Nintendo "Nintendo, warum bist du so...?"

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
So, erstmal den Hass meiner eigentlich Verbündeten auf mich ziehen:

Gestern habe ich seit einiger Zeit mal wieder Mario Kart Wii gespielt und mir ist schlagartig wieder klar geworden, wie ich diese neuen Mario Karts einfach nur hasse!!

Im Gesamten ist es irgendwie so, dass ich feststellen muß, dass es bei Nintendo mächtig stinkt, seit dem Iwata Anfang des neuen Jahrtausends bei Nintendo das Sagen hat.

Titel wie Mario Kart Wii, Mario Kart DD, Super Mario Sunshine und selbst die Galaxy Teile, Zelda: TP und Skyward Sword bleiben einfach weit weniger bei mir hängen, als deren geniale Vorgänger.

An Super Mario 64 habe ich weit mehr und bessere Erinnerungen, als an deren Nachfolger.
Selbest gilt bei Zelda, Mario Kart und viele andere Serien.
Mit Nostalgie hat das übrigens wenig zu tun, da sich die Spiele auch heute noch toll spielen lassen und relativ zu deren Zeit, waren das absolute Überhämmer!!

In Zeiten, in denen Iwata das Sagen hat, ist es fast schon als Wunder einzustufen, dass Monolith Software solch ein geniales Spiel, wie Xenoblade entwickeln durfte.
 
Ich muss dir Teils widersprechen, teils Recht geben. Zu Gamecube-Zeiten war meiner Meinung noch alles im Lot mit Nintendo, auch mit Iwata. Zelda TP fand ich genauso genial wie WW und OoT. Auch Sunshine fand ich klasse, war zwar etwas anderes, aber sehr genialer Schwierigkeitsgrad und Story. Die Galaxy-Teile fand ich immer noch gut.

Aber seit der Wii hat mMn Nintendo abgelassen. Sie sind quasi auf dem Casual-Trip dank ihrem enormen Erfolg von der Wii. Ihre Games wurden leichter und unkomplexer und mit noch nervigeren Tutorials(Phai) überhäuft um Neulinge und Casuals anzusprechen, siehe Skyward Sword, welches für mich nicht so gut war wie die Vorgänger. Dabei wollen sie auch ihre treuen Fans ansprechen, verlieren diese aber trotzdem immer wieder aus den Augen und verärgern diese. Die E3 PK 2012 war der Höhepunkt dieses Vorhabens.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich erkenne kein wirkliches Nachlassen Nintendos in dieser Generation. Mario Kart Wii ist ein spezieller Fall. Ich würde da zwar zustimmen, dass der Teil auf Dauer etwas schwach war, aber IMO war Double Dash noch schwächer und alleine wegen dem Onlinespiel ist der Wii-Teil klar besser. Am interessantesten finde ich diesbezüglich jedoch, dass mein derzeitiger Favorit ziemlich klar Mario Kart 7 ist. Und das, obwohl ich echt nicht der größte Handheld-Freund bin - aber das Spiel bietet nette Optik, ziemliche Vielfalt, Onlinespiel und IMO nahezu perfektes Gameplay.

Aber Hass ist nun wirklich eine Emotion, die ich als übertrieben erachte. Ich meine, wieso kauft bzw. besitzt man etwas, das man hasst... ?
 
Imo ist Nintendo in dieser Gen ja stärker als je zuvor.
Mario Kart Wii hab ich >250 Stunden gespielt, Smash Bros. Brawl >200 Stunden (das ist zugegebenermaßen ein enormer Rückgang im Vergleich zu den 1000 Stunden in Melee, aber ich hab auch einfach nicht mehr so viel Freizeit und meine Freunde wohnen nicht mehr so nah), Twilight Princess, Mario Galaxy und Wii Sports >100h usw. usf.
Mario Kart Wii finde ich als erstes Mario Kart endlich besser als Diddy Kong Racing. (Mario Kart DS ist immerhin nahe ran gekommen) Die letzten drei 3D-Zeldas sind genau meine Top 3 Zeldas, Mario Galaxy 1 und 2 sind göttlich, Metroid Prime 3 fand ich besser als 1 und 2, Donkey Kong Country Returns war super, Xenoblade eines der besten RPGs, die ich je gespielt habe usw. usf.
Daneben noch die kleineren Titel wie Another Code R und Excite Truck, die ich auch alle sehr gut fand.

Nach einer für mich etwas enttäuschenden Cube Gen (vor allem, weil mir Rare gefehlt hat), hat Nintendo mit der Wii zumindest für mich endlich wieder zu ihrer alten Stärke zurück gefunden.
Fand Nintendos Output diese Generation unglaublich stark, das Problem der Wii war eher der 3rd Party Support meiner Meinung nach - und selbst da kommen doch einige meiner lieblings 3rd Party Titel der Generation von der Wii... Muramasa, Trauma Center:Second Opinion, New Blood und Trauma Team, Forgotten Sands (ich bin ein riesen PoP-Fan und das ist der einzige richtig gute Titel in der Serie diese Generation :( ) und Goldeneye z.B.
 
Aber Hass ist nun wirklich eine Emotion, die ich als übertrieben erachte. Ich meine, wieso kauft bzw. besitzt man etwas, das man hasst... ?

Wahrscheinlich weil man hofft, dass es einem wieder mehr Spass machen könnte, als die bisherigen Teile, jetzt im Bezug auf Mario Kart Wii und Double Dash.

Zelda: Skyward Sword habe ich übrigens abgebrochen und bisher keinerlei Motivation gehabt wieder anzusetzen.
Ich weiß, mit dieser Aussage trete ich MagicMaster und ganz besonders PeterGerri gehörig auf den Fuß.

Aber gerade vor dem Hintergrund eines Xenoblade (ja, ich weiß Action Adventure mit jRPG verglichen) hat Zelda deutlich verloren und ich meine hier einzig und alleine die Präsentation. So viel Liebe zum Detail in allen Bereichen erschlägt ein Zelda, wie es Skyward Sword ist, einfach.
Ich hatte mit Coreian schon mal darüber kurz diskutiert und die Annahme getroffen, was wäre, wenn ein Spiel wie Zelda: Skyward Sword von einem anderen Third-Entwickler wäre mit anderen Charakteren? Hätte es dann auch eine solch hohe Wertung bekommen?
Zugegeben, ich bin bei Zelda nicht durch, aber, und das ist das schlimme, ich will auch gar nicht wissen, wie es weiter geht.
Anders hier: Ocarina of Time und Majoras Mask, welche ich absolut verschlungen habe.

Iwata hatte 2002 auch behauptet, dass vielen Nintendo-Spieler nicht gefallen wird, was er mit Nintendo vor hat, aber so habe ich das nicht für möglich gehalten, dass mir die starken Nintendo Serien einmal so misfallen würden, falls es sie überhaupt gibt, siehe F-Zero, Star Fox, Wave Race etc.

Die stärkste Generation war für mich eben die des Nintendo 64, denn da haben mir ausnahmslos alle Nintendo Titel äußerst gefallen, ähnlich der SNES-Generation.

Und zurück zu Mario Kart. Hier muß ich bei der Wii-Version feststellen, dass mir einfach gewisse Freiheiten fehlen. Konnte man bei Mario Kart 64 im DK Jungle Raceway beim Sprung über den Fluss noch scharf nach links "Abkürzen", wird man in der Wii-Verson gnadenlos am roten Faden gradewegs über den Fluss gezogen. Dazu kommt noch eine äußerste Unbalance im gesamten Fahrerfeld.
Klar, das ist Mario Kart, dass auch die gewinnen, die von hinten kommen, aber ich will doch nicht für gutes Spielen bestraft werden und dann am besten so, dass man in der letzen Runde von Platz 3. auf Platz 12. zurück fällt.
Vielleicht ist hier auch mal "weniger ist mehr" gut und das Fahrerfeld besteht "nur" aus 8 Fahrern und somit können nur 7 Fahrer unmögliche Items bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wahrscheinlich weil man hofft, dass es einem wieder mehr Spass machen könnte, als die bisherigen Teile, jetzt im Bezug auf Mario Kart Wii und Double Dash.

Zelda: Skyward Sword habe ich übrigens abgebrochen und bisher keinerlei Motivation gehabt wieder anzusetzen.
Ich weiß, mit dieser Aussage trete ich MagicMaster und ganz besonders PeterGerri gehörig auf den Fuß.

Aber gerade vor dem Hintergrund eines Xenoblade (ja, ich weiß Action Adventure mit jRPG verglichen) hat Zelda deutlich verloren und ich meine hier einzig und alleine die Präsentation. So viel Liebe zum Detail in allen Bereichen erschlägt ein Zelda, wie es Skyward Sword ist, einfach.
Ich hatte mit Coreian schon mal darüber kurz diskutiert und die Annahme getroffen, was wäre, wenn ein Spiel wie Zelda: Skyward Sword von einem anderen Third-Entwickler wäre mit anderen Charakteren? Hätte es dann auch eine solch hohe Wertung bekommen?
Zugegeben, ich bin bei Zelda nicht durch, aber, und das ist das schlimme, ich will auch gar nicht wissen, wie es weiter geht.
Anders hier: Ocarina of Time und Majoras Mask, welche ich absolut verschlungen habe.

Iwata hatte 2002 auch behauptet, dass vielen Nintendo-Spieler nicht gefallen wird, was er mit Nintendo vor hat, aber so habe ich das nicht für möglich gehalten, dass mir die starken Nintendo Serien einmal so misfallen würden, falls es sie überhaupt gibt, siehe F-Zero, Star Fox, Wave Race etc.

Die stärkste Generation war für mich eben die des Nintendo 64, denn da haben mir ausnahmslos alle Nintendo Titel äußerst gefallen, ähnlich der SNES-Generation.

Und zurück zu Mario Kart. Hier muß ich bei der Wii-Version feststellen, dass mir einfach gewisse Freiheiten fehlen. Konnte man bei Mario Kart 64 im DK Jungle Raceway beim Sprung über den Fluss noch scharf nach links "Abkürzen", wird man in der Wii-Verson gnadenlos am roten Faden gradewegs über den Fluss gezogen. Dazu kommt noch eine äußerste Unbalance im gesamten Fahrerfeld.
Klar, das ist Mario Kart, dass auch die gewinnen, die von hinten kommen, aber ich will doch nicht für gutes Spielen bestraft werden und dann am besten so, dass man in der letzen Runde von Platz 3. auf Platz 12. zurück fällt.
Vielleicht ist hier auch mal "weniger ist mehr" gut und das Fahrerfeld besteht "nur" aus 8 Fahrern und somit können nur 7 Fahrer unmögliche Items bekommen.

Mir trittst du nicht auf den Fuß, ich kann akzeptieren, dass andere Menschen andere Meinungen haben. ;)

Persönlich fand ich Skyward Sword halt den besten Teil der Reihe, Majoras Mask fand ich ansich genial - wurde mir durch die Zeitmechanik aber stark zerstört - und OoT ist imo extrem schlecht gealtert.

Finde aber auch nicht, dass Zelda den Vergleich mit Xenoblade scheuen muss, weil beide Serien einfach ganz andere Ausrichtungen haben. Für ein RPG wie Xenoblade muss die Welt halt nicht interaktiv sein, da reicht es, eine hübsche Oberwelt zu haben, durch die man im Endeffekt nur durchrennt. Für ein Zelda wäre so eine Oberwelt imo aber halt grauenhaft. Action Adventures brauchen interaktivere Elemente und Hindernisparcours, entsprechend ist es auch aufwendiger, so eine Welt zu designen und darum werden die meist auch kleiner. Man kann ja auch Batman Arkham City mit GTA vergleichen und man wird ähnliches sehen.
Zelda Spiele sind heute wie damals unglaublich gut designt imo - die Tatsache, dass man darüber gar nicht nachdenkt, macht sie meiner Meinung nach umso besser. Intelligente Verschachtelungen der Wege, immer wieder neue Orte in alten Gebieten, mit denen man vorher nicht mal unbedingt gerechnet hat etc. und dabei sehen die Areale meiner Meinung nach auch immer gut und durchaus glaubwürdig aus. (eine andere Serie, die das früher sehr gut gemacht hat, war die Sands of Time Trilogie - z.B. gegenübergestellt mit Mirrors Edge, das meiner Meinung nach häufig gestellt wirkte. War trotzdem ein geniales Spiel)
Dass ein Xenoblade oder Skyrim größere Flächen hat, ist für ein RPG durchaus in Ordnung, aber da muss auch lange nicht so viel Detailarbeit in die Gebiete fließen.

Und zumindest ich hätte SS sicherlich gleiche Wertungen gegeben, wenn es nicht die Zelda Serie wäre, ich hoffe also, dass das bei den meisten Publikationen auch der Fall ist. Okami hat ja auch sehr gute Wertungen bekommen (mehr als verdient) ohne den Zelda Titel zu tragen, Darksiders ebenso (die Demo hat mir nicht gefallen, deswegen hab ich selbst das Spiel bisher nicht gespielt).


Über Mario Kart 64 redet man mit mir besser sowieso nicht, weil ich das Spiel grauenhaft schlecht finde. Rare hat Nintendo mit Diddy Kong Racing imo ordentlich vorgeführt mit besserem Streckendesign, spaßigerer Fahrphysik und meiner Meinung nach dem bis heute besten Itemsystem aller Funracer - und das alles bei viel mehr Inhalt und einem Singleplayer, den ich mir bis heute für Mario Kart wünsche.
Btw hat Nintendo zwar die Abkürzung entfernt, dafür gibt's mehr als genug andere Abkürzungen in dem Spiel. ;)
 
Diddy Kong Racing > Mario Kart 64 > alle anderen Mario Karts :ol:
Und: (Damals) Rare > (Damals) Nintendo > (Heute) Nintendo :ol:
 
Wahrscheinlich weil man hofft, dass es einem wieder mehr Spass machen könnte, als die bisherigen Teile, jetzt im Bezug auf Mario Kart Wii und Double Dash.

Zelda: Skyward Sword habe ich übrigens abgebrochen und bisher keinerlei Motivation gehabt wieder anzusetzen.
Ich weiß, mit dieser Aussage trete ich MagicMaster und ganz besonders PeterGerri gehörig auf den Fuß.

Aber gerade vor dem Hintergrund eines Xenoblade (ja, ich weiß Action Adventure mit jRPG verglichen) hat Zelda deutlich verloren und ich meine hier einzig und alleine die Präsentation. So viel Liebe zum Detail in allen Bereichen erschlägt ein Zelda, wie es Skyward Sword ist, einfach.
Ich hatte mit Coreian schon mal darüber kurz diskutiert und die Annahme getroffen, was wäre, wenn ein Spiel wie Zelda: Skyward Sword von einem anderen Third-Entwickler wäre mit anderen Charakteren? Hätte es dann auch eine solch hohe Wertung bekommen?
Zugegeben, ich bin bei Zelda nicht durch, aber, und das ist das schlimme, ich will auch gar nicht wissen, wie es weiter geht.
Anders hier: Ocarina of Time und Majoras Mask, welche ich absolut verschlungen habe.

Iwata hatte 2002 auch behauptet, dass vielen Nintendo-Spieler nicht gefallen wird, was er mit Nintendo vor hat, aber so habe ich das nicht für möglich gehalten, dass mir die starken Nintendo Serien einmal so misfallen würden, falls es sie überhaupt gibt, siehe F-Zero, Star Fox, Wave Race etc.

Die stärkste Generation war für mich eben die des Nintendo 64, denn da haben mir ausnahmslos alle Nintendo Titel äußerst gefallen, ähnlich der SNES-Generation.

Und zurück zu Mario Kart. Hier muß ich bei der Wii-Version feststellen, dass mir einfach gewisse Freiheiten fehlen. Konnte man bei Mario Kart 64 im DK Jungle Raceway beim Sprung über den Fluss noch scharf nach links "Abkürzen", wird man in der Wii-Verson gnadenlos am roten Faden gradewegs über den Fluss gezogen. Dazu kommt noch eine äußerste Unbalance im gesamten Fahrerfeld.
Klar, das ist Mario Kart, dass auch die gewinnen, die von hinten kommen, aber ich will doch nicht für gutes Spielen bestraft werden und dann am besten so, dass man in der letzen Runde von Platz 3. auf Platz 12. zurück fällt.
Vielleicht ist hier auch mal "weniger ist mehr" gut und das Fahrerfeld besteht "nur" aus 8 Fahrern und somit können nur 7 Fahrer unmögliche Items bekommen.
Mir hat die Wii Gen zusammen mit der Snes Gen am besten gefallen, jeder hat ne andere Meinung.

in der Wii Gen gab es für mich das beste Super Mario überhaupt, Galaxy2!
Es gab das beste 3D Zelda, Skyward Sword
ein RPG das locker unter der Top 3 aller Zeiten ist, Xenoblade
der beste 2D Plattformer seit Snes Zeit, Donkey Kong Country Returns
Shooter oder Shoot em up die mir dank Wii Steuerung gefallen haben, Goldeneye, S&P2, Red Steel 2

und noch viele mehr, und nur eine von vielen Meinungen.

von den Mario Kart Teilen finde ich bis heute Super Mario Kart noch am besten, es hat einfach die beste Balance, von den modernen gefällt mir Mario Kart 7 am besten gefolgt vom DS Teil.
 
Zuletzt bearbeitet:
Persönlich fand ich Skyward Sword halt den besten Teil der Reihe, Majoras Mask fand ich ansich genial - wurde mir durch die Zeitmechanik aber stark zerstört - und OoT ist imo extrem schlecht gealtert.

Es wird niemals der beste Teil der Reihe sein, wenn man den Spieler zu Minigame-Spielen zwingt. Es war ganz okay, kann aber nicht mit einem Wind Waker mithalten.

Xenoblade ist definitiv einer der Top 5 Wii-Spiele in dieser Gen.

Ich persönlich sehe es so unter den 1st Party Titeln:

1. Brawl
2. Xenoblade
3. Donkey Kong Country Returns
4. Metroid other M
5. Mario Galaxy 2
(8. Skyward Sword)
 
Es wird niemals der beste Teil der Reihe sein, wenn man den Spieler zu Minigame-Spielen zwingt. Es war ganz okay, kann aber nicht mit einem Wind Waker mithalten.

Xenoblade ist definitiv einer der Top 5 Wii-Spiele in dieser Gen.

Ich persönlich sehe es so unter den 1st Party Titeln:

1. Brawl
2. Xenoblade
3. Donkey Kong Country Returns
4. Metroid other M
5. Mario Galaxy 2
(8. Skyward Sword)

Zu welchen Minigames wird man gezwungen? :-?
Hab aber kein Problem, zu Minigames gezwungen zu werden, hat mich in Okami nicht gestört, in Twilight Princess auch nicht und je nachdem, was man jetzt als Minigame ansieht hat eh jedes Zelda davon ein paar in der Hauptstory.

Wind Waker ist ebenfalls gottgleich, ich liebe das Spiel. Teilweise wegen komplett anderer Dinge als Skyward Sword, und grade deswegen bin ich so ein Fan der Zelda-Serie. :)

Wenn ich 1st Party Titel aufreihen müsste wäre das wohl:

1. Skyward Sword
2. Mario Kart Wii
3. Mario Galaxy
4. Mario Galaxy 2
5. Brawl

Der Rest dahinter ist für mich dann kaum noch in eine Reihenfolge zu bringen, weil ich die alle gleich genial fand. Kommt dann immer drauf an, worauf ich grade mehr Lust hab und in welcher Stimmung ich bin.
Aktuell wäre wohl Another Code R auf der 6, aber wenn ich mir gleich ein paar Xenoblade Videos angucke, könnte ganz schnell das wieder auf meinen 6. Platz krabbeln :ugly:
 
Es wird niemals der beste Teil der Reihe sein, wenn man den Spieler zu Minigame-Spielen zwingt. Es war ganz okay, kann aber nicht mit einem Wind Waker mithalten.

Xenoblade ist definitiv einer der Top 5 Wii-Spiele in dieser Gen.

Ich persönlich sehe es so unter den 1st Party Titeln:

1. Brawl
2. Xenoblade
3. Donkey Kong Country Returns
4. Metroid other M
5. Mario Galaxy 2
(8. Skyward Sword)

Frage mich auch welches Minigame du meinst, Ich fand hingegen Wind Waker minigame mässiger mit dem Boot und vielen anderen Dingen. Ist halt Ansichtssache :)

meine Top 5 der Gen wäre etwa so, wobei die ersten 3 Games keine deutliche Reihenfolge haben, weil alle so genial sind xD

1. Skyward Sword
1. Xenoblade Chronicles
1. Galaxy 2
4. Donkey Kong Country Returns
5. Metroid Other M
 
Zuletzt bearbeitet:
Miles hat die Prüfung gehasst, die man ablegen muss, um den Tornadostoß zu erlernen oder wie diese Angriffsrolle mit dem Wolkenvogel nochmal hieß. Das meinte er mit Minispiel. Natürlich maßlose Übertreibung... ich wünschte, es hätte diese Prüfung danach noch als wiederholbares Minispiel gegeben :(
 
Miles hat die Prüfung gehasst, die man ablegen muss, um den Tornadostoß zu erlernen oder wie diese Angriffsrolle mit dem Wolkenvogel nochmal hieß. Das meinte er mit Minispiel. Natürlich maßlose Übertreibung... ich wünschte, es hätte diese Prüfung danach noch als wiederholbares Minispiel gegeben :(
ok, habe mir schlimmeres vorgestellt, wie z.B. die Siren oder gar das er das ganze Spiel als Minigame sieht :lol:

Aber kann es schon verstehen, mir hat das Tausammeln in TP oder die Triforce Teile in WW auch tierisch genervt, zum Glück gabs in SS nur Phai die mich nervte xD
 
Mich haben alle gezwungenen Minigames gestört. Das wäre die Kurzfassung.
 
ok, habe mir schlimmeres vorgestellt, wie z.B. die Siren oder gar das er das ganze Spiel als Minigame sieht :lol:

Aber kann es schon verstehen, mir hat das Tausammeln in TP oder die Triforce Teile in WW auch tierisch genervt, zum Glück gabs in SS nur Phai die mich nervte xD

Mein Lieblingspart in TWW :lick:
Die Kritik am Tausammeln in TP hab ich nie verstanden, mir hat's Spaß gemacht, auch wenn es nicht die erinnerungswürdigsten Szenen des Spiels sind. Vor den Sairen in SS hatte ich viel mehr Angst, weil ich Zeitlimits in der Regel hasse, die zerstören mir jedes Spiel, in dem sie vorkommen. Letztendlich fand ich sie dann aber doch sehr spaßig und spannend, weil die Zeitlimits ja eher "weich" sind und ich nach Ablauf nicht sofort verloren habe.

Das beste Minispiel der ganzen Zelda Reihe hatte eh Wind Waker mit Schiffe-Versenken bei Salvatore. Der NPC ist so abgedreht. :rofl3:
 
Was mich persönlich ziemlich stutzig macht ist, dass fast alle Entwickler immer noch nicht in vollem Maß über die Wii U sprechen dürfen! War das bei der Wii damals auch so? :-? Ich meine, dass man damals ein wenig mehr gehört hat.

Um Kaufgründe und einen Hype um die Wii U zu schüren müsste Nintendo langsam mal allen Entwicklern den Maukorb abnehmen (oder sie lassen den Maulkorb extra noch drauf, damit keiner der Entwickler etwas negatives zur Wii U sagen kann. Würde ja sonst Käufer abschrecken [glaube ich eigentlich nicht aber momentan kann ich echt nicht einschätzen was Nintendo damit bezweckt])
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom