Nintendo "Nintendo, warum bist du so...?"

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Apple lebt aber von seinem Image als "kann sich nicht jeder leisten".
Welches Image hat Nintendo? Wäre es glaubwürdig wenn Nintendo sowas machen würde?

Das wäre wie wenn KIK zum Premium-Kleidungshersteller werden wollte. Mit entsprechenden Preisen.

Geh mal weg von diesem Imageding. Das interessiert in erster Linie niemand. das Produkt muss stimmen. Apple hat auch jahrelang nur Computer gebaut und das erfolgreichste Produkt war dann ein MP3 Player.

Nintendo ist im Entertainmentgeschäft. Wie das Produkt aussieht, ist in erster Linie egal. Eine Zeitlang waren auch die ganz schön angesagt ;)
Pokemon.bmp


Sind aber trotzdem keine Videospiele gewesen , sondern war letztendlich ein Kartenspiel
 
Apple lebt aber von seinem Image als "kann sich nicht jeder leisten".
Welches Image hat Nintendo? Wäre es glaubwürdig wenn Nintendo sowas machen würde?

Das wäre wie wenn KIK zum Premium-Kleidungshersteller werden wollte. Mit entsprechenden Preisen.

Apple lebt vom "ist im Trend und einzigartig". Einzigartigkeit ist deren Marketingwaffe und zwar in jeder Anzeige und Spot. DIe Geräte kann sich jeder leisten der will, mein Gott viele haben eins die es sich nicht leisten können. Handyverträge sei Dank ohne dieses Modell wäre der Smartphone Markt nie so schnell Explodiert.

Die meisten wohnen zur Miete, Eigentum haben die wneigstens. Dieses Prinziep ist der Motor der Smartphonebranche, anders könnten die meisten sich nicht jedes Jahr/alle 2 Jahre ein neues Gerät besorgen.
 
Geh mal weg von diesem Imageding. Das interessiert in erster Linie niemand. das Produkt muss stimmen. Apple hat auch jahrelang nur Computer gebaut und das erfolgreichste Produkt war dann ein MP3 Player.

Nintendo ist im Entertainmentgeschäft. Wie das Produkt aussieht, ist in erster Linie egal. Eine Zeitlang waren auch die ganz schön angesagt ;)
Pokemon.bmp


Sind aber trotzdem keine Videospiele gewesen , sondern war letztendlich ein Kartenspiel

Hier hätten wir einen guten Kandidaten für ein Tablet Spiel von Nintendo, als CCG mit IAP und free 2 play.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht sollten sie sich wieder im altkannten Geschäftsfeld der Produktion von Instant-Reis umsehen :coolface:
 
Zuletzt bearbeitet:
Um hip zu sein reicht es nicht andere hersteller zu imitieren. Da müsste schon was bahnbrechendes neues kommen.

hier wurde gesagt, ein ähnliches ziel, nicht ein ähnlicher weg. im übrigen hat die wii sogar so weiß, makellos ausgesehen wie ein appleprodukt, da hat das imitat scheinbar wunderbar geholfen. xD
 
Gebe Haus ausnahmsweise mal recht. Außerdem unterschätzen viele Nintendo. Die haben ne Menge Kapital und Know-How. Der Cube war damals die fortschrittlichste Konsole. Nintendo kann schon Top-Notch Hardware bauen, wenn sie wollen. Nur der Fokus lag die letzten Jahre einfach woanders.


Würde es einfach so machen wie Apple. Die nehmen einfach das Chipset des letzten iPads und packens in eine kleine schwarze Box und nennen es dann Apple TV. Sprich muss gar nicht stärker sein, sondern am besten gleich stark. 100 Euro wäre ein Kampfpreis für eine Konsole, der aber wirklich realistisch wäre.

Wie gesagt könnten sie einfach mehr vom selben verbauen, mehr Cores, mehr Shadereinheiten etc., so dass alles in 1080p läuft und mehr Effekte hat. Wäre eine Spielentwicklung wie auf dem PC, nur mit weit weniger Konfigurationen, die es zu berücksichtigen gibt. Sehe deshalb auch nicht, warum ein Tablet einen Handheld ersetzen sollte. Sie könnten so drei Systeme (oder mehr) bauen, alle kompatibel, die Spiele laufen auf jedem Gerät, nur in anderen Einstellungen, unterschiedlichen Auflösungen. Floppt ein System verschwindet es halt vom Markt, wird aber dennoch automatisch weiterunterstützt und verkauft weiterhin Spiele, genauso wie die anderen Systeme. Ein stärkere Konsole würde eben wieder ne etwas andere Zielgruppe ansprechen, auch wenn es die selben Games dafür gibt ;)
 
hier wurde gesagt, ein ähnliches ziel, nicht ein ähnlicher weg. im übrigen hat die wii sogar so weiß, makellos ausgesehen wie ein appleprodukt, da hat das imitat scheinbar wunderbar geholfen. xD


Der Grund des Erfolgs lag nicht an dem makellosen weiß, sondern an der Wiimote. Niemand hatte sich bisher getraut eine Konsole mit ner Fernbedienung auf den Markt zu bringen.
 
hier wurde gesagt, ein ähnliches ziel, nicht ein ähnlicher weg. im übrigen hat die wii sogar so weiß, makellos ausgesehen wie ein appleprodukt, da hat das imitat scheinbar wunderbar geholfen. xD

Jup. Schade, dass sie diesen designweg verlassen haben. Wii und Dsi sahen richtig schick aus

1373341506_521341058_2-Pictures-of--White-Nintendo-Dsi-Special-.jpg

Wenn ich mir da diesen hässlichen Bastard von 3DS anschaue :ugly: ...

Wie gesagt könnten sie einfach mehr vom selben verbauen, mehr Cores, mehr Shadereinheiten etc., so dass alles in 1080p läuft und mehr Effekte hat. Wäre eine Spielentwicklung wie auf dem PC, nur mit weit weniger Konfigurationen, die es zu berücksichtigen gibt. Sehe deshalb auch nicht, warum ein Tablet einen Handheld ersetzen sollte. Sie könnten so drei Systeme (oder mehr) bauen, alle kompatibel, die Spiele laufen auf jedem Gerät, nur in anderen Einstellungen, unterschiedlichen Auflösungen. Floppt ein System verschwindet es halt vom Markt, wird aber dennoch automatisch weiterunterstützt und verkauft weiterhin Spiele, genauso wie die anderen Systeme. Ein stärkere Konsole würde eben wieder ne etwas andere Zielgruppe ansprechen, auch wenn es die selben Games dafür gibt

Ist ja erstmal egal, nur das HDX von Kindle hat ja auch ne 1080p auflösung. Sprich in 2-3 Jahren kommen die Chips auch problemlos mit vielen Effekten mit 1080P zurecht. Klar kann man die KOnsole nochmal pimpen, ich persönlich würd aber eher versuchen den Chipset zu übernehmen und den Preis so weit wie möglich zu drücken (unter 100 Euro)
 
Zuletzt bearbeitet:
Geh mal weg von diesem Imageding. Das interessiert in erster Linie niemand.
Du kannst es echt nicht lassen :grin2: - wenns nach dir ginge, bräuchten die nur irgendwie etwas rausbringen, was auf dem Datenblatt stimmt - Name, Positionierung, Aussehen, Vermarktung etc. = alles unwichtig, braucht man nicht! :lol:
 
Ein Problem bei dem ganzen Tablet-Zeug wurde aber bisher noch ignoriert. Man bedenke nur den riesigen Aufschrei als die Xbone als DRM-Only System angekündigt wurde.
Da Frage ich mich noch wie Nintendo das dann lösen möchte ohne auf Download-Only zu setzen und dennoch alle Spiele auf allen System verfügbar zu machen.
 
Ein Problem bei dem ganzen Tablet-Zeug wurde aber bisher noch ignoriert. Man bedenke nur den riesigen Aufschrei als die Xbone als DRM-Only System angekündigt wurde.
Da Frage ich mich noch wie Nintendo das dann lösen möchte ohne auf Download-Only zu setzen und dennoch alle Spiele auf allen System verfügbar zu machen.

Es wäre alles komplett Download only, darauf wird man sich über kurz oder lang wohl einstellen müssen. Ich würde es verschmerzen, wenn die Preise dadurch ein wenig sinken und ich alle Handheldtitel auch auf der Konsole hätte ;) Im Grunde würden sich alle Nintendostudios nur noch auf ein System einstellen müssen, das wäre schon ein Ausgleich imo.
 
Zuletzt bearbeitet:
Apple lebt aber von seinem Image als "kann sich nicht jeder leisten".
Welches Image hat Nintendo? Wäre es glaubwürdig wenn Nintendo sowas machen würde?

Das wäre wie wenn KIK zum Premium-Kleidungshersteller werden wollte. Mit entsprechenden Preisen.

Apple hatte das Image das sie heute haben damals nicht und umsonst haben sie nicht gegen die Insolvenz gekämpft. Auch damals stand Apple schon für Qualität und Innovation, auch damals hatte Apple schon fähige Leute, auch damals war Apple kein kleiner Name, aber sie haben es eben nicht geschafft ihr Potential umzusetzen und sich eine ordentliche Position im IT-Markt zu erkämpfen. Es ist doch im Falle von Nintendo nicht so viel anders.

Nintendo hat kein schlechtes Image, nur eben auch kein so umwerfendes a la Apple. Nintendo stand erst recht damals und steht eigentlich immer noch für Qualität und Innovation, Nintendo hatte und hat fähige Leute, Nintendo ist kein kleiner Name, aber sie schaffen es erst recht derzeit nicht ihr Potential umzusetzen und sich eine ordentliche Position im IT- / Unterhaltungsmarkt zu erkämpfen. Ähnlich wie eben Apple damals.

Nintendo und Apple haben in meinen Augen nur zwei große Unterschiede. Erstens: Apple ist ein westliches Unternehmen mit westlicher Kultur / Philosophie, Nintendo ein asiatisches Unternehmen mit asiatischer Kultur / Philosophie. Zweitens: Apple ist einer ein Systemhersteller, Nintendo eher ein Entertainer. Also gibt es natürlich klare Differenzen zwischen den beiden Unternehmen, aber es gibt auch klare Parallelen. Nintendo muss es schaffen wie Apple sein Potential auszunutzen, seine Stärken klar auszuspielen und sich im Markt wieder richtig zu positionieren. Im Gegensatz zu Apple wird Nintendo einen eher asiatischen Weg begehen und wird sich wohl mehr in Richtung Entertainment ausrichten müssen, aber das ist doch kein Problem.



PS: Und man bedenke bitte auch, dass ein Unternehmen wie Apple eben nicht seine iMacs, MacBooks, OS X und Co. fallen gelassen hat, nachdem man mit dem iPod, iTunes, iPhone, iOS, usw. sehr erfolgreich war. Die neuen Märkte und neuen Erfolge haben dazu geführt, dass man mehr denn je eine große, sichere Zukunft für die "nicht so erfolgreichen" Produkte schaffen konnte. Vielleicht macht Nintendo also in Zukunft auch seinen großen Umsatz mit ganz anderen Produkten, solange sie aber mehr denn je ihr "klassisches Geschäft" sichern und hochhalten können, bin zumindest ich sehr glücklich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es wäre alles komplett Download only, darauf wird man sich über kurz oder lang wohl einstellen müssen. Ich würde es verschmerzen, wenn die Preise dadurch ein wenig sinken und ich alle Handheldtitel auch auf der Konsole hätte ;) Im Grunde würden sich alle Nintendostudios nur noch auf ein System einstellen müssen, das wäre schon ein Ausgleich imo.

Man darf aber auch nicht vergessen das vor 6 Monaten genau das noch der Untergang des Abendlandes war ;)
Mich würden se damit wohl auch verlieren, PC kann man ja immerhin noch cracken oder eben auf gog/humble setzen. Aber bei nem geschlossenen System mit Download-Only bei nem bisher sehr unzuverlässigen Online-Anbieter ist das schon ne riesen Hürde.
Da müssten se einiges bringen um die Leute richtig zu überzeugen.

Edit: Also PC-Architektur fände ich prinzipiell toll, aber wenn es nicht ohne physisches Medium oder Download/Backup Möglichkeit geht, dann würde ich nicht mitziehen.
 
Im vergleich zum DSi in der Tat, ja :P. Sieht klobig aus, hässliche grau akzente beim Circle Pad und dem 3D Regler , Start Select Menu Buttons sehen hässlich aus , mMn. Eckenradien stimmen nicht, im Vergleich zum DSi. Spaltmaße jenseits von gut und böse. Aber ja, die Weiße Version ist noch am ehesten zu ertragen , sowohl beim 3DS als auch beim 3DSXL.

Trotzdem sieht der DSi um einiges schöner aus
http://www.brando-schutzfolien.de/wp-content/uploads/2010/04/nintendo_dsi_1.jpg
nintendo_dsi_1.jpg

Du kannst es echt nicht lassen :grin2: - wenns nach dir ginge, bräuchten die nur irgendwie etwas rausbringen, was auf dem Datenblatt stimmt - Name, Positionierung, Aussehen, Vermarktung etc. = alles unwichtig, braucht man nicht! :lol:

Keine Ahnung, ob du es einfach nicht verstehen willst. Oder du kannst es nicht. Lies einfach mal was ich geschrieben hab. Das Konzept der Konsole muss stimmen, sprich das Gesamtangebot. Natürlich spielt da auch das Aussehen mit rein.
Aber das Image, welches man als Marke hat eben null. Keine Ahnung, wer da immer wieder damit kommt. Apple war nicht immer cool und hip - zu einigen Zeiten sogar das krasse Gegenteil davon. Sony hat Reiskocher gebaut und Nokia Gummistiefel. Falls du dich nicht informiert hast- die sind jetzt alle in anderen Sparten tätig.

Das Produktkonzept muss stimmig sein. Vermarktung kommt dann ganz am Schluss, genau wie der Name, der in der Regel als allerletztes beschlossen wird.
 
Zuletzt bearbeitet:

Sieht halt nicht wirklich hochwertig aus. Eher Richtung Vtech Computer. Sprich: Spielzeug.

Und jetzt die große Überraschung: Nintendo IST ein Spielzeughersteller. Das sind Konsolen nämlich. :ugly:

Abgesehen davon liegt der 3DSXl wesentlich besser in der Hand, als das Designmonster DSi.
 
Natürlich sieht Nintendo Hardware nicht so hochwertig aus, wobei man auch mal realisieren muss, dass Nintendo keine edlen Hochglanzprodukte in die Welt setzen wollte. Ein Produkt für die ganze Familie, eben auch Kinder und Großeltern, muss nicht so aussehen und darf zum Teil auch nicht so aussehen. Ob Nintendo edle Hochglanzhardware produzieren kann, das ist natürlich fraglich, aber warum denn nicht? So viele Unternehmen können es, warum nicht auch Nintendo? Unter Umständen muss das Personal sich etwas weiterbilden bzw. recherchieren oder gar hier und da das Personal verstärkt werden, aber warum bitte nicht?
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom