Ja, da hast du schon recht. Nur die katastrophalen U Zahlen erklärt das imo nicht. Die liegen eher daran, dass Nintendo noch nicht mal die typischen Nin-Fans erreichen konnte.
Das kommt natürlich noch hinzu. Nintendo selbst liefert keinen wirklich Kaufgrund. Noch immer nicht.
Mein Kaufgrund war von der ersten Minute an Pikmin 3, welches ja ursprünglich zum Launch kommen sollte.
NintendoLand war auch noch richtig gut. Sind aber beides Spiele, die die Mehrheit nicht wahrnimmt (gleiches gilt für W101).
Alles andere was bisher kam, ist kein Grund, sich eine Konsole für 300€ zu kaufen, weil es in sehr ähnlicher Form schon woanders spielbar ist. Und 2014 sieht es da erstmal nicht anders aus.
Das irre ist einfach.. Sony braucht sich nicht anstrengen, liefert ganz gute Fortsetzungen (Killzone) und Murks (Knack), dazu noch die angesagten Third-Games und schon läuft es. Nintendo veröffentlicht ein paar sehr gute Fortzsetzung und 1-2 andersartige Spiele, hat ebenfalls ein paar der wichtigsten Third - Games (zumindest 2013) in minimal schlechter und trotzdem kauft keiner die Konsole.
Das meine ich damit, dass Nintendo nicht mehr relvant zu sein scheint für die Masse. Und das, obwohl die Spiele, die von Nintendo kommen, zumindest wenn es um die großen Marken geht, doch noch alle ein sehr gutes Niveau haben.
Die Hardcore-Fans hier reden immer von Hate, Schlechtrede, Schwarzmalerei.. aber wie soll Nintendo da wieder rauskommen? Wie kann man wieder "wichtig" werden? Es sind essentielle Punkte, die bei Nintendo fehlen, allen voran die Bindung des Kunden an die Marke über Generationen.