Nintendo "Nintendo, warum bist du so...?"

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Nintendo muss einfach ihre spektakulären IPs raushauen. Davon haben sie genug. Jetzt, wo sie grafisch auch Granaten veröffentlichen könnten, fehlen Spiele wie Disaster (ja, wäre mit einer gewaltigen Grafik ein Blockbuster-Titel, mit dem man gut Werbung machen könnte), Metroid, Star Fox oder Zelda 3D. Wo man sich denkt: "Wow, spektakulär! Bombastisch!".

Da hatte die Wii einen Jahr nach Release mehr, obwohl diese Serien bzw. solche Spiele von der Wii U-Power weit mehr profitieren könnten und einfach tatsächlich auch Konsolen bewegen könnten, da aktuelle, "heiße" Grafik gepaart mit sehr guter N-Qualität.

Super Mario 3D Wörld ist natürlich qualitativ extrem hochwertig, aber ihr versteht sicher den Unterschied zwischen einem Metroid, Star Fox oder Zelda 3D.

X ist ein guter Anfang übrigens.

Damit hast du absolut Recht. Es überrascht mich extrem, so einen Post von dir zu lesen. ;)

Ich denke auch, dass Nintendo genau solche Spiele braucht. Spiele, die die Münder offen stehen lassen und ein paar Cores reaktivieren. X ist ein guter Anfang, aber es muss eben kontinuierlich weitergehen. X wäre erstmal nur der Tropfen auf den heißen Stein. Kommt nichts nach, verpufft der Effekt wieder.
 
Sie sind zwar ihrem Stil treu geblieben, waren aber flexibel und haben neue Fascetten und Sounds in ihre Musik mit reingebracht.
Und das fehlt Nintendo. Wobei sie ja während der Cube–Ära ganz gut dabei waren, da haben sie sich an für sie untypischen Spielen versucht (Eternal Darkness, Geist), aber irgendwie fehlt so was ganz arg grad. Wieso nicht wieder so was? Glaub Dyack wär da auch dafür... :ugly:

@Ark: Metroid. Zelda. Star Fox. Srsly... nix gegen die Spiele, zwei dieser Reihen liebe ich ganz hart. Aber Nintendo und manche Fans können nicht ewig glauben, dass das ihre Konsolen tragen kann.
 
Was bringt einem der xbl oder psn Account mit den neuen Konsolen? Ich kann meine 60 Games nicht auf der ps4 zocken und werde sie in Zukunft auch sicher nicht alle zocken können.

wer weiß, sachen wie flower kann man ja kostenlos auf der ps4 ziehen wenn man die ps3 version hat, vielleicht wird da in zukunft noch mehr ermöglicht, oder gaikai wird mit deiner downloadhistorie verknüpft, die möglichkeiten sind wenigstens schon mal da.

ich finde einen systemübergreifenden account einfach unglaublich praktisch!ich kann ausm webstore schon die plusgames für die ps4 "kaufen" und hab sie dann wenn ich ne ps4 kaufe
ich hab mir battlefield 4 im weihnachtsangebot für 35euro für die ps3 gekauft, das ist jetzt in meiner downloadhistorie gespeichert und wenn ich mir im januar ne ps4 kaufe kann ich mir problemlos für zehn euro die ps4 version von battlefield laden.
das selbe z.b. bei assassins creed 4

ich will jetzt nicht wieder wegen meinem 3ds jammern, aber wenn ich mir das theater anschaue das der jetzt seit bald drei wochen bei nintendo ist nur wegen den beschissenen downloads, dann will ich auf ein system wie bei sony NIE mehr verzichten!
 
ich finde einen systemübergreifenden account einfach unglaublich praktisch!ich kann ausm webstore schon die plusgames für die ps4 "kaufen" und hab sie dann wenn ich ne ps4 kaufe

ein webstore soll eigentlich bald auch bei nintendo kommen. und acc gibt es bei nintendo nun auch.
 
vielleicht nicht zum tag aber zum hersteller. ;-)

man ist ja eher fan von einer firma, einer schmiede, einem studio, einer ip als von irgendwelchen achievementgeneratoren.

hier im forum hat m$ die letzten jahre MASSIV kritik eingesteckt und es sind massenhaft leute von xbox zurück zur playsi gewandert, obwohl der anderen logik nach die somit ja alle ihre accounts plötzlich löschen oder vergessen müssten...^^

kann natürlich sein, dass manche ihre freunde allabendlich quasi nur über xbox live sehen und sich da ihre tolle, unique community zusammengebastelt haben aber solange man fürs normale onlinegamen da geld verlangt und man für seinen gamerscore nicht mal was bekommt, find ich die bindung sehr....begrenzt.

Genau aus diesem Grund glaube ich auch nicht, dass Nintendo nicht doch noch wieder Kunden aus dem MS- und Sony-Lager zurückgewinnen könnte. Nintendos Sonderweg ist das, was die WiiU gerade so floppen lässt. Mit der richtigen Hardware, dem richtigen Marketing und den richtigen Spielen könnte Nintendo die Karten neu mischen. Das alles ist keine Garantie für Erfolg, aber das beste was Nintendo in dieser Situation machen kann.

Ich bin mir übrigens auch ziemlich sicher, dass Iwata bald gehen wird und der kommende CEO sich mehr auf diese Zielgruppe ausrichten wird.
 
Vielen hat es geholfen sich neu zu erfinden. Wenn eine Band mit ihrem Sound eine zeitlang große Erfolge feiern konnte aber sich nicht zum Teil angepasst hat, war sie früher oder später weg vom Fenster. Die Bands, die sich neu erfunden haben, haben überlebt. Sie sind zwar ihrem Stil treu geblieben, waren aber flexibel und haben neue Fascetten und Sounds in ihre Musik mit reingebracht

Ja,

vor allem so erfolglose Bands wie Metallica, die Stones, Nirvana/Foo Fighters etc. pp. müssen sich ständig neu erfinden.
Michael Jackson hat auch ständig seinen Stil verändert...oder meinst Du Depeche Mode?
 
Damit hast du absolut Recht. Es überrascht mich extrem, so einen Post von dir zu lesen. ;)

Ich denke auch, dass Nintendo genau solche Spiele braucht. Spiele, die die Münder offen stehen lassen und ein paar Cores reaktivieren. X ist ein guter Anfang, aber es muss eben kontinuierlich weitergehen. X wäre erstmal nur der Tropfen auf den heißen Stein. Kommt nichts nach, verpufft der Effekt wieder.


ja, aber es muss einfach mal etwas konzentrierter kommen, drei knaller auf einen schlag!sie müssen das irgendwie so gestalten das es einen grossen knall gibt und einen hype auslöst!
mit einem knaller alle drei monate klappt das nicht...
es muss wie bei der 3ds rettung etwas ganz konzentriert passieren das überall für aufmerksamkeit sorgt und einen knalleffekt hat
 
Delta Machine und Music for the Masses sind zwei verschiedene Biester von DM. Genauso wie man Pablo Honey und King of Limbs nicht nebeneinander stellen sollte. Oder als Negativbeispiel: Reanimation und A Thousand Suns. ;)
 
ja, aber es muss einfach mal etwas konzentrierter kommen, drei knaller auf einen schlag!sie müssen das irgendwie so gestalten das es einen grossen knall gibt und einen hype auslöst!
mit einem knaller alle drei monate klappt das nicht...
es muss wie bei der 3ds rettung etwas ganz konzentriert passieren das überall für aufmerksamkeit sorgt und einen knalleffekt hat


Nintendo hatte doch genug Vorbereitungszeit. Die WiiU wurde bereits E3 2011 angekündigt. Also vor 2,5 Jahren.
Denke das Problem der WiiU besteht nicht nur in den nichtvorhandenen Games sondern das gesamte Konzept ist unstimmig. Die Wii hat sich auch ohne Spiele gut verkauft.
 
Zuletzt bearbeitet:
...?

ich höre diese propaganda dauernd und ich halte sie für unsinn.

weißt du wie viele alleine hier auf cw...wo bei den hardcoregamern ja die bindung am extremsten sein sollte....erst letzte gen von ps2 auf 360/wii und jetzt am ende wieder zu großen teilen von 360 auf ps3/ps4 gehüpft sind.

imho waren die leute nie sprunghafter, flexibler und multitastischer als heute, alleine schon weil pc-gaming früher für konsolers nie so zugänglich war wie jetzt.

wenn es eine besondere bindung gab, dann hat sony sie, IMHO, spätestens mit bezahl-online ermordet.

Zu PS2 - Zeiten gab es auch keinerlei tatsächliche Kundenbindungs-Werkzeuge. Der Vegleich hinkt völlig.

Ich kenne so viele, die bei der PS4 bleiben werden, weil "da habe ich meine Freundesliste und Erfolge". Die würden niemals auf die Idee kommen, plötzlich Xbox zu spielen. Tun ihre Freunde ja auch alle nicht. Ein Wechsel wird da direkt ausgeschlossen.

Warum ist Apple u.a. so erfolgreich? Weil die Kundenbindung gigantisch ist. Da wird in die Läden gerannt, nur weil das Teil plötzlich eine farbliche Hülle hat. Meine Freundin zum Beispiel hatte jahrelang ein IPhone und wollte sich keins mehr kaufen. Hat sie jetzt aber wieder. Warum? Weil ihre gekauften Ihnalte, egal ob Spiele, Musik, Filme überall an ihre Apple-Accounts gebunden sind.
 
Nintendo hatte doch genug Vorbereitungszeit. Die WiiU wurde bereits E3 2010 angekündigt. Also vor 2,5 Jahren.
Denke das Problem der WiiU besteht nicht nur in den nichtvorhandenen Games sondern das gesamte Konzept ist unstimmig.

ja, es wird immer das große rätsel bleiben was in den letzten jahren intern bei nintendo los war
 
Ja,

vor allem so erfolglose Bands wie Metallica, die Stones, Nirvana/Foo Fighters etc. pp. müssen sich ständig neu erfinden.
Michael Jackson hat auch ständig seinen Stil verändert...oder meinst Du Depeche Mode?

Natürlich haben die über die Jahre ihren Stil verändert. Bei den Stones war nicht immer nur alles bluesig und auch Michael Jackson hat nicht nur Tanzscheiben rausgebracht.

Queen hat sich in den 80ern auch von Synthie-Einflüssen und Disco inspirieren lassen.
Oder nehmen wir mal die Bee Gees. Die haben mit ihrem Sound die Disco-Ära geprägt obwohl sie vorher einen völlig anderen musikalischen Schlag hatten. :nix:

Edit: Die Beatles nehme ich erst gar nicht mit rein.
Doppeledit: Doch! :coolface:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu PS2 - Zeiten gab es auch keinerlei tatsächliche Kundenbindungs-Werkzeuge. Der Vegleich hinkt völlig.

imho ist nichts auf dieser welt eine größere kundenbindung als der name einer plattform, die über 90% aller blockbuster quasi exklusiv abspielt, während sich der rest mit den krümeln zufrieden geben muss.

und wie gesagt...bei der "hardcoreszene"...wo die bindung am härtesten sein sollte....sind die letzten jahre verdammt viele von der 360 auf die ps3 gewechselt. weil m$ nicht geliefert hat und sony schon.

eigene daten sind EIN argument aber solange die games nicht konsolenübergreifend - jenseits der gen - vollständig abspielbar sind (wie etwa bei steam), hinkt das argument imo signifikant und ist ein grund - neben anderen.

und achievement sind wohl auch eher "corezeug"...nichts für leute, die sich nur eine kleine anzahl games pro jahr kaufen.
 
Ich bin mir übrigens auch ziemlich sicher, dass Iwata bald gehen wird und der kommende CEO sich mehr auf diese Zielgruppe ausrichten wird.

Davor graut es mir jetzt schon.

Ich wäre dafür, dass Iwata bleibt und einfach ein wenig den Kurs in Richtung Westen ändert. Ein paar westliche Studios mit Potenzial kaufen (hört sich jetzt etwas salopp an).
Ich will da keinen Heini stehen haben, der plötzlich anfängt, in den Smartphonemarkt einzusteigen und ein paar der Marken Nintendos damit völlig entwertet.
Frage mich auch immer, warum man Iwata nicht mal gescheit berät und ihm Möglichkeiten aufzeigt, den Kurs zu ändern. Er hält einfach zu sehr an vergangenen Erfolgsformeln fest.
 
Davor graut es mir jetzt schon.

Ich wäre dafür, dass Iwata bleibt und einfach ein wenig den Kurs in Richtung Westen ändert. Ein paar westliche Studios mit Potenzial kaufen (hört sich jetzt etwas salopp an).
Ich will da keinen Heini stehen haben, der plötzlich anfängt, in den Smartphonemarkt einzusteigen und ein paar der Marken Nintendos damit völlig entwertet.
Frage mich auch immer, warum man Iwata nicht mal gescheit berät und ihm Möglichkeiten aufzeigt, den Kurs zu ändern. Er hält einfach zu sehr an vergangenen Erfolgsformel fest.


ich glaube immer noch das iwata die nötige autorität fehlt und das einer der gründe für die vielen verschiebungen und den miesen start ist.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom