Studium

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller MoX
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Ja, das Studium rockt unglaublich, aber es ist auch nicht Spaßig zu wissen, dass 2/3 der Absolventen am Ende eh irgendwas Fachfremdes machen. Wozu studier ich den Käse dann überhaupt?
Vielleicht wechsel ich auch zu Skandinavistik oder so, mal sehen...Zwei Wochen hab' ich ja noch um mich zu entscheiden:eek6:
Skandivanistik rult bestimmt auch. :-D
Wie wärs mit kogntiver Linguistik? ;-)
 
Ich hab mich jetzt letzte Woche für Sozialwissenschaften beworben, dann kann ich mich endgültig von Mathe trennen. Momentan mache ich ja nur Geographie und Erziehungswissenschaft, mit SoWi wäre dann mein Lehramt Studiengang perfekt.
 
habe heute meine ersten bewerbungen abgeschickt (online) und muss morgen erstmal zum amt, um meinen personlausweis + zeugnis beglaubigen zu lassen. bin diese woche dann endlich mit den aufgaben fertig und kann in den urlaub :)
 
Hab grad eben bemerkt, dass die Anmeldefrist für die BWL Klausuren der 10.05. war. Was denkt sich die Uni dabei? Nicht einmal 1 Monat nch Semesterbeginn :shakehead:
 
muss für Organisationskommunikation lernen. Life sux! Zum glück ist viel von Medien und Wirtschaft, und Theorien und Modelle der Kommunkiationswissenschaften drin.

Werd nächstes Semeter mit englisch nebenbei beginnen und ein paar russisch Kurse belegen (mit Kumpels die was anderes Studieren). Chinesisch oder Japanisch wird an meinet Uni leider nicht angeboten. :shakehead:
 
muss für Organisationskommunikation lernen. Life sux! Zum glück ist viel von Medien und Wirtschaft, und Theorien und Modelle der Kommunkiationswissenschaften drin.

Werd nächstes Semeter mit englisch nebenbei beginnen und ein paar russisch Kurse belegen (mit Kumpels die was anderes Studieren). Chinesisch oder Japanisch wird an meinet Uni leider nicht angeboten. :shakehead:

An welcher Uni bist du? Schau mal bei Asienwissenschaften, falls es das gibt, da findet sich bestimmt was.
 
An welcher Uni bist du? Schau mal bei Asienwissenschaften, falls es das gibt, da findet sich bestimmt was.

Ich werd nochmal genauer schauen. Ist eine relativ kleine Uni im Süden Österreichs. klagenfurt. Aber dafür gibts hier haufenweise Deutsche. :) Sogar viele Professoren. Wenn die sich untereinander Unterhalten wirds echt witzig. ;) Teilweise gibts mehr deutsche in den LVs als Österreicher.

Zurück zum Thema: Japanisch oder Chinesisch hätt mich brennend interessiert, aber russisch ist auch ok. Falls es mir nicht zusagt kann ich immer noch zu spanisch oder vielleicht doch italienisch wechseln. Vielleicht aber auch Slavistik (BKS). Egal sind ja nur Wahlfächer. Mit PuK und Anglistik hab ich schon mein Erst und Zweitstudium besetzt.

Informatik hab ich nach dem ersten Semester aufgegeben.
 
Ich werd nochmal genauer schauen. Ist eine relativ kleine Uni im Süden Österreichs. klagenfurt. Aber dafür gibts hier haufenweise Deutsche. :) Sogar viele Professoren. Wenn die sich untereinander Unterhalten wirds echt witzig. ;) Teilweise gibts mehr deutsche in den LVs als Österreicher.

Zurück zum Thema: Japanisch oder Chinesisch hätt mich brennend interessiert, aber russisch ist auch ok. Falls es mir nicht zusagt kann ich immer noch zu spanisch oder vielleicht doch italienisch wechseln. Vielleicht aber auch Slavistik (BKS). Egal sind ja nur Wahlfächer. Mit PuK und Anglistik hab ich schon mein Erst und Zweitstudium besetzt.

Informatik hab ich nach dem ersten Semester aufgegeben.

Bei uns haben nach dem ersten Semester doch auch recht viele an ne Uni in Österreich gewechselt, die meisten nach Wien. Bei euch scheints gute Unis zu geben.
Russisch ist auch sehr interessant, bloß wirklich sehr schwer, laut meinem japanisch Prof. Scheint ne sehr komplizierte Grammatik zu haben. Japanisch kann ich dir nur wärmstens empfehlen. Ist zwar auch nicht so einfach, aber es macht wirklich viel Spaß, was wahrsceinlich aber auch an unserem Prof liegt (Japaner) der uns öfters mal in die Karaoke einläd und uns im Unterricht immer von seiner privaten Pornosammlung erzählt. ;)
Chinesisch scheint ein einfacher zu sein, als Japanisch, da dort keine Verben flexiert werden, die meisten Schriftzeichen nur eine Aussprache haben und dazu noch vereinfacht werden. Studenten, die Japanisch oder Chinesisch sprechen sind zur Zeit wirklich sehr gefragt. Bei uns gibts fast jede Woche Veranstalltungen, auf denen wir Studenten für reichlich Beschäftigungsmöglichkeiten geworben werden.
 
interessanter thread - da sieht man dass man nicht der einzige mit dieser art entscheidungsproblemen ist...

@ MoX:
jeder hat seine eigenen spezifischen probleme...
ich kann dir die entscheidenden gedanken schildern-die mich "führen":

hauptsächlich habe ich mich auf den hier bereits erwähnten gedanken - dass man durch die "ausbildung" nicht an eine bestimmte berufslaufbahn gebunden ist - gestützt und dann für eine "lehre" entschieden wofür ich viel neugier/interesse empfinde (darum gehts ja eigentlich in nem studium) und mir ein breites wissen mit auf den weg gibt!
ein "flair" / das "talent" für film/design/marketing war für mich nicht grund genug das entsprechende studium anzufangen -denn der themeninhalt überzeugt/interessiert nicht allzu sehr...
ich werde (hoffentlich) später - geleitet durch meine fähigkeiten - meinen platz im interessefeld des studiums finden worin ich mich entfalten und meinen "spass" haben werde...
 
Zuletzt bearbeitet:
interessanter thread - da sieht man dass man nicht der einzige mit dieser art entscheidungsproblemen ist...

@ MoX:
jeder hat seine eigenen spezifischen probleme...
ich kann dir die entscheidenden gedanken schildern-die mich "führen":

hauptsächlich habe ich mich auf den hier bereits erwähnten gedanken - dass man durch die "ausbildung" nicht an eine bestimmte berufslaufbahn gebunden ist - gestützt und dann für eine "lehre" entschieden wofür ich viel neugier/interesse empfinde (darum gehts ja eigentlich in nem studium) und mir ein breites wissen mit auf den weg gibt!
ein "flair" / das "talent" für film/design/marketing war für mich nicht grund genug das entsprechende studium anzufangen -denn der themeninhalt überzeugt/interessiert nicht allzu sehr...
ich werde (hoffentlich) später - geleitet durch meine fähigkeiten - meinen platz im interessefeld des studiums finden worin ich mich entfalten und meinen "spass" haben werde...

ja seh ich genauso - ich wollte nie Film studieren. Einerseits weil es zu unsicher wäre, dananch einen job zu finden, andererseits weil ich der Meinung bin, dass die Bilder und Geschichten die man im Kopf hat bzw verfilmen möchte einen nicht beigebracht werden können - in künstlerischer hinsicht bleib ich dann doch lieber autodidakt.

Mal davon abgesehen interessiert mich die Wirtschaft (die politik eigentlich sogar mehr; zumindest im moment) und ich mag das Aufbauen und Steuern - deshalb auch meine momentane Civilization4 sucht...
 
moin liebe CW-Members - da viele ihr abi gemacht haben, die Frage an euch: wollt ihr studieren? Wenn ja was und warum?

Und mal was persönliches: Was kann man Studieren was der Filmbranche am nahsten rankommt, jedoch auch etwas mehr sicherheit bietet als einfach nur "Film" zu studieren. Meine Ideen waren schon Marketing (also BWL) oder Medien - kann mir da jemand helfen?


Ich stutidere BWL und kann Dir nur einen Tipp geben: Mach es nur, wenn Du Dir sicher bist.

Ich war mich sicher, dass es das richtige ist und bin total zufrieden damit. Aber es gibt viele, die das nicht sind. Da aber mittlerweile so viele Leute irgendwo an der Uni, der FH, einer BA oder sonst wo BWL studieren, sollte man da schon aufpassen... Es ist nicht so wie bei Ingenieuren, dass man mit Handkuss genommen wird. Man muss gut sein, und das schafft man am ehesten wenn es einem Spaß macht ;-)

Noch zum Thema Medien/Fime: Es gibt tolle Unternehmen wie Bertelsmann, die gute Jobs für BWLer anbieten, aber diese Jobs sind eben nur begrenzt.
Eine Alternative wäre Journalismus, aber ich habe keine Ahnung, wie es da mit den Stellen aussieht (und auch das muss Dir liegen)
 
jo danke für den tip - aber ich weiß, wenn ich mich da reinsteigere könnt ich es schaffen und ich hab mich nicht für bwl beworben, weil ich nicht weiß was ich werden möchte, sondern aufgrund meines interesse für Wirtschaft und Politik. Jobtechnisch weiß ich zwar noch nicht welche Laufbahn ich da einschlagen möchte, aber ich hab ja auch noch zeit.

ne persönliche frage an dich: weißt du schon was du nach dem Studium machen möchtest?

und Filme: ich wäre glücklich wenn ich mit 40 meinen ersten Gesellschaftskritischen-surreal-angehauchten-Blockbuster raushauen könnte bzw ich hab zeit ;-)
 
Jobtechnisch weiß ich zwar noch nicht welche Laufbahn ich da einschlagen möchte, aber ich hab ja auch noch zeit.

So genau brauchst Du das vor dem Studium auch nicht wissen. Wenn Du Interesse an wirtschaftlichen Themen hast und Dich schon immer ein bisschen für Unternehmen begeistern konntest, dann bist Du schon richtig (so ist es bei mir auf jeden Fall).

Ich weiß mittlerweile zwar ungefähr, was ich machen will, aber wo genau kann ich auch noch nicht sagen. Man muss eben auch immer schauen, wo es grade gute Möglichkeiten gibt ;-)
 
So genau brauchst Du das vor dem Studium auch nicht wissen. Wenn Du Interesse an wirtschaftlichen Themen hast und Dich schon immer ein bisschen für Unternehmen begeistern konntest, dann bist Du schon richtig (so ist es bei mir auf jeden Fall).

Ich weiß mittlerweile zwar ungefähr, was ich machen will, aber wo genau kann ich auch noch nicht sagen. Man muss eben auch immer schauen, wo es grade gute Möglichkeiten gibt ;-)

ja hast auch wieder recht^^ also interesse an unternehmen hab ich definitv - ich bin praktisch süchtig danach, ständig irgendwelche neuen News auf spiegel.de zu lesen ;-D
 
ja hast auch wieder recht^^ also interesse an unternehmen hab ich definitv - ich bin praktisch süchtig danach, ständig irgendwelche neuen News auf spiegel.de zu lesen ;-D

Optimal :-) Dann hast Du die richtige Entscheidung getroffen.

Zum Abschluss noch ein "weiser" Satz von mir für Dein BWL-Studium 8-)
Misstrau den einfachen Modellen (von Autoren wie Porter), Unternehmen sind komplex.


So und jetzt wieder zurück zu den Killerspielen :lol:
 
Optimal :-) Dann hast Du die richtige Entscheidung getroffen.

Zum Abschluss noch ein "weiser" Satz von mir für Dein BWL-Studium 8-)
Misstrau den einfachen Modellen (von Autoren wie Porter), Unternehmen sind komplex.


So und jetzt wieder zurück zu den Killerspielen :lol:

werd ich mir merken :)

edit: was wäre denn so ein komplexes system? ;)
 
malelei wie der japaner sagen würde...

beworben und eignungstest hinter mir
ma schaun ob se mich nehmen sieht aber gut aus soweit
morgen kommt der brief vonne akademie
 
malelei wie der japaner sagen würde...

beworben und eignungstest hinter mir
ma schaun ob se mich nehmen sieht aber gut aus soweit
morgen kommt der brief vonne akademie

einen mit Signore Berlusconi im Ava muss man doch gerne haben ;-)

bzw. viel glück
 
@Mox
Wenn du Film/Wirtschaft/Technik/Konsolen usw. magst wäre es vielleicht interessant wenn du "Neue Medien" studierst.
z.B
http://www.snm-hgkz.ch/php/info.php?id=2

Ist ein neue Studiengang der gerade im kommen ist und noch nicht häufig angeboten wird.


@Me
Ich selbst studieren IT & Etechnik :)
Hab jetzt meine Klausur "analoge und digitale Signale" mit Erfolg hinter mir und bereite mich somit auf die Prüfung für nächsten Mittwoch vor.
 
@Mox
Wenn du Film/Wirtschaft/Technik/Konsolen usw. magst wäre es vielleicht interessant wenn du "Neue Medien" studierst.
z.B
http://www.snm-hgkz.ch/php/info.php?id=2

Ist ein neue Studiengang der gerade im kommen ist und noch nicht häufig angeboten wird.

jo danke für den tip^^ aber ich denke wohl kaum, dass die den irgendwo in deutschland anbieten werden - zumindest nicht in diesem Jahr.
 
Zurück
Top Bottom