Nintendo "Nintendo, warum bist du so...?"

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Bei Starfox kann ich es nach Namco schon verstehen, aber GX von Sega war gut bis sehr gut. (Und die Arwing-Passagen im großartigen SFA von Rare waren auch toll und imo 1000mal besser als Assault, welches ich als SF-Fan aber auch irgendwie geliebt habe :-P ) Schade das Miyamoto das wohl so sieht, aber somit werden die Serien wohl erstmal eingesargt bleiben.
 
Gegen ein exklusives Sega gt hät ich nichts ein zuwenden :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nintendo braucht aber für ende 2014 ein paar große Weihnachtshits. Mit Smash Bros. alleine wird das nicht genug sein und ein 2D-Kinder-Yoshi wird da auch nicht viel zu beitragen.

Soll Super Smash Bros. ein Weihnachtshit werden? Ich rechen spätestens im Herbst damit, also September/Oktober.
Mario Kart 8 scheint ja um April/Mai zu kommen.

Ansonsten wird kein Spiel zu Weihnachten irgendwas richten, egal ob Bayo, X oder Yoshis Yarn. Zelda wird bis dahin nicht fertig sein, dem Spiel traue ich noch einen dicken Hatdware-Push zu. Und natürlich AC WiiU, aber das kommt sicher dann auch erst 2015.

Wobei die Spiele natürlich vom Weihnachtsrummel profitieren würden, gerade X wünsche ich das und ein Release im Frühjahr 2015 wäre da schon wieder ungünstiger.

Na ja.. spielerisch sollte es für Fans der typsichen Nintendo - IPs (zu denen ich mich zähle) 2014 und 2015 genug geben.

Für den Massenmarkt vermutlich nicht. Aber den bedient die PS4 und Xbox One eh besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn F-Zero und StarFox sich 1 Mio. mal verkaufen dann ist das für beide IPs schon ein Erfolg. Beide Spiele haben garantiert ein Produktionsbudget das noch unter dem von Mario Kart liegt und eine IP wie Fire Emblem verkauft sich auch nicht besser, im Gegenteil: Es gibt bisher nur einen einzigen Fire Emblem Teil der sich öfters als 1 Mio. mal verkauft hat. Bei Star Fox haben wir 4 Mio. Seller und bei F-Zero 3 und selbst F-Zero GX als absolutes Hardcore Game mit einer Konsole die wirklich kaum verbreitet war ist mit 700k Verkäufen gar nicht weit von der Millionen entfernt.

Trotzdem kackt Nintendo weiterhin Fire Emblem aus. Pikmin verkauft sich übrigens auch nicht besser als F-Zero und Star Fox, Kid Icarus hat sich nicht besser verkauft, Sin & Punishment nicht, Kirby ein kleines bisschen besser, aber noch auf ähnlichem Niveau...

Es gibt also überhaupt keinen Grund keine neuen Ableger von Star Fox und F-Zero zu produzieren, denn es gibt Spieleserien die sich schlechter als diese beiden verkaufen. Ich frag mich da wirklich wie hohl manche Nintendo Fanboys sind die kein neues Star Fox oder F-Zero haben wollen. :fp:
 
Soll Super Smash Bros. ein Weihnachtshit werden? Ich rechen spätestens im Herbst damit, also September/Oktober.
Mario Kart 8 scheint ja um April/Mai zu kommen.

Ansonsten wird kein Spiel zu Weihnachten irgendwas richten, egal ob Bayo, X oder Yoshis Yarn. Zelda wird bis dahin nicht fertig sein, dem Spiel traue ich noch einen dicken Hatdware-Push zu. Und natürlich AC WiiU, aber das kommt sicher dann auch erst 2015.

Wobei die Spiele natürlich vom Weihnachtsrummel profitieren würden, gerade X wünsche ich das und ein Release im Frühjahr 2015 wäre da schon wieder ungünstiger.

Na ja.. spielerisch sollte es für Fans der typsichen Nintendo - IPs (zu denen ich mich zähle) 2014 und 2015 genug geben.

Für den Massenmarkt vermutlich nicht. Aber den bedient die PS4 und Xbox One eh besser.

Für Smash ist noch kein Termin bekannt, aber ich denke schon, dass Nintendo es als Weihnachtshit plant. Das Game im September/Oktober zu bringen, und dann umgekehrt für den November gar kein größeres Game mehr zu haben, wäre taktisch ziemlich irrsinnig. Dann lieber gleich Smash Mitte November rausbringen.

Sollte Nintendo natürlich für Weihnachten doch noch ein anderes AAA-Game auf der E3 präsentieren, könnte man das natürlich durchaus so machen. Smash im Spätsommer/Frühherbst und das neue Game dann im November - dazu unterstüztend noch X und Yoshis Yarn. Das wäre dann ein sehr ordentliches Weihnachtslineup. Aber naja, mal abwarten.
 
F-Zero können sie sich sparen. Sollten sich imo mal lieber an ein richtige Racer wagen. Sony hat Gran Turismo, M$ hat Forza und Nintendo hat Mario Kart...... Nix gegen Mario Kart, aber wird mal Zeit, dass Nintendo sich an neue Ips wagt. von mir aus auch von Sega oder einem anderen Entwickler.

Sehe ich ähnlich. Würde ja nach wie vor ein Exite Truck 2 begrüßen, ohne diesen Bots-Quatsch. Oder sowas wie Forza Horizon.. eine richtige Simulation bräuchte ich nun nicht.

Aber ich denke, da fehlt Nintendo viel technisches Know-How, wenn man sich moderne Racer ansieht, mit den ganzen Online-Features, der Technik und der authentischen Darstellung von Autos.
 
Verkauft sich den aus dem Hause Nintendo überhaupt etwas, wenn es nicht Mario oder Zelda fett und breit im Titel drin hat? Evtl. sollten die Fans selbst mal etwas offener sein und anderen Spielen mal ne' Chance geben, dann würde BigN auch ihr Portfolio erweitern.
 
Wenn F-Zero und StarFox sich 1 Mio. mal verkaufen dann ist das für beide IPs schon ein Erfolg. Beide Spiele haben garantiert ein Produktionsbudget das noch unter dem von Mario Kart liegt und eine IP wie Fire Emblem verkauft sich auch nicht besser, im Gegenteil: Es gibt bisher nur einen einzigen Fire Emblem Teil der sich öfters als 1 Mio. mal verkauft hat. Bei Star Fox haben wir 4 Mio. Seller und bei F-Zero 3 und selbst F-Zero GX als absolutes Hardcore Game mit einer Konsole die wirklich kaum verbreitet war ist mit 700k Verkäufen gar nicht weit von der Millionen entfernt.

Trotzdem kackt Nintendo weiterhin Fire Emblem aus. Pikmin verkauft sich übrigens auch nicht besser als F-Zero und Star Fox, Kid Icarus hat sich nicht besser verkauft, Sin & Punishment nicht, Kirby ein kleines bisschen besser, aber noch auf ähnlichem Niveau...

Es gibt also überhaupt keinen Grund keine neuen Ableger von Star Fox und F-Zero zu produzieren, denn es gibt Spieleserien die sich schlechter als diese beiden verkaufen. Ich frag mich da wirklich wie hohl manche Nintendo Fanboys sind die kein neues Star Fox oder F-Zero haben wollen. :fp:

Heul doch :-P Ich spiele lieber ein Fire Emblem als F-Zero. Da habe ich persönlich mehr von :)
 
Sind 268 Euro für das Paket ok? Rhetorische Frage :banderas: Irgendwie habe ich fast ein schlechtes Gewissen....


Hauptkomponenten
1 WiiU-Spielekonsole, schwarz, 32 GB interner Speicher
1 Gamepad

WiiU-Spiele
NintendoLand (Disc-Version)
Lego City Undercover (Disc-Version)
Super Mario 3D World (eShop-Titel)
Pikmin 3 (eShop-Titel)
Sonic & All-Stars Racing Transformed (eShop-Titel)
Rayman Legends (eShop-Titel)
The Legend of Zelda: The Wind Waker HD (eShop-Titel)
Assassin's Creed III (eShop-Titel)
Trine 2 Director's Cut (eShop-Titel)
Little Inferno (eShop-Titel)
Toki Tori 2+ (eShop-Titel)
Kung Fu Rabbit (eShop-Titel)
Mass Effect 3 (eShop-Titel)
Zombi U (eShop-Titel)

Wii-Spiele
Xenoblade Chronicles (Disc)
The Legend of Zelda: Twilight Princess (Disc)
Der Schattenläufer und die Rätsel des dunklen Turms (Disc)
de Blob (Disc)
The Kore Gang (Disc)
Opoona (Disc)
Metroid Prime Triology (Disc)

VirtualConsoleTitel (alles eShop-Titel)
Super Mario World
Super Mario Bros. 2
Super Metroid
Kirby's Adventure
Mario & Yoshi

Kabel
Netzteil
Ladekabel für das Gamepad
HDMI-Kabel

Zubehör
1 WiiMote Plus (integriertes MotionPlus) + Nunchuck (weiß)
2 Sensorleisten (eine davon als Ersatz)
1 Ladeschale für das Gamepad
1Gamepadständer
2 Ständerfüße für die Konsole
1 Größerer Original Nintendo Gamepadakku (bereits eingebaut)
1 Alter Akku (Ersatz)
1 Weiterer Touchpen
1 Schraubenzieher zum Akku-Wechsel
1 MotionPlus-Adapter für ältere WiiMotes
1 Intenso 3,5 " Festplatte "Memory Center" 1 TB


Ich will dich jetzt nicht dumm anmachen oder so, mich interessiert das Thema schon länger, und jetzt hab ich grad die Möglichkeit zu fragen.

Du bist doch ein eingefleischter Nintendofan, und ärgerst dich auch über die geringen Verkaufszahlen der U, und 'leidest' mit Nintendo mit, postest hier auch fast jeden Tag (wie wir alle) deine Ansichten und Strategien wie es Nintendo besser gehen kann, und dennoch kaufst du ebenmal fast alles was es so für die Wii U so gibt als Gebrauchtware, und Nintendo wird nie einen lausigen Cent davon sehn.

Ich weiß nicht warum aber ich finds irgendwie kontrovers, und nochmal, das soll kein Angriff oder so sein, aber was sagst du zu dem Thema?
 
Verkauft sich den aus dem Hause Nintendo überhaupt etwas, wenn es nicht Mario oder Zelda fett und breit im Titel drin hat? Evtl. sollten die Fans selbst mal etwas offener sein und anderen Spielen mal ne' Chance geben, dann würde BigN auch ihr Portfolio erweitern.

Kirby ist auch meistens sehr erfolgreich, Pokemon und Donkey Kong auch, außerdem generell noch Pokemon und Animal Crossing. Auf der Wii gabs noch ne ganze Menge Achtungserfolg, selbst sowas wie Punch-Out war ja ein Mio-Seller.
 
Sehe ich ähnlich. Würde ja nach wie vor ein Exite Truck 2 begrüßen, ohne diesen Bots-Quatsch. Oder sowas wie Forza Horizon.. eine richtige Simulation bräuchte ich nun nicht.

Aber ich denke, da fehlt Nintendo viel technisches Know-How, wenn man sich moderne Racer ansieht, mit den ganzen Online-Features, der Technik und der authentischen Darstellung von Autos.

Hab den Titel und es ist eines der besten Rennspiele die ich je gespielt habe, macht mordsmässig Spaß ;-)


Wenn F-Zero und StarFox sich 1 Mio. mal verkaufen dann ist das für beide IPs schon ein Erfolg. Beide Spiele haben garantiert ein Produktionsbudget das noch unter dem von Mario Kart liegt und eine IP wie Fire Emblem verkauft sich auch nicht besser, im Gegenteil: Es gibt bisher nur einen einzigen Fire Emblem Teil der sich öfters als 1 Mio. mal verkauft hat. Bei Star Fox haben wir 4 Mio. Seller und bei F-Zero 3 und selbst F-Zero GX als absolutes Hardcore Game mit einer Konsole die wirklich kaum verbreitet war ist mit 700k Verkäufen gar nicht weit von der Millionen entfernt.

Trotzdem kackt Nintendo weiterhin Fire Emblem aus. Pikmin verkauft sich übrigens auch nicht besser als F-Zero und Star Fox, Kid Icarus hat sich nicht besser verkauft, Sin & Punishment nicht, Kirby ein kleines bisschen besser, aber noch auf ähnlichem Niveau...

Es gibt also überhaupt keinen Grund keine neuen Ableger von Star Fox und F-Zero zu produzieren, denn es gibt Spieleserien die sich schlechter als diese beiden verkaufen. Ich frag mich da wirklich wie hohl manche Nintendo Fanboys sind die kein neues Star Fox oder F-Zero haben wollen. :fp:

Nintendo soll eben nur noch Mulit-Mio-Titel raushauen, sonst verarmt der Konzern. Man muss aber sagen dass ein Fire Emblem in der Produktion sicher nicht so viel kostet wie ein Star Fox und F-Zero.
Trotzdem meine ich, dass wenn man richtig rechnet, vermarktet und den Titel richtig behandelt, auf die Fanwünsche eingeht - viel an Gewinnen einfahren wird, allein durch DLC.

Und das Bespiel mit Fire Emblem zeigt es doch gut auf, der Titel wurde entstaubt, das Marketing hat gestimmt und durch DLC hat Nintendo ein Vermögen gemacht :-)
 
Es gibt also überhaupt keinen Grund keine neuen Ableger von Star Fox und F-Zero zu produzieren, denn es gibt Spieleserien die sich schlechter als diese beiden verkaufen. Ich frag mich da wirklich wie hohl manche Nintendo Fanboys sind die kein neues Star Fox oder F-Zero haben wollen. :fp:
Miyamoto (?) hat doch bereits gesagt dass es kein neues F-Zero geben wird weil man daran nichts mehr verbessern könnte (Grafik, Onlinemodus zählen wohl nicht).
Serien wie NSMB (gespiegelter Bildschirm) oder Mario Kart (Hupe) dagegen profitieren sofort vom Gamepad. Auch Wii Fit U oder Wii Party U wären ohne Gamepad komplett undenkbar.

Insofern verstehe ich, dass man kein neues F-Zero produziert.
 
Miyamoto (?) hat doch bereits gesagt dass es kein neues F-Zero geben wird weil man daran nichts mehr verbessern könnte (Grafik, Onlinemodus zählen wohl nicht).
Serien wie NSMB (gespiegelter Bildschirm) oder Mario Kart (Hupe) dagegen profitieren sofort vom Gamepad. Auch Wii Fit U oder Wii Party U wären ohne Gamepad komplett undenkbar.

Insofern verstehe ich, dass man kein neues F-Zero produziert.

Okay, ich sehe die Ironie :-P
 
Für Smash ist noch kein Termin bekannt, aber ich denke schon, dass Nintendo es als Weihnachtshit plant. Das Game im September/Oktober zu bringen, und dann umgekehrt für den November gar kein größeres Game mehr zu haben, wäre taktisch ziemlich irrsinnig. Dann lieber gleich Smash Mitte November rausbringen.

Sollte Nintendo natürlich für Weihnachten doch noch ein anderes AAA-Game auf der E3 präsentieren, könnte man das natürlich durchaus so machen. Smash im Spätsommer/Frühherbst und das neue Game dann im November - dazu unterstüztend noch X und Yoshis Yarn. Das wäre dann ein sehr ordentliches Weihnachtslineup. Aber naja, mal abwarten.

Dann würde ich ich fragen, was zwischen Mario Kart und Super Smash Bros. (ca. 6 Monate) für Spiele kämen?
Für Leute, denen Bayo nicht zusagt (und ich denke, dass werden viele sein), gäbe es dann ja schlicht nichts. Mhm..

Abwarten und auf Nintendos Pläne warten.
 
Wobei das wirklich kein Beinbruch wäre, ob Ende des Jahres oder Anfang des nächsten, mir soll es recht sein. Freue mich jetzt ohnehin erstmal auf die richtigen Trailer, bisher gab es ja nur Teaser :awesome:

Natürlich wäre das ein Beinbruch - neben der Peinchlikeit für das Image Nintendos.

X hat gefälligst spätestens Ende 2014 in Deutschland zu erscheinen :P!
 
Persönlich wäre ich schon mit einem einfachen HD-Port von F-Zero GX mit Online-Modus sehr zufrieden. Entwicklungskosten und finanzielles Risiko wären damit überschaubar, Nintendo würde aber den F-Zero-Fans damit einen riesen Gefallen tun.
 
Persönlich wäre ich schon mit einem einfachen HD-Port von F-Zero GX mit Online-Modus sehr zufrieden. Entwicklungskosten und finanzielles Risiko wären damit überschaubar, Nintendo würde aber den F-Zero-Fans damit einen riesen Gefallen tun.

So etwas wünschen wir F-Zero-Fans schon lange ... aber Nintendo ist einfach überfordert und hört nicht auf uns.

Nun bleibt mir nur noch, dass Shin'en einen ordentlichen Future-Racer für die WiiU bringt - FAST auf der Wii war jedenfalls gut :).
 
Die Frage ist halt wirklich, wie teuer sowas wäre.

Mal eine kleine Rechnung. WiiU-Games kosten in der Regel 60 Euro UVP. Davon dürfte bei 1st-Party-Games so ungefähr knapp über die Hälfte bei Nintendo landen bzw. bei e-shop-Verkäufen natürlich deutlich mehr. Rechnen wir mal mit gerundeteten 35 Euro pro verkauftem Exemplar. Ein neues F-Zero mit guter Präsentation und Onlinemodus etc. dürfte auf jeden Fall mal seine 40-50 Mio. Entwicklungskosten betragen. Man bräuchte also schon 1,2 - 1,4 Mio. verkaufte Exemplare, um die Kosten zu kompensieren - und da ist jegliches Marketing jetzt noch nichtmal mit einberechnet. Insofern wäre es sicherlich schwierig, dass auf einer Flopkonsole wie der U so ein Game gewinnbringend gestaltet werden kann.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom