Nintendo "Nintendo, warum bist du so...?"

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Toller Beitrag, ich meine, ich liebe ja so Sachen wie Hypetrains etc, mir macht das Spaß mich mit anderen zu hypen. Das Problem ist nur, wenn man dann in 90% der Fällen wegen seinen Fan-Fic-Fantasien enttäuscht wird. Damit sollte man vorher einfach rechnen, oder das Hypen ganz bleiben lassen. Sonst regt man sich irgendwann über jeden neu angekündigten Charakter in einem 2D JnR auf :-P

Darum ging es aber nicht ;) Er fragte warum man vom gezeigten begeistert sein sollte und das ist imo schon noch geschmackssache. Jemand kann auch von Knack begeistert sein, kann ich ihm nicht absprechen, auch wenn ich es nicht verstehe. Und für diesen Vergleich war die Direct zu gut :) Was den oft übertriebenen Hype vor den Directs angeht stimme ich dir aber zu 100% zu.
 
@3DS: Sicher helfen da ein gutes Smash oder Mariokart, warum sollte man diese Spiele ausklammern? Weil sie keine Shooter sind? Bayonetta und X sollen ja auch 2014 erscheinen, neben dem 2D Jumper Gott DKCR jetzt nicht wirklich "nichts" ;)

Ich kanns jetzt nur aus meiner Sicht sagen, aber Smash und MK helfen zwar der Wii U, aber nicht diejenigen, die damit wenig anfangen können und sind auch imo nur Standardware, die den Kritikern beweist, dass Nintendo nur auf Nummer Sicher gehen will. Nintendo muss wieder alte Marken wie F-Zero, Metroid und Starfox bringen und vor allem neue Core Franchises, dann können sie auch alte Nintendo Fans und Core Gamer zurückerobern, nur mit MK und Smash gelingt dies nicht. Sie können sich nicht ständig drauf verlassen, dass MK, Mario,DK und Smash es richten, die werden zwar für einen hohen kurzfristigen Boost sorgen, aber für mehr auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kanns jetzt nur aus meiner Sicht sagen, aber Smash und MK helfen zwar der Wii U, aber nicht diejenigen, die damit wenig anfangen können und sind auch imo nur Standardware, die beweist, dass Nintendo nur auf Nummer Sicher gehen will. Nintendo muss wieder alte Marken wie F-Zero, Metroid und Starfox bringen und vor allem neue Core Franchises, dann können sie auch alte Nintendo Fans und Core Gamer zurückerobern, nur mit MK und Smash gelingt dies nicht.

Sie bringen aber eben nicht nur mariokart und Smash. Ich bleibe auch dabei, finde es den Titeln gegenüber ungerecht, sie als Standardware abzutun, besonders da MK ziemlich gut aussieht. Diese Spiele haben weit mehr Fans als F-Zero etc., will das Geschrei nicht hören, wenn Nintendo mal eine Gen kein Smash bringen würde. Da spielt es auch gar keine Rolle, ob ich das Spiel mag. Andererseits hat man mit DKC doch erst eine uralt IP erfolgreich wiederbelebt. Sollte man darauf verzichten und diese wieder sterben lassen? Neben Bayonetta und X kommen auch noch andere Games, vielleicht auch eines der von dir genannten. Müssen die aber alle 2014 erscheinen? Sorry, da werden Maßstäbe angelegt, die Nintendo gar nicht erfüllen kann. Erst haben alle nach Pikmin geschriehen, jetzt will es keiner gewesen sein. Typisch N Fans :P
 
Ich kanns jetzt nur aus meiner Sicht sagen, aber Smash und MK helfen zwar der Wii U, aber nicht diejenigen, die damit wenig anfangen können und sind auch imo nur Standardware, die beweist, dass Nintendo nur auf Nummer Sicher gehen will. Nintendo muss wieder alte Marken wie F-Zero, Metroid und Starfox bringen und vor allem neue Core Franchises, dann können sie auch alte Nintendo Fans und Core Gamer zurückerobern, nur mit MK und Smash gelingt dies nicht. Sie können sich nicht ständig drauf verlassen, dass MK, Mario,DK und Smash es richten, die werden zwar für einen hohen kurzfristigen Boost sorgen, aber für mehr auch nicht.

Naja, ich denke, diese Serien müssen einfach kommen. Ich will nicht wissen, was im Internet los wär, wenn Iwata sagen würde "Wisst ihr Leute, wir haben euch verstanden, ihr wollt was neues, wir sind euch zu konservativ. Hiermit wollen wir euch sagen, dass auf der WiiU kein eigener Zelda-Teil erscheinen wird, Link hat sich die Pause ja auch wirklich verdient!"

Wollen wir nicht oder? :v:

Und es kommen ja auch "neue" Core-Franchises, wie X (gut ist 2ter Teil, scheint aber diesmal auch als wichtige IP behandelt zu werden) W101 oder auch Bayonetta und naja...vielleicht kann man dieses Freak-Zelda noch dazuzählen :-P.

Ich denke schon, dass Nintendo mehr von solchen Titeln bringen sollte und wird, aber sie sind auf der U wesentlich mutiger unterwegs als auf dem 3DS.
 
Sie bringen aber eben nicht nur mariokart und Smash. Ich bleibe auch dabei, finde es den Titeln gegenüber ungerecht, sie als Standardware abzutun, besonders da MK ziemlich gut aussieht. Diese Spiele haben weit mehr Fans als F-Zero etc., will das Geschrei nicht hören, wenn Nintendo mal eine Gen kein Smash bringen würde. Da spielt es auch gar keine Rolle, ob ich das Spiel mag. Andererseits hat man mit DKC doch erst eine uralt IP erfolgreich wiederbelebt. Sollte man darauf verzichten und diese wieder sterben lassen? Neben Bayonetta und X kommen auch noch andere Games, vielleicht auch eines der von dir genannten. Müssen die aber alle 2014 erscheinen? Sorry, da werden Maßstäbe angelegt, die Nintendo gar nicht erfüllen kann. Erst haben alle nach Pikmin geschriehen, jetzt will es keiner gewesen sein. Typisch N Fans :P

Standardware ist schon übertrieben, denn es sind die Könige in ihren Genres aber trotzdem ist das jetzt nichts was richtig begeistern und fesseln könnte imo. Und ja mir ist bewusst, dass Smash und MK extrem viele Fans haben das will ich auch gar nicht abstreiten diese Marken müssen natürlich kommen, auch DK (bezüglich DK ist der Zeitpunkt nur äußerst ungünstig da die Wii U von JumpN Runs überflutet wird, keiner hat was gegen den Titel nur gegen den Zeitpunkt). Aber es gibt auch eben sehr viele Fans, die damit wenig anfangen können und endlich mal ihre älteren Reihen sehen wollen oder eben neue IPs und hier gibt Nintendo eben keinerlei Aussicht, ob da überhaupt was kommt.

Würde 2014 zum Beispiel ein F-Zero erscheinen statt Smash würde das den Fans der alten IPs signalisieren: Oh! Nintendo hat die alten Spiele nicht vergessen, sehr gut! Dann kommen bestimmt auch Starfox und co! Bezüglich Smash, das würden sie dann einfach auf der E3 2014 ankündigen und Anfang 2015 veröffentlichen, da hätte keiner geheult da der Titel vorher nicht bekannt war in meinem Szenario. In dem Szenario gebe es auch statt DK, ein Metroid von Retro. Dk würde dann 2015 kommen, da braucht die WiiU dann wieder Jump and Runs. Aber jetzt braucht sie sowas wie Metroid

Bayo und X sind aber ein Schritt in die richtige Richtung. Aber es müssen eben mehr dieser Titel kommen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber jetzt braucht sie sowas wie Metroid

Bayo und X sind aber ein Schritt in die richtige Richtung. Aber es müssen eben mehr dieser Titel kommen!

Eben nicht 2DS, eben nicht. Jetzt braucht die U die großen Zugpferde, die überhaupt noch potentiell in der Lage sind, die WiiU aus dem Loch zu holen. Ob die das schaffen ist ne andere Frage. Und da spielt ein DKC nunmal in einer ganz anderen Liga als ein Metroid. X und Bayonetta sind die beiden Prestigetitel 2014. Metroid wird dann 2015 kommen denke ich.
 
Standardware ist schon übertrieben, denn es sind die Könige in ihren Genres aber trotzdem ist das jetzt nichts was richtig begeistern und fesseln könnte imo. Und ja mir ist bewusst, dass Smash und MK extrem viele Fans haben das will ich auch gar nicht abstreiten diese Marken müssen natürlich kommen, auch DK (bezüglich DK ist der Zeitpunkt nur äußerst ungünstig da die Wii U von JumpN Runs überflutet wird, keiner hat was gegen den Titel nur gegen den Zeitpunkt). Aber es gibt auch eben sehr viele Fans, die damit wenig anfangen können und endlich mal ihre älteren Reihen sehen wollen oder eben neue IPs und hier gibt Nintendo eben keinerlei Aussicht, ob da überhaupt was kommt.

Würde 2014 zum Beispiel ein F-Zero erscheinen statt Smash würde das den Fans der alten IPs signalisieren: Oh! Nintendo hat die alten Spiele nicht vergessen, sehr gut! Dann kommen bestimmt auch Starfox und co! Bezüglich Smash, das würden sie dann einfach auf der E3 2014 ankündigen und Anfang 2015 veröffentlichen, da hätte keiner geheult da der Titel vorher nicht bekannt war in meinem Szenario. In dem Szenario gebe es auch statt DK, ein Metroid von Retro. Dk würde dann 2015 kommen, da braucht die WiiU dann wieder Jump and Runs. Aber jetzt braucht sie sowas wie Metroid

Bayo und X sind aber ein Schritt in die richtige Richtung. Aber es müssen eben mehr dieser Titel kommen!

Warum ist Metroid kerniger als Smash? :-? Du bist laut eigener Aussage erst mit dem Gamecube eingestiegen, daher finde ich das du deine eigene Meinung haben solltest und nicht nachplappern was einige Nostalgie-Fans von sich geben. Wäre F-Zero so wahnsinnig beliebt dann wären die Verkaufszahlen nicht rückläufig gewesen.
Selbst wenn Nintendo F-Zero ankündigt, dann wird es wieder 2 Nostalgie-Lager geben: Die eine Gruppe, die ein neues F-Zero feiert weil es sich nicht wie früher spielt und eine Gruppe, die das Spiel verachtet da es nicht mehr wie früher ist,....wie das eben so mit Nintendo Nostalgie Fans oft ist.
 
Smash und Mario Kart sind keine Standartkost und sind auch extrem wichtig auf einer Nintendokonsole. Das ist für mich der Hauptgrund eine Wii U zubesitzen, die besten lokalen Mulitplayer Spiele ! X rechne ich Nintendo auch hoch an obwohl ich mit dem Genre nichts anzufangen weiß. Was einige einfach sich von Nintendo wünschen ist dass sie mal wieder was Risikofreudiger werden. Auch Spiele können für neue Spieleerfahrungen sorgen und man braucht nicht unbedignt neue Hardware dafür. Einige Genres wurden in der Zeit so wenig bis gar nicht bedient dass sie heute mit der Grafik für ein neues Spielgefühl sorgen würden. Wave Race hätte heute so ne geniale Wasserphysik, Pilotwings könnte so eine schöne Weitsicht haben. Was heute nicht mit der Hardware der Wii U alles möglich wäre ! Oder ein neues Endless Ocean, ich hatte mir das damals für die Wii gekauft. Die gennantten Beispiele bieten Abwechlung die jede Konsole nötig hat. Smash und Mario Kart sorgen zum glück auch schon dafür dass man nicht immer das Gleiche angeboten bekommt. Mir kommt es so vor als würden einige sich alles schön reden. Wenn sie ehrlich zu sich selber sind müssen sie aber zugeben dass sie schon das Nintendo zu N64 Zeiten vermissen.

Edit: Seit der Wii mache ich mir nach ner E3 auch jedes mal Gedanken ob ne Ip noch auf der aktuellen Konsole erscheint. Zur Gamecubezeit wusste ich ein Starfox oder F Zero werden schon irgendwann kommen. Man hatte da eine gewisse Sicherheit. Nintendo muss es schaffen uns diese Sicherheit wieder zugeben was sie eben eher nicht machen mit den Aktionen die sie so bringen. Mir wäre dann sogar das 2014 Lineup so recht wenn ich glauben könnte 2015 kommen dann die anderen ips. Jetzt habe ich eher die Befürchtung 2015 kommt ein neues Kirby und Mario Party sowie Animal Crossing. Die IPs laufen ja gut also wozu die Ressourcen in andere Stecken ? Nach dem Motto friss oder stirb.
 
Zuletzt bearbeitet:
Smash und Mario Kart sind keine Standartkost und sind auch extrem wichtig auf einer Nintendokonsole. Das ist für mich der Hauptgrund eine Wii U zubesitzen, die besten lokalen Mulitplayer Spiele ! X rechne ich Nintendo auch hoch an obwohl ich mit dem Genre nichts anzufangen weiß. Was einige einfach sich von Nintendo wünschen ist dass sie mal wieder was Risikofreudiger werden. Auch Spiele können für neue Spieleerfahrungen sorgen und man braucht nicht unbedignt neue Hardware dafür. Einige Genres wurden in der Zeit so wenig bis gar nicht bedient dass sie heute mit der Grafik für ein neues Spielgefühl sorgen würden. Wave Race hätte heute so ne geniale Wasserphysik, Pilotwings könnte so eine schöne Weitsicht haben. Was heute nicht mit der Hardware der Wii U alles möglich wäre ! Oder ein neues Endless Ocean, ich hatte mir das damals für die Wii gekauft. Die gennantten Beispiele bieten Abwechlung die jede Konsole nötig hat. Smash und Mario Kart sorgen zum glück auch schon dafür dass man nicht immer das Gleiche angeboten bekommt. Mir kommt es so vor als würden einige sich alles schön reden. Wenn sie ehrlich zu sich selber sind müssen sie aber zugeben dass sie schon das Nintendo zu N64 Zeiten vermissen.

Edit: Seit der Wii mache ich mir nach ner E3 auch jedes mal Gedanken ob ne Ip noch auf der aktuellen Konsole erscheint. Zur Gamecubezeit wusste ich ein Starfox oder F Zero werden schon irgendwann kommen. Man hatte da eine gewisse Sicherheit. Nintendo muss es schaffen uns diese Sicherheit wieder zugeben was sie aben eher nicht machen mit den Aktion die sie so bringen. Mir wäre dann sogar das 2014 Lineup so recht wenn ich glauben könnte 2015 kommen dann die anderen ips. Jetzt habe ich eher die Befürchtung 2015 kommt ein neues Kirby und Mario Party sowie Animal Crossing. Die IPs laufen ja gut also wozu die Ressourcen in andere Stecken ? Nach dem Motto friss oder stirb.

Finde nichtmal dass das schöngerede ist. Es ist eben nicht diese Panikhaltung, dass da sonst nichts anderes mehr kommt, was doch gerade nach der Wii etwas seltsam wäre ;) Du zählst ja auch Wii Titel auf, denke nicht, dass sich da nintendo enorm geändert hat seitdem. Diese Firma kündigt eben seit der Wii die meisten Spiele recht spät an. Dafür ist imo schon fast zuviel bekannt xD Also ich bin bei jetzigem Stand mit dem 2014er Lineup schon zufrieden, da ich ohnehin noch die 2013er Games nachholen muss. Alles was 2014 dazukommt ist ein Bonus. Momentan ist es ja auch sogar mir noch ein kleines bisschen zu wenig, das ändert sich halt bald. Und die bisher angekündigten Spiele sprechen eigentlich auch gerade die Cores/Nintendofans an, sollten sie zumindest. Auch neue Sachen sind dabei, aber da ist man sofort wieder konservativ und skeptisch (muss ich mich mit einbeziehen, hatte einige Vorurteile bezüglich W101).

Im Grunde jammern hier die meisten, da Nintendo nicht alles bis 2017 aufeinmal ankündigt^^
 
Ja ich wäre wesentlich berühigter wenn man Star Fox und co schon angekündigt hätte. Ob die dann 2015 erscheinen wäre mir egal. Der Vorteil ist dass man über die Zeit nen Hype aufbauen kann. Nintendos Informationspolitik sehe ich eher als Kontraproduktiv.

und w101 ist jetzt auch kein so großer Hit dass man den jedes mal erwähnen muss. Es ist nicht mal ein von Nintendo selbst entwickeltes Spiel. Da haben sie wohl aufs falsche Pferd gesetzt mit der Finanzierung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja ich wäre wesentlich berühigter wenn man Star Fox und co schon angekündigt hätte. Ob die dann 2015 erscheinen wäre mir egal. Der Vorteil ist dass man über die Zeit nen Hype aufbauen kann. Nintendos Informationspolitik sehe ich eher als Kontraproduktiv.

Das wär das schlimmste was Nintendo machen könnte. Imo hat Nintendo eher den Fehler gemacht Dinge wie X und Bayonetta zu früh anzukündigen. Solche Ankündigungen leben ja auch immer mehr vom Momentum.

Ich meine, guck dir die E3 Direct an, was wurde da rumgeheult, dass nur DKCR2 angekündigt wurde. Mario (gut, der Trailer war auch :ugly:), Mario Kart, X, Bayo zählten da alle nicht mehr, weil die kannte man ja schon.

Wenn Nintendo jetzt Metroid, StarFox etc ankündigen würde, dann hättest du spätestens in 6 Monaten wieder die Diskussion, warum Nintendo nichts ankündigt, bzw, ob sie die U schon fallen gelassen haben.
 
Naja das Hauptprobelm ist eh der Output der einfach zu gering ist. Ich hoffe dass Nintendo diesen in den Griff bekommt.

und was die letzte E3 angeht, nicht die Menge an Spielen macht es, eher welche das sind. Statt ein DKCR2 ein Metroid und die Reaktionen wären ganz anders gewesen
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja das Hauptprobelm ist eh der Output der einfach zu gering ist. Ich hoffe dass Nintendo diesen in den Griff bekommt.

und was die letzte E3 angeht, nicht die Menge an Spielen macht es, eher welche das sind. Statt ein DKCR2 ein Metroid und die Reaktionen wären ganz anders gewesen

Ja bei dem Output gebe ich dir recht, 2013 hätte nicht passieren dürfen, hoffen wir, das nintendo daraus gelernt hat.

Was die E3 angeht: Ja, das ist es ja wieder, Nintendo kündigt nicht genau das Spiel an, was gewünscht wird, und schon ist wieder alles schlecht. Das finde ich bei Nintendo einfach immer ziemlich extrem ;).

Jaja, ich habe übrigens auch nach der e3 rumgeheult, ich nehme mich da als fan gar nicht aus :-P
 
Ja ich wäre wesentlich berühigter wenn man Star Fox und co schon angekündigt hätte. Ob die dann 2015 erscheinen wäre mir egal. Der Vorteil ist dass man über die Zeit nen Hype aufbauen kann. Nintendos Informationspolitik sehe ich eher als Kontraproduktiv.

und w101 ist jetzt auch kein so großer Hit dass man den jedes mal erwähnen muss. Es ist nicht mal ein von Nintendo selbst entwickeltes Spiel. Da haben sie wohl aufs falsche Pferd gesetzt mit der Finanzierung.

Spielt ja keine Rolle, es soll sehr gut sein ;) Und auf das falsche Pferd haben sie nicht gesetzt, sie wussten, dass es kein Megahit wird. Ebenso wissen sie das bei X, Bayonetta und anderen Spielen. Deshalb verstehe ich auch nicht, warum manche der Firma sicherheitsliebe vorwerfen, sie probieren schon neues aus und unterstützen auch defizitäre Projekte. Würde ich eher als positives zeichen sehen.

Und gerade die Wii hat mich bei Nintendo etwas Geduld gelehrt, das nach dem Cube, dessen 2. Zelda auch die Exklusivität verloren hatte und wegen der Nachfolgekonsole verschoben wurde.

Um ehrlich zu sein fände ich es auch öde, wenn wir jetzt schon alles wüssten. Aber verstehen kann ich dich natürlich auch :)
 
Shibata muss einfach Ceo von NOJ werden!

[video=youtube;CaLBBuPmJ_0]http://www.youtube.com/watch?v=CaLBBuPmJ_0[/video]

xD :love2:
 
Ja, die PR um Shibata ist in letzter Zeit echt Spitze. Und nebenbei macht er seinen Job auch noch echt gut, wenn man z.B. die Releasepolitik der letzten Jahre von NoE und NoA vergleicht.
 
Ja, die PR um Shibata ist in letzter Zeit echt Spitze. Und nebenbei macht er seinen Job auch noch echt gut, wenn man z.B. die Releasepolitik der letzten Jahre von NoE und NoA vergleicht.

SMTIV_BoxArt.jpg


:cry3:
 
Iwata ist imho auch weiterhin der richtige Mann für Nintendo, egal wieviel Angriffsfläche er auch bietet. Eine potente Wii U mit Nintendo Titeln wäre zwar genial, würde aber nicht ausreichen um die sturen Coregamer (:lol2:) zum Kauf zu bewegen. Nintendo sollte zusehen endlich mal beim "Drumherum" in der Gegenwart anzukommen, sprich vor allem Accountsystem, Webshop und Zahlunsmöglichkeiten.
Positiv an Iwata finde ich, dass er nicht gleich in Panik verfällt, nach dem BWL 1x1 Mitarbeiter feuert um irgendwelche Kennzahlen kurzfristig zu frisieren und darauf achtet, dass die Spiele so erscheinen, wie sie geplant sind: fantastisch, fertig und frei von Mikrotransaktionen oder herausgeschnittenem dlc. So macht man sich seinen Schatz, die wertvollen Marken, nicht kaputt.
Für die nächste Gen muss man sich aber was anderes überlegen :P
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom