Nintendo "Nintendo, warum bist du so...?"

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ich zitiere mal:

Kurz nach der Ankündigung äußerte Retro-Studios-Präsident Michael Kelbaugh im Interview, nach der Fertigstellung von Donkey Kong Country Returns wollte sein Studio einen weiteren Serienableger entwickeln, auch in Anbetracht der Möglichkeiten der Wii-U-Hardware. Er und sein Studio würden zwar in Zukunft gerne einen weiteren Metroid-Teil entwickeln, das ganze Team sei aber mit DKCTF beschäftigt.


Klingt für mich nicht so, als sei da parallel was größeres in Entwicklung gewesen.

Kannte ich nicht und ja es ist möglich, dass sie nur an DK gearbeitet haben, auch wenn es seltsame andere Aussagen gibt. Wird man abwarten müssen. Eins ist aber auch klar, sie würden kaum irgendwas leaken, wofür Nintendo kein grünes Licht gegeben hat, Retro ist da überempfindlich geworden ;)
 
Dieses "Smartphone-Interesse" von Iwata lässt mir die Nackenhaare hoch gehen, Software meinetwegen, aber das riecht schon wieder nach Hinterhergerenne wie bei den Tablets, da sind schon ganz Andere gescheitert Herr Iwata, Schuster bleib bei deinen 2 Leisten, aber dann richtig. :oops:
 
Was soll er sonst sagen? Joa, das andere Team arbeitet an was...? :ugly:
 
Was soll er sonst sagen? Joa, das andere Team arbeitet an was...? :ugly:

nein, aber dann frag ich mich, wieso er generell solche Aussagen tätigt, er hätte es ja auch offen lassen können.

Zumindest ist dieses Zitat das einzig handfeste was wir bisher haben. Kann natürlich immer noch irgendwie unwahr sein, aber fest damit rechnen, dass Retro demnächst noch ein Metroid raushaut, würde ich nicht unbedingt.

By the Way: Ich bin echt mal gespannt was mit Zelda U ist. Wann das präsentiert wird und erscheint und wie genau es aussieht. Irgendwie hab ich so den dumpfen Verdacht, dass die "richtige" Entwicklung erst vor kurzen angefangen hat, als der 3DS-Teil fertig war. Würde mich nicht wundern, wenn das auch bei weitem noch nicht so fortgeschritten ist, wie hier manche denken, insbesondere wenn man mal an die chaotische SS-Entwicklungszeit denkt.
 
Iwata ist hier wohl eher am "nachforschen", wenn man es so ausdrücken will. Nintendo muss einfach wieder ihren eigenen Weg gehen. Spieler, abgesehen von der loyalen Nintendo-Kundschaft, die sie seit dem NES wie treu ergebene Vasallen unterstützen, kann man für ihre Konsolen nicht begeistern. Daher fällt auch der Thirdparty-Support flach, da ausser den Nintendo hauseigenen Produkten, sich kein Spiel gut verkaufen wird. Siehe W101. Bayonetta 2 und X werden wohl ein ähnliches Schicksal erleiden.

Deswegen will man offenbar versuchen, gänzliche Neue Zielgruppen zu ködern. Bei der Wii und dem DS hat man es geschafft, Causal-Gamer und Familien zu locken. Jetzt versucht man etwas mehr in den Smartphone einzugehen. Und mal sehen, das diese Kunden gern haben und wie Nintendo daraus profitieren könnte.
 
By the Way: Ich bin echt mal gespannt was mit Zelda U ist. Wann das präsentiert wird und erscheint und wie genau es aussieht. Irgendwie hab ich so den dumpfen Verdacht, dass die "richtige" Entwicklung erst vor kurzen angefangen hat, als der 3DS-Teil fertig war. Würde mich nicht wundern, wenn das auch bei weitem noch nicht so fortgeschritten ist, wie hier manche denken, insbesondere wenn man mal an die chaotische SS-Entwicklungszeit denkt.

Du siehst wirklich nur Probleme, kann das sein? Was war denn an SS so Chaotisch? Ist ja nicht erst seit gestern so, dass Zelda Spiele etwas länger in der Entwicklung sind als andere Titel. das ist ja nun nix neues ;)
 
Dieses "Smartphone-Interesse" von Iwata lässt mir die Nackenhaare hoch gehen, Software meinetwegen, aber das riecht schon wieder nach Hinterhergerenne wie bei den Tablets, da sind schon ganz Andere gescheitert Herr Iwata, Schuster bleib bei deinen 2 Leisten, aber dann richtig. :oops:

Ich finde das nicht so verkehrt.
So sparrt sich BigN die teure Entwicklung einer eigenen Hardware udn kann sich voll und ganz auf den Inhalt der Software konzentrieren.
Zumal Smartphone-Gaming sich inzwischen etabliert hat und ein Wachstumsmarkt darstellt.
One device for all, sage ich nur.
:)

@MultiXero
Was genau hast du nicht verstanden an meiner Aussage, dass die Entwicklung von HD-Inhalten zu aufwändig für Nintendo ist.
Auch mit den tollsten Dev-Kits etc. wird ein Programmierer/ Gamedesigner der vorher nur Low-Poly-Modelle modelliert hat nicht gleich der Michelangelo des HD auf Speed. Genausowenig wie aus einer 512x512 -Pixel-Bitmap-Textur ein hochauflösende Textur mit Bump-Maps in 1080p wird.
Bitte bei der Realität bleiben.
 
nein, aber dann frag ich mich, wieso er generell solche Aussagen tätigt, er hätte es ja auch offen lassen können.

Zumindest ist dieses Zitat das einzig handfeste was wir bisher haben. Kann natürlich immer noch irgendwie unwahr sein, aber fest damit rechnen, dass Retro demnächst noch ein Metroid raushaut, würde ich nicht unbedingt.

By the Way: Ich bin echt mal gespannt was mit Zelda U ist. Wann das präsentiert wird und erscheint und wie genau es aussieht. Irgendwie hab ich so den dumpfen Verdacht, dass die "richtige" Entwicklung erst vor kurzen angefangen hat, als der 3DS-Teil fertig war. Würde mich nicht wundern, wenn das auch bei weitem noch nicht so fortgeschritten ist, wie hier manche denken, insbesondere wenn man mal an die chaotische SS-Entwicklungszeit denkt.

Angeblich wollte man schon einen Trailer zeigen, hatte das aber verschoben. Das letzte dazu war, dass auf die E3 2014 verwiesen wurde :)
 
Du siehst wirklich nur Probleme, kann das sein? Was war denn an SS so Chaotisch? Ist ja nicht erst seit gestern so, dass Zelda Spiele etwas länger in der Entwicklung sind als andere Titel. das ist ja nun nix neues ;)

Was an SS so chaotisch war?????

Okay, dann mal ein kurzer Abriss:

Im Herbst 2005 hat Iwata angekündigt, dass man parallel zur Endentwicklung von TP bereits an einem richtigen Wii-Zelda arbeitet.
Auch in den Jahren 2007 und 2008 wurde das stets betont.

Später kam raus, dass die Arbeiten an dem Spiel eigentlich erst Ende 2008 begonnen haben und dass es auch im Entwicklungsprozess viele Probleme gab, weil es erst hieß ohne Motion Plus, dann mit, dann wieder ohne und schließlich doch wieder mit. Und das Endergebnis ist ja auch bekannt.

Insofern gebe ich auf irgendwelche Aussagen von Iwata oder Anouma nichts mehr bezüglich Zelda. Die sagen immer sie seien schon lange am entwickeln, wären fast fertig etc. blabla
 
Naja die Verkaufszahlen sind wie sie sind, schlecht mit derzeitiger Gewinnwarnung seitens Nintendos, und mit "Glück" ist Watch Dogs eingestellt worden, will heissen, auch UBI beginnt sich langsam Gedanken zu machen, einzig der 3DS sorgt für Einkommen, und rettet sie wohl tatsächlich vor den Wii-U Verlustgeschäften. Null Problemo ist das nicht. :oops:
 
Was an SS so chaotisch war?????

Okay, dann mal ein kurzer Abriss:

Im Herbst 2005 hat Iwata angekündigt, dass man parallel zur Endentwicklung von TP bereits an einem richtigen Wii-Zelda arbeitet.
Auch in den Jahren 2007 und 2008 wurde das stets betont.

Später kam raus, dass die Arbeiten an dem Spiel eigentlich erst Ende 2008 begonnen haben und dass es auch im Entwicklungsprozess viele Probleme gab, weil es erst hieß ohne Motion Plus, dann mit, dann wieder ohne und schließlich doch wieder mit. Und das Endergebnis ist ja auch bekannt.

Insofern gebe ich auf irgendwelche Aussagen von Iwata oder Anouma nichts mehr bezüglich Zelda. Die sagen immer sie seien schon lange am entwickeln, wären fast fertig etc. blabla

Sehen wir ja dann zur E3 ;)
 
@MultiXero
Was genau hast du nicht verstanden an meiner Aussage, dass die Entwicklung von HD-Inhalten zu aufwändig für Nintendo ist.
Auch mit den tollsten Dev-Kits etc. wird ein Programmierer/ Gamedesigner der vorher nur Low-Poly-Modelle modelliert hat nicht gleich der Michelangelo des HD auf Speed. Genausowenig wie aus einer 512x512 -Pixel-Bitmap-Textur ein hochauflösende Textur mit Bump-Maps in 1080p wird.
Bitte bei der Realität bleiben.

Ach, bleib mir doch mit den ganzen Fachbegriffe weg. Ich sehe was für Spiele kommen und was für ne Leistung sie haben. Die Wii U ist nunmal von der Technischen Seite eher Last-Gen und da kann nicht jedes Spiel 1080 und 60fps bieten, wäre zwar schön aber so ist das nunmal. Ändert aber trotzdem nix dran, das dieses Jahr viele Top Titel erscheinen und darauf kommt es imo an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja die Verkaufszahlen sind wie sie sind, schlecht mit derzeitiger Gewinnwarnung seitens Nintendos, und mit "Glück" ist Watch Dogs eingestellt worden, will heissen, auch UBI beginnt sich langsam Gedanken zu machen, einzig der 3DS sorgt für Einkommen, und rettet sie wohl tatsächlich vor den Wii-U Verlustgeschäften. Null Problemo ist das nicht. :oops:

Wer sagt, dass es 0 problemo ist? Überdramatisieren kann man es aber auch. Weiß nicht warum hier alle nur rumnörgeln, anstatt sich auf die kommenden Spiele zu freuen.
 
Was an SS so chaotisch war?????

Okay, dann mal ein kurzer Abriss:

Im Herbst 2005 hat Iwata angekündigt, dass man parallel zur Endentwicklung von TP bereits an einem richtigen Wii-Zelda arbeitet.
Auch in den Jahren 2007 und 2008 wurde das stets betont.

Später kam raus, dass die Arbeiten an dem Spiel eigentlich erst Ende 2008 begonnen haben und dass es auch im Entwicklungsprozess viele Probleme gab, weil es erst hieß ohne Motion Plus, dann mit, dann wieder ohne und schließlich doch wieder mit. Und das Endergebnis ist ja auch bekannt.

Insofern gebe ich auf irgendwelche Aussagen von Iwata oder Anouma nichts mehr bezüglich Zelda. Die sagen immer sie seien schon lange am entwickeln, wären fast fertig etc. blabla

Wie gesagt, das entwickeln eines Spieles besteht nicht nur an der Entwicklung sondern auch Planung. Und sowas dauert auch seine Zeit.

Und wo hast du das her, dass sie sich immer wiederspruchen haben. Davon habe ich nix mitbekommen.

Und das Endergebnis konnte sich sehen lassen imo :)
 
Kommen die denn? Also die Blockbuster außerhalb der 2D JumpnRuns? Gut dieses BigBudget RPG wird hoffentlich bald gezeigt, und Zelda zumindest richtig zu zeigen, ist dieses Jahr Pflicht, alles Andere unter solchen Kalibern wäre einfach nur enttäuschend, irgentwie befürchte ich Letzteres. :neutral:
 
Wie gesagt, das entwickeln eines Spieles besteht nicht nur an der Entwicklung sondern auch Planung. Und sowas dauert auch seine Zeit.

Und wo hast du das her, dass sie sich immer wiederspruchen haben. Davon habe ich nix mitbekommen.

Und das Endergebnis konnte sich sehen lassen imo :)

Wenn Iwata sich hinstellt, und 2005 behauptet sie würden schon eifrig an nem neuen Wii-Zelda arbeiten, dieses aber dann erste ende 2008 begonnen wurde, würde ich das schon als widersprüchlich bezeichnen. Miyamoto hat auf der E3 2010 noch behauptet, dass man das Game ende 2010 fertig haben könnte, was ja auch nachweislich absoluter Blödsinn war. Das Game wirkte ja selbst ende 2011 noch unfertig, das hätte man niemals nicht ende 2010 fertig gehabt.

Wie gesagt, ich sage ja auch gar nicht dass es diesmal genauso sein wird, vielleicht überrascht mich Nintendo auch positiv, aber wenn mir so aktuelle Aussagen a la "der Grafikstil steht noch nicht fest" oder "wir untersuchen dies und das" anschaue, schwant mir schon wieder übles.
 
Ach, bleib mir doch mit den ganzen Fachbegriffe weg. Ich sehe was für Spiele kommen und was für ne Leistung sie haben. Die Wii U ist nunmal von der Technischen Seite eher Last-Gen und da kann nicht jedes Spiel 1080 und 60fps bieten, wäre zwar schön aber so ist das nunmal. Änderungen aber trotzdem nix dran, das dieses Jahr viele Top Titel erscheinen und darauf kommt es imo an.

Darum soll es ja nicht gehen.
Nintendo ist meiner Meinung gerade mal reif für die Anfangsjahre der ersten Gen.
Problematisch eher, dass der Output einfach nicht in Relation steht zu den Jahren die vergangen sind.
Vielleicht kommt es einem auch nur so vor, da man auf bestimmte IPs wartet und diese nicht kommen, jedoch dafür andere mit denen man nichts anfangen kann.

Man darf auch nicht vergessen. Ein Bayonetta 2 ist zwar super.
Aber nach einer Woche hast du das Spiel durch, ohne dass man jetzt pro Tag 6h ohne Pause dran rumzocken muss.

Die Frage ist, wie lange braucht N um für Nachschub zu sorgen.
 
Darum soll es ja nicht gehen.
Nintendo ist meiner Meinung gerade mal reif für die Anfangsjahre der ersten Gen.
Problematisch eher, dass der Output einfach nicht in Relation steht zu den Jahren die vergangen sind.
Vielleicht kommt es einem auch nur so vor, da man auf bestimmte IPs wartet und diese nicht kommen, jedoch dafür andere mit denen man nichts anfangen kann.

Man darf auch nicht vergessen. Ein Bayonetta 2 ist zwar super.
Aber nach einer Woche hast du das Spiel durch, ohne dass man jetzt pro Tag 6h ohne Pause dran rumzocken muss.

Die Frage ist, wie lange braucht N um für Nachschub zu sorgen.

Also jeden Monat Spiele zu veröffentlichen ist imo unmöglich. Nintendo ist schon am Limit sie bringen jetzt schon mehr Spiele heraus als Sony oder M$. Man kann sich schon auf der WiiU auf lange Durststrecken vorbereiten.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom