Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Schonmal in einem Gericht gewesen?
OK, es ist das Zeichen für "gegen".
Versus. Oder eigentlich nur "vs", gesprochen "versus". Es ist ein Akronym für die Nachnamen der beiden Gründer, andererseits sind Spiele und auch ihr Entstehungsprozess voller Gegensätze und Kämpfe, und so soll es auch die Gegensätzlichkeiten der Gründer und ihrer Rolle in der Entwicklung ausdrücken. Und wir geraten ständig aneinander...Eher siehts aus wie nen Pimmel mit 2 Eiern dran![]()
![]()
Euer Studio heißt Wiederspruch bzw. contradiction?? Objection?? Hold it??![]()
Versus. Oder eigentlich nur "vs", gesprochen "versus". Es ist ein Akronym für die Nachnamen der beiden Gründer, andererseits sind Spiele und auch ihr Entstehungsprozess voller Gegensätze und Kämpfe, und so soll es auch die Gegensätzlichkeiten der Gründer und ihrer Rolle in der Entwicklung ausdrücken. Und wir geraten ständig aneinander...![]()
Das feste Team sind derzeit nur wir selbst, also zwei Leute. Dazu haben wir noch einen Finanzier, der sich auch um die rechtlichen Fragen kümmert. Der Rest läuft über Outsourcing und Werksverträge. Ist einfach flexibler so, deshalb haben wir uns auch eine Obergrenze von fünf Personen für das Kernteam gesetzt.wieviel Mann groß ist euer team?
Das feste Team sind derzeit nur wir selbst, also zwei Leute. Dazu haben wir noch einen Finanzier, der sich auch um die rechtlichen Fragen kümmert. Der Rest läuft über Outsourcing und Werksverträge. Ist einfach flexibler so, deshalb haben wir uns auch eine Obergrenze von fünf Personen für das Kernteam gesetzt.
Finde ich nicht, Entwickler beschäftigen sich wohl am meisten mit Games, bei den Publishern ist das aber eher unüblich, sind eher Geschäftsmänner (naja, dafür haben sie ihre Analysten, aber wenn ich mir manche Vorgehensweise von Publishern ansehe. >_>).ich hoffe ihr werdet mal richtig groß. ist selten, dass entwickler sich mit dem Markt und mit der Materie (also selbst zocker sein) so gut auskennen. die publisher scheinen sich in keinem der beiden punkte wirklich auszukennen (gibt positive ausnahmen) und entwickler kennen sich mit dem markt kaum aus bzw. haben kaum was zu melden.
hoffe ihr werdet irgendwann entwickler, die sich das verlegen selbst leisten können
Achja, nochmal gratz @ Lvl5 :-D
Finde ich nicht, Entwickler beschäftigen sich wohl am meisten mit Games, bei den Publishern ist das aber eher unüblich, sind eher Geschäftsmänner (naja, dafür haben sie ihre Analysten, aber wenn ich mir manche Vorgehensweise von Publishern ansehe. >_>).
Es ist eine Variation des Breakout-Konzepts für iPhone und iPod Touch (aber kein Breakout-Klon). Schnörkelloses, leicht verständliches aber forderndes Gameplay und eine klare, polierte Präsentation. Ich mache einen oder zwei Blogeinträge dazu, kurz bevor es veröffentlicht wird - wenn ich darf (Eigenwerbung und so).Kann man den nähere Details zum "Apple Game". Mich reizt das Ganze. Geht auch per PN, sind hier nämlich ein wenig in Off-Topic geraten![]()
Ich meinte jetzt das persönliche Interesse, jeder Spieleentwickler muss auch ein gewisses Interesse für den Markt haben und die sind sicherlich nicht so verblendet wie ein Publisher, außer es sind Fanboys, aber das wollen wir doch nicht hoffen.kommt drauf an. entwickler sind abhängig von den publishern dass heißt, sie können/müssen nur das entwickeln was die publisher wollen und wenn diese publisher keine ahnung haben dann haben wir die situation wie wir sie heute auf der wii sehen. diese entwickler brauchen sich nicht groß mit dem markt beschäftigen. ihr projekt wird mehr oder weniger finanziert wenn sie das machen, was der publisher will (auch die plattformwahl).
Dann gibts noch die internen entwickler der großen publisher. die höheren wie Kojima etc können es sich leisten fanboys zu sein und kennen den markt evtl. auch aber die unbekannteren sind einfach nur fest angestellte die das machen was ihr boss (der publisher) will und wenn der keine ahnung hat dann kommt dabei wieder die wiisituation raus ;-).
Die meisten entwickler haben also kein grund sich mit dem markt zu beschäftigen da sie nicht unabhängig sind. es hat die einfach nicht zu interessieren was der markt sagt, dafür ist jemand anders zuständig, so traurig es auch kling. wenn sie sich trotzdem damit beschäftigen ist das umso schöner.
*Excel Dateien auspack*Wsippel,wenn du mal Big bist,bigger als Miyamoto,ich habe viele Videospiel Ideen![]()
![]()
![]()
Ich bin schon ausgewachsen, aber auch so sicherlich größer als Miyamoto. Über 1,90 ist ziemlich selten bei Japanern.Wsippel,wenn du mal Big bist,bigger als Miyamoto,ich habe viele Videospiel Ideen![]()
![]()
![]()
@Nuker:
Danke.![]()
Warum nicht XSeed? Mal sehen, könnte eine Idee sein. Kommt halt drauf an, ob die genug Kohle locker machen würden.
Ich meinte jetzt das persönliche Interesse, jeder Spieleentwickler muss auch ein gewisses Interesse für den Markt haben und die sind sicherlich nicht so verblendet wie ein Publisher, außer es sind Fanboys, aber das wollen wir doch nicht hoffen.![]()
Dito, imo wäre es am besten nen früheren, erfahreren Entwickler den jeweiligen Publisher leiten zu lassen (siehe Nintendo, unter Iwata läufts einfach, unter Yamauchi hatten sie zwar auch großen Erfolg, aber das eigentlich nur dank Gunpei Yokoi und Miyamoto, der ja heute noch viel zu sagen hat).jep, das finde ich auch. sie müssen es halt einfach nicht um über die runden zu kommen aber wenn sie sich doch damit befassen ist das schon ne feine sache![]()