Nintendo "Nintendo, warum bist du so...?"

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
das seh ich eben nicht so...bond hatte vor jahren schon recht, mit sachen wie live und dem psn wird eine langfristige bindung erzeugt [...]

...?

ich höre diese propaganda dauernd und ich halte sie für unsinn.

weißt du wie viele alleine hier auf cw...wo bei den hardcoregamern ja die bindung am extremsten sein sollte....erst letzte gen von ps2 auf 360/wii und jetzt am ende wieder zu großen teilen von 360 auf ps3/ps4 gehüpft sind.

imho waren die leute nie sprunghafter, flexibler und multitastischer als heute, alleine schon weil pc-gaming früher für konsolers nie so zugänglich war wie jetzt.

wenn es eine besondere bindung gab, dann hat sony sie, IMHO, spätestens mit bezahl-online ermordet.
 
wie kommts dann das sony eine ansprechende hardware günstig verkauft während nintendo sich wieder auf spezialisierungen verschachtelt die die hardware unnötig teuer machen?

und dazu auch noch wesentlich schwächer...

30W Leistungsverbrauch für das, was du auf deinem Fernseher siehst. Viel Performance mit viel Leistungsverbrauch kann Nintendo gewiss auch.
 
den ansatz von nintendo versteh ich da immer noch nicht...bei ner spielekonsole isses mir egal ob sie 35 oder 135 watt schluckt, das teil ist ja nicht ständig in betrieb, sondern ist ein luxusgut

Richtig, wenn ich mir einen Gamer-PC zusammenstelle, dann schaue ich nicht darauf welche Komponenten am wenigsten Strom verbrauchen, sondern ich gucke, welches Netzteil muss ich mir dafür zulegen.
 
Ja, da hast du schon recht. Nur die katastrophalen U Zahlen erklärt das imo nicht. Die liegen eher daran, dass Nintendo noch nicht mal die typischen Nin-Fans erreichen konnte.

Das kommt natürlich noch hinzu. Nintendo selbst liefert keinen wirklich Kaufgrund. Noch immer nicht.
Mein Kaufgrund war von der ersten Minute an Pikmin 3, welches ja ursprünglich zum Launch kommen sollte.
NintendoLand war auch noch richtig gut. Sind aber beides Spiele, die die Mehrheit nicht wahrnimmt (gleiches gilt für W101).

Alles andere was bisher kam, ist kein Grund, sich eine Konsole für 300€ zu kaufen, weil es in sehr ähnlicher Form schon woanders spielbar ist. Und 2014 sieht es da erstmal nicht anders aus.

Das irre ist einfach.. Sony braucht sich nicht anstrengen, liefert ganz gute Fortsetzungen (Killzone) und Murks (Knack), dazu noch die angesagten Third-Games und schon läuft es. Nintendo veröffentlicht ein paar sehr gute Fortzsetzung und 1-2 andersartige Spiele, hat ebenfalls ein paar der wichtigsten Third - Games (zumindest 2013) in minimal schlechter und trotzdem kauft keiner die Konsole.

Das meine ich damit, dass Nintendo nicht mehr relvant zu sein scheint für die Masse. Und das, obwohl die Spiele, die von Nintendo kommen, zumindest wenn es um die großen Marken geht, doch noch alle ein sehr gutes Niveau haben.

Die Hardcore-Fans hier reden immer von Hate, Schlechtrede, Schwarzmalerei.. aber wie soll Nintendo da wieder rauskommen? Wie kann man wieder "wichtig" werden? Es sind essentielle Punkte, die bei Nintendo fehlen, allen voran die Bindung des Kunden an die Marke über Generationen.
 
Ein RPG von Nintendo wäre cool, dass ein ähnliches Kampfsystem wie Baton Kaitos hat und alle Nintendo-Universen vereint. Alle Nintendo-Helden und Feinde kämpfen Seite an Seite in einer noch nie dagewesenen Grafik gegen das ultimative Böse. Tiefe Story, neue Charaktere die neue IP's ankündigen und auch vergessene Helden sind mit dabei... :love2:

Schlagt mich aber ich würde mal gerne eine Art westliches Spiel von Nintendo sehen. ;-) :angst:
 
Woher nimmst du deinen Optimismus? Keine Nintendokonsole ist jemals schlechter gestartet.

Zum einen wird Nintendo traditionell immer der baldige Tod zugesagt,
des weiteren ändert sich der Markt ständig, weswegen es mit nackten zahlen so eine Sache ist,
schlussendlich ist Nintendo immer recht sparsam und kalkulieren ihre konsolen so, dass sie nicht pleite gehen können...

Ich finde, dafür dass es bislang "keine Spiele" gibt, läuft die WiiU schon recht gut! Wartet ab bis erstmal so Dauerläufer wie mario Kart, Smash Bros usw. erscheinen...

Neinnein über Nintendo mache ich mir überhaupt keine sorgen :-)
 
...?

ich höre diese propaganda dauernd und ich halte sie für unsinn.

weißt du wie viele alleine hier auf cw...wo bei den hardcoregamern ja die bindung am extremsten sein sollte....erst letzte gen von ps2 auf 360/wii und jetzt am ende wieder zu großen teilen von 360 auf ps3/ps4 gehüpft sind.

imho waren die leute nie sprunghafter, flexibler und multitastischer als heute, alleine schon weil pc-gaming früher für konsolers nie so zugänglich war wie jetzt.

wenn es eine besondere bindung gab, dann hat sony sie, IMHO, spätestens mit bezahl-online ermordet.


das seh ich ehrlich gesagt nicht so...zu zeiten der ps2 gabs noch keine große bindung an einen virtuellen gamertag.

ich spreche halt aus erfahrungen aus dem persönlichen bekanntenkreis, und da ist die bindung an ihren account schon ein wichtiges thema bei der auswahl der konsole
 
mir wurde hier immer erklärt das nintendo finanziell wesentlich besser aufgestellt ist als sony...

wie kommts dann das sony eine ansprechende hardware günstig verkauft während nintendo sich wieder auf spezialisierungen verschachtelt die die hardware unnötig teuer machen?

und dazu auch noch wesentlich schwächer...

Mmh,

mir wurde erklärt dass Sony Firmengebäude verkauft hat, und die HW über andere Sparten subventioniert...Nintendo soll ein neues Gebäude errichtet haben, und trotzdem auf Milliarden sitzen...ich hab sogar ein Sonder-CW; coool!
 
Ja, da hast du schon recht. Nur die katastrophalen U Zahlen erklärt das imo nicht. Die liegen eher daran, dass Nintendo noch nicht mal die typischen Nin-Fans erreichen konnte.
Jepp. Sollte eigentlich zu denken geben, wie viele Leute in N–only Foren unterwegs sind, die noch keine Wii U haben.

die die retail-konsolen-szene seit jahren entschieden hat, mich als kunden unbedingt nie mehr ansprechen zu wollen, kann ich inzwischen nicht nur auf die anderen sondern - angesichts des outputs - vorläufig sogar auf nins konsole verzichten.

find ich dennoch sehr tragisch. :neutral:

So weit bin ich – noch – nicht. Aber knapp davor. Mir fehlen am Retailmarkt heute einfach in vielerlei Hinsicht die Spiele, die mich an die Konsole gefesselt haben. Und auch wenn ich dazu neige, Journey als eine prägende Erfahrung meiner Spielehistorie zu bezeichnen – ohne God of War III (und noch ein paar andere Spiele, aber vor allem God of War III) hätte ich mir wohl nie ne PS3 zugelegt. DL Games sind kein Verkaufsargument, und seien sie noch so qualitativ hochwertig. Heck, ich freue mich wie ein Schnitzel auf Transistor und Cosmic Star Heroine, aber alleine dafür das Geld für ne Konsole löhnen? No way. No f*ing way.
 
den ansatz von nintendo versteh ich da immer noch nicht...bei ner spielekonsole isses mir egal ob sie 35 oder 135 watt schluckt, das teil ist ja nicht ständig in betrieb, sondern ist ein luxusgut

muss man auch nicht verstehen. das ist imo der viel schlimmere grund... nicht das gamepad.
aber naja. es ist nintendo und sie sind halt darum bemüht kostengünstige unterhaltung für die familie zu garantieren. das gehört zu deren tradition und wird ihnen im konsolensektor vllt noch zum verhängnis.
 
das seh ich ehrlich gesagt nicht so...zu zeiten der ps2 gabs noch keine große bindung an einen virtuellen gamertag.

ich spreche halt aus erfahrungen aus dem persönlichen bekanntenkreis, und da ist die bindung an ihren account schon ein wichtiges thema bei der auswahl der konsole

vielleicht nicht zum tag aber zum hersteller. ;-)

man ist ja eher fan von einer firma, einer schmiede, einem studio, einer ip als von irgendwelchen achievementgeneratoren.

hier im forum hat m$ die letzten jahre MASSIV kritik eingesteckt und es sind massenhaft leute von xbox zurück zur playsi gewandert, obwohl der anderen logik nach die somit ja alle ihre accounts plötzlich löschen oder vergessen müssten...^^

kann natürlich sein, dass manche ihre freunde allabendlich quasi nur über xbox live sehen und sich da ihre tolle, unique community zusammengebastelt haben aber solange man fürs normale onlinegamen da geld verlangt und man für seinen gamerscore nicht mal was bekommt, find ich die bindung sehr....begrenzt.
 
das seh ich ehrlich gesagt nicht so...zu zeiten der ps2 gabs noch keine große bindung an einen virtuellen gamertag.

ich spreche halt aus erfahrungen aus dem persönlichen bekanntenkreis, und da ist die bindung an ihren account schon ein wichtiges thema bei der auswahl der konsole

Was bringt einem der xbl oder psn Account mit den neuen Konsolen? Ich kann meine 60 Games nicht auf der ps4 zocken und werde sie in Zukunft auch sicher nicht alle zocken können.
 
Das meine ich damit, dass Nintendo nicht mehr relvant zu sein scheint für die Masse. Und das, obwohl die Spiele, die von Nintendo kommen, zumindest wenn es um die großen Marken geht, doch noch alle ein sehr gutes Niveau haben.

Die Hardcore-Fans hier reden immer von Hate, Schlechtrede, Schwarzmalerei.. aber wie soll Nintendo da wieder rauskommen? Wie kann man wieder "wichtig" werden? Es sind essentielle Punkte, die bei Nintendo fehlen, allen voran die Bindung des Kunden an die Marke über Generationen.

Ja, das kann vielleicht sogar möglich sein. Nur das aus einem verhunzten Start einer Konsole immer rauszulesen, wie es hier oft getan wird, das finde ich doch ein wenig zu schwarz-malerisch ;).

Dazu ist der Markt einfach viel zu dynamisch und unvorhersehbar.
 
Das irre ist einfach.. Sony braucht sich nicht anstrengen, liefert ganz gute Fortsetzungen (Killzone) und Murks (Knack), dazu noch die angesagten Third-Games und schon läuft es. Nintendo veröffentlicht ein paar sehr gute Fortzsetzung und 1-2 andersartige Spiele, hat ebenfalls ein paar der wichtigsten Third - Games (zumindest 2013) in minimal schlechter und trotzdem kauft keiner die Konsole.

Wundert mich nicht! Oder meinst du man Kauft sich eine konsole ohne Spiele??
 
Ja, das kann vielleicht sogar möglich sein. Nur das aus einem verhunzten Start einer Konsole immer rauszulesen, wie es hier oft getan wird, das finde ich doch ein wenig zu schwarz-malerisch ;).

Dazu ist der Markt einfach viel zu dynamisch und unvorhersehbar.

Die PSP damals ist sogar erfolgreicher gestartet als der DS. Was da wohl in Foren los gewesen wäre?
 
ich habe noch nie verstanden, wieso nin die einzige firma ist, die ihren käufern mit dem sternencodes sogar etwas zurück gibt aber der rest damit durchkommt, zahlenspielchen zu betreiben. :uglylol:
 
Die Hardcore-Fans hier reden immer von Hate, Schlechtrede, Schwarzmalerei.. aber wie soll Nintendo da wieder rauskommen? Wie kann man wieder "wichtig" werden? Es sind essentielle Punkte, die bei Nintendo fehlen, allen voran die Bindung des Kunden an die Marke über Generationen.

Vielen hat es geholfen sich neu zu erfinden. Wenn eine Band mit ihrem Sound eine zeitlang große Erfolge feiern konnte aber sich nicht zum Teil angepasst hat, war sie früher oder später weg vom Fenster. Die Bands, die sich neu erfunden haben, haben überlebt. Sie sind zwar ihrem Stil treu geblieben, waren aber flexibel und haben neue Fascetten und Sounds in ihre Musik mit reingebracht.

So muss es Nintendo auch machen, es führt irgendwann kein Weg mehr drum rum, dass Nintendo sich ein wenig mehr auf den westlichen Markt zubewegt. Ob sie es selbst machen oder Studios aufkaufen ist dabei egal. Das ist jedenfalls meine Sicht der Dinge.

Oder sie gehen den Märtyrerweg und lösen sich auf, wie es einige Bands gemacht haben. Dann würden sie sich zwar als Videospielschmiede unsterblich machen aber....neeee das möchte wohl niemand. :ugly:
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom