WARAwhiskey
L11: Insane
- Seit
- 21 Dez 2008
- Beiträge
- 1.858
Trulla macht fast nur solche Beiträge.
Gut dann bin ich erleichtert

Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Trulla macht fast nur solche Beiträge.
Dann würde ich ich fragen, was zwischen Mario Kart und Super Smash Bros. (ca. 6 Monate) für Spiele kämen?
Für Leute, denen Bayo nicht zusagt (und ich denke, dass werden viele sein), gäbe es dann ja schlicht nichts. Mhm..
Abwarten und auf Nintendos Pläne warten.
F-Zero können sie sich sparen. Sollten sich imo mal lieber an ein richtige Racer wagen.
Verkauft sich den aus dem Hause Nintendo überhaupt etwas, wenn es nicht Mario oder Zelda fett und breit im Titel drin hat? Evtl. sollten die Fans selbst mal etwas offener sein und anderen Spielen mal ne' Chance geben, dann würde BigN auch ihr Portfolio erweitern.
Die Frage ist halt wirklich, wie teuer sowas wäre.
Mal eine kleine Rechnung. WiiU-Games kosten in der Regel 60 Euro UVP. Davon dürfte bei 1st-Party-Games so ungefähr knapp über die Hälfte bei Nintendo landen bzw. bei e-shop-Verkäufen natürlich deutlich mehr. Rechnen wir mal mit gerundeteten 35 Euro pro verkauftem Exemplar. Ein neues F-Zero mit guter Präsentation und Onlinemodus etc. dürfte auf jeden Fall mal seine 40-50 Mio. Entwicklungskosten betragen. Man bräuchte also schon 1,2 - 1,4 Mio. verkaufte Exemplare, um die Kosten zu kompensieren - und da ist jegliches Marketing jetzt noch nichtmal mit einberechnet. Insofern wäre es sicherlich schwierig, dass auf einer Flopkonsole wie der U so ein Game gewinnbringend gestaltet werden kann.
Ach kein Watchdogs von Ubisoft? Jetzt kehrt auch noch Ubisoft ihnen den Rücken? Was bleibt den noch übrig?
Ich zitiere mal:
Kurz nach der Ankündigung äußerte Retro-Studios-Präsident Michael Kelbaugh im Interview, nach der Fertigstellung von Donkey Kong Country Returns wollte sein Studio einen weiteren Serienableger entwickeln, auch in Anbetracht der Möglichkeiten der Wii-U-Hardware. Er und sein Studio würden zwar in Zukunft gerne einen weiteren Metroid-Teil entwickeln, das ganze Team sei aber mit DKCTF beschäftigt.
Klingt für mich nicht so, als sei da parallel was größeres in Entwicklung gewesen.
F-Zero HD für 30 Eur in den E-Shop stellen. Enthält 8 alte, aufpolierte Strecken + 4 gespiegelte. Fokus auf Online Multiplayer inkl. Leaderboards. Zeichnet sich ein Erfolg ab kommt in 6 Monaten ein Addon für nochmal etwa 25-30 Eur. Enthält ein paar neue Gleiter, dazu 8 neue Strecken. Bleibt der Erfolg aus kann man das Ding halt begraben.
Am Ende kann man nochmal abkassieren indem man das Spiel dann retail zum normalen Preis anbietet.
Das ganze 110 Mann Team 3(?) Jahre ausgelastet mit einem 2D Plattformer...
Da fehlen sogar mir die Worte.
Sind 268 Euro für das Paket ok? Rhetorische FrageIrgendwie habe ich fast ein schlechtes Gewissen....
Hauptkomponenten
1 WiiU-Spielekonsole, schwarz, 32 GB interner Speicher
1 Gamepad
WiiU-Spiele
NintendoLand (Disc-Version)
Lego City Undercover (Disc-Version)
Super Mario 3D World (eShop-Titel)
Pikmin 3 (eShop-Titel)
Sonic & All-Stars Racing Transformed (eShop-Titel)
Rayman Legends (eShop-Titel)
The Legend of Zelda: The Wind Waker HD (eShop-Titel)
Assassin's Creed III (eShop-Titel)
Trine 2 Director's Cut (eShop-Titel)
Little Inferno (eShop-Titel)
Toki Tori 2+ (eShop-Titel)
Kung Fu Rabbit (eShop-Titel)
Mass Effect 3 (eShop-Titel)
Zombi U (eShop-Titel)
Wii-Spiele
Xenoblade Chronicles (Disc)
The Legend of Zelda: Twilight Princess (Disc)
Der Schattenläufer und die Rätsel des dunklen Turms (Disc)
de Blob (Disc)
The Kore Gang (Disc)
Opoona (Disc)
Metroid Prime Triology (Disc)
VirtualConsoleTitel (alles eShop-Titel)
Super Mario World
Super Mario Bros. 2
Super Metroid
Kirby's Adventure
Mario & Yoshi
Kabel
Netzteil
Ladekabel für das Gamepad
HDMI-Kabel
Zubehör
1 WiiMote Plus (integriertes MotionPlus) + Nunchuck (weiß)
2 Sensorleisten (eine davon als Ersatz)
1 Ladeschale für das Gamepad
1Gamepadständer
2 Ständerfüße für die Konsole
1 Größerer Original Nintendo Gamepadakku (bereits eingebaut)
1 Alter Akku (Ersatz)
1 Weiterer Touchpen
1 Schraubenzieher zum Akku-Wechsel
1 MotionPlus-Adapter für ältere WiiMotes
1 Intenso 3,5 " Festplatte "Memory Center" 1 TB
Gebt mir mal die Quelle für diese Behauptung.
Denn soweit ich weiß, ist eigentlich der Gegenteil der Fall - also das eben nicht Retros gesamtes Personal mit DKCR 2 beschäftigt ist.
Plus noch einige Mitarbeiter von Monster Games und Nintendo selbst...
Also wie gesagt, eventuell ist ja tatsächlich noch ein zweites Team die ganze Zeit mit was anderem beschäftigt, aber sollte das nicht so sein, ist das ehrlich gesagt ein schlechter Witz.
140-150 Mann für ein 2D-Donkey ist so ziemlich die ineffizienteste Ressourcenverwaltung die ich seit langem gesehen hätte.
Rare hat für DKC1,2 und 3 wieviel Mann gehabt? Und die waren im Abstand von 2 Jahren fertig und BESSER als das was Retro da gemacht hat...
? Die Quelle siehst du doch oben bzw. das Zitat. Stammt vom Retro-Chef selbst und steht so bspw. auch im Wikipedia-Artikel zu dem Spiel.
Rare hat für DKC1,2 und 3 wieviel Mann gehabt? Und die waren im Abstand von 2 Jahren fertig und BESSER als das was Retro da gemacht hat...
Aber gut, heute braucht Rare auch 2-3 Jahre für irgendwelche Kinect Rotze![]()
naja, mit den alten 90er-Zeiten kannst du heutige Entwicklungen wohl nicht vergleichen
Aber auch davon abgesehen fände ichs mega krass. An Mario Galaxy 1 haben im Schnitt 50 Leute gearbeitet, an den Metroid-Prime-Teilen ca. 60 Leute. Da wäre es schon ein Witz sondergleichen, wenn an einem 2D-Donkey-Sequel mehr als zweimal soviele Leute hocken und das auch noch über drei Jahre lang!!! Und das als 2nd-Party-Entwickler wohlgemerkt, der ja in der Regel nen deutlich besseren Zugang zur Hardware hat.
Hmmm - sehe irgendwie keinen Link.
Gib ihn mir mal bitte, damit ich mir das Interview bzw. die Aussage dazu durchlesen kann.