Anime Die Old-School und Euer Einstieg

wsippel

L20: Enlightened
Thread-Ersteller
Seit
15 Mai 2006
Beiträge
25.225
Moin Mädels!

Habe mich hier ein wenig umgesehen, und irgendwie komme ich mir so "alt" vor. Frage mich nur, warum? Um erstmal den Hintergrund zu klären: Ich habe meine ersten Animes so Anfang der 90er gesehen, im Alter von 14 oder 15. Damals waren Animes noch nicht wirklich "in", geschweige denn verbreitet, und lediglich in einigen Subkulturen waren Animes leicht verbreitet. Beispielsweise unter Skatern (Board, nicht Inline), so bin ich reingekommen. Und das auch primär, weil's da einigen sehr kranken Scheiß gab, den man abends besoffen und stolz toll seinen Kumpels vorführen konnte, wie auch meinen ersten Anime: Urotsukidoji: Legend of the Overfiend, die gekürzte britische Version von Manga Video. Ab da ging's los, mit Geschichten wie Crying Freeman oder Fist of the North Star, über diverse Hentais wie Guy oder La Blue Girl, zu harmloseren, aber guten Geschichten wie Alita oder Wind of Amnesia. Dazu kamen diverse Mangas, fast komplett Englisch, denn Deutsch gab's fast nix. Erst nach einer Weile fing Feest/ Ehapa an, Appleseed zu verlegen, und bei Carlsen gab's Akira - das war's aber auch so ziemlich. Irgendwann kam dann Sailor Moon, und mehr und mehr Comics erschienen, die mir auf den Keks gingen - ein Trend zeichnete sich ab, und ich zog mich zurück. Zu viele Kiddies, zu viel weichgespültes und rundgelutschtes Zeug, das war nicht mehr meine Welt.

Vor wenigen Jahren kam ich dann teilweise zurück. Aber irgendwie vermisse ich die "alten Zeiten", die meisten neueren Serien gefallen mir nicht mehr. Vielleicht gibt's aber auch zu viel, um noch das zu finden, was mich interessiert. Früher war die Szene sehr klein, und viel von dem, was beispielsweise Manga Video verlegte, traf meinen Geschmack. Mit Naruto, One Piece und Konsorten kann ich beim besten Willen nix anfangen, und angeblich "erwachsene" Geschichten sind mir oft zu versponnen, und nerven irgendwann nur noch.

Hat sich wirklich so viel verändert in den letzten Jahren, oder finde ich die guten Sachen in dem Meer an Unfug nur einfach nicht mehr? Hat jemand die Situation ähnlich erlebt, und den "Wiedereinstieg" gefunden? Übersehe ich was?
 
Zuletzt bearbeitet:
mhhh. hatte auch mit ´´alten´´ animes angefangen, diese haben mich aber größtentels nicht gebournt (mila, sailermoon usw.)

erst mit dragonball und co ist meine leidenschaft aufgeflammt, rückblickend denke ich aber dass animes sich weiterentwickelt haben und viele auch oft ältere übertreffen könnten...

dank dem aufkommenden mainstream ist auch viel müll dabei.


ich sehe die sache aber positiv!
und krame auch manchmal oldschool anime aus und erfreu mich daran^^
 
mhhh. hatte auch mit ´´alten´´ animes angefangen, diese haben mich aber größtentels nicht gebournt (mila, sailermoon usw.)
Naja, Mila und Sailormoon waren wie gesagt genau die Sachen, wegen denen ich damals aufgehört habe... ;)
 
ich guck erst seit 2 jahren am pc anime und intensiv erst seit einem jahr schätze ich mal(bin auch nich so alt wie du, anfang der 90er bin ich grade erst in den kindergarten gegangen :P)
ich habe vorher nur im deutschen tv verschiedenes gesehen. bevorzugt die sachen die nicht auf rtl2 liefen, also nachts auf vox so filme wie spriggan, jin-roh etc.
aber ich find es auch schwer momentan noch die wirklich guten animes aus dem rest zu filtern, weil man ja quasi mit anime überschwemmt wird wenn man sich diverse datenbanken mal anguckt
bezüglich der änderung innerhalb der letzten 2 jahre kann ich daher leider nix sagen, weil ich nur die anime-szene des deutschen tv´s kenne 8(
ich glaube dein geschmack wird sich auch etwas geändert haben und du sagtest ja selber anime war eine subkultur^^ das was momentan rüberschwappt und gehypt wird ist eigentlich ziemlich viel mainstream, ich glaube das kann man mit sachen wie urotsukidoji nicht wirklich vergleichen^^
aber ich kenn mich halt zu wenig mit älteren animes aus um dir weiter helfen zu können
kannst ja mal ein paar genre auflisten (mit beispielen was dir aus dem genre früher gefallen hat) die dir gefallen und der rest hier gibt ratschläge was von den neueren werken deinen geschmack treffen könnte 8)

achja, auf deutsche veröffentlichen würd ich nicht bauen, vonwegen mainstream und so. gibt zwar gute serien auf deutsch, aber die passen dann wahrscheinlich in deine beschreibung
angeblich "erwachsene" Geschichten sind mir oft zu versponnen, und nerven irgendwann nur noch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hab mit Heidi und Biene Maja angefangen,die Serien rocken ja auch heute noch. :lol:
 
war biene maja auch n anime? oO
heidi wusste ich aber biene maja :confused:

edit: jo stimmt xD habs gerade nachgeguckt: Mitsubachi Maya no Bouken xD
 
Sehe ich eigendlich ähnlich.
Angefangen hab ich mit Knallern wie "Lilly cat", "plastik little" oder "Adventure kid" (wer das noch kennt ;)) ...und natürlich mit dem göttlichen AKIRA!

Ich kann mit viel von dem was heute so mit Inbrunnst verschlungen wird auch nich viel anfangen... one piece find ich noch ganz lustig (manga) aber mit Naruto zB werd ich einfach nich warm :neutral:
 
achja, auf deutsche veröffentlichen würd ich nicht bauen, vonwegen mainstream und so. gibt zwar gute serien auf deutsch, aber die passen dann wahrscheinlich in deine beschreibung
Gebe mir aktuell sowieso eher Fansubs. Zumindest, um zu sehen, was mir gefällt.


@TheAwakener:

Heidi und Biene Maya zähle ich nicht. Das waren schließlich ZDF-Koproduktionen. Ansonsten würde ich Captain Future anführen... ;)


@fungus-licker

Adventure Kid kommt ja auch von Maeda, genau wie Urotsukidoji. Habe ich aber nie gesehen. An die Overfiend-Reihe komme ich auch nicht mehr ran. Plastic Little hatte ich damals auch bei Erscheinen gekauft, ist mir aber fast zu viel T&A und etwas zu oberflächlich (wie alle Sachen von Urushihara eigentlich). :)
 
die meisten shonen-anime manga-adaptionen sind eigentlich *würgs* in ihrer fortlaufenden umsetzung, weil sie sich einfach so in die länge ziehen wenn sie populär sind und ausgeschlachtet werden ~.~
den naruto manga find ich auch nicht schlecht, aber er driftet einfach nach ner zeit auch in richtung DB (beispiel manga #1 xD) in sachen story<<<übernatürlichekraftzunahme balance, wobei es bei naruto noch ganz ok is
liegt einfach daran, dass die zu lang werden und zu weit "ausgebaut werden"
mehrere kurze stories find ich tausendmal besser als diese ewig langen :/
aber es ist natürlich schwer eine neue marke zu etablieren wenn die aktuelle so großen anklang findet, hab da vollstes verständnis für die erschaffer dieser werke^^
 
Zuletzt bearbeitet:
AAAHHHHH!!
Scheiße, wie konnte ich nur Cap. Future vergessen obwohl ich das jedes WE zum einpennen gucke?! :shakehead:
Naja, Captain Future ist auch nur bedingt, was ich als Anime bezeichnen würde. Geschichte vom Gottvater der Space-Opera, Edmond Hamilton, koproduziert vom Zweiten Deutschen Fernsehen, mit genialem Soundtrack von Christian Bruhn (OK, den Soundtrack hatten wir exklusiv)... ;)
 
[YOUTUBE]kq-QBPATey0[/YOUTUBE]
Na, na, na!? :-D

Muss gestehen, dass ich auch "erst" mit Sailor Moon auf Animegeschmack gekommen bin; gut, etwas anderes hätte mein Alter auch nicht zugelassen. Captain Future und Ähnliches habe ich nur am Rande mitbekommen, weil ich halt noch sehr klein war. Und seit mittlerweile 4 Jahren bin ich dem Fansub verfallen und zum Anime-Freak geworden.^^
 
mein erster Anime war Akira.Der hatt mich tierisch geflasht.An Serien gabs damals noch nich so viel. Neben den bekannten (non-Anime-Sachen) Sachen wie He-Man und Marshall Bravestar (kennt den noch jemand,dan hab ich damals geliebt) kamen nur vereinzelt Sachen wie Saber Raider:lick2: (kenn die Schreibweise nicht mehr :) ). Auch sehr geil war immer M.A.S.K.:scan:

Ach da komm ich richtig ins Schwärmen.Leider kommen auch hässliche Errinnerungen an Bim Bam Bino (Bäh) wieder hoch.:evil:

jaja, wier sind schon ganz schön alte Säcke geworden.Und ich dachte mir passiert sowas nich:-P
 
Früher habe ich natürlich Heidi, Wickie, Biene Maya, Peter Pan und weiß der Deivel geguckt.

Intensiv habe ich mich mit Animes allerdings erst seit 1995 beschäftigt. Prinzessin Serenity sei Dank.

[YOUTUBE]NCC_-1gVE5Q[/YOUTUBE]

:love6:

Die ersten richtigen Anime-Filme, die ich gesehen habe waren "Taro, der Drachenjunge" und "Der Zauberer und die Banditen". Kennt die zufällig jemand?
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hatte ersten Kontakt mit Anime über RTL2 in den 90ern mit Mila Superstar (da war ich aber auch 10-12 ^^), Rock and Roll Kids/Superstars (oder so ähnlich), die Kickers. so ungefähr 2-3 Jahre vor Dragonball auf RTL2 hab ich komplett damit aufgehört. So 2001 hab ich dann ein Mädchen kennengelernt die sehr auf Anime stand, und sie hat mir einpaar auf VHS gezeigt, hatte aber mehr Interesse an das Mädel als an die Anime ^^ So richtig bewusst erlebe ich Anime erst seit diesem Jahr. Hab

- Ghost in the Shell sowie
- Akira nachgeholt
- das letzte Glühwürmchen

Serien:
- Elfenlied,
- Ghost in the Shell Stand alone Complex,
- Samurai Champloo (noch nicht komplett)
- Neon Genesis Evangelion

und an Manga:
- Death Note
- Detektiv Conan
- 20th Century Boys
- Neon Genesis Evangelion
- Pastell
- Love Hina
- Oh My Goddess (aufgehört)
 
Bei mir hats angefangen mit:

-Sailor Moon
-D`artangan und die 3 Musketiere
-Lady Oscar
-Captain Future
-Sinbad
-Meine fröhliche Familie
,Kinder vom Berghof
-Kickers
-Die tollen Fussballstars
-Königin der 1000 Jahre

usw.^^
 
Bei mir hats angefangen mit:

-Sailor Moon
-D`artangan und die 3 Musketiere
-Lady Oscar
-Captain Future
-Sinbad
-Meine fröhliche Familie
,Kinder vom Berghof
-Kickers
-Die tollen Fussballstars
-Königin der 1000 Jahre

usw.^^
D'Artagnan hätte ich fast vergessen zu erwähnen. :o Das waren noch Zeiten. :-D
 
Zurück
Top Bottom