Wii Wii - Games (nur Spiele) 2

Wir reden hier von Speichermengen, die selbe eine BluRay sprengen würde... Insoweit ist auch SD-Karte und Dergleichen keine Hilfe.

Und ich verstehe an und für sich auch nicht, warum Wii Music immer in Grund und Boden geredet werden muss.

Das Konzept hat sehr viel Potenzial und wenn Miyamoto meint, man könne das Prinzip verbessern, dann sollte man das auch akzeptieren.
Zumal im Zweifel Miyamoto nicht viel mit Kid Icarus oder Pilotwings so direkt zu tun bekäme.
Er wäre da einfach Producer... Und da er bei mehreren Projekten gleichzeitig Producer sein kann, braucht man auch nicht auf ein eventuelles Wii Music 2 "eifersüchtig" zu sein.
 
Machen wir uns nichts vor: ein großer Grund, warum Wii Music die schlechte Kritik widerfahren ist, ist doch ganz einfach der, dass viele Mags noch angepisst waren von der E3-Pressekonferenz. Wenn man sich auf IGN die Berichterstattung kurz nach der 08er PK ansieht, dann merkt man, wie aus quasi jedem Artikel die hilflose Wut und kalte Enttäuschung über Nintendos Fail heraustrieft.

Ändert natürlich nichts daran, dass ich nur den Kopf darüber schütteln kann, dass Miyamoto seine Zeit damit verschwendet, über solche Sachen überhaupt noch nachzudenken, statt uns das zu geben, was wir wirklich wollen. Vielleicht bremsen diese Casualtitel wie Wii Music tatsächlich die zügige Entwicklung von Games wie Zelda aus.

Der erste Teil deines Posts ist ja noch vernünftig, der zweite dann schon wieder recht daneben.

Wieso "Zeit verschwenden"?

Das mit dem ausbremsen ist natürlich auch unsinnig.
Und nur weil du und ein paar andere schon wieder ein Zelda wollen heisst das natürlich nicht, dass ein paar andere nicht durchaus noch warten können.

I.d.R. liegen zwischen den einzelnen Zeldas viele Jahre.
 
@Speicherplatz: Wenn Nintendo mal mit ordentlicher Online-Unterstützung und SD-Karten-Streaming rüberkäme, wären die Platzprobleme sowieso irrelevant für das Game.

Ja, weil eine Datemenge, die die Kapazität von BluRay überschreitet, ja auch perfekt innerhalb von Sekunden rübergestreamt, oder von 500 SD Karten gezogen werden kann

Und ich verstehe an und für sich auch nicht, warum Wii Music immer in Grund und Boden geredet werden muss.
Wie gesagt, es lag daran, dass WiiMusic als DIE Neuheit auf der E3 dargestellt wurde. Hätte Cammie damals so was gesagt wie "Ach ja, so was hier haben wir auch, kommt irgendwann mal bald, nennt sich WiiMusic" hätte kein hahn danach gekräht. WiiMusic ist schon seit Jahren bekannt (06 startete ein Mii Orchester die E3 PK), nur seit der E3 2008 ist es die Verkörperung des Bösen geworden
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab irgendwie das Gefühl, dass sich Miyamoto wegen des Wii-Music-Flops ein bisschen an seiner Ehre getroffen fühlt. Da kann man dann schon verstehen, dass er einen Nachfolger machen will, mit dem er dann alles besser macht. Nun ja, es ist dennoch ein Spiel auf das ich verzichten könnte.
 
Ich hab irgendwie das Gefühl, dass sich Miyamoto wegen des Wii-Music-Flops ein bisschen an seiner Ehre getroffen fühlt. Da kann man dann schon verstehen, dass er einen Nachfolger machen will, mit dem er dann alles besser macht. Nun ja, es ist dennoch ein Spiel auf das ich verzichten könnte.

Nochmal:

Was für ein Flopp? :-P
 
Nochmal:

Was für ein Flopp? :-P
Nintendo hat von WiiMusic deutlich mehr erwartet als dödelige 2,5 Millionen. Es sollte schon in die Sphären eines SMG kommen, eher sogar darüber hinaus. Nur weil das nicht funktioniert hat, haben sie im Weihnachtsgeschäft 2008 und danach massive Probleme bekommen. Qualitativ war es auch ein Flop, auch wenn es schon richtig ist, dass es nicht SO schlecht ist, wie die Fachpresse behauptet. Wirklich gut ist es aber auch nicht.
 
Nintendo hat von WiiMusic deutlich mehr erwartet als dödelige 2,5 Millionen. Es sollte schon in die Sphären eines SMG kommen, eher sogar darüber hinaus. Nur weil das nicht funktioniert hat, haben sie im Weihnachtsgeschäft 2008 und danach massive Probleme bekommen. Qualitativ war es auch ein Flop, auch wenn es schon richtig ist, dass es nicht SO schlecht ist, wie die Fachpresse behauptet. Wirklich gut ist es aber auch nicht.

Dennoch ist es kein Flopp, auch wenn es hinter den Erwartungen zurück lag ;)

An der Quali gibt es bis auf Soundqualität und Songauswahl imo nichts zu meckern.
 
Es lag WEIT hinter den Erwartungen zurück, also war es sehr wohl ein Flop. Ich finde, da muss man auch nichts beschönigen.

Sorry, aber "hinter den erwartungen zurück" und "Flop" sind zwei völlig verschiedene Sachen.

Ein spiel, dass sich 2,5 Millionen mal verkauft hat, kann niemand ernsthaft als Flop bezeichnen.

Es sei denn vielleicht, es hätte einen Vorgänger gehabt, der sich weit öfter verkauft hat.
 
WiiMusic ist in erster Linie deshalb ein Flop, weils keine Konsolen verkauft hat. Generell war das Weihnachts-Lineup der Wii letztes Jahr massiv kontraproduktiv

Unabhängig davon halte ich es für entbehrlich, weiterhin an User generated Content festzuhalten. Das will kaum einer (und das zu Recht)
 
Sorry, aber "hinter den erwartungen zurück" und "Flop" sind zwei völlig verschiedene Sachen.

Ein spiel, dass sich 2,5 Millionen mal verkauft hat, kann niemand ernsthaft als Flop bezeichnen.

Es sei denn vielleicht, es hätte einen Vorgänger gehabt, der sich weit öfter verkauft hat.
Ob etwas ein Flop ist oder nicht, entscheiden letztlich immer die Erwartungen. Wii Music war ja kein Spiel, das einfach mal so aus dem Nichts gekommen ist, sondern die Fortsetzung der bis dato sehr erfolgreichen Wii-Reihe. Keines davon hatte sich im einstelligen Millionen-Bereich verkauft, geschweige denn im unteren einstelligen Millionen-Bereich. Insofern sind 2,5 Millionen weit davon entfernt zufriedenstellend zu sein. Für Nintendo war's - wie das gesamte Weihnachtsgeschäft 2008 - einfach mal ein Flop.
 
Der erste Teil deines Posts ist ja noch vernünftig, der zweite dann schon wieder recht daneben.
Ansichtssache.

Wieso "Zeit verschwenden"?
Weil es das aus meiner Sicht ist. Wii Music ist in meinen Augen Zeitverschwendung, vor allem, wenn ein wichtiger Entwickler seine Zeit und Mühe darin investiert. Was gleich zum nächsten Punkt führt:

Das mit dem ausbremsen ist natürlich auch unsinnig.
Ähm, nein. Da die Lebenszeit eines Menschen begrenzt ist, ist jede Sekunde, die Miyamoto sich mit Wii Music beschäftigt statt mit "ordentlichen" Titeln, eine für jene Titel verlorene Sekunde.

Und nur weil du und ein paar andere schon wieder ein Zelda wollen heisst das natürlich nicht, dass ein paar andere nicht durchaus noch warten können.
Ich rede aber nicht für ein paar andere, sondern für mich und meine Meinung.

Ja, weil eine Datemenge, die die Kapazität von BluRay überschreitet, ja auch perfekt innerhalb von Sekunden rübergestreamt, oder von 500 SD Karten gezogen werden kann
Wenn die Songs online verfügbar wären, bräuchte man nicht alle Datenmengen gleichzeitig verfügbar haben, da der Zugriff auf den Content ja dynamisch wäre und nicht durch den Datenträger festgelegt...
 
Wenn du nicht vernünftig diskutieren willst, dann lass es bleiben. :rolleyes:

Die vernünftige Diskussion war ja schon da vorbei, als nun jeder frei festlegen konnte ab wann was erfolgreich ist oder nicht.

Von daher...

Wollte nur aufzeigen, dass dein Argument "Erfolgreich wenn Erwartungen erfüllt" doch etwas brustschwach ist ;)
 
Aha.

Also erwarten in Zukunft alle Entwickler, dass sich ihre Spiele 5.000 mal verkaufen und schon haben wir nur noch Blockbuster :lol:
Wenn sich ein Spiel gut verkauft und trotzdem unter den Erwartungen läuft (was z.B bei FFXIII garantiert passiert) dann wird der Entwickler im Kreis springen (ein "gut" reicht nicht wenn man mehr erwartet hat, immerhin hat man das schon mit in die Entwicklung einkalkuliert und so fehlt dann Geld)

Wenn sich ein Spiel dagegen schlecht//mittelmässig verkauft und trotzdem über den Erwartungen liegt (Murasama, VC usw.) dann freut sich der Entwickler


Wir sind eigentlich die Letzten die überhaupt irgendwo was zu bestimmen haben in dem Punkt, weil wir mal abgesehen von dem Produkt nix davon haben
 
Zurück
Top Bottom