Nintendo "Nintendo, warum bist du so...?"

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Eine neue Kursrichtung muss eingeschlagen werden wenn Nintendo nicht die ganzen eingespielten Gewinne der Wii verpulvern möchte (und das will Nintendo bestimmt nicht). Hier noch ein interessanter Kommentar aus dem GAF:

Horrible numbers. Simply horrible. This misses everyone's most pessimistic expectations for operating income expectations by $400M+ USD and baseline estimates by over $650M+ USD. No one seriously thought they were going to hit $1 B USD in operating profits. Most people were seeing Nintendo hitting 30% of the target as a baseline. That they are expecting a loss for the year of $350M USD is mind-boggling.

Only four things can explain these losses IMHO:

1. Nintendo's gross margins on software must have shrunk dramatically. Meaning that they are barely making any money on their own software much less third party software which has all dramatically dried up on both of their platforms globally. This bodes very badly for Nintendo in general - even if they were able to go third-party and hypothetically sell 2-3X the number of games (which I very much doubt) - what this shows is that Nintendo has lost its pricing power at retail - people aren't ready and willing to pay the Nintendo premium.

2. Nintendo bled money at retail trying to push hardware - far more than anyone expected - they must be eating close to a $100+ loss per Wii U sold right now or more - not just because of manufacturing cost - but because they are literally having to compensate retailers to provide them with shelf space and having to eat the price drop at the same time. This is horrible - because even if they take that much of a loss - the low gross margins on their own first-party games isn't sufficient to help them break even.

3. Nintendo isn't going to get Mario Kart or Smash out by early April - otherwise they would have been able to book orders under the current fiscal year. It looks like both games are going to be delayed well into the summer or into the Fall now. I am almost 100% positive that if it were even possible to get the games out by April or May - Nintendo would have done everything in their power to do so. It looks like Nintendo still hasn't effectively transitioned to HD development - not because of capability - but because they want to preserve gross margin based on their lower expected revenue numbers - and it's compromising their ability to get projects out the door on-time.

4. Nintendo is playing shell games with their accounting - booking contractual payments to Intelligent Systems and their other closely related entities as operating losses for tax purposes but which are effectively asset purchases - it means that they are dramatically restructuring their teams and it's going to be far more expensive than we thought.

If these estimates hold up - Nintendo will have generated a $1 B+ operating loss over the past three years. Here's the kicker though: Nintendo is still sitting on over $1 B+ in inventory that they haven't impaired yet (the IR report makes no mention of it). There is a good chance that over 80% of that is Wii U hardware which means that it's going to continue to be a drag on earnings over the next twelve months.

In any case, I don't foresee any major changes for Q3 happening. Nintendo is still going to engage in a buyback of 5% - which is going to drain their cash by another $1 B USD.

That means in three years Nintendo's war chest will have been depleted close to $2.5 billion USD from inventory impairment, operating losses, and share repurchases. Another $500M USD is going to be gone for asset / real estate purchases and capital investments. Their next hardware projects are going to require about ~$1.5 B USD in capital reserves at a minimum that are going to be tied up in the next two years as they wind down their existing platforms, and I don't see third-party licensing revenue coming back in a big way to offset declining gross margins on their first-party software.

Basically that means Nintendo could burn through ~$4 B in cash throughout this entire cycle and in anticipation of the next, with a very high cost structure intact. Like Sony, they will have effectively wiped out cumulative years of profit.

If we assume that Nintendo keeps building up human resources this coming year to meet their hiring targets, they are probably going to break-even in terms of operating profit for the next fiscal year or make a slight profit - but I'm even second guessing my own ability to understand Nintendo's gross margins now - someone at NOA or NOE is effectively writing giant checks to retailers to keep the channel alive - and that's really not good at all - Apple was in this same position in the late 90s and had to create their own retail stores to stop bleeding money to major retailers. Nintendo isn't going to have the investor support to launch a giant retail project in the US and EU, particularly when they no longer have proven pricing power which would be the primary argument to go that route.

Difficult time to be a Nintendo shareholder.
 
Tja, N sollte es einfach SEGA gleichtun und am besten für PC entwickeln. Mario wurde wie Sonic eh schon gegen die Wand gefahren und Besserung ist auch nicht in Sicht, erst recht nach dem Geständnis von Iwata, dass die Spiele nur noch für Leute, die etwas hinterher sind, gemacht werden. Die guten Spiele kommen eigentlich nur noch hauptsächlich von 2nd Party, weil N selbst es nicht mehr drauf hat. :ol:
 
Er hat das Gegenteil von Iwata beschrieben und mögliche Szenarien genannt. Hier wird so getan als ob ein neuer Chef gleichzusetzen ist mit "Alles wird automatisch besser"
Es könnte schlimmer um Nintendo stehen ohne Iwata, vergessen einige.

Viel schlimmer kann es im Konsolensektor nicht mehr werden. Absolut desaströs, die WiiU läuft schlechter als die Dreamcast und es ist kein Plan zu erkennen, der das ändern könnte.
Ja es könnte schlimmer um Nintendo stehen, da ihre Finanzen ziemlich rosig sind...aber was bringt es, wenn du jemanden wie Iwata an der Spitze hast, der den Vorteil nicht zu nutzen weiß und sich immer weiter von de Fans und den Entwicklern entfernt?
 
Ne, Iwata muss bleiben. Wenn er jetzt ginge, was könnte sich ändern? Die Hardware ist für Multigames zu schwach, am Accountsystem wird wohl "gearbeitet", alles was man machen kann ist das System mit Software zuzuschütten und das macht Nintendo so gut und so schnell wie es eben geht.
Wichtiger ist, was Iwata in Zukunft vorhat. Irgendwas wird sich ändern müssen.
 
Ich wüßte nicht inwiefern das besser ist
Denkst du denn Shareholdern ists egal wenn sie schon vorher wissen das es bergab geht? :ugly:

Es dürfte nicht so schockierend sein, wenn man es vorher schon realistisch sah. Dass Nintendo die 9 Mio WiiU nicht schafft war wohl fast jedem klar. Käme das jetzt aus dem nichts, wäre der Schockmoment etwas größer. Bin aber trotzdem auf die Nintendo is doomed News gespannt^^

@MuhKuh: Dito, Nintendo bleibt leider hinter den Möglichkeiten. Bin trotzdem (auch) der Ansicht, dass ein Rauswurf Iwatas jetzt niemandem etwas bringen würde, Nintendofans sowieso nicht. Denke auch Iwata kann die Lage verbessern. Dazu hoffe ich, dass Nintendo jetzt nicht noch vorsichtiger wird, aber auch nicht überreagiert (smartphones und co.) Imo sollten sie ne "jetzt erst recht" Stimmung aufbaun, die WiiU durchziehen und sich voll und ganz auf die Spiele konzentrieren. Jetzt einen auf SE oder noch schlimmer (Sega) zu machen, das wäre das dümmste, was passieren könnte.
 
Tja, N sollte es einfach SEGA gleichtun und am besten für PC entwickeln. Mario wurde wie Sonic eh schon gegen die Wand gefahren und Besserung ist auch nicht in Sicht, erst recht nach dem Geständnis von Iwata, dass die Spiele nur noch für Leute, die etwas hinterher sind, gemacht werden. Die guten Spiele kommen eigentlich nur noch hauptsächlich von 2nd Party, weil N selbst es nicht mehr drauf hat. :ol:

Fast so gut wie "Youtube vermittelt mir das Spielgefühl" :banderas:
 
Er hat das Gegenteil von Iwata beschrieben und mögliche Szenarien genannt. Hier wird so getan als ob ein neuer Chef gleichzusetzen ist mit "Alles wird automatisch besser"
Es könnte schlimmer um Nintendo stehen ohne Iwata, vergessen einige.

Eben. Durch ihn kann Nintendo zumindest den WiiU - Flop wegstecken und hat dennoch das Geld, sich mit einer sehr guten Maschine in der nächsten Gen wieder zurückzumelden.

Aber man darf nicht den Fehler mache und ihn jetzt für unantastbar halten. Denn nun geht es darum, für die Zukunft eine neue Strategie zu entwickeln, die fruchtet. Denn sonst war Nintendos Erfolg mit Wii und DS nur ein zeitlicher Aufschub für ihren Niedergang. Nintendo wird nicht eine Konsole nach der nächsten floppen lassen.

Ob Iwata für eine Neuausrichtung Nintendos nun der richtige Mann ist, wird sich in den nächsten Monaten zeigen. Nur Mario Kart 8 und Super Smash Bros. werden es nicht reißen.

@MultiXero: Der Output auf dem 3DS war wirklich großartig, da stimme ich zu. Aber mal ehrlich, auf der WiiU.. Sachen wie Game and Wario, Wii Fit und Wii Party U hätte man sich absolut sparen können und dafür so viel anderes bringen können. Selbst ein Mario 3D World wäre in ein paar Jahren sinnvoller gewesen und dafür jetzt ein neues Mario, dass Besitzern von anderen Konsolen neidisch werden lässt. Sowas braucht die WiiU, um einen Kaufanreiz zu bieten. Aber nicht immer nur das Gleiche, egal wie qualitativ wertvoll es ist.
 
@MultiXero: Der Output auf dem 3DS war wirklich großartig, da stimme ich zu. Aber mal ehrlich, auf der WiiU.. Sachen wie Game and Wario, Wii Fit und Wii Party U hätte man sich absolut sparen können und dafür so viel anderes bringen können. Selbst ein Mario 3D World wäre in ein paar Jahren sinnvoller gewesen und dafür jetzt ein neues Mario, dass Besitzern von anderen Konsolen neidisch werden lässt. Sowas braucht die WiiU, um einen Kaufanreiz zu bieten. Aber nicht immer nur das Gleiche, egal wie qualitativ wertvoll es ist.


Also hätte Nintendo kein gutes Mario bringen sollen? Und Spiele wie Wave race und F-Zero hätten an den zahlen hier nix geädnert. Da bin ich mir sicher.
 
Ich finde Nintendo agiert bei der WiiU absolut "auf Sparflamme" bzw. wie mit angezogener Handbremse. Man wartet als darauf, dass der große Boom kommt, aber der bleibt halt leider die ganze Zeit aus. Man denkt sich immer "irgendwie muss Nintendo ihre Milliarden-Rekordgewinne doch sinnvoll investiert haben", aber leider scheint dem nicht so.

Schon während der Wii-Zeit dachte man sich, dass die jnächste N-Konsole bestimmt ne Bombe wird, soviel Ressourcen und Marktmacht, wie sich Nintendo während der Wii/DS-Ära erwirtschaftet hat, musste das ja irgendwie positive Auswirkungen auf die Zukunft haben.
Stattdessen kam die WiiU...
 
Also hätte Nintendo kein gutes Mario bringen sollen? Und Spiele wie Wave race und F-Zero hätten an den zahlen hier nix geädnert. Da bin ich mir sicher.

Verbietet niemand Nintendo ne neue IP zu erschaffen, die beeindruckt. Irgendwas zum hypen für die "grafik bitches", sowas braucht man einfach für einen Release. Und jetzt mal unabhängig von Mario, die ersten paar Monate waren einfach nicht optimal von den Games, da hätte es anderes gebraucht. Um Mario 3D World etc. ist es fast schade, wurde imo etwas verpulvert ;) Ein F-Zero etc. hätte man auch als HD Remake bringen können, ohne riesigen Aufwand. Da hat Nintendo einfach geschlafen. Aber jetzt bleibt halt nichts anderes übrig, als nach vorne zu sehen.

Mudo hat auch recht, die Spiele waren qualitativ sicher gut, aber weniger geeignet um ne neue Hardware zu verkaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also hätte Nintendo kein gutes Mario bringen sollen? Und Spiele wie Wave race und F-Zero hätten an den zahlen hier nix geädnert. Da bin ich mir sicher.

Ich schrieb doch, dass ein Mario in der Form, in der es gekommen ist, einfach für zu wenig Hype gesorgt hat. Es hat zu wenige Leute zur WiiU geführt. Ein neues, offenes Mario, mit neuem Setting etc. hätte da viel mehr Potenzial gehabt.

So auch F - Zero, Wave Race oder am besten ganz neue, "erwachsenere" IPs. Ein neues Eternal Darkness z.B. hätte wohl für viel Wirbel gesorgt. Oder gar eine Shooter - Ip mit typischem Nintendo - Touch. Oder neue Deals über Exklusiv-Spiele abseits der bekannten Nintendo-Pfade.

Solche Spiele würde die WiiU für Leute attraktiv machen, die sie sonst gar nicht auf dem Schirm haben.

Stattdessen gibt es einen Zelda-Metzler, der abseits der Zelda - Texturen und Figuren wieder nichts Frisches bringt. Oder das X-te Sonic. Oder eben HD - Updates der erfolgreichsten Wii - Spiele.

Die WiiU ist einfach, gerade wenn man bereits eine Wii mit den typsichen Nintendo - Spielen hatte, momentan noch so verdammt einseitig und zeigt gar nicht, was Nintendo liefern könnte.

Edit: Und das was kommt, wird nicht gehyped. Von Bayo und X hat man ewig nichts gehört. Keiner außer uns "Nerds" weiß vermutlich was von den Spielen. Warum baut Nintendo nicht einen schönen Hype auf, gerade um X? Schon Xenoblade ist untergegangen, obwohl es qualitativ zu dem besten Spiel der Gen gehörte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich schrieb doch, dass ein Mario in der Form, in der es gekommen ist, einfach für zu wenig Hype gesorgt hat. Es hat zu wenige Leute zur WiiU geführt. Ein neues, offenes Mario, mit neuem Setting etc. hätte da viel mehr Potenzial gehabt.

So auch F - Zero, Wave Race oder am besten ganz neue, "erwachsenere" IPs. Ein neues Eternal Darkness z.B. hätte wohl für viel Wirbel gesorgt. Oder gar eine Shooter - Ip mit typischem Nintendo - Touch. Oder neue Deals über Exklusiv-Spiele abseits der bekannten Nintendo-Pfade.

Solche Spiele würde die WiiU für Leute attraktiv machen, die sie sonst gar nicht auf dem Schirm haben.

Stattdessen gibt es einen Zelda-Metzler, der abseits der Zelda - Texturen und Figuren wieder nichts Frisches bringt. Oder das X-te Sonic. Oder eben HD - Updates der erfolgreichsten Wii - Spiele.

Die WiiU ist einfach, gerade wenn man bereits eine Wii mit den typsichen Nintendo - Spielen hatte, momentan noch so verdammt einseitig und zeigt gar nicht, was Nintendo liefern könnte.

perfekter Beitrag, kann man von vorne bis hinten so unterschreiben! Auch wenn Mudo und co sicherlich gleich wieder mit irgendwas zu nöhlen haben werden :D
 
An sich hat Iwata immer die richtigen Worte gefunden, wenn es um die Problemfelder von Nintendo geht. Nur scheint es trotzdem immer noch so, als wenn sie ihren Worten nicht folgen könnten. (Beispiel Softwareflaute)
 
Nintendo 'thinking about a new business structure'

"We cannot continue a business without winning," Iwata said on Friday during a press conference attended by Bloomberg. "We must take a sceptical approach whether we can still simply make game players, offer them in the same way as in the past for 20,000 yen or 30,000 yen, and sell titles for a couple of thousand yen each.

"We are thinking about a new business structure," Iwata added. "Given the expansion of smart devices, we are naturally studying how smart devices can be used to grow the game-player business. It's not as simple as enabling Mario to move on a smartphone."

Investors and analysts have urged Nintendo to broaden its horizons and boost profits by embracing smartphones on multiple occasions over the past few years, but Iwata has always insisted that his responsibility is to plan for the long term, not simply to make a quick buck.

http://www.computerandvideogames.com/445870/nintendo-thinking-about-a-new-business-structure/
 
Was ich mir wünsche ist eine vereinigtes Nintendo Ecosystem. Nintendo hätte genug Ressourcen, um ein einziges System voll zu unterstützen. Ich z.B. habe keine Lust mir immer zu der Heimkonsole noch einen Handheld zu holen, weil ich eh nur Zuhause spiele. Bei anderen ist es umgekehrt. Mit einem einzigen Ecosystem müsste Nintendo auch nicht ihre IPs vefeuern, da sie nur einen einzigen Ableger alle 3-5 Jahre benötigen würden. Sie hätten genügend Ressourcen für neue IPs, etc.

@new business structure: Ich werde genau schauen, was Nintendo macht. Wenn sie aufhören eine traditionelle Spieleschmiede zu sein, werde ich sie nicht mehr unterstützen.
 
Ok, Wenns Nintendo so ähnlich handhabt wie Crapcom und SE, dann kann man nun offiziell sagen: N is d00med :neutral:
 
Ich schrieb doch, dass ein Mario in der Form, in der es gekommen ist, einfach für zu wenig Hype gesorgt hat. Es hat zu wenige Leute zur WiiU geführt. Ein neues, offenes Mario, mit neuem Setting etc. hätte da viel mehr Potenzial gehabt.

So auch F - Zero, Wave Race oder am besten ganz neue, "erwachsenere" IPs. Ein neues Eternal Darkness z.B. hätte wohl für viel Wirbel gesorgt. Oder gar eine Shooter - Ip mit typischem Nintendo - Touch. Oder neue Deals über Exklusiv-Spiele abseits der bekannten Nintendo-Pfade.

Solche Spiele würde die WiiU für Leute attraktiv machen, die sie sonst gar nicht auf dem Schirm haben.

Stattdessen gibt es einen Zelda-Metzler, der abseits der Zelda - Texturen und Figuren wieder nichts Frisches bringt. Oder das X-te Sonic. Oder eben HD - Updates der erfolgreichsten Wii - Spiele.

Die WiiU ist einfach, gerade wenn man bereits eine Wii mit den typsichen Nintendo - Spielen hatte, momentan noch so verdammt einseitig und zeigt gar nicht, was Nintendo liefern könnte.

Edit: Und das was kommt, wird nicht gehyped. Von Bayo und X hat man ewig nichts gehört. Keiner außer uns "Nerds" weiß vermutlich was von den Spielen. Warum baut Nintendo nicht einen schönen Hype auf, gerade um X? Schon Xenoblade ist untergegangen, obwohl es qualitativ zu dem besten Spiel der Gen gehörte.

Ein Eternal Darkness hätte für so viel Wirbel gesorgt wie auf den GC. Kaum welches, bis aus uns Nerds vielleicht. Ein Zelda in Muso Style hingegen, wird sich allein in Japan sicher mehr verkaufen, als F-Zero, Wave Race oder Eternal Darkness. Muss eifnach mal einsehen, dass diese titel bei uns gut ankommen, bei der Masse hingen kaum bis gar nicht bemerkt wird. Ist zwar schade, aber ändern wird daran nix, auch nicht wenn Nintendo das Spiel hyped bis zum geht nicht mehr.

Nichtsdestotrotz hätte ich nix gegen ED auf der Wii U. Das ist klar :)

perfekter Beitrag, kann man von vorne bis hinten so unterschreiben! Auch wenn Mudo und co sicherlich gleich wieder mit irgendwas zu nöhlen haben werden :D

Na, immerhin bezeichnet er nicht alle als fanboys, die anderer Meinung sind
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom