Nintendo "Nintendo, warum bist du so...?"

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Über Geschmack lässt sich ja bekanntlich streiten...
Ähm... zu spät kam die XBox dann aber auch. Und wenn du so willst, kamen jetzt auch PSOne zu spät :ugly: Ein Jahr ist kein großer Unterschied...
Und - es kann allerdings sein, dass ich mich hier irre - die XBox konnte damals auch nicht von Haus aus DVDs abspielen, oder? oO
Gut, auf der anderen Seite hatte die XBox auch keinen Erfolg xD

Eben, XBox ist auf einem Level wie der Cube gefloppt. Für die XBox musste man sich noch zusätzlich eine Fernbedienung für vielleicht 30€ zulegen, damit DVD ging. So hat man sich wahrscheinlich Lizenzkosten sparen können.

Das Design kann man als Argument mal außen vor lassen, das ist nebensächlich. Demnach hätte sich die erste Xbox nicht einmal verkaufen dürfen. Ich mag den cube, by the Way. Sony hat natürlich die erwachsenenkarte perfekt gespielt. Nintendo tickt da einfach anders.

Einen DVD Player kann man dann auch nicht von ihnen erwarten, sie sind nunmal kein elektronikrundumversorger wie Sony. Die Zeichen der Zeit haben da natürlich Sony in die Hände gespielt, die Leute hatten bock auf DVD.

Aber das sind imo alles nicht die tödlichen Fehler, nintendo war so normal wie möglich und hat da nen guten Job gemacht. Aber sie kamen, wie du schon richtig gesagt hast, zu spät und Sony war einfach absolut on top of their Game. Nichts und niemand hätte die PS2 zu dem Zeitpunkt schlagen können.

Ein ermüdungseffekt trat erst zum Start der ps3 auf, der Hype war vorbei und der Preis tat sein übriges.

Ich würde das Design nicht ganz außen vor lassen, das sah wirklich nach Fisher-Price aus :lol:, und hat bestimmt einige Leute glauben lassen, PS2 ist für Erwachsene und GC für Kinder.

Was wäre denn so schwierig daran gewesen, einen DVD-Player einzubauen? Der Gamecube hatte Mini-DVDs (!), also nichts was exklusiv Sony oder MS vorbehalten war. Nicht umsonst konnte der Panasonic Q trotzdem die Discs des GCs lesen.

Alles Fehler die nicht unbedingt sein mussten und daher hat es der Cube nun mal auch nicht mit der PS2 aufnehmen können. Der Cube ist mit der DC übrigens immer noch meine Lieblingskonsole.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eben nintendo könnte und müsste sogar anders sein, könnten ihre gameplaykarte voll ausspielen und das allerwichtigste: die Leute würden nicht mehr vergleichen. Nintendo leidet enorm unter dem Vergleich mit anderen Konsolen, von denen sie sich ja eigentlich abgrenzen wollen. Das klappt aber nicht, wenn man immer im selben Teich schwimmt.

Ergo muss die Abgrenzung viel konsequenter passieren. Was allerdings in jeder Hinsicht, zu Anfang, teurer wäre, weil auch die lizenzeinnahmen fehlen.

Und viel Spaß mit der wiiU. Tolle Games warten auf dich!

Denke, dass nintendo sogar mehr 3rd party unterstützung abkriegen könnte, wenn ihre extrem günstige Konsole bei den Verkaufszahlen anzieht. Wären halt keine PS4Bone Ports. Im Grunde könnten vor allem japanische Entwickler ihre NG Nintendohandheld Games auf das System porten (dann halt in 1080p) ;) Bravely Default in HD würde ich kaufen, oder MH 4 etc.

Völlig ohne Risiko geht es nicht, egal was sie machen, nur eine 100 Euro Konsole würden sich vermutlich auch mehr PS4 Besitzer kaufen, wenn sie die Spiele interessieren. Wäre wie jetzt, nur mit niedriger Hemmschwelle.

Und Danke, ein paar der besten Spiele sind ja schon dabei, freue mich tierisch darauf.
 
Eben, XBox ist auf einem Level wie der Cube gefloppt. Für die XBox musste man sich noch zusätzlich eine Fernbedienung für vielleicht 30€ zulegen, damit DVD ging. So hat man sich wahrscheinlich Lizenzkosten sparen können.



Ich würde das Design nicht ganz außen vor lassen, das sah wirklich nach Fisher-Price aus :lol:, und hat bestimmt einige Leute glauben lassen, PS2 ist für Erwachsene und GC für Kinder.

Was wäre denn so schwierig daran gewesen, einen DVD-Player einzubauen? Der Gamecube hatte Mini-DVDs (!), also nichts was exklusiv Sony oder MS vorbehalten war. Nicht umsonst konnte der Panasonic Q trotzdem die Discs des GCs lesen können.

Alles Fehler die nicht unbedingt sein mussten und daher hat es der Cube nun mal auch nicht mit der PS2 aufnehmen können. Der Cube ist mit der DC übrigens immer noch meine Lieblingskonsole.

Nintendo hasst es lizenzgebühren zahlen zu müssen. Das geht imo bis zum dauerebrechen. Und sie sehen sich einfach nicht so, was will man machen. :nix:

;)
 
Das halte ich für völligen Quatsch. Eine nintendokonsole für 450 Euro würde wie Blei in den Regalen liegen. Nintendo hat ein imageproblem unter den hardcoregamern, die mit der Playstation aufgewachsen sind. Die würden weiterhin Sony kaufen oder ms. Und nintendo sollte auf der anderen Seite nicht von ihrem Kurs abweichen, die Games zu machen, die sie machen. Ich hab dummerweise aber auch keine Lösung für das Problem.

Auf der anderen Seite gibts auch noch die Thirds, die einfach kein Interesse daran haben eine weitere Plattform zu unterstützen, da sich die User nur auf noch ne weitere Plattform verteilen würden, das eingenommene Geld also dasselbe bliebe, bei enormem Mehraufwand in der Entwicklung.

Imo sollte nintendo sich noch mehr absetzen als bisher schon und klar damit werben, dass es nur nintendogames auf ihren Konsolen gebe, bei diesen für Qualität und einen Ausstoß von einem Titel im Monat sorgen, die möglichst alle Genres abdecken. Flucht nach vorn ist imo der einzig gangbare Weg, wenn man weiterhin Konsolen selber anbieten will. Aber dann muss man subventionieren und massiv investieren. Das könnte imo klappen. Wird natürlich jeder hier für Wahnsinn halten, das ist mir klar. Ist halt sehr radikal und neu als Ansatz.

Halte ich gar nicht für Wahnsinn. Aber wenn Nintendo diese Strategie fährt, sollten sie ihre Konsole zum Launch für 199 € anbieten, maximal 249 €, wenn sie ein gutes Gimmick haben. Die Wii U war einfach schon zu teuer und hatte zuwenig Games nach dem Launch.
 
Die Batterien halten schön lange und ich hab hier nicht mehr den riesenklotz von Laptop stehen. :Kruemel:

Und eigentlich hab ich' s meiner Frau geschenkt. :v:

Du schenkst deiner Frau also das, was du am liebsten magst, um hinterher selbst davon zu profitieren.

...Und während ich das schreibe fällt mir die Parallele zu Sex auf :banderas:
 
Halte ich gar nicht für Wahnsinn. Aber wenn Nintendo diese Strategie fährt, sollten sie ihre Konsole zum Launch für 199 € anbieten, maximal 249 €, wenn sie ein gutes Gimmick haben. Die Wii U war einfach schon zu teuer und hatte zuwenig Games nach dem Launch.

Beim Preis geb ich dir völlig recht. Bei den Spielen weniger. Launchphase ist halt dürrephase. Fällt bei nintendo natürlich, wie immer mehr auf, weil alle nur auf deren Games warten und die Thirds dünn gesät sind.
 
Denke, dass nintendo sogar mehr 3rd party unterstützung abkriegen könnte, wenn ihre extrem günstige Konsole bei den Verkaufszahlen anzieht. Wären halt keine PS4Bone Ports. Im Grunde könnten vor allem japanische Entwickler ihre NG Nintendohandheld Games auf das System porten (dann halt in 1080p) ;) Bravely Default in HD würde ich kaufen, oder MH 4 etc.

Völlig ohne Risiko geht es nicht, egal was sie machen, nur eine 100 Euro Konsole würden sich vermutlich auch mehr PS4 Besitzer kaufen, wenn sie die Spiele interessieren. Wäre wie jetzt, nur mit niedriger Hemmschwelle.


Und Danke, ein paar der besten Spiele sind ja schon dabei, freue mich tierisch darauf.

Ich glaube in Zukunft wird dieses Szenario immer wahrscheinlicher, weil schon Wii U Grafik sehr ansehnlich ist. Wenn sie die nächste N-Konsole für 150 € launchen mit One Power, würde sich das denke ich gut verkaufen.
 
Ich denke auch, dass Nintendo mit einer simplen Wii 2 deutlich besser gefahren wäre. Einfach stärkere Technik reinhauen (ca. zwei- bis dreimal so leistungsfähig wie die jetzige WiiU) und dazu halt noch deutlich entwicklerfreundliche Architektur. Die Wiimote hätte man einfach beibehalten und die Bewegungssteuerung weiter verfeinert. Zusätzlich hätte man noch ein paar Gimmicks einbauen können wie Kamera, Mikrofon oder vielleicht tatsächlich den Pulssenor - daraus hätte man sicherlich was machen können, sowohl bei Core- als auch bei Casualgames. Sowohl der Wiimote als auch dem Nuncuk hätte ich jeweils einen zusätzlichen Knopf verpasst, bzw. der Wiimote ein Art Touchpad und dem Nunchuk ein zusätzlicher Trigger. Dann wären die 3rds zufrieden gewesen und hätten nicht mehr gejammert.

So wie ich es mitbekommen habe, hat die Entwicklung des Gametablets und der Streamingtechnik auch ordentlich Zeit und Ressourcen gefressen. Das hätte man sich damit teilweise gesparrt und hätte dafür wohl ein deutlich kompletteres OS und vor allem Online-Services fertigstellen können.

Zum Launch dann ein größeres AAA-Game und die Konsole für 299 Euro rausgehauen - fertig. Damit wäre die Wii 2 wohl definitiv ordentlich gelaufen, zumindest meilenweit besser als nun die U.
 
Du schenkst deiner Frau also das, was du am liebsten magst, um hinterher selbst davon zu profitieren.

...Und während ich das schreibe fällt mir die Parallele zu Sex auf :banderas:



Näää, ich wollte wirklich kein iPad. Ich schwör. Aber wenn's schon mal da ist... :v:

gute Nacht! :)
 
Beim Preis geb ich dir völlig recht. Bei den Spielen weniger. Launchphase ist halt dürrephase. Fällt bei nintendo natürlich, wie immer mehr auf, weil alle nur auf deren Games warten und die Thirds dünn gesät sind.

hmm, was die Launchgames der U angeht, sehe ich das wie folgt:

Ich finde rein von der Aufteilung her, waren die Launchgames eigentlich ganz gut durchdacht. Man hatte eine klassische beliebte Nintendo-IP (NSMBU), ein nettes Game für die Casuals, welches zudem ganz ordentlich die Fähigkeiten des Tablets demonstrierte (Nintendoland) und außerdem noch ein exclusives 3rd-Partygame für ältere Spieler (ZombiU). In Japan hatte man noch nen Monster-Hunter-Port. Dazu halt noch die ganzen Multigames, teilweise Ports von etwas älteren Spielen, teilweise aber auch aktuelle Sachen. Das war für ein Launchlineup eigentlich schon gut zusammengestellt. Ich denke nur, dass Nintendo auf jeden Fall zwei Sachen hätte anders machen müssen:

1. Sie hätten anstelle von NSMBU definitiv ein anderes Game bringen sollen. Ein 2D-Mario entfacht einfach kaum Hype und ist als Big-Systemseller für eine neue, recht teure Konsole total ungeeignet. Ich denke dass selbst ein Mario 3D World am Anfang deutlich mehr gebracht hätte. Ich frag mich auch wieso Nintendo sowas nicht gemacht hat. 3D World war letztendlich auch nur 2 Jahre in Entwicklung, das hätte man bei besserer Planung definitiv auch zum Launch raushauen können.

2. Die Zeit nach dem Launch war halt total mies. Pikmin3 hätte deutlich früher kommen müssen, auch bei Rayman Legends hätte Nintendo die Exclusivität garantieren sollen und ansonsten hätte mindestens noch ein weiteres, zumindest mal "mittelgroßes" Game (ein richtig großes wäre natürlich noch besser gewesen) in die erste Jahreshälfte gehört. Es war einfach zuviel Ebbe in der Zeit von Januar bis September, so dass die WiiU ihr Momentum absolut nicht halten konnte.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom