Nintendo "Nintendo, warum bist du so...?"

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
ja, es wird immer das große rätsel bleiben was in den letzten jahren intern bei nintendo los war

Das ist gar nicht so rätselhäft. Der 3DS ist schlecht gestartet und Nintendo hat viele Kapazitäten in die Entwicklung von 3DS-Games verlagert. Was mich wirklich wundert, warum hortet Nintendo Milliarden? Im BWL-Grundkurs erfährt man über Rücklagen für schwere Zeiten und Klagen, aber grundsätzlich sollte Kapital immer reinvestiert werden.
 
ich glaube immer noch das iwata die nötige autorität fehlt und das einer der gründe für die vielen verschiebungen und den miesen start ist.

hm, ne.

im gegenteil, iwata als ehemaliger softwareentwickler hat wohl mehr mut als andere und stellt sich daher immer schützend vor seine entwickler, bzw. bewilligt mehr perfektionsverlängerungen als andere.
 
ich glaube immer noch das iwata die nötige autorität fehlt und das einer der gründe für die vielen verschiebungen und den miesen start ist.

Er ist derjenige, der den Kopf hinhalten muss, weil er letztendlich die endgültige Entscheidung trifft. Welche Autorität meinst du denn? Retro die Pistole auf die Brust zu setzen und zu sagen "Mach mir bis Dezember DK fertig, egal wie gut das Spiel wird!".

Diese Autorität hätte er glaube ich sogar, dass er sie nicht einsetzt, find ich ganz cool :-P


@ABCDE; Nintendo investiert doch gerade, schmeißt keine Leute raus, sondern erweitert und expandiert doch gerade :).
 
Davor graut es mir jetzt schon.

Ich wäre dafür, dass Iwata bleibt und einfach ein wenig den Kurs in Richtung Westen ändert. Ein paar westliche Studios mit Potenzial kaufen (hört sich jetzt etwas salopp an).
Ich will da keinen Heini stehen haben, der plötzlich anfängt, in den Smartphonemarkt einzusteigen und ein paar der Marken Nintendos damit völlig entwertet.
Frage mich auch immer, warum man Iwata nicht mal gescheit berät und ihm Möglichkeiten aufzeigt, den Kurs zu ändern. Er hält einfach zu sehr an vergangenen Erfolgsformeln fest.

Aber es könnte ja auch total positiv ausgehen. Eine neue Führung muss nicht immer gleich ins total negative kippen. :nix:

Wenn man nichts neues ausprobiert, kann man auch nie wissen ob man etwas lieber mag als das was man schon kennt. ;)
 
Das ist gar nicht so rätselhäft. Der 3DS ist schlecht gestartet und Nintendo hat viele Kapazitäten in die Entwicklung von 3DS-Games verlagert. Was mich wirklich wundert, warum hortet Nintendo Milliarden? Im BWL-Grundkurs erfährt man über Rücklagen für schwere Zeiten und Klagen, aber grundsätzlich sollte Kapital immer reinvestiert werden.

weil sie durch die zinsen alleine ins plus kommen, das ihnen gerade im operativen geschäft fehlt und ihre aktionäre sich da vermutlich sicherer fühlen in "stürmischen zeiten". abgesehen davon, ist die wiiu mit geld nicht zu retten, imho.
 
Aber es könnte ja auch total positiv ausgehen. Eine neue Führung muss nicht immer gleich ins total negative kippen. :nix:

Wenn man nichts neues ausprobiert, kann man auch nie wissen ob man etwas lieber mag als das was man schon kennt. ;)

Das Problem: Wenns schiefgeht, darf man sich demnächst für 10cent einzelne Level für "Marios Android Adventures" kaufen :).
 
hm, ne.

im gegenteil, iwata als ehemaliger softwareentwickler hat wohl mehr mut als andere und stellt sich daher immer schützend vor seine entwickler, bzw. bewilligt mehr perfektionsverlängerungen als andere.

Er ist derjenige, der den Kopf hinhalten muss, weil er letztendlich die endgültige Entscheidung trifft. Welche Autorität meinst du denn? Retro die Pistole auf die Brust zu setzen und zu sagen "Mach mir bis Dezember DK fertig, egal wie gut das Spiel wird!".

Diese Autorität hätte er glaube ich sogar, dass er sie nicht einsetzt, find ich ganz cool :-P


@ABCDE; Nintendo investiert doch gerade, schmeißt keine Leute raus, sondern erweitert und expandiert doch gerade :).


vielleicht wären aber ein paar schläge auf den tisch n bissel angebrachter als der nette kumpel boss?
 
Und das fehlt Nintendo. Wobei sie ja während der Cube–Ära ganz gut dabei waren, da haben sie sich an für sie untypischen Spielen versucht (Eternal Darkness, Geist), aber irgendwie fehlt so was ganz arg grad. Wieso nicht wieder so was? Glaub Dyack wär da auch dafür... :ugly:

@Ark: Metroid. Zelda. Star Fox. Srsly... nix gegen die Spiele, zwei dieser Reihen liebe ich ganz hart. Aber Nintendo und manche Fans können nicht ewig glauben, dass das ihre Konsolen tragen kann.

Sie tragen eine Konsole sicherlich mehr als ein durchschnittliches Geist oder ein Eternal Darkness xD Wichtig wäre halt, dass die bekannten Coremarken von außergewöhnlich hoher Qualität sind, das ist alles.
 
Jo, Nintendo hat in den letzten Jahren expandiert, auch die Hardware-Abteilungen zusammengetan. Nintendo hat alsonschon durchdachte Pläne, die aber erst in paar Jahren Früchte tragen werden.
 
vielleicht wären aber ein paar schläge auf den tisch n bissel angebrachter als der nette kumpel boss?

damit die games mieser werden?

ich glaube iwata versteht besser als die meisten, dass nin entweder unvorbereitet ist oder ein game nicht die "nintendo qualität" hat.

seine autorität müsste er darin setzen, dass in zukunft entweder diese "unvorbereitetheit" abnimmt oder die qualität schneller zu erreichen ist.

beim controlling kürzen ist aber immer die falsche entscheidung.
 
nintendo hat viel grundlegendere probleme als iwata.
es müsste schon ein neuer ceo kommen, der auf sämtliche traditionen und grundsätze von nintendo keinen wert legt, damit sich an dieser stelle was ändert. und das sehe ich nie kommen, abgesehen davon würde so jemand nintendo nur noch mehr schaden.
 
Davor graut es mir jetzt schon.

Ich wäre dafür, dass Iwata bleibt und einfach ein wenig den Kurs in Richtung Westen ändert. Ein paar westliche Studios mit Potenzial kaufen (hört sich jetzt etwas salopp an).
Ich will da keinen Heini stehen haben, der plötzlich anfängt, in den Smartphonemarkt einzusteigen und ein paar der Marken Nintendos damit völlig entwertet.
Frage mich auch immer, warum man Iwata nicht mal gescheit berät und ihm Möglichkeiten aufzeigt, den Kurs zu ändern. Er hält einfach zu sehr an vergangenen Erfolgsformeln fest.

Iwata ist definitiv gescheitert und damit nicht mehr tragbar. Aber ein Ausverkauf von Nintendos Marken, wäre schädigender als zwei Konsolenflops hintereinander.

Ich denke viele Nintendofans wünschen sich eine Firmenpolitik, wie man sie aus Yamauchis Zeiten kennt. Ich wäre zumindest sofort wieder ein Nintendojünger dann, aber vielleicht ist das heutzutage auch einfach nicht mehr machbar.
 

wie hutzel keine guten dlcs mag :hmm:

Ich denke viele Nintendofans wünschen sich eine Firmenpolitik, wie man sie aus Yamauchis Zeiten kennt. Ich wäre zumindest sofort wieder ein Nintendojünger dann, aber vielleicht ist das heutzutage auch einfach nicht mehr machbar.


ich sehe nicht wirklich einen unterschied. iwata verfolgt eigentlich genau die selbe strategie wie yamauchi zu seiner zeit.

iwata ist halt da, weil er genau das verkörpert, was nintendo schon immer ausgemacht hat.
das man mit dieser art und weise heute nicht weiterkommt, ist halt ein anderes problem.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom