Nintendo "Nintendo, warum bist du so...?"

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
kannst du auch argumentieren oder stellst du nur Behauptungen auf?

was bedeutet für dich (oder im allgemeinen) erfolgreich?

du hast doch die Behauptung aufgestellt.

Die Fortsetzung ist der beste Beweis für erfolg. Und da du meinst nintendo würde
Ihre Franchises (in der Regel eine Fortsetzung pro gen) melken, hast du dir deine Frage schon selbst beantwortet. ;)
 
Die Fortsetzung ist der beste Beweis für erfolg. Und da du meinst nintendo würde
Ihre Franchises (in der Regel eine Fortsetzung pro gen) melken, hast du dir deine Frage schon selbst beantwortet. ;)


Moment mal, du argumentierst wirklich so:

"Fortsetzungen sind der beste Beweis für Erfolg."

"sony melkt aber ihre Franchises weil sie zu viele Fortsetzungen bringen" ?
 
Leute ich hab nen guten Tag und obwohl ich sollte gebe ich keine Punkt.

Kommt aber mal Runter und vorallem, HIER GEHT ES NICHT UM SONY!!!!!

Das ist eine reine WAR Disskussion, zumal hier nur schwarz und weiss maler am Disskutieren sind.

Immer wieder Faszinierend das die wenigsten von euch eine konstruktive Kritik aussprechen können. Entweder Ihr kritisiert Nintendo und redet Sie so klein das es schon absurd ist oder Ihr vergöttert Sie so sehr das kein Platz für Kritik ist.

Nun zu meiner Seite, Nintendo ist immer noch einer der größten Publisher der Welt und um Welten größer als Sony. Sie haben bisher immer 2 Plattformen ganz gut versorgt, dies ist diesmal aber schief gegangen. Sony hat es bis Heute nicht das geschafft was Nintendo bisher geschafft hatte mit 2 Plattformen. Also redet Sie nicht so klein als sei Nintendo ein Niemand im Business.

Die Firma muss sich ändern, hier kann man nur sagen besser spät als nie. Heute wurde die lange verlangte Bremse gezogen, jetzt muss man sehen was passiert.

Man kann aber zu 100% sagen das Nintendo nicht 3rd wird, die WiiU fallen lässt oder andere Hater Träume erfüllen wird. Nintendo macht zum ersten mal in Ihrer Geschichte Jahre lang Verluste, kein Grund also Aufzugeben. Nach dem geseier hier im Thread dürfte es Sony ja schon seit 6 jahren nicht mehr geben.

Denkt einfach mal drüber nach was Ihr schreibt, man kann sich auch vernünftig über diese Situation mit realistischen Vorstellungen unterhalten. Das meiste hier (3rd, WiiU direkt Aufgabe) ist immer noch fern ab jeder Realität.
 
@ Atram

Sony hat also die Ps2 nicht mehr unterstüzt als die PS3 kam. Nintendo aber den Gamecube schon. Das Gleiche bei PS4 zu PS3 und Nintendo hat die Wii ja weiter unterstützt und versorgt sie noch regelmäßig mit Videospielen.

jetzt bekomm ich sicher wieder einen Punkt weil ich auf das 2 Plattformen Argument von Atram eingegangen bin.
 
Ich finde überhaupt nicht dass sich nintendo ändern sollte. Der Gamer muss sich ändern. Er muss toleranter werden und alternativen dankbarer annehmen.

Vielfalt ist nämlich ne schöne Sache. :)
 
@ Atram

Sony hat also die Ps2 nicht mehr unterstüzt als die PS3 kam. Nintendo aber den Gamecube schon. Das Gleiche bei PS4 zu PS3 und Nintendo hat die Wii ja weiter unterstützt und versorgt sie noch regelmäßig mit Videospielen.

jetzt bekomm ich sicher wieder einen Punkt weil ich auf das 2 Plattformen Argument von Atram eingegangen bin.

Nintendos Output war bis zur WiiU nie das Problem, nimmt man HH und Konsole zusammen stecken sie jeden in die Tasche. Erst mit der WiiU wurde es zum Problem was dringend gelöst werden muss.

Sony hatte nur die PS2 und als die PS3 kam, ist nicht wirklich viel erschienen, dass haben die 3rds übernommen.

Selbst 2013 was ein schwaches Jahr ist für Nintendo war deren Gesamt Output höher als der von allen anderen Publishern.

Nintendo macht den gleichen Fehler wie Sony mit der PS3, sie kamen aus einer Über Gen und hatten unrealistische Projektionen auf Ihre Zahlen. Jetzt zahlen Sie auf die harte Tour Ihr Lehrgeld.

Das Unternehmen wird aber nicht untergehen oder dadurch 3rd werden.
 
Nintendos Output war bis zur WiiU nie das Problem, nimmt man HH und Konsole zusammen stecken sie jeden in die Tasche. Erst mit der WiiU wurde es zum Problem was dringend gelöst werden muss.

Sony hatte nur die PS2 und als die PS3 kam, ist nicht wirklich viel erschienen, dass haben die 3rds übernommen.

Selbst 2013 was ein schwaches Jahr ist für Nintendo war deren Gesamt Output höher als der von allen anderen Publishern.

Nintendo macht den gleichen Fehler wie Sony mit der PS3, sie kamen aus einer Über Gen und hatten unrealistische Projektionen auf Ihre Zahlen. Jetzt zahlen Sie auf die harte Tour Ihr Lehrgeld.

Das Unternehmen wird aber nicht untergehen oder dadurch 3rd werden.

Nintendo hat immer startprobleme zu Anfang einer neuen Gen. Wie ich schon vorhin sagte, sie launchen ihre Konsolen zu kurz nacheinander (3ds und wiiU) und kriegen die Versorgung der alten Konsolen dabei nicht auf die Reihe. Vier Konsolen sind einfach zuviel. Das muss nintendo entzerren. Jedesmal hofft man dass sie daraus gelernt haben, tun sie aber nicht.
 
Nintendo hat immer startprobleme zu Anfang einer neuen Gen. Wie ich schon vorhin sagte, sie launchen ihre Konsolen zu kurz nacheinander (3ds und wiiU) und kriegen die Versorgung der alten Konsolen dabei nicht auf die Reihe. Vier Konsolen sind einfach zuviel. Das muss nintendo entzerren. Jedesmal hofft man dass sie daraus gelernt haben, tun sie aber nicht.
Was jedes mal?
Soweit ich mich erinnern kann, fand ich nur den WiiU und 3DS-Start nicht so gut.
Und so nah beieinander kamen zum letzten mal GBA und GC, die beide 2001 gelauncht sind. DS und Wii hatte zwei Jahre dazwischen... der GB und das SNES waren 1,5 Jahre Unterschied, wie 3DS und WiiU und da hatte Nintendo auch keine Probleme, oder?
 
Ich finde überhaupt nicht dass sich nintendo ändern sollte. Der Gamer muss sich ändern.


hahaha

hast Recht, der Kunde hat sich gefälligst dem Angebot der Firma anzupassen und nicht etwa umgekehrt

wenn ich ins Restaurant gehe, hab ich schließlich auch runterzuwürgen was mir vorgesetzt wird und soll danach noch lächelnd überteuerte Preise bezahlen

unfassbar
 
Dass man Maßnahmen ergreifen muss weiß man sicher auch in Kyoto. Aber sowas geht halt nicht von heute auf morgen.


natürlich wissen die das jetzt, aber mittlerweile liegt es nicht mehr in ihrer hand die Änderungen selber agierend zu steuern, jetzt kann man nur noch reagieren und muss retten was zu retten ist, denn wer genau hinsieht merkt dass dasgesamte Geschäftsmodell von Nintendo mittlerweile in Frage steht

Stillstand ist Rückschritt, ne alte Geschäftsweisheit, die Nintendo nicht beherzigt hat, weil sie dachten es geht ewig so weiter wie in den ersten Wii Jahren und in den meisten ds Jahren. Das sie bei den Konsolen durch ihre Politik völlig den Anschluss an Sony und MS verloren haben und das die Mobilmarkt seit 2008 den HH Markt immer stärker erdrückt hat man bisher ignoriert und verdrängt.
Nun lernt man es auf die harte Art. Ich glaube manche Nintendofans werden sich noch umschauen wie die Firma in 3-4 Jahren aussehen wird
 
Was jedes mal?
Soweit ich mich erinnern kann, fand ich nur den WiiU und 3DS-Start nicht so gut.
Und so nah beieinander kamen zum letzten mal GBA und GC, die beide 2001 gelauncht sind. DS und Wii hatte zwei Jahre dazwischen... der GB und das SNES waren 1,5 Jahre Unterschied, wie 3DS und WiiU und da hatte Nintendo auch keine Probleme, oder?

Will mich da nicht auf ein paar Monate festlegen aber offensichtlich liegen die Zeiträume zeitlich scheiße, sonst gäbs da nicht so Probleme zum Anfang und Ende der Gen.

@bond: das du das missverstehst wundert mich nicht.
 
ich erwarte in Zukunft einfach nur noch nen Handheld mit HDMI Out oder sowas. Alternativ einen Handheld und eine Konsole die auf der Handheld Technik basiert und die Spiele eventuell in höherer Auflösung abspielt oder so - entsprechend muss nur noch 1 Platform mit Spielen versorgt werden und meine Güte, wie viele Spiele die Platform alleine von Nintendo kriegen würde, selbst wenn kein anderer Entwickler dafür entwickeln will. Hinzu kämen sicher zumindest einige japanische Publisher für den Handheld Markt.

Ist wahrscheinlich nicht leicht, sich dazu zu entscheiden einen Arm abzuschneiden, aber Royalties wird man mit einer weiteren Konsole wie der WiiU sowieso nicht machen. Mit der Konzentration auf eine Hardware, könnte Nintendo die eigenen Ressourcen besser nutzen, den Übergang von einer Gen auf die andere besser handeln und die 3rd Party Unterstützung, die sie haben, auf einer Platform fokussieren.

Alternativ müsste man halt im Konsolenbusiness sich ganz anders aufstellen, aber das würde unglaublich teuer werden, dürfte kaum zu Nintendo passen und wäre imo traurig, weil wir dann 3 quasi genau gleiche Konsolen hätten, die sich nur noch im Marketing und den Spielen der Konsolenhersteller unterscheiden.

Ich glaube nicht, dass man die Hardware komplett aufgeben wird, das bringt zu viel Kohle, wenn die 3rds drauf wollen, ist viel zu tief in Nintendos Philosophie verwurzelt und hat ihnen in der Vergangenheit viel geholfen.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom