Samba
Gesperrt
- Seit
- 19 Dez 2011
- Beiträge
- 220
nintendo macht in der regel dann neue IPs, wenn sie ein neues genre oder ein neues tragfähiges gameplayelement haben. nur im bereich jump n run scheinen sie der meinung zu sein, mehrere marken bedienen zu können und weil sie wahrscheinlich bedarf vermuten und es kaum jemand anderes macht.
aber in der regel wirft nintendo, nicht so wie die konkurrenz, einfach zig gleiche IPs auf den markt, die sich nur durch ne andere optik oder story unterscheiden, eben weil das gameplay im vordergrund steht.
Kann dir da leider nicht zu stimmen. Gerade in den letzten beiden Gens hatte Big N wirklich die Chance gehabt neue Ips zu entwickeln, die sich auf dem markt sicherlich gut hätten etablieren können. Nimm doch z.B. die Epic Yarn-Reihe als Beispiel. Eigentlich hätte Epic Yarn eine völlig neue Reihe werden sollen. Doch vorsichtshalber hat man daraus ein Kirby-Spiel gemacht (anfangs wollte man sogar ein Mario-Spiel draus machen). Es ist zwar strenggenommen schon ne' eigene Reihe geworden, aber auch nur weil man jetzt scheinbar immer die Figuren und dass Setting austauschen will, als halt eigene, neue Figuren zu entwickeln.
Nintendo weiss einfach, dass sich neue Settings und dementsprechend neue Spiele bei ihnen nicht etablieren können, da sie ein zu starkes Image-Problem mit ihren altbekannten marken haben. Und ich meine das nicht einmal so negativ, wie es sich jetzt anhören mag. Viele neue Marken sind ja bei ihnen, trotz guter Kritiken gnadenlos untergegangen, da man sie erstens, nicht gut beworben oder im schlimmsten Fall, nicht genügend Interesse bei den Leuten aufrufen konnte, da es halt nichts mit Mario, DK oder Zelda zu tun hat.
Das jüngste Opfer dieser Vorurteile, ist TW101, was anfangs ja mit 101 Nintendo-Figuren geplant gewesen ist. Ich kann jede wette eingehen, wäre dieses Game wie zunächst geplant mit Mario und Co. gekommen, hätte es zumindest an der Mio-Marke gekratzt.
Nintendo weiss einfach, dass man mit Mario oder Zelda einfach bessere Karten hat. Für das neue Dynasty Warrior-Crossover hätte man genau so gut Fire Emblem oder gar Kid Icarus nehmen können. man abe rlieder Zelda daraus, weil das halt mehr Leute kennen und es sich auch so besser verkaufen kann.
Style hat da leider recht. Ich glaube, dass auch die Kundschaft Nintendos daran schuld ist. Ich meine, man hält die ganze Zeit nur nach Mario und Zelda Ausschau und alles andere wird ignoriert.
Zuletzt bearbeitet: