TheProphet
L99: LIMIT BREAKER
- Seit
- 30 Apr 2002
- Beiträge
- 65.416
Bei der CPU hat sich Nintendo sowieso total verrannt. Ist mir unbegreiflich, wie man im Jahre 2012 ernsthaft noch eine Technik verbauen kann, die noch auf 2001er (!!!) Maßstäben beruht - zumal ja auch die pure Taktung bei 1,25 GHZ nicht besonders dolle ist.
Die Abwärtskompatibilität zur Wii hätte man garantiert doch auch anders hinbekommen oder? Hätte Nintendo nicht einfach den alten Broadway-Chip zusätzlich mitreinhauen können und daneben halt eine eigenständig, moderne CPU? So alt wie das Teil ist, kostet das doch garantiert kaum noch was.
Das wäre zu teuer geworden, Nintendo müsste für 2CPUs Lizenzen an IBM zahlen, klar ist wahrscheinlich alles Verhandlungssache. In der Produktion wäre das aber wahrscheinlich auch recht aufwändig, besser wäre es gewesen, eine neue CPU zu nehmen, die auch stark genug ist, eine Wii zu emulieren und das Emulations Know How einfach einzukaufen, wenn das ein paar Hobby Entwickler mit Dolphin schaffen, sollte das ein Multimilliarden Euro Konzern wie Nintendo auch zusammen bringen. Sollte man zumindest meinen. Als CPU hätte man lediglich etwas wie den Jaguar gebraucht und hätte somit direkt eine AMD APU nehmen können, wäre lustigerweise in der Produktion wahrscheinlich nicht viel teurer geworden und zumindest die Leistung der xBone APU wäre durchaus möglich gewesen.
Das würde ich mal stark bezweifeln.
Ja? Warum verkauft sich die PS4 denn so gut obwohl sie 50 Euro mehr kostet? Nur weil sie Playstation im Namen trägt? Warum verkaufen sich darauf die Third Party Games so gut? Etwa einfach so, oder weil sie im Gegensatz zur Lastgen in vollen 1080P mit Kantenglättung und meist auch noch mehr FPS laufen? Wer weiß, ein überaus komplexes Rätsel
