Nintendo "Nintendo, warum bist du so...?"

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
oder du hörst dir den gameone podcast zum gamecube von vor ein paar wochen an, damit du wieder weißt wie trostlos doch auch das gc lineup war.

:kruemel:

Trostlos? SMS, ED, RE Remake, Zelda WW, Pikmin, Wave Race, LM, Rogue Leader, SSBM und SFA nennst du trostlos?

Edit: Habe sogar noch Metroid vergessen. Wohlgemerkt sind das alles Spiele die im ersten Jahr des GC erschienen sind und nicht irgendwie willkürlich aus der gesamten Gen aufgezählt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gamecube hatte innerhalb eines Jahres(!) Metroid, komplett neues Zelda, richtiges 3D Mario, Luigis Mansion, Starfox,F-Zero und Wave Race. WiiU hat NIX der gleichen, aber auch gar nix. Das ist überhaupt nicht vergleichbar. Es ist ein FAKT, dass das Lineup des GCs weit besser war.

Man sollte zumindest anmerken dass damals die meisten IP's von externen Studios gemacht wurden (Metroid - Retro, Starfox - Rare, F-Zero - Sega). Mittlerweile ist Nintendo nicht mehr sooo freigiebig, was den Verleih ihrer IP's betrifft. Außerdem fehlen Nin einfach externe Studios. EAD selbst legt mittlerweile glaub ich mehr hin als sonst. Kann mich aber auch irren. Mittlerweile fehlt aber einfach der Third-Support. Das zeigt die First-Party-Softwarelücken einfach zu deutlich.
 
du kannst von mir aus auch gerne in deiner eigenen welt leben, aber bezeichne deinen blödsinn nicht einfach so als fakt.

Tut mir leid, aber ich werde das weiterhin als Fakt bezeichnen, weil es einfach wahr ist. Siehe:


Trostlos? SMS, ED, RE Remake, Zelda WW, Pikmin, Wave Race, LM, Rogue Leader, SSBM und SFA nennst du trostlos?

Man sollte zumindest anmerken dass damals die meisten IP's von externen Studios gemacht wurden (Metroid - Retro, Starfox - Rare, F-Zero - Sega). Mittlerweile ist Nintendo nicht mehr sooo freigiebig, was den Verleih ihrer IP's betrifft. Außerdem fehlen Nin einfach externe Studios. EAD selbst legt mittlerweile glaub ich mehr hin als sonst. Kann mich aber auch irren. Mittlerweile fehlt aber einfach der Third-Support. Das zeigt die First-Party-Softwarelücken einfach zu deutlich.

Dann ist das aber auch Nintendo's Schuld. Sie könnten ohne Probleme Platinum anheuern, ein Starfox zu erstellen (würde Kamiya sogar gerne machen) Was tun sie? Nix.
 
Gamecube hatte innerhalb eines Jahres(!) Metroid, komplett neues Zelda, richtiges 3D Mario, Luigis Mansion, Starfox,F-Zero und Wave Race. WiiU hat NIX der gleichen, aber auch gar nix. Das ist überhaupt nicht vergleichbar. Es ist ein FAKT, dass das Lineup des GCs weit besser war.

alles relativ.
LM, WR und SF waren eher mau. mario sunshine hat vielen garnicht gefallen und ist auch wertungstechnisch unter 3D world anzutreffen.
ich bin zwar deiner meinung aber du bist doch ein wenig unfair der wiiU gegenüber :-)
 
und weil die gamecube teile für viele nicht überragend waren ist ausgeschlossen das sie es nicht wieder der knaller werden ? dann hätte man ja nach sunshine ja kein 3D mario mehr machen dürfen
 
alles relativ.
LM, WR und SF waren eher mau. mario sunshine hat vielen garnicht gefallen und ist auch wertungstechnisch unter 3D world anzutreffen.
ich bin zwar deiner meinung aber du bist doch ein wenig unfair der wiiU gegenüber :-)

Andere wiederum halten Sunshine für das beste Mario überhaupt. Ist jetzt kein Fakt, aber das Spiel war garantiert eines Marios würdig. Andere finden Wind Waker kacke, für mich ist es das beste Zelda überhaupt.

Luigi's Mansion war besser als alles was wir in den letzten zwei Gens als Launch-Titel gehabt haben, kein Überflieger, aber locker ein 85%+ Spiel. SFA zocke ich bis heute alle zwei Jahre durch, für mich ist der Titel indiskutabel. Und Wave Race war nicht mehr so gut, wie der Vorgänger, aber trotzdem ein eindeutig guter Titel.

Das alles ist qualitativ nicht messbar, aber beim Cube war Quantität auch Qualität.
 
Man sollte zumindest anmerken dass damals die meisten IP's von externen Studios gemacht wurden (Metroid - Retro, Starfox - Rare, F-Zero - Sega). Mittlerweile ist Nintendo nicht mehr sooo freigiebig, was den Verleih ihrer IP's betrifft. Außerdem fehlen Nin einfach externe Studios. EAD selbst legt mittlerweile glaub ich mehr hin als sonst. Kann mich aber auch irren. Mittlerweile fehlt aber einfach der Third-Support. Das zeigt die First-Party-Softwarelücken einfach zu deutlich.

Retro ist doch ein Nintendo-Studio und entwickelt noch immer klassische Nintendo-Spiele wie Donkey Kong Country.
Und Nintendo lagert auch weiterhin aus, LM2, Punchout und gibt sogar noch größere Marken weg wie Super Smash Bros. U

An bestimmten Serien haben sie bisher einfach kein Interesse gehabt, weil ihnen z.B nix mehr innovatives für F-Zero einfällt ( dümmste Ausrede ever )
:uglygw:


Glaub aber ein Star Fox kommt bald wirklich.
 
Zuletzt bearbeitet:
alles relativ.
LM, WR und SF waren eher mau. mario sunshine hat vielen garnicht gefallen und ist auch wertungstechnisch unter 3D world anzutreffen.
ich bin zwar deiner meinung aber du bist doch ein wenig unfair der wiiU gegenüber :-)

Für dich waren diese Titel eher mau, aber für mich und viele andere waren diese Titel genial ;) das ist genauso relativ! Titel die anders sind kommen immer zweischneidig bei den Fans weg, aber sie bieten immer eine sehr hohe Qualität. Wind Waker z.B. auch, das du ja nicht genannt hast, für viele war das auch mau ;)

Wie unfair ich gegenüber der Wii U bin, wird sich wohl dieses Jahr zeigen. Wenn sie dieses Jahr aufdrehen und gute Vertreter von IPs wie Metroid, Zelda, Starfox, FZero etc bringen, dann will ich nix gesagt haben.

@Miko doch das ist schon was, aber wie so oft bei Nintendo der falsche Zeitpunkt. Lieber hätte man die Fans, die jahrelang nach Starfox schreiten ruhig gestellt und gleichzeitig bewiesen, dass die alten IPs immer noch nicht tot sind als so eine Nischen-IP einzuführen nach der niemand gekräht hat (geht ja auch nicht, da neue IP) Neue IPs sind zwar schon sehr wichtig, aber für dieses Spiel war das definitiv der falsche Zeitpunkt. Außerdem bezweifle ich, dass wir jemals ein W102 sehen werden, kann das also als neue Nintendo IP gelten?
 
Retro ist doch ein Nintendo-Studio und entwickelt noch immer klassische Nintendo-Spiele wie Donkey Kong Country.
Und Nintendo lagert auch weiterhin aus, LM2, Punchout und gibt sogar noch größere Marken weg wie Super Smash Bros. U

An bestimmten Serien haben sie bisher einfach kein Interesse gehabt, weil ihnen z.B nix mehr innovatives für F-Zero einfällt ( dümmste Ausrede ever )
:uglygw:


Glaub aber ein Star Fox kommt bald wirklich.

Naja gut, mein Post war grad mehr auf Konsolen-Titel gelegt, statt auf Handheld, ok. Dann kann das durchaus sein. Smash allerdings wird ja nun nicht wirklich weggegeben, zumal Team Sora weiterhin als Leitung dran beteiligt ist. Namco ist ja nur ne Unterstützung so wie ich das zumindest mitbekommen habe.

@Ihr2DS
Würden alle Serien/Spiele, die nur ein Ableger haben, nicht als neue IP zählen, dann hätte Sony die ganzen letzten 3 Jahre kaum, wenn überhaupt eine neue IP bekommen :coolface:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mir jetzt die releaseliste alle gc spiele angeschaut und muss sagen - der gamecube hatte ein sehr starkes spieleaufgebot in den ersten jahren. das habe ich damals nicht wirklich wahrgenommen. aber dannach kam nicht mehr viel. man könnte fast meinen nintendo hätte alles verschossen und müsse die nächsten 3 jahre pause machen. bleibt zu hoffen dass auf der wiiU bald eine ähnliche spielelawine von nin anrollt :-)
 
Naja gut, mein Post war grad mehr auf Konsolen-Titel gelegt, statt auf Handheld, ok. Dann kann das durchaus sein. Smash allerdings wird ja nun nicht wirklich weggegeben, zumal Team Sora weiterhin als Leitung dran beteiligt ist. Namco ist ja nur ne Unterstützung so wie ich das zumindest mitbekommen habe.

Für Wii hatte Nintendo viele Auftragsarbeiten für eigene IPs in Auftrag gegeben: Kirby's Epic Yarn, 2 Excite-Games, PunchOut! Wii, Metroid Other M, Mario Strikers Charged.

Bei Smash Bros U+3DS, bin ich mir nicht sicher, aber ich glaube das wird bei Namco entwickelt mit Sakurai als leitenden Kopf.
Team Sora gibt es ja nicht, gab nur Project Sora welches für Kid Icarus gegründet wurde. Sora.Ltd ist eine Firma von Sakurai.

Nintendo hatte bisher schlichtweg kein Interesse an manchen Serien.
 
Ich habe mir jetzt die releaseliste alle gc spiele angeschaut und muss sagen - der gamecube hatte ein sehr starkes spieleaufgebot in den ersten jahren. das habe ich damals nicht wirklich wahrgenommen. aber dannach kam nicht mehr viel. man könnte fast meinen nintendo hätte alles verschossen und müsse die nächsten 3 jahre pause machen. bleibt zu hoffen dass auf der wiiU bald eine ähnliche spielelawine von nin anrollt :-)

Was ist MP Echoes, RE 4, Geist, Zelda TP, Paper Mario, Baten Kaitos (Origins), 1080, Pikmin 2, Battalion Wars, F-Zero, Killer 7, Wario World, Rebel Strike, Viewtiful Joe, RE Zero ,Starfox Assault, PN03 und MGS?

Gibt wahrscheinlich noch mehr Exklusives die ich jetzt vergessen habe. Dazu gab es dann noch ganz anständige Unterstützung von den Thirds.
 
Ist das nicht relativ egal, was nach so einem beliebigen Querschnitt nach x Monaten auf zwei Plattformen bis dato erschienen ist?
Wir können festhalten, dass sowohl Cube als auch WiiU ihr jeweiliges Potential nach einem Jahr noch nicht ausspielten.
Selbst wenn wir am Ende der WiiU-Gen das LineUp mit dem des Cubes vergleichen, bleibt es wertungstechnisch beliebig (wieviele Spiele jeweils ab 80%, 85%, 90%, 95% auf gamerankings, metacritic usw.) oder sowieso einfach Geschmackssache.
Es bringt jedenfalls relativ wenig, rumzuheulen, dass der Cube damals zum selben Zeitpunkt x irgendwie das ein oder andere Spiel mehr zur Verfügung hatte, oder? :neutral:
 
Blablabla
Gibt genügend super Spiele auf der WiiU!

Was wurde die WiiU von den Leuten wegen dem Startlineup gebasht! Von den selben leuten die heute das Startlineup der PS4 huldigen :ugly:
 
Ist das nicht relativ egal, was nach so einem beliebigen Querschnitt nach x Monaten auf zwei Plattformen bis dato erschienen ist?
Wir können festhalten, dass sowohl Cube als auch WiiU ihr jeweiliges Potential nach einem Jahr noch nicht ausspielten.
Selbst wenn wir am Ende der WiiU-Gen das LineUp mit dem des Cubes vergleichen, bleibt es wertungstechnisch beliebig (wieviele Spiele jeweils ab 80%, 85%, 90%, 95% auf gamerankings, metacritic usw.) oder sowieso einfach Geschmackssache.
Es bringt jedenfalls relativ wenig, rumzuheulen, dass der Cube damals zum selben Zeitpunkt x irgendwie das ein oder andere Spiel mehr zur Verfügung hatte, oder? :neutral:

Wenn die Wii U bislang auch nur ein Drittel dieser Games hätte und auch nur ein Drittel der Aussicht auf kommende Spiele wäre es mir ziemlich egal. Beides ist derzeit nicht der Fall.

Die Wii U kommt ins Haus irgendwann, aber Nintendo und den Wii U-Besitzern wäre geholfen, wenn ich oder auch Andere schon längst zugegriffen hätten.
 
Von den selben leuten die heute das Startlineup der PS4 huldigen :ugly:

Naja, das tut eig keiner der bei Sinnen ist. Die PS4 hat halt ne absehbar stabile Zukunft, und ist damit eine langfristig sinnvolle Investition, bei der WiiU sieht das alles nicht ganz so rosig aus.
Aber ja, das Launch-LineUp war verglichen mit PS4 und Bone nicht übel, nur wen interessiert das eigentlich heute? Launch-LineUp mit Launch-LineUp vergleichen wo die eine Konsole eh schon ein Jahr weiter ist, machen doch nur Leute, die völlig sinnfrei theoretisieren wollen.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom