Xbox360 Microsoft erweitert den Garantiezeitraum für die Xbox360 auf 3 Jahre

AllesBa$h0r

L09: Professional
Thread-Ersteller
Seit
3 Feb 2005
Beiträge
1.180
Microsoft Corp. today announced that it will expand its global Xbox 360 warranty coverage. Any Xbox 360 customer who experiences a general hardware failure indicated by three flashing red lights will now be covered by a three year warranty from date of purchase. All other existing Xbox 360 warranty policies remain in place.

As a result of what Microsoft views as an unacceptable number of repairs to Xbox 360 consoles, the company conducted extensive investigations into potential sources of general hardware failures. Having identified a number of factors which can cause general hardware failures indicated by three red flashing lights on the console, Microsoft has made improvements to the console and is enhancing its Xbox 360 warranty policy for existing and new customers.

Microsoft stands behind its products and is taking responsibility to repair or replace any Xbox 360 console that experiences the "three flashing red lights" error message within three years from time of purchase free of charge, including shipping costs. Microsoft will take a $1.05 billion to $1.15 billion pre-tax charge to earnings for the quarter ended June 30, 2007 for anticipated costs under its current and enhanced Xbox 360 policies.

"The majority of Xbox 360 owners are having a great experience with their console and have from day one. But, this problem has caused frustration for some of our customers and for that, we sincerely apologize," said Robbie Bach, president of Microsoft's Entertainment & Devices Division. "We value our community tremendously and look at this as an investment in our customer base. We look forward to great things to come."

For any customer who has previously paid for repair expenses related to the three flashing lights error message on the Xbox 360 console, Microsoft will retroactively reimburse them.


http://www.gaming-age.com/news/2007/7/5-14
 
Wie in den News geschrieben:

Das finde ich doch mal richtig super. Wenigstens reagieren die auf solche Meldungen (daher muss man solche News auch bringen). Zwar wäre es natürlich sinnvoller die 360 von Haus aus nicht so empfindlich zu machen, aber wenigstens kommt der Stein ins rollen.
 
hä? warum gleich zwei threads für das selbe thema?
ansonsten hab ich die selbe meinung wie becks ;)
 
Mahct die Warteungszeit von mindestens 20 - 25 Wektagen aber nicht besser. Da wäre ne Entschädigung wie ich finde besser. ^^
 
Mahct die Warteungszeit von mindestens 20 - 25 Wektagen aber nicht besser. Da wäre ne Entschädigung wie ich finde besser. ^^

ja, aber was hat man von ner kürzeren wartezeit, wenn die konsole nächstes jahr kaputt geht, und mann keine garantie mehr hat? ich finde es genial, das man jetzt 3 jahre hat!!! da scheiß ich auf jede entschädigung!
 
Es stimmt, dass es ein Schritt ist aber das Produkt Xbox 360 ist nunmal nicht billig, wenn es dann nen Monat weg ist finde ich das krass.
Das ganze aufgrund einem Designfehler oder so, wo der Käufer NICHT für kann
 
Es stimmt, dass es ein Schritt ist aber das Produkt Xbox 360 ist nunmal nicht billig, wenn es dann nen Monat weg ist finde ich das krass.
Das ganze aufgrund einem Designfehler oder so, wo der Käufer NICHT für kann

ist scheiße, ich weiss. glaub mir, ich finde das ganze auch net gut. hab mittlerweile meine dirtte box hier! ich will doch einfach nun ne heile 360!!! ist das denn so schwer?
 
So, meine Xbox hat nun auch den RoD ... :oops: Noobfrage : Wo ruf ich nun an? Hat da jemand eine Seite, wo die Helplines zu finden sind?


Kack Konsole -.-
 
Benötigt man die Quittung damit die Garantie nicht verfällt oder ist es egal wenn man den Kaufbeleg nichtmehr besitzt. Ich hatte zwar bei meiner bis jetzt keine Probleme... aber wenn sie ja irgendwann sowieso mal abkratzen wird.
 
Zurück
Top Bottom