Nintendo "Nintendo, warum bist du so...?"

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Und ich bin keine Grafik-Hure. Selbst Bioshock von 2005 fasziniert mich grafisch heute noch, obwohl es eigentlich völlig veraltet ist. Und z.B. Skyrim ist doch ein Spiel das zeigt, wie genial Spiele sein können, wenn Gameplay UND Grafik auf hohem Niveau sind.

Das möchte ich nicht gelesen haben :shakehead:
Bethesdaspiele haben nie gutes Gameplay. Sie haben eine große Welt mit vielen Sidequests und viel zu tun, teils tollen Umgebungen, die man erforschen will usw. usf. aber die Spielmechaniken hinter Bethesda Spielen sind selten gut gemacht oder wenigstens komplex.
Merkt man auch daran, dass Kämpfe bis heute eine große Schwäche der Elder Scrolls Reihe sind.

Zugegeben scheint auch das Genre der Open World RPGs das nur schwer zuzulassen, jedenfalls kenne ich kein Open World RPG mit wirklich guten Spielmechanik dahinter. (wobei PiranhaBytes das imo zumindest besser hinbekommt, als Bethesda)

EDIT:
ups, das hier ist der "Nintendo, was machst du nur?" Thread... sry für's OT :blushed:
 
Zuletzt bearbeitet:
hätte man einige sachen in zelda ss weg gelassen,wäre ein besseres zelda dabei herausgekommen und ein 50 stunden langes uncharted,gears oder donkey kong braucht doch kein mensch.soviel zum thema umfang,obwohl,den zusammenhang zwischen hardware und umfang will mir nicnt einleuchten.

edit:
@magicmaster
das kampfsystem von demon's/dark souls ist sehr gut umgesetzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum muss es denn genauso wie PSN/XBLA werden? Man weiß doch bereits das man Spieler einfach während eines Spieles einladen kann zum mitspielen, also wird Online unterstützt
Du kannst auch auf der Wii Freunde in dein Spiel einladen. Wie ist es denn bei PSN und XBLA? Lädt dich da ein Freund während du Zelda spielst in CoD ein und Microsoft-Mitarbeiter tauscht dir die Disk aus oder läuft das?
 
Zuletzt bearbeitet:
hätte man einige sachen in zelda ss weg gelassen,wäre ein besseres zelda dabei herausgekommen und ein 50 stunden langes uncharted,gears oder donkey kong braucht doch kein mensch.soviel zum thema umfang,obwohl,den zusammenhang zwischen hardware und umfang will mir nicnt einleuchten.
Es haben imo mehr Dinge gefehlt, als sinnlos implementiert wurden.

Was ich mir Wünschen würde -und das tue ich seit TP- weniger Fokus auf Dungeons, wieder mehr auf Oberwelt und Sidequests. Hätte man sich in SS 2 Tempel eingespart wären Ressourcen frei geworden, Sykworld nicht ganz so mickrig erscheinen zu lassen.
 
Die Frage wird nur sein, ob Nintendo es auch in der HD Welt schafft??Das wird viel mehr Arbeit und da drunter könnte das Gameplay leiden.
 
Die Frage wird nur sein, ob Nintendo es auch in der HD Welt schafft??Das wird viel mehr Arbeit und da drunter könnte das Gameplay leiden.

Ich bin ehrlich gesagt auch gespannt, wie Nintendo mit den größeren Entwicklungsbudgets und dem erhöhten Aufwand umgeht.
Als jemand, der mit seiner Wii und Nintendos Spielen dafür vollkommen zufrieden war, hab ich in der Hinsicht nichts zu meckern, es wird aber spannend, wie Nintendo in die Zukunft geht.

Bin vor allem gespannt, ob sie das "AAA-Rennen" mitmachen und immer höhere Budgets in ihre Spiele pumpen, oder ob Nintendo einen auf Atlus in groß macht und lieber mit "vernünftigen" Budgets aus dem AAA-Geschäft aussteigt und lieber mit ihrer Designphilosophie Spiele mittleren Budgets erstellt.
Nintendo agiert oft anders als die gesamte Branche, deswegen wird's zumindest für mich interessant, was sie machen werden.

Wenn ich mir den Rest Japans so angucke, der diese Generation oftmals keinen Fuß in's HD Land bekommen hat (außer Capcom, die sind noch gut dabei), wäre es eventuell empfehlenswert, lieber gar nicht erst zu versuchen, in dieses Rennen einzusteigen? Grade wo Nintendo auch bei der Hardware schon bewusst die eigene Entwicklung ausgebremst hat und zumindest versucht, sich einigermaßen aus der Budgetspirale rauszuhalten, könnte ich mir diese Strategie zumindest bei Iwata gut vorstellen.
 
Die Frage wird nur sein, ob Nintendo es auch in der HD Welt schafft??Das wird viel mehr Arbeit und da drunter könnte das Gameplay leiden.

Angeblich hat N viele Spiele schon mit hochauflösenden Texturen etc. entwickelt und dann runtergeschraubt. Monolithsoft hat HD Erfahrung, Retro hat HD Erfahrung, die anderen kriegen es auch noch gebacken und du kannst einen darauf lassen, dass N seine eigene Hardware kennt. Bei den Teams die weiterhin 2D Games machen ist es fast egal :P Denke nicht, dass es ein großes Problem wird, gerade weil nintendo auch viele Projekte gemeinsam mit thirds entwickeln wird. Einen Galaxy oder Mario 64 Nachfolger müssten sie einfach nur hoch auflösen und mit Shadern zukleistern bis zum gehtnichtmehr^^ Künstlerisch dürfte es eher eine Erleichterung sein, da Hürden wegfallen.

Die Wartezeit auf WiiU Projekte ist imo eher dem 3DS zu verschulden, der bis jetzt Nintendos Priorität war^^ Hätten sie Kid Icarus weggelassen, wäre zum Beispiel das nächste Smash schon etwas weiter ;) (Nur als Beispiel)

Und ein Zelda SS dauerte schon von Haus aus zulange, das lag nicht an HD, da müssen sie halt beim nächsten einfach mehr Gas geben. Nintendo hatte lange genug Zeit um sich vor HD zu drücken und die Teams zu unterrichten, denke das wird kein großes Problem.

@MM: Ein Zelda dürfte teurer werden, aber ich stimme dir zu, Nintendo wird keine 50 Mio+ Games bringen, ist nicht ihr Ding und muss auch nicht sein, wenn die Qualität stimmt. Sie werden sicherlich einige Prestigetitel veröffentlichen, der Großteil wird günstig oder Mittel sein, von den Kosten her.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das möchte ich nicht gelesen haben :shakehead:
Bethesdaspiele haben nie gutes Gameplay. Sie haben eine große Welt mit vielen Sidequests und viel zu tun, teils tollen Umgebungen, die man erforschen will usw. usf. aber die Spielmechaniken hinter Bethesda Spielen sind selten gut gemacht oder wenigstens komplex.
Merkt man auch daran, dass Kämpfe bis heute eine große Schwäche der Elder Scrolls Reihe sind.
Na endlich bringt es mal einer auf den Punkt.
 
Die Frage wird nur sein, ob Nintendo es auch in der HD Welt schafft??Das wird viel mehr Arbeit und da drunter könnte das Gameplay leiden.
Da in der Regel an all dem schmückenden Beiwerk, mit dem HD-Titel wild herumglitzern, bei BigN erst gearbeitet wird, wenn der wichtige Kern steht, sprich Gameplay und Spielspaß, bin ich da recht zuversichtlich. Da wird es eher so aussehen, dass sie wahrscheinlich keine Grafikkronen gewinnen werden, aber dafür wieder die besten Games entwickeln. So wie diese Gen halt auch bereits. ;)
 
Seit wann muss jedes umfangreiche Spiel 100mio. kosten? Ich bin wahrscheinlich wirklich der falsche Typ Spieler dafür, da mir Grafik nicht wichtig ist. (nicht egal, aber es gibt wichtigeres) Wie ich vorhin schonmal schrieb,...wahrscheinlich bin ich wirklich Nintendos-Zielgruppe da ich eher Wert auf diese Kleinigkeiten lege anstatt nur nach besserer Grafik zu weinen.
Was willst du nur immer mit Grafik? Du hast leider eine sehr einseitige und oberflächliche Sicht auf die aktuelle Gen. Informier dich bitte einfach, ich glaub dann jammerst du auch nicht mehr so grundlos rum.
 
Was willst du nur immer mit Grafik? Du hast leider eine sehr einseitige und oberflächliche Sicht auf die aktuelle Gen. Informier dich bitte einfach, ich glaub dann jammerst du auch nicht mehr so grundlos rum.


090411%2BChickadee%2Bhand%2B(6)%2Bsmall.jpg


Ist nicht auf dich bezogen sondern auf den, den du hier ansprichst :v:

Zur Erklärung: Hand= Nintendo, Futter= Nintendo Games, Vogel, der aus Hand frisst= Mudo :v: :kruemel: ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, HD müssen die mal bringen, ich meine, die können doch nicht die ganze Zeit den anderen hinterherhinken. Ich bin, mit der Entwicklung Nintendos alles andere als zu frieden, zumindest, entspricht das ganze nicht meiner Vorstellung. Ich habe Big N seit dem SNES unterstützt und habe ihnen blindlinks vertraut, denn ich war früher immer sicher, dass Nintendo mich mit tollen Spielen überschütten wird. Aber, seid geraumer Zeit, finde ich sowohl ihrer Hardware als auch ihre Software einfach nicht für mich geeignet. Und ich bin sicherlich nicht der einzige, der so denkt. Entweder sind ihre Spiele alt-backend und nicht zeitgemäss, es wird sehr viel recycelt oder sie sind einfach immer wieder das selbe.

Aber, hier für gebe ich nicht einmal Nintendo und deren Entwicklerteams die Schuld. Denn diese Firma hat vor allem beim N64 und dem Gamecube bewiesen, wie kreativ sie wirklich sind. Nein, die schuld gebe ich euch PIKAS! Ihr seid schuld daran, dass Nintendo jetzt diese Causal-Schiene fahren muss und ihre Spiele immer wieder den selben Schema anpassen muss.

Nintendo hat es von den drei Entwickler sowieso schon am schwersten, sich durchzusetzen. Das hat die Vergangenheit genug bewiesen. Und kommt mir jetzt nicht mit Wii und DS, ja diese Konsolen waren absolute Verkaufsschlager, aber nicht dank grosser Core-Spiele, sondern dank der neuen Causal-Kunden. Deshalb ist es gar nicht mal so verwunderlich, weshalb Big N bei der E32012 Software wie Wii Fit U, Sing oder Nintendo Land als Highlights präsentiert haben, den Causals haben ihnen in der Vergangenheit mehr Kohle eingebracht, als die auch so treuen Pikas.

Mal ehrlich, Pikas. Ihr redet ständig davon, wie toll die ganzen IPs von Big N sind und dass ihr Big N immer treu bleiben werden, aber wo bitte war eure Kundentreue beim Gamecube? Der Gamecube hat mir bewiesen, wie kreativ Nintendo sein kann und dass ihre Ips sich auch entwickeln können. Aber, Nein, weil ja so vieles anderes gewesen ist an Mario Sunshine, Wind Waker, F-Zero oder Starfox, hatten viele Pikas gar kein Interesse an diesen Spielen. Traurig, dass so ein liebevolles, kreatives Spiel wie Mario Sunshine schlechtere VKZ erzielen konnte, als diese ständig recycelten NSMB-Reihe.

Darum ist auch der Thirdparty-Support an Nintendo-Konsolen so schlecht. Man sieht es ja an vielen Kommentaren hier, ihr findet doch eh jedes Spiele schlecht, dass nicht von Nintendo kommt, ohne diese je gespielt zu haben. Rayman Legends= Mist, Sega All-Stars Racing Transformed= Mist, Batman: Arkham City= Mist, Assassin's Creed 3= Mist. Würde mich nicht wundern, wenn wird auf der Wii U wieder nur zu 90% Causal-Spiele zu Gesicht bekommen werden.
So bedeutend die hauseigenen Ips sind, sie reichen nun Mal nicht aus, um eine ganze Konsole zu tragen. Auch nicht Big N.

So, ich weiss, ich werde den Groll vieler Pikas auf mich ziehen, aber das musste mal raus.
 
@samba

Ich fand den Gamecube sehr enttäuschend, die Wii und der DS hatte um ein Längen besseres Lineup!

Der Gamecube hatte für mich nur F-Zero GX als echter Kracher und evt. Metroid Prime, dass aber durch die Trilogy Version dank Wiimote verbessert wurde.

Die Galaxy Teile waren um einiges kreativer als Sunshine und Wind Waker gefällt nicht jedem, ich fand es nicht gut. Die Starfox Ableger kamen nie an Lylat wars heran, bleibt nur F-Zero GX was den Cube ausmacht!
 
Zuletzt bearbeitet:
So, ich weiss, ich werde den Groll vieler Pikas auf mich ziehen, aber das musste mal raus.

höchstens den groll von deinem pappkameradenfeindbild. ;) kein einziger nfan denkt so klischeehaft, genauso wie kaum ein hd-fan ein geistloser grafikfetischist ist, der gameplay als beiwerk betrachtet.

ich wette sogar, die meistens nfans hier haben mindestens eines deiner aufgezählten games auf steam. ^^

nintendo ist einfach der underdog, der trotz geringerer finanzreserven gegen 2 goliaths ankämpft und daher eine riesige diversifizierung benötigt. das die anderen beiden nicht so groß wirken, wie sie eigentlich sind, sagt mehr über ihr geschick als über nins stärke aus.

ps: und rayman ist neben dkcr das beste jnr der gen imo. :kruemel:
 
Zuletzt bearbeitet:
Was willst du nur immer mit Grafik? Du hast leider eine sehr einseitige und oberflächliche Sicht auf die aktuelle Gen. Informier dich bitte einfach, ich glaub dann jammerst du auch nicht mehr so grundlos rum.

Dann erkläre mir doch bitte was so gigantische Sprünge gemacht hat wie die Grafik? Neues hat die HD-Generation nicht etabliert. KI ist z.B. nicht derart weiterentwickelt wurden.
 
Dann erkläre mir doch bitte was so gigantische Sprünge gemacht hat wie die Grafik? Neues hat die HD-Generation nicht etabliert. KI ist z.B. nicht derart weiterentwickelt wurden.
Neue Sachen in Spielen die erst durch mehr Hardware/Plattformfeatures diese Gen in der Form möglich wurden:
- Theater und Forge in Halo
- Play/Create/Share Sachen von Sony und zB Trials
- physikgesteuerte Animationen wie in GTA, RDR oder diversen Sportspielen
- oder die ganzen Sachen die bei Kinect zum Tracking benutzt werden
- usw.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kurzum Dinge die die Konsolen nur näher an den PC gebracht haben, aber die Spiele an sich nicht weitergebracht haben? (Punkt drei ausgenommen)

Edit: Das mit Kinect hab ich erst nach dem Schreiben gesehen. Mir ging es aber mehr um Spielelemente die verbessert/eingeführt wurden und nicht das sie auf Konsolen endlich möglich sind. Sonst könnt man auch PSN/XBLA nennen, aber die hbaen die Spiele nicht direkt beeinflusst. Ich hoffe du verstehst was ich meine..
 
Zuletzt bearbeitet:
Kurzum Dinge die die Konsolen nur näher an den PC gebracht haben, aber die Spiele an sich nicht weitergebracht haben? (Punkt drei ausgenommen)
Bei "nicht weitergebracht" bin ich ganz anderer Meinung als du. Und "nur" näher an den PC gebracht find ich auch eine gute Sache.

Btw das mit Kinect hab ich reineditiert -.-
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei "nicht weitergebracht" bin ich ganz anderer Meinung als du. Und "nur" näher an den PC gebracht find ich auch eine gute Sache.

Btw das mit Kinect hab ich reineditiert -.-

Lass es. Mudo ist inzwischen so auf seiner Anti-Technik-Spur festgedrahtet :kruemel: dass ich mich frage, wie es ihm überhaupt möglich ist, seine Meinung in einem Internetforum zu verkünden, geschweige denn mitunter den Lichtschalter zu betätigen.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom