Internationaler Vereinsfußball

Ich finde Bayern München spielt zur Zeit schon nicht schlecht und wenn sie sich noch ein wenig steigern - also ihre aktuelle Tendenz fortsetzen - dann spielen sie mit um den CL Sieg. Natürlich erwartet man den CL Sieg eher von Barca, Chelsea und evtl. ManUtd, aber alle drei sind erst recht diese Saison auf alle Fälle schlagbar. Barca ist in Spanien diese Saison schon oft genug gestolpert, Chelsea und ManUtd spielen in England auch überhaupt keinen dominanten Fußball und mussten schon genug Rückschläge hinnehmen. Warum sollte Bayern München also oben nicht mitspielen können, erst recht da sie zur Zeit wirklich nicht schlecht spielen und sicherlich noch etwas Steigerungspotential vorhanden ist?

Das mag gut klingen aber ich bin da noch eher recht bescheiden! Erstmal hoffe und erwarte ich das wir heute und im Rückspiel gegen Florenz eine sehr konzentrierte und gute Leistung zeigen werden! Unterschätzen darf man so ein Team natürlich nicht (trotz des 11. Tabellenplatzes). Wenn wir dann ins Viertelfinale einziehen und vielleicht nicht direkt auf Barca oder Chelsea treffen dann könnten wir nach 2001 eventuell mal wieder ins Halbfinale einziehen.

Das wir um den CL Titel mitspielen halte ich aber momentan noch für sehr gewagt (dafür ist unsere Abwehr wirklich noch etwas zu unsicher). Offensiv sind wir aber absolut top besetzt und können dort auch sicherlich mit Barca mithalten. Allerdings würde ich uns in den Spielen auf jedenfall in der Außenseiterrolle sehen. Ich habe sowieso nix dagegen wenn wir in den Spielen (außer heute gegen Florenz) Außenseiter wären. Zu verlieren hat man ja nix; man darf sich bloß nicht nochmal so in sein Schicksal ergeben wie letztes Jahr in Barcelona (falls man gegen Florenz weiterkommt und dann einen ähnlich starken Gegner bekommt)!

Wie gesagt, ein bißchen vom Halbfinale träum ich auch, aber dazu müssen wir erstmal den Grundstein Viertelfinaleinzug legen und dann kann man weitersehen!

Wer Defensiv, in der international gesehen eher schlechten Bundesliga, so schlecht steht und soviele Großchancen zu lässt wie der FcB spielt mit Sicherheit nicht um den Cl-Titel mit. Die Münchner halten sich schon wieder für die grössten und beim ersten halbwegs guten Gegner kriegen sie direkt 5 Tore eingeschenkt. Warum darf Demichelis eigentlich noch immer spielen da ist ja Lell noch besser.

Epic Fail! Ja Micho hat viele Fehler in der Bundesliga bzw. im Pokal gemacht, andererseits gibts wohl kaum jemand schlechteren als Lell! Ich finde aber nicht das Micho nur Fehler fabriziert oder dauerhaft unterirdisch spielt, ganz so schlimm sehe ich es noch nicht. Manche Aktionen waren auch verdammt unglücklich! Dennoch häuften sich die Fehler vor kurzem leider wieder viel zu sehr. Ich wüsste aber nicht wen man als erfahrenen Mann in die Innenverteidigung stellen könnte. Auf der Position müssten wir uns im kommenden Sommer noch verstärken.

Edit: Oder man muss zukünftig das Risiko mit Contento auf außen und Badstuber in der Innenverteidigung eingehen (wobei ich von Contento verdammt viel halte).

Ui ich seh grad Övrebö pfeifft unser Spiel heute. Also gibts wohl keinen einzigen Elfmeter! :rolleyes1:
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, nimm es mir nicht krumm aber Bordeaux ist definitiv keine europäische Topmannschaft. Bei denen hat in den beiden Spielen einfach alles gestimmt bzw. Bayern hat zu dieser Zeit verdammt schwach gespielt. In der ein oder anderen Situation im Rückspiel gabs ein wenig Pech aber alles in allem war die Leistung dort einfach nicht ansprechend genug. Bordeaux hat als Mannschaft dort überzeugt (besonders im Hinspiel). In der aktuellen Form würde Bayern Bordeaux locker besiegen!

aber na sicher :lol2:

einige sollten mal aufwachen. bayern macht von den verbleibenden 16 in der CL niemanden locker fertig :rofl3: das hat man doch heute gegen florenz sehr schön gesehen. bordeaux wird nich umsonst wahrscheinlich zum 2. mal deutscher meister und sie haben wirklich eine sehr homogene mannschaft. das es keine stars braucht um erfolgreich zu sein muss ich dir nich sagen (cl sieg 2001). zumal hat bordeaux leute wie gourcuff, chamakh und wendel, die auf jeden fall etwas drauf haben.

achja und wonach bestimmen wir jetzt eigtl topmannschaften?

ist real ne topmannschaft? die waren seit 6 jahren nich mehr in nem CL viertelfinale :lol2:

und was ist daran lospech wen AS auf Arsenal trifft:-? arsenal ist ja die totale macht was ;)

außerdem: wenn die italiener doch so stark sind sollten sie sich doch auch mal gegen englische mannschaften durchsetzen können? ich sehe die engländer derzeit mindestens eine klasse über den italienischen teans. allein das spiel milan-ManU hat das gezeigt. wie manu eiskalt die tore (rooney) gemacht hat war schon bemerkenswert.
 
wie manu eiskalt die tore (rooney) gemacht hat war schon bemerkenswert.

rooney ist wohl in der form seines lebens der macht alles zurzeit. das sollte man aber nicht stellvertretend für die ganze mannschaft annehmen. wo war manu (natürlich mit ausnahme rooneys) eiskalt vor dem tor? das tor von scholes war natürlich auch eiskalt.
 
rooney ist wohl in der form seines lebens der macht alles zurzeit. das sollte man aber nicht stellvertretend für die ganze mannschaft annehmen. wo war manu (natürlich mit ausnahme rooneys) eiskalt vor dem tor? das tor von scholes war natürlich auch eiskalt.

Sehe ich genauso und auch Rooney hat in dem Spiel einen Ball ordentlich verhauen.
 
und trotzdem haben sie genug chancen verwertet um 3 tore zu schießen. ich mein mailand hat in der ersten hälfte doch ein gutes spiel gemacht, und selbst da stand es am ende nur 1:1. manU war an dem abend wohl nich überragend oder? ich hab nur 25 minuten gesehen, daher kann ich das nich so beurteilen.
 
ManUtd war zumindest in der ersten Halbzeit nicht besonders. In der zweiten Halbzeit ist Milan dann extrem eingebrochen, ManUtd hat sofort zugeschlagen und bis zum Schluss (dem 2:3) hat Milan eigentlich gar nicht mehr mitgespielt. Deshalb war es von ManUtd sehr, sehr, sehr dumm noch ein Gegentor zu zulassen.
 
Und die Chance auf mind.4 Tore zu machen, wobei ein Tor zu unrecht aberkannt wurde.
Bomben Spiel!

Aber die Abwehr... da waren wieder einige grobe Schnitzer dabei. ^^
 
Und die Chance auf mind.4 Tore zu machen, wobei ein Tor zu unrecht aberkannt wurde.
Bomben Spiel!

Aber die Abwehr... da waren wieder einige grobe Schnitzer dabei. ^^


Die Unsicherheit der Abwehr liegt nur an einer Sache und zwar daran, dass Marcelo als LV spielt. Wenn Real mit Arbeloa auf links spielt, ist die Abwehr eine der besten Europas aber Marcelo mit seinem katastrophalen Stellungsspiel und seinen Ausflügen nach vorne (ohne zurück zu kommen natürlich) macht die ganze Abwehr kaputt.
 
Englands Klubs sind Europas Schuldenkönige

Ein aktueller UEFA-Report offenbart die dramatische Lage der englischen Vereine, allen voran Manchester United und Liverpool.


München - Die finanzielle Not im englischen Fußball ist offenbar noch viel dramatischer als bislang angenommen.

Laut "The Guardian" beläuft sich der gesammelte Schuldenstand der Premier-League-Vereine auf insgesamt vier Milliarden Euro.

Die englische Zeitung beruft sich auf einen offiziellen UEFA-Report über die Jahre 2007 und 2008, der in Kürze veröffentlicht werden soll.

Allein die Rekordmeister Manchester United und FC Liverpool drücken zusammen über eine Milliarde Schulden.

Mehr als die Hälfte aller Schulden in Europa

Laut der Studie gehen insgesamt 56 Prozent der Verbindlichkeiten europäischer Klubs auf die Premier League zurück.

"Solche hohen Schulden machen uns große Sorgen", sagte UEFA-Generalsekretär Gianni Infantino.

Erst mit großem Abstand hinter der englischen Liga folgt die Primera Divison.

Im Vergleich zur Premier League steht die Bundesliga dagegen relativ solide da:

Nach Angaben der DFL belaufen sich die Verbindlichkeiten der deutschen Klubs auf 579 Millionen Euro.

"Mehr als 70 Prozent der Klubs in Europa sind definitiv ungesund", meinte Stefan Ludwig von der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft "Deloitte" in der "Financial Times Deutschland".

Auch in Einnahmen-Rangliste vorne

Interessant an der UEFA-Analyse ist zudem, dass die Premier League auch eine andere Rangliste anführt. Im Schnitt bezieht jeder Premier-League-Klub 138 Millionen Euro Einnahmen aus TV und Werbung.

Die Bundesliga folgt hier mit 89 Millionen Euro auf Position zwei. Doch trotz der hohen Einnahmen drückt Englands Klubs eine riesige Schuldenlast.

Die Schulden entstammen Anleihen bei Banken oder bei den Klubbesitzern.

Dramatische Lage bei Portsmouth und West Ham

Und der FC Portsmouth und West Ham United sind in den Berechnungen nicht mal einbezogen.

Die beiden Klubs wurden wegen ihrer finanziellen Schieflage erst gar nicht ins UEFA-Lizenzierungsverfahren aufgenommen. Portsmouth droht aktuell die Insolvenz.

Der Antrag auf den Notverkauf einiger Spieler außerhalb des Transferfensters wurde zuletzt von der Premier League abgelehnt.

West Ham musste im Januar gar 50 Prozent der Klubanteile verkaufen, um sich zu retten.

Schuldenberg vielleicht noch größer

Da das Jahr 2009 noch nicht in die Berechnungen mit einbezogen werden konnte, ist der englische Schuldenberg womöglich gar noch größer.


Der UEFA-Report spielt daher denjenigen in die Karten, die eine stärkere Finanzkontrolle der europäischen Klubs fordern.

Dazu gehört neben der Bundesliga auch Präsident Michel Platini. Er sieht den Report als besorgniserregendes Warnzeichen.


Auch Bayern Münchens Vorstandsvorsitzender Karl-Heinz-Rummenigge hatte zuletzt immer wieder Maßnahmen gefordert: eine Transfer-Obergrenze und gerechtere Verteilung der TV-Einnahmen auf der einen Seite sowie eine Schuldengrenze andererseits.

Zudem mahnte er an, dass die hierzulande geltende 50+1-Regel auch in England gelten sollte.

Schuldengrenze gilt ab 2012

Eine Maßnahme ist bereits ergriffen. Ab der Saison 2012/2013 dürfen die europäischen Klubs nicht mehr ausgeben als sie einnehmen.



Andernfalls droht ihnen die Lizenzverweigerung durch die UEFA.

Die aktuelle Notlage und der Druck des Europäischen Fußball-Verbands müsste eigentlich Warnung genug sein für die englischen Klubs.

Doch diese verteidigen ihr wirtschaftliches Gebaren weiterhin.

Laut "Guardian" meinte ein Premier-League-Sprecher in einer ersten Reaktion, da die Klubs mehr einnehmen als im euopäischen Vergleich dürften sie auch mehr Schulden haben als andere.

Der Ernst der Lage scheint also immer noch nicht erkannt zu sein. Offenbar müssen tatsächlich erst die ersten Klubs der Premier League bankrott gehen.
Quelle: Sport1.de

Ich hoff' wirklich, dass dieses Kartenhaus der englischen Vereine irgendwann in sich zusammenbricht.

Aber die Bundesliga ist mit über ner halben Milliarde auch extrem heftig in der Miese.
 
Zuletzt bearbeitet:
Real hat sich die Dienste von Sergio Canales jetzt endgültig gesichert. Klasse Verpflichtung, der junge ist eines DER Talente der nächsten Jahre :goodwork:

f8f67d15af.jpg
 
Ich hoff' wirklich, dass dieses Kartenhaus der englischen Vereine irgendwann in sich zusammenbricht.

Aber die Bundesliga ist mit über ner halben Milliarde auch extrem heftig in der Miese.

Natürlich hoffst du es, da deutscher Vereinsfußball anders keine Chancen hat und Investoren so oder so lieber in englische Vereine investieren würden. :lol:

Die UEFA wird dieses System auch nie zerstören können. Das ist unmöglich. Wenn Geldgeber Geld in einen Verein investieren wollen, dann geht das immer. Egal ob sie jetzt Sponsoren, Investoren oder sonst wie heißen. Außerdem geht es der UEFA doch auch nur um Geld und der englische Fußball spielt der UEFA ganz, ganz, ganz viel Geld zu und vermarktet den Fußball weltweit sehr gut. Es gibt kein besseres Aushängeschild und warum soll man dieses zerstören wollen?
 
Natürlich hoffst du es, da deutscher Vereinsfußball anders keine Chancen hat und Investoren so oder so lieber in englische Vereine investieren würden. :lol:

Die UEFA wird dieses System auch nie zerstören können. Das ist unmöglich. Wenn Geldgeber Geld in einen Verein investieren wollen, dann geht das immer. Egal ob sie jetzt Sponsoren, Investoren oder sonst wie heißen. Außerdem geht es der UEFA doch auch nur um Geld und der englische Fußball spielt der UEFA ganz, ganz, ganz viel Geld zu und vermarktet den Fußball weltweit sehr gut. Es gibt kein besseres Aushängeschild und warum soll man dieses zerstören wollen?

Ich hab mich schon gewundert wie lange es dauert, bis du angekrochen kommst und mit erhobenem Zeigefinger versuchst das ganze rechtfertigen oder runterzuspielen :lol:

Du bist echt zu bemitleiden Sean.
 
Ich hab mich schon gewundert wie lange es dauert, bis du angekrochen kommst und mit erhobenem Zeigefinger versuchst das ganze rechtfertigen oder runterzuspielen :lol:

Du bist echt zu bemitleiden Sean.

Ich habe nichts rechtfertigen oder runterspielen müssen, also erzähle nicht so einen Mist. Es ist viel bemitleidenswerter, dass man einer Liga das Ende wünscht. Ehrlich gesagt wäre das ziemlich fatal für den gesamten Fußball.
 
Zurück
Top Bottom