Nintendo "Nintendo, warum bist du so...?"

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
nintendo macht in der regel dann neue IPs, wenn sie ein neues genre oder ein neues tragfähiges gameplayelement haben. nur im bereich jump n run scheinen sie der meinung zu sein, mehrere marken bedienen zu können und weil sie wahrscheinlich bedarf vermuten und es kaum jemand anderes macht.

aber in der regel wirft nintendo, nicht so wie die konkurrenz, einfach zig gleiche IPs auf den markt, die sich nur durch ne andere optik oder story unterscheiden, eben weil das gameplay im vordergrund steht.

Kann dir da leider nicht zu stimmen. Gerade in den letzten beiden Gens hatte Big N wirklich die Chance gehabt neue Ips zu entwickeln, die sich auf dem markt sicherlich gut hätten etablieren können. Nimm doch z.B. die Epic Yarn-Reihe als Beispiel. Eigentlich hätte Epic Yarn eine völlig neue Reihe werden sollen. Doch vorsichtshalber hat man daraus ein Kirby-Spiel gemacht (anfangs wollte man sogar ein Mario-Spiel draus machen). Es ist zwar strenggenommen schon ne' eigene Reihe geworden, aber auch nur weil man jetzt scheinbar immer die Figuren und dass Setting austauschen will, als halt eigene, neue Figuren zu entwickeln.

Nintendo weiss einfach, dass sich neue Settings und dementsprechend neue Spiele bei ihnen nicht etablieren können, da sie ein zu starkes Image-Problem mit ihren altbekannten marken haben. Und ich meine das nicht einmal so negativ, wie es sich jetzt anhören mag. Viele neue Marken sind ja bei ihnen, trotz guter Kritiken gnadenlos untergegangen, da man sie erstens, nicht gut beworben oder im schlimmsten Fall, nicht genügend Interesse bei den Leuten aufrufen konnte, da es halt nichts mit Mario, DK oder Zelda zu tun hat.

Das jüngste Opfer dieser Vorurteile, ist TW101, was anfangs ja mit 101 Nintendo-Figuren geplant gewesen ist. Ich kann jede wette eingehen, wäre dieses Game wie zunächst geplant mit Mario und Co. gekommen, hätte es zumindest an der Mio-Marke gekratzt.

Nintendo weiss einfach, dass man mit Mario oder Zelda einfach bessere Karten hat. Für das neue Dynasty Warrior-Crossover hätte man genau so gut Fire Emblem oder gar Kid Icarus nehmen können. man abe rlieder Zelda daraus, weil das halt mehr Leute kennen und es sich auch so besser verkaufen kann.
Style hat da leider recht. Ich glaube, dass auch die Kundschaft Nintendos daran schuld ist. Ich meine, man hält die ganze Zeit nur nach Mario und Zelda Ausschau und alles andere wird ignoriert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das stimmt leider nicht. Wie du sicherlich schon bemerkt hast gibt es auf den anderen Systemen tonnenweise neue Ips mit verschiedenen und neuen gameplayelementen (die du so gerne leugnest). Viele dieser neuen Ips bringen Geld rein. Nintendo als Unternehmen verfolgt ebenfalls das Ziel seinen Profit zu maximieren. Jetzt kann man sich fragen: "wieso bringen die keine neuen Ips?"

A: "Aus prinzip", wie du sagstest?
B: Ihnen fehlt die manpower/Kreativität/Ideen um eine neue und erfolgreiche IP zu platzieren
C: Die Wii-Kundschaft weiss neue Ip`s einfach nicht zu schätzen. Deswegen muss sogar ein Link in Dynasty Warriors platziert werden.

Ich persönlich glaube an B und C. A kann man getrost ausschließen.

lustig wie du mir verallgemeinerung vorwirfst und selber mit einer konterst. ;)

zuerst einmal bringt nintendo einige neuer IPs. in der letzten gen warens excitetrucks/bugs, die ganzen wii-typischen IPs wie sports, fit, etc., xenoblade, pandoras tower, etc.

keine kreativität? nintendo hat ideen wie keine andere schmiede, sie packen sie aber in erster linie in die bekannten IPs. manchmal wünschte ich mir, sie würden aus einzelnen dieser ideen einfach neue IPs machen. weiß der geier wieso sie das nicht tun.

bei c gebe ich dir teilweise recht, die zahlen sprechen da ne eindeutige sprache.

das problem sehe ich aber eher in "d", dass nintendo ein problem damit hat, die vorhandenen neuen games eindeutiger zu hypen. das bekommt sony besser hin. zudem lässt sony eine neue IP auch nicht so schnell fallen wie big n.

zu den wahnsinnigen neuen gameplayideen der triple a titel der konkurrenz musst du mir aber dringend mehr erzählen.vielleicht an den beispielen uncharted, the last of us, knack oder the order 1886.
 
Ich lese immer Ips, Ips, Ips...
Bei Nintendo ist schon alleine Mario ne IP mit vielen "Unter-IPs"! Während ein Uncharted z.B. 3 mal im Prinzip das gleiche Spiel bedeutet, beherbergt IP-mario die verschiedensten Genres! Alleine das 3D-Mario-Genre hat mit 5 Heimkonsolen-Spielen schon 3 unterschiedliche Arten (von Adventure bis richtiges 3D-JnR) hervorgebracht! Wie man alleine daran schon sieht mangelt es bei Nintendo nicht an Abwechslung!
Es ist richtig, dass nicht allzuviel IPs abseits der bekannten Nintendo IPs erscheinen! Dafür hat nintendo aber genügend IPs! Der nachholbedarf diesbezüglich steht ohnehin bei Nintendos Konkurrenz ... :sorry:
 
Nintendo weiss einfach, dass man mit Mario oder Zelda einfach bessere Karten hat. Für das neue Dynasty Warrior-Crossover hätte man genau so gut Fire Emblem oder gar Kid Icarus nehmen können. man abe rlieder Zelda daraus, weil das halt mehr Leute kennen und es sich auch so besser verkaufen kann.
Style hat da leider recht. Ich glaube, dass auch die Kundschaft Nintendos daran schuld ist. Ich meine, man hält die ganze Zeit nur nach Mario und Zelda Ausschau und alles andere wird ignoriert.

Entschuldige, aber ich kann dieses "Nintendos Kundschaft" ist schuld echt nicht mehr hören. Solange es da keine Zahlen gibt, warum wer etwas kauft oder eben nicht-kauft, ist das reine Spekulation bzw. pflegen von Stereotypen.
Ich gebe dir recht, dass es neue und kreative IPs immer schwerer haben angenommen zu werden. Aber: Das ist weiß Gott kein Problem der Nintendo Kundschaft. Warum ist Puppeteer so gebombt, warum Ni No Kuni? Daraus kann man jetzt natürlich machen "Die Zornys haben alle keinen Geschmack", oder aber man sieht daran, dass dieses Problem in der Branche viel tiefgreifender ist, als es gegen die bösen Nintendofans wenden zu können.
 
Ich lese immer Ips, Ips, Ips...
Bei Nintendo ist schon alleine Mario ne IP mit vielen "Unter-IPs"! Während ein Uncharted z.B. 3 mal im Prinzip das gleiche Spiel bedeutet, beherbergt IP-mario die verschiedensten Genres! Alleine das 3D-Mario-Genre hat mit 5 Heimkonsolen-Spielen schon 3 unterschiedliche Arten (von Adventure bis richtiges 3D-JnR) hervorgebracht! Wie man alleine daran schon sieht mangelt es bei Nintendo nicht an Abwechslung!
Es ist richtig, dass nicht allzuviel IPs abseits der bekannten Nintendo IPs erscheinen! Dafür hat nintendo aber genügend IPs! Der nachholbedarf diesbezüglich steht ohnehin bei Nintendos Konkurrenz ... :sorry:

Dein Post bestätigt aber meine Kritik leider nur noch mehr. Man hätte aus diesen ganzen Ideen wirklich neue Fracnhises machen können. Luigi's Mansion ist ein super Spiel, aber daraus hätte man locker durch diese ganze neue Idee und Setting ne' komplett neue Ip machen können, stattdessen macht man daraus ein weiteres Mario-Spinoff.

Man gibt als Durchnschitts-Nintendo-Zocker einfach den anderen Ips oder wirklich neuen Ideen keine Chance, solange es nichts mit den typischen marken zu tun hat. Deswegen stoppft man halt Mario überall hinein, so dass der Kunde im Vorfeld weiss, was ihn erwartet.
 
Kann dir da leider nicht zu stimmen. Gerade in den letzten beiden Gens hatte Big N wirklich die Chance gehabt neue Ips zu entwickeln, die sich auf dem markt sicherlich gut hätten etablieren können. Nimm doch z.B. die Epic Yarn-Reihe als Beispiel. Eigentlich hätte Epic Yarn eine völlig neue Reihe werden sollen. Doch vorsichtshalber hat man daraus ein Kirby-Spiel gemacht (anfangs wollte man sogar ein Mario-Spiel draus machen). Es ist zwar strenggenommen schon ne' eigene Reihe geworden, aber auch nur weil man jetzt scheinbar immer die Figuren und dass Setting austauschen will, als halt eigene, neue Figuren zu entwickeln.

Nintendo weiss einfach, dass sich neue Settings und dementsprechend neue Spiele bei ihnen nicht etablieren können, da sie ein zu starkes Image-Problem mit ihren altbekannten marken haben. Und ich meine das nicht einmal so negativ, wie es sich jetzt anhören mag. Viele neue Marken sind ja bei ihnen, trotz guter Kritiken gnadenlos untergegangen, da man sie erstens, nicht gut beworben oder im schlimmsten Fall, nicht genügend Interesse bei den Leuten aufrufen konnte, da es halt nichts mit Mario, DK oder Zelda zu tun hat.

Das jüngste Opfer dieser Vorurteile, ist TW101, was anfangs ja mit 101 Nintendo-Figuren geplant gewesen ist. Ich kann jede wette eingehen, wäre dieses Game wie zunächst geplant mit Mario und Co. gekommen, hätte es zumindest an der Mio-Marke gekratzt.

Nintendo weiss einfach, dass man mit Mario oder Zelda einfach bessere Karten hat. Für das neue Dynasty Warrior-Crossover hätte man genau so gut Fire Emblem oder gar Kid Icarus nehmen können. man abe rlieder Zelda daraus, weil das halt mehr Leute kennen und es sich auch so besser verkaufen kann.
Style hat da leider recht. Ich glaube, dass auch die Kundschaft Nintendos daran schuld ist. Ich meine, man hält die ganze Zeit nur nach Mario und Zelda Ausschau und alles andere wird ignoriert.


die frage ist doch, ist eine neue IP, nur weil sie mit mario und zelda besetzt ist, nicht trotzdem ne neue IP?

und dass du wonderful 101 anführst, wo doch gerade hier NICHT auf die nintendocharaktere gesetzt wurde, will mir nicht so ganz einleuchten.
 
das szenario bei nintendo sieht imo so aus..... 2 teams arbeiten an zb 2 action adventures, die sich zelda-like spielen..... bei sony würden dadraus die neuen ips b und c, denn a gibts ja schon..... die sonyfans jubeln über diese 2 neuen ips...... bei nintendo beschließen sie die 2 games einfach zelda zu nennen..... die nintendofans jubeln über die bekannte ip..... hätte nintendo die 2 games b und c genannt und als neue ips angepriesen, sie wärn untergegangen und die nintendofans hätten gejammert, wo und wann denn ein neues zelda kommt...... daher entsteht der eindruck, dass nintendo immer das gleiche macht, während sony ständig neue ips entwickelt..... aber das sind auch nur "des kaisers neue kleider", dh unterschiedliche settings hinter denen das immergleiche steckt.
 
Dein Post bestätigt aber meine Kritik leider nur noch mehr. Man hätte aus diesen ganzen Ideen wirklich neue Fracnhises machen können. Luigi's Mansion ist ein super Spiel, aber daraus hätte man locker durch diese ganze neue Idee und Setting ne' komplett neue Ip machen können, stattdessen macht man daraus ein weiteres Mario-Spinoff.

Man gibt als Durchnschitts-Nintendo-Zocker einfach den anderen Ips oder wirklich neuen Ideen keine Chance, solange es nichts mit den typischen marken zu tun hat. Deswegen stoppft man halt Mario überall hinein, so dass der Kunde im Vorfeld weiss, was ihn erwartet.

Naja, ich hefte es unter Marken-Pflege ab! Mich stört es nicht wenn diese Spiele im mario-Universum spielen! Spiele wie z.B. paper mario leben ja geradezu vom Mario-Universum! Also mich stört das wirklich nicht...
Aber abseits davon darf ruhig mal hier und da ne neue IP kommen!
Mal schauen wie sich das NES Remix konzept so macht! Ich fress nen Besen, wenn da nicht auch mehrere Teile erscheinen (SNES Remix z.B.)! Letztendlich ist mir alles egal, solange Nintendo einfach ne Alternative zu der konkurrenz bietet! Mir sind sich PC,PS4 und XOne einfach zu ähnlich in Sachen Spiele, da ist die WiiU geradezu erfrischend...

Ich könnte mir sogar nen Survival-Horror-Spiel alà Resident Evil 1 mit Gumbas, Boos usw. sehr gut vorstellen :ugly:
 
die frage ist doch, ist eine neue IP, nur weil sie mit mario und zelda besetzt ist, nicht trotzdem ne neue IP?

und dass du wonderful 101 anführst, wo doch gerade hier NICHT auf die nintendocharaktere gesetzt wurde, will mir nicht so ganz einleuchten.

Klar, es ist schon neue neue Ips, indirekt, aber leider immer Teile bzw. Spin-Off einer bekannten Marke. Ich meine Paper Mario, Luig's Mansion etc. sind für mich alles Mario-Games und gehören in dieses Universum. Es zeigt mir leider nur so umso mehr, dass der Erfolg von solchen Spiele zu sehr von einem Namen abhängig sind. Und the W101 ist leider wirklich so Paradebeispiel von einem Game.
Es ist zu neu. Und daher geht es in der Masse an Mario-Games unter. Ihr sagt ja ständig, dass man sich ne' Nintendo-Konsoel wegen der typischen Ips kauft und the W101 ist leider nicht so ne Ip. Bayonetta 2 und X wird es wohl so ähnlich ergehen, wenn man sie nicht etwas mehr nintendo-typischer macht, so dass sich Fans heimischer fühlen.

Hat man ja bei Sonic Lost World gesehen, sobald ein Yoshi udn ein Zelda-DLC angekündigt worden sind, sind viele plötzlich viel besser auf das Spiel zu sprechen. Bei Bayonetta 2 muss man auch mit so etwas kommen, indem man mit Mario- oder Metroid basierende-Bonuslevel bewirbt. Wird zwar die VKZ nicht prägen, aber evtl. für den einen kleinen zusätzlichen Absatz sorgen.
 
das szenario bei nintendo sieht imo so aus..... 2 teams arbeiten an zb 2 action adventures, die sich zelda-like spielen..... bei sony würden dadraus die neuen ips b und c, denn a gibts ja schon..... die sonyfans jubeln über diese 2 neuen ips...... bei nintendo beschließen sie die 2 games einfach zelda zu nennen..... die nintendofans jubeln über die bekannte ip..... hätte nintendo die 2 games b und c genannt und als neue ips angepriesen, sie wärn untergegangen und die nintendofans hätten gejammert, wo und wann denn ein neues zelda kommt...... daher entsteht der eindruck, dass nintendo immer das gleiche macht, während sony ständig neue ips entwickelt..... aber das sind auch nur "des kaisers neue kleider", dh unterschiedliche settings hinter denen das immergleiche steckt.

Dies fasst die Situation zusammen (oberflächlich)

Es ist auch lustig zu verfolgen wie den Nintendo Fans stets vorgeworfen wird (z.B. Von Style) nur Nintendo Spiele zu kaufen wobei sehr viele Nintendo Fans positiv über Third Party Exclusive Spiele sprechen.
Das man über Multis nicht so gut spricht, da diese nicht so "poliert" sind wie Nintendogames ist irgendwie verständlich. Ich spiele gerne bspw Assassins Creed aber würde Nintendo mir so ein verbuggtes/unfertiges Spiel vorsetzen, dann würde ich den Kauf verweigern. TWW HD war schon sehr grenzwertig.
 
Klar, es ist schon neue neue Ips, indirekt, aber leider immer Teile bzw. Spin-Off einer bekannten Marke. Ich meine Paper Mario, Luig's Mansion etc. sind für mich alles Mario-Games und gehören in dieses Universum. Es zeigt mir leider nur so umso mehr, dass der Erfolg von solchen Spiele zu sehr von einem Namen abhängig sind. Und the W101 ist leider wirklich so Paradebeispiel von einem Game.
Es ist zu neu. Und daher geht es in der Masse an Mario-Games unter. Ihr sagt ja ständig, dass man sich ne' Nintendo-Konsoel wegen der typischen Ips kauft und the W101 ist leider nicht so ne Ip. Bayonetta 2 und X wird es wohl so ähnlich ergehen, wenn man sie nicht etwas mehr nintendo-typischer macht, so dass sich Fans heimischer fühlen.

Hat man ja bei Sonic Lost World gesehen, sobald ein Yoshi udn ein Zelda-DLC angekündigt worden sind, sind viele plötzlich viel besser auf das Spiel zu sprechen. Bei Bayonetta 2 muss man auch mit so etwas kommen, indem man mit Mario- oder Metroid basierende-Bonuslevel bewirbt. Wird zwar die VKZ nicht prägen, aber evtl. für den einen kleinen zusätzlichen Absatz sorgen.

Im Prinzip ist es doch egal ob da nun ein Mario rumläuft oder ne andere IP! hauptsache ist, es macht spass! bei Mario kann ich aus meiner über 25 Jähriger Zockerlaufbahn sicher sein, dass es spass machen wird! Ist quasi wie ein Qualitäts- und Spielspass-Siegel! ich schätze das ist auch der einfache Grund, warum der Name schon zieht...
 
Klar, es ist schon neue neue Ips, indirekt, aber leider immer Teile bzw. Spin-Off einer bekannten Marke. Ich meine Paper Mario, Luig's Mansion etc. sind für mich alles Mario-Games und gehören in dieses Universum. Es zeigt mir leider nur so umso mehr, dass der Erfolg von solchen Spiele zu sehr von einem Namen abhängig sind. Und the W101 ist leider wirklich so Paradebeispiel von einem Game.
Es ist zu neu. Und daher geht es in der Masse an Mario-Games unter. Ihr sagt ja ständig, dass man sich ne' Nintendo-Konsoel wegen der typischen Ips kauft und the W101 ist leider nicht so ne Ip. Bayonetta 2 und X wird es wohl so ähnlich ergehen, wenn man sie nicht etwas mehr nintendo-typischer macht, so dass sich Fans heimischer fühlen.

Hat man ja bei Sonic Lost World gesehen, sobald ein Yoshi udn ein Zelda-DLC angekündigt worden sind, sind viele plötzlich viel besser auf das Spiel zu sprechen. Bei Bayonetta 2 muss man auch mit so etwas kommen, indem man mit Mario- oder Metroid basierende-Bonuslevel bewirbt. Wird zwar die VKZ nicht prägen, aber evtl. für den einen kleinen zusätzlichen Absatz sorgen.

natürlich mögen nintendofans die nintendocharaktere. deshalb lassen mich die "oh, schon wieder ein neues mariogame-rufe" der konkurrenz ziemlich kalt, weil ich weiß, dass ich da qualität erwarten kann. was nutzt mir ne neue IP, wenn sie mir nichts neues bietet? wäre ich so, wäre ich wahrscheinlich sonyfan.

bayonetta, wonderful 101 sind nicht nur auf nintendokonsolen nischentitel, sie wären es auf jeder anderen plattform auch. bei bayonetta ist das ja sogar mit zahlen zu belegen.

und jedes neue mariogame zu einem x-beliebigen mariogame zu machen, obwohl die entsprechenden titel sich vom gameplay massiv unterscheiden, ist wahrscheinlich dein ganz eigenes problem und nicht das von nintendo. games wie luigis mansion sind einfach irgendwie mario? ich sehe es so, dass luigis mansion ein ziemlich einzigartiges stück software ist, welches ich so fast nur noch von nintendo bekomme
 
Bei Bayonetta 2 muss man auch mit so etwas kommen, indem man mit Mario- oder Metroid basierende-Bonuslevel bewirbt. Wird zwar die VKZ nicht prägen, aber evtl. für den einen kleinen zusätzlichen Absatz sorgen.

Bayonetta ist ein Paradebeispiel für die Sinnlosigkeit dieser Diskussion, ich meine, der Grund, warum der Nachfolger auf einer Nin Konsole erscheint, ist, dass sich der Vorgänger nicht ausreichend genug auf anderen Konsolen verkauft hat :-P.
 
Ich finde es ein wenig simpel alle Spiele in denen Mario vorkommt einfach als Mario Spiele abzustempeln.
Wenn ich von einem neuen Mario höre/rede, dann dreht es sich bei mir immer um ein Jump and Run.
Ich denke dann gar nicht an all die Spin Offs. Wenn ich über die Rede, dann sage Mario Kart, Paper Mario usw.
Für mich gibt es da eine ganz klare Trennung.
Das Mario Universum bietet eben die Möglichkeit all die Verschiedenen Chars immer wieder zusammen zu bringen und daraus komplett unterschiedliche Spiele zu machen.

Was Nintendo im Lineup wirklich fehlt ist ein FPS. Da würde sich natürlich das Metroid Universum gut anbieten.
Auch würde ich mir wünschen, wenn sich Nintendo nochmal Disaster annehmen würde. Das Spiel in HD bringen das Gameplay etwas auffrischen, dann könnte das Spiel glaube ich ganz gut ankommen.
 
natürlich mögen nintendofans die nintendocharaktere. deshalb lassen mich die "oh, schon wieder ein neues mariogame-rufe" der konkurrenz ziemlich kalt, weil ich weiß, dass ich da qualität erwarten kann. was nutzt mir ne neue IP, wenn sie mir nichts neues bietet? wäre ich so, wäre ich wahrscheinlich sonyfan.

also nimmst du lieber alte ips die nichts neues bieten. bei sony kriegt man wenigstens altes und neues

tearaway und puppeteer sind origineller als alles was nintendo das letzte jahrzehnt rausgehaun hat
 
Naja ich kann es irgendwie nicht verstehen wieso Uncharted hier jedesmal auf die mütze kriegt, aber zu jener zeit desaster als grandios empfunden wurde...
 
Naja ich kann es irgendwie nicht verstehen wieso Uncharted hier jedesmal auf die mütze kriegt, aber zu jener zeit desaster als grandios empfunden wurde...

Disaster wurde nicht als grandios empfunden. Vielleicht vor dem Release, weit vor dem Release. Danach haben viele nur noch wegen der Grafik und den schlechten Screens zum Spiel gejammert ;) War trotzdem ein gutes Spiel und mal was anderes. RPG Elemente, das Weltuntergangsszenario, eigentlich sogar sehr gut. Das Spiel hätte nur unglaublich von besserer Hardware profitiert.

@MC Bain: Das ist doch schwachsinn was du schreibst, gerade Nintendo bietet immer wieder neue Ideen, auch in den uralt IPs... Damn, ich meide den Thread lieber, Weihnachtsfriede und so und die Basherei ist wirklich nervig.
 
Disaster wurde nicht als grandios empfunden. Vielleicht vor dem Release, weit vor dem Release. Danach haben viele nur noch wegen der Grafik und den schlechten Screens zum Spiel gejammert ;) War trotzdem ein gutes Spiel und mal was anderes. RPG Elemente, das Weltuntergangsszenario, eigentlich sogar sehr gut. Das Spiel hätte nur unglaublich von besserer Hardware profitiert.

@MC Bain: Das ist doch schwachsinn was du schreibst, gerade Nintendo bietet immer wieder neue Ideen, auch in den uralt IPs... Damn, ich meide den Thread lieber, Weihnachtsfriede und so und die Basherei ist wirklich nervig.

Ist nur der Hersteller-Bereich hier :) Ich weiß zwar auch nicht, warum gerade hier niemand auf den Ton aufpasst (oder wird im S-Bereich genauso getrollt?), aber naja... am Ende sind die Leute, die gerechtfertigter Weise rausgesperrt werden, die ersten, die behaupten, man könne keine Kritik äußern hier xD
 
der Grund, warum der Nachfolger auf einer Nin Konsole erscheint, ist, dass sich der Vorgänger nicht ausreichend genug auf anderen Konsolen verkauft hat :-P.


zusammen rund 2 Mio mal auf PS360, wenn das nicht ausreichend ist für solch ein Spiel, dann läuft generell was falsch

BY2 auf WiiU wird nicht annähernd solche Zahlen packen
 
Disaster war einer der besten Wii-Spiele. So kitschig und brachial, dass es wieder gut war. Und das machte den Charme aus. Übergroße Hamburger aus Steinen (!), Mülltonnen, etc., total lahme Story gut präsentiert und sehr abwechslungsreich.

Hat extrem viel Fun gemacht. Extrem viel.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom