erschienen, die mir auf den Keks gingen - ein Trend zeichnete sich ab, und ich zog mich zurück. Zu viele Kiddies, zu viel weichgespültes und rundgelutschtes Zeug, das war nicht mehr meine Welt.
Vor wenigen Jahren kam ich dann teilweise zurück. Aber irgendwie vermisse ich die "alten Zeiten", die meisten neueren Serien gefallen mir nicht mehr. Vielleicht gibt's aber auch zu viel, um noch das zu finden, was mich interessiert. Früher war die Szene sehr klein, und viel von dem, was beispielsweise Manga Video verlegte, traf meinen Geschmack. Mit Naruto, One Piece und Konsorten kann ich beim besten Willen nix anfangen, und angeblich "erwachsene" Geschichten sind mir oft zu versponnen, und nerven irgendwann nur noch.
Hat sich wirklich so viel verändert in den letzten Jahren, oder finde ich die guten Sachen in dem Meer an Unfug nur einfach nicht mehr? Hat jemand die Situation ähnlich erlebt, und den "Wiedereinstieg" gefunden? Übersehe ich was?
Habe mich hier ein wenig umgesehen, und irgendwie komme ich mir so "alt" vor. Frage mich nur, warum? Um erstmal den Hintergrund zu klären: Ich habe meine ersten Animes so Anfang der 90er gesehen, im Alter von 14 oder 15. Damals waren Animes noch nicht wirklich "in", geschweige denn verbreitet, und lediglich in einigen Subkulturen waren Animes leicht verbreitet. Beispielsweise unter Skatern (Board, nicht Inline), so bin ich reingekommen. Und das auch primär, weil's da einigen sehr kranken Scheiß gab, den man abends besoffen und stolz toll seinen Kumpels vorführen konnte, wie auch meinen ersten Anime: Urotsukidoji: Legend of the Overfiend, die gekürzte britische Version von Manga Video. Ab da ging's los, mit Geschichten wie Crying Freeman oder Fist of the North Star, über diverse Hentais wie Guy oder La Blue Girl, zu harmloseren, aber guten Geschichten wie Alita oder Wind of Amnesia. Dazu kamen diverse Mangas, fast komplett Englisch, denn Deutsch gab's fast nix. Erst nach einer Weile fing Feest/ Ehapa an, Appleseed zu verlegen, und bei Carlsen gab's Akira - das war's aber auch so ziemlich. Irgendwann kam dann Sailor Moon, und mehr und mehr Comics erschienen, die mir auf den Keks gingen - ein Trend zeichnete sich ab, und ich zog mich zurück. Zu viele Kiddies, zu viel weichgespültes und rundgelutschtes Zeug, das war nicht mehr meine Welt.
Vor wenigen Jahren kam ich dann teilweise zurück. Aber irgendwie vermisse ich die "alten Zeiten", die meisten neueren Serien gefallen mir nicht mehr. Vielleicht gibt's aber auch zu viel, um noch das zu finden, was mich interessiert. Früher war die Szene sehr klein, und viel von dem, was beispielsweise Manga Video verlegte, traf meinen Geschmack. Mit Naruto, One Piece und Konsorten kann ich beim besten Willen nix anfangen, und angeblich "erwachsene" Geschichten sind mir oft zu versponnen, und nerven irgendwann nur noch.
Hat sich wirklich so viel verändert in den letzten Jahren, oder finde ich die guten Sachen in dem Meer an Unfug nur einfach nicht mehr? Hat jemand die Situation ähnlich erlebt, und den "Wiedereinstieg" gefunden? Übersehe ich was?
Zuletzt bearbeitet: