Kinder wegen Videospielen fast verhungert

Grade bei den modernen Systemen ist das kein Problem mehr, die zählen mit, was wie lang gespielt wird und so.

Bitte nicht falsch verstehen, ich bin an und für sich gegen übermässige Regulierung und ähnliches, aber Videospielen/Computerzeugs allgemein und seine Nutzung nehmen imo bedrohliche Formen an. Schöne neue Welt?? Wohl nicht wirklich.

also??

dann müsste es was sein, was man selber aber nicht beeinflussen kann, sprich ein system das selber die spielzeit reguliert. Anderweitig hätte das wohl bei nem "Süchtigen" wenig erfolg oder?


Ich hab selber mal erfahren dürfen, wie extrem das enden kann, in bezug auf online mmo`s. Steckte da selber 2 Jahre in so ner Spriale drin. Hab selber sehr viele Freunde aufs Spiel gesetzt, aber letztendlich durch meine Freundin noch die reissleine gezogen. Ich sag euch eins, selbst nach längerer zeit bin ich immer noch vorsichtig wenns um online gaming geht. Is auch einer der gründe wieso ich mich weg vom pc, hin zu konsolen halte.
Sowas nun an Kinder "auszulassen", is natürlich schon heftig. Vorallem muss man da schon wirklich nen geistigen knacks haben. Solcher Verantwortung muss man sich doch bewusst sein, sollte man meinen
 
ich finde solche mmos müssten alle über kreditkarte laufen.
die persöhnlichen daten werden freigegeben und wenn da steht das man kinder hat darf man weniger spielen, wenn da steht das man zur schule geht genauso.
also eine datenbezogene einschränkung.
ich mein wenn ich ein millionär bin und wirklich nichts besseres zu tun habe...
ihr versteht was ich meine auch wenn ich nicht glaube das man als millionär nichts besseres zu tun hat :-D
 
Ja, klar kann man das "irgendwie" umgehen, aber für einen Zweitaccount muss man zunächst extra blechen was einem großen Teil der Betroffenen schon Schwierigkeiten machen wird, zusätzlich muss man die Anschrift fälschen und 3. spielt man dann nicht mit seinem Hauptcharacter.
Das das zwar keine unüberwindbaren Hürden, aber es sind Steine die im Weg liegen und vielleicht einen, wenn auch nur kleinen Teil, dazu bringen, nachzudenken wie weit sie gekommen sind.
 
Und da sieht man wieder die "wahre" Gefahr durch Spiele. Sie machen nicht aggressiv, sondern süchtig und zwingen den Spieler zu solch abscheulichen Handlungen,

Ich hoffe, dass die Eltern auf Entzug kommen, denn seine Kinder zu vernachlässigen, um zu zocken, ist schwachomatisch.
 
Wie ich sehe, stehe ich mit meiner Meinung nicht alleine da.

Und klar muss die Regulierung im Spiel integriert sein, Selbstregulierung ist (leider) ne Illusion. Ich würde sogar noch nen Schritt weitergehen. Systembezogene Regulierung, also nach 6 (hier kann natürlich auch ne andere Zahl stehen, einfach mal als Hausnummer) PS3 ist Schluss, oder so in der Art. Natürlich wird der wirklich Süchtige danach zu Box, zur Wii oder zum PC greifen, aber es wird zumindest schwer, das gleiche Spiel weiterzuspielen (ausser es ist Multi)
 
Ich hoffe, dass die Eltern auf Entzug kommen, denn seine Kinder zu vernachlässigen, um zu zocken, ist schwachomatisch.

Es wird wohl genau das falsche passieren, Computerspiele werden wieder alle als Killerspiele dargestellt die jetzt auch noch dafür sorgen, dass man seine Kinder vernachlässigt...
Die Eltern werden vielleicht für 1 Jahr weggesperrt ohne dass ihnen wirklich geholfen wird und danach gehts dann weiter...
 
Ja, klar kann man das "irgendwie" umgehen, aber für einen Zweitaccount muss man zunächst extra blechen was einem großen Teil der Betroffenen schon Schwierigkeiten machen wird, zusätzlich muss man die Anschrift fälschen und 3. spielt man dann nicht mit seinem Hauptcharacter.
Das das zwar keine unüberwindbaren Hürden, aber es sind Steine die im Weg liegen und vielleicht einen, wenn auch nur kleinen Teil, dazu bringen, nachzudenken wie weit sie gekommen sind.

Sicher, wenns nur einen Teil davon abhalten "könnte", wärs schon aus unserer Sicht zum Überlegen. Allerdings wie du schon geschrieben hast, da würde sich zuviel manipulieren lassen. Ich finde das so wie mit den Kopierschutz verfahren, früher oder später lässt sich alles umgehen. Wichtiger wie sowas, is halt ein vernümpftiges System, um die Kinder zu schützen. Eltern kann ich da nur raten, sie sollten sowas wie online mmo`s, einfach meiden. Der Suchtfaktor kann halt wirklich "schleichend" zuschlagen und man steckt schneller drin wie man glaubt.
 
Grade bei den modernen Systemen ist das kein Problem mehr, die zählen mit, was wie lang gespielt wird und so.

Bitte nicht falsch verstehen, ich bin an und für sich gegen übermässige Regulierung und ähnliches, aber Videospielen/Computerzeugs allgemein und seine Nutzung nehmen imo bedrohliche Formen an. Schöne neue Welt?? Wohl nicht wirklich.

also??

Mit dem Gedanken hatte ich auch schon gespielt. Meinetwegen könte man so eine Art Taverne einrichten, wo mandann rumhängen und Chatten kann... So eine Begrenzung würde auch helfen, den Farmern das handwerk zu legen /erschweren
 
Sicher, wenns nur einen Teil davon abhalten "könnte", wärs schon aus unserer Sicht zum Überlegen. Allerdings wie du schon geschrieben hast, da würde sich zuviel manipulieren lassen. Ich finde das so wie mit den Kopierschutz verfahren, früher oder später lässt sich alles umgehen. Wichtiger wie sowas, is halt ein vernümpftiges System, um die Kinder zu schützen. Eltern kann ich da nur raten, sie sollten sowas wie online mmo`s, einfach meiden. Der Suchtfaktor kann halt wirklich "schleichend" zuschlagen und man steckt schneller drin wie man glaubt.

Ich weiß nur, wie es in Österreich ist, da müssen Eltern (bzw. Mutter und Kind) regelmässig zu Untersuchungen. Allerdings ist die Strafe "nur", dass das Kindergeld gestrichen wird. Nen wirklich Süchtigen wird das wohl kaum aufhalten. Des zweiten scheint auch dieses System nicht immer zu fruchten, anders kann man sich die immer wiederkehrenden Fälle von verwahrlosten Kindern nicht erklären.

Alles in allem wohl ein Teufelskreis -.-
 
„So etwas hören Videospiel-Reporter vielleicht nicht gerne, aber ich mag den Gedanken nicht, dass ein Vater von der Arbeit nach Hause kommt, um ganz allein ein Netzwerkspiel zu spielen und kein Interesse daran hat, seine Kinder anzusehen. Das Szenario behagt mir ganz und gar nicht.“

Shigeru Miyamoto...


eine aussage die ich zu 200% genauso sehen.

Sowas kann doch echt nicht angehen das eltern ihre kinder wegen einem online game vernachlässigen. Kein verantwortungsbewusstsein und einfach nur krank!

Gerade wenn man als mann arbeitslos ist, aus welchen gründen auch immer, muss man doch mal seinen arsch vom sofa hoch bewegen und sich um seine kinder kümmern und was im haushalt tun. Gerade kleinkinder wollen beschäftigt werden, was sie auch für ihre geistige entwicklung brauchen.

Die kinder lagen/standen/oder was auch immer den ganzen tag doch nur in ihren gitterbetten und haben geschreen, wenn sie das am ende überhaupt noch konnten. Ich möchte wetten das der vater sogar abgedreht ist wenn ihn das gebrüll auf den sack ging und dann die kinder angschrien usw.. Was muss in einem vor gehen wenn man sein eigen fleisch und blut so vernachlässigt. Solche leute gehören in meinen augen einfach nur geschlagen und das zwar 24 stunden und 7 tage die woche! Die strafe ist imo zu wenig.


Der kracher schlecht hin ist imo
er 25-jährige Vater eine Erbschaft in Höhe von rund 50.000 Dollar (36.000 Euro) in Computer-Ausrüstung und einen großen Plasma-Fernseher investiert haben. (APA/AP)
Klar ich würde mir von einem teil des geldes wohl auch was tolles kaufen was in richtung HiFi usw. geht, aber die ganzen 50.000$?!

Was zum teufel hat der typ da gakauft? Einen nasa computer?

Bei dem game möchte ich doch wetten das es sich um WoW handelt.
Diese einzelnen fälle die mal an die öffentlichkeit kommen sind sicher nicht nicht selten. Möchte doch wetten das es sowas öffters gibt, wenn auch nicht in so einer krassen form.

Aber mal hand aufs herz liebe WoW zocker es gibt eine menge leute von euch die stark abhängig sind und das sind nicht wenig! In korea gab es doch auchmal so einen fall das ein typ vor seinem pc gestorben ist.

Wenn man schon liest das leute abgehen weil eine nach 6 stunden sperre testweise anläuft, sollte man sich doch schon fragen ob man nicht abhängig ist.
 
Mal ne Frage an die Crew, falls da noch jemand mitliest.

Könnte man den Beitrag aus dem Eingangspost vielleicht mal als News bringen, immerhin gehts um Videospiele, und ist imo ne Facette, die durchaus auch ernst genommen werden sollte/wichtig ist.
 
Wenn man schon liest das leute abgehen weil eine nach 6 stunden sperre testweise anläuft, sollte man sich doch schon fragen ob man nicht abhängig ist.

Ich kann es nicht fassen wenn ich höre, dass ein Freund von mir 2h Stunden onlin verbracht hat. Das wre mir viel zu iel. Und wem 6h nicht reichen, der hat entweder probleme oder ist ein Farmer, der sih ärgert, dass er keine über Charaktere mehr aufziehen kann :shakehead:
 
Sehr schlechte Eltern.
Oh man dass wird wieder für Diskussionen sorgen auf diversen Fernsehsendern.
 
Sehr schlechte Eltern.
Oh man dass wird wieder für Diskussionen sorgen auf diversen Fernsehsendern.

glaub ich nicht, die News ist von gestern, und bisher wurde kaum Aufhebens drum gemacht. Wies in den USA grad aussieht, ist natürlich ne andere Frage
 
Wie ich sehe, stehe ich mit meiner Meinung nicht alleine da.

Und klar muss die Regulierung im Spiel integriert sein, Selbstregulierung ist (leider) ne Illusion. Ich würde sogar noch nen Schritt weitergehen. Systembezogene Regulierung, also nach 6 (hier kann natürlich auch ne andere Zahl stehen, einfach mal als Hausnummer) PS3 ist Schluss, oder so in der Art. Natürlich wird der wirklich Süchtige danach zu Box, zur Wii oder zum PC greifen, aber es wird zumindest schwer, das gleiche Spiel weiterzuspielen (ausser es ist Multi)


und terrorverdächtige sollten auch gezielt erschossen werden dürfen .... ?!?

das was da passiert ist ist wirklich schrecklich, das steht ausser frage. aber
dein vorschlag das irgendjemand darüber bestimmt wieviel ich als erwachsener
verantwortungsbewusster mensch zeit an meiner konsole verbringe kann doch
nicht dein ernst sein.

willst du auch das bei übergewichtigen leuten kontolliert wird was sie für
nahrungsmittel einkaufen...
soll reguliert werden wer wie oft in der woche in die kneipe geht um
sich einen zu trinken...
 
Ein ehemaliger Arbeitskollege von mir war ganz ähnlich...
Er und seine Frau waren den ganzen Tag in WoW unterwegs, und die Kinder werden ignoriert...

Unfassbar... Wäre selber vor kurzem fast Vater geworden, und kann nicht verstehen, wie man ein Videospiel über das wohl der Kinder setzen kann...

Der 4 Jährige Sohn von besagtem Arbeitskollegen wurde (durch die Eltern) so süchtig auf WoW gemacht, dass er sogar wieder in die Hose pinkelt wenn er am spielen ist, weil er nicht mehr dran denkt auf die Toilette zu gehen...:cry:

Und die Familie ernährt sich eh nur noch von Fastfood, für mehr ist ja nicht mehr Zeit... Würd mich mal interessieren, wie sich die Kinder entwickeln werden :shakehead:

Wollte auch schon zum Jugendamt gehen, aber er verspricht Besserung... Mal sehen, ob er sich daran hält...
 
Zuletzt bearbeitet:
das spiele süchtig machen können,weiß man ja nicht erst gestern.aber die konsequenzen in dem fall sind natürlich äußerst tragisch.die kinder können einem echt leid tun,die eltern aber auch,wie kann man nur so kaputt sein?
 
Übel.....
Ich kann den Hype um die Online-Spiele übrigens immer noch nicht nachvollziehen.
 
wie (und warum) kommen solche leute nur dazu, kinder zu kriegen?

die spiele sind aber nicht schuld... sie wären doch durch eine beliebige andere freizeitbeschäftigung ersetzbar - das problem ist die grundeinstellung der eltern

naja, ich würde niemals MMO-games spielen... dann habe ich ja keine zeit für andere games :P
 
Der Typ ist einfach Klasse ;)

Zum Thema: Wie kann es sein, dass man derart von Videospielen besessen ist, dass man die eigenen Kinder vergisst??

Verstehe ich auch nicht, zumal die meisten Games eh totaler rotz sind! :o

Ein ehemaliger Arbeitskollege von mir war ganz ähnlich...
Er und seine Frau waren den ganzen Tag in WoW unterwegs, und die Kinder werden ignoriert...

Unfassbar... Wäre selber vor kurzem fast Vater geworden, und kann nicht verstehen, wie man ein Videospiel über das wohl der Kinder setzen kann...

Der 4 Jährige Sohn von besagtem Arbeitskollegen wurde (durch die Eltern) so süchtig auf WoW gemacht, dass er sogar wieder in die Hose pinkelt wenn er am spielen ist, weil er nicht mehr dran denkt auf die Toilette zu gehen...:cry:

Und die Familie ernährt sich eh nur noch von Fastfood, für mehr ist ja nicht mehr Zeit... Würd mich mal interessieren, wie sich die Kinder entwickeln werden :shakehead:

Wollte auch schon zum Jugendamt gehen, aber er verspricht Besserung... Mal sehen, ob er sich daran hält...



Ja WoW ist eine Seuche, ich persönlich habe es selbst erlebt, zwar nur ein halbes jahr wirklich extrem, aber habe mich relativ leicht losgesagt, deinstalliert, account gekündigt und CDs zerbrochen(ich neige[glücklicherweise] zu extremen reaktionen), so einfach ist das! Allerdings kenne ich viele Leute die ähnliches getan haben und dann erst wieder nen NEUEN ACCOUNT aufgemacht haben, um zu spielen. Wenn das nicht irre ist, weiß ich auch nicht. Ich finde man sollte das game und MMORPGS im allgemeinen verbieten, der Suchtfaktor ist viel zu hoch und man gerät dadurch absolut in die falsche Bahn.

Das Problem ist nur, manche LEBEN schon in dieser Welt, WoW, machen dort "Karriere" und es scheint als würde in gleichem Maße deren virtuelles Leben zu und das reale Leben abnehmen... :shakehead:


Wer ist schuld? die Leute die süchtig werden? Nein. Es ist ganz klar Blizzard und Konsorten die so etwas erst auf die Masse loslassen, bewusst mit psychologisch gefährlichem Inhalt der nur auf eines zielt: Süchtigmachen der Jugend und leicht beeinflussbarer Menschen!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom