Ahhh, wo soll ich bloß Anfangen?
Was ist das Grundprinzip von mario? Es ist ein Action Spiel, in dem man strikt von links nach Rechts rennt und springt, um das ziel zu erreichen, ohne getroffen zu werden. Die Powerups dienen dazu, dass man auch einmal getroffen werden kann und erleichtern den Fortschritt im Spiel, sind aber nicht zwingend notwendig.
Was ist das Grundgerüst von Zelda? Es ist ein Abenteuer, in dem ein Held mit seinem Schwert und anderen Waffen sich durch eine gefährliche Welt kämpft. Das Spiel ist in eine zusammenhängende labyrinthartige Oberwelt voller Monster und mehrere Dungeons voller Monster und Fallen eingeteilt. Duch die Prüfungen der Dungeons erhält de Held neue Waffen und wird stärker. Wachstum wird durch neue Upgrades erreicht, die man sich verdienen muss. Zelda ist ein Action RPG.
Und was ist das Grundgerüst eines Metroids? Es ist ein Space Marine, der sich auf einem gefährlichen Alien Plaeten durch mörderische Gegnermassen durchkämpft, um in den Tiefen des Labyrinths den Endgegner herauszufordern. Dazu kommt eine Reihe von Upgrades und neue Waffen dazu, die es ermöglichen, das Labrinth auf neue Wege zu durchstreifen und die Gegner auf andere Weise zu bekämpfen.
So, was heißt Weiterentwicklung? Es heißt dieses Grundgerüst zu nehmen, beizubehalten und darauf einige weitere Optionen zu geben (beispielsweise Warp Röhren), oder sie weiter auszubauen (Motion Plus Schwertkampf anstelle von Knöpfen drücken).
Und was ist ein Experiment? Es heißt ein neues Element einführen und dieses Element zum Fokus zu machen. Dabei kann das alte Grundgerüst enweder in den Hintergrund rücken (Dungeons in Majora's Mask), oder komplett über Bord geworfen werden (zusammenhängende Oberwelt in Wind Waker)
Was ist nun so schlecht an Experimenten? Der Kunde hat bestimmte Erwartungen, und wenn diese enttäuscht werden,d ann wird der Kunde das Produkt als schlecht empfinden. Deshalb heißt das iPad auch iPad und nicht Mac Touch. Und wenn jemand Zelda erwartet, aber dafür einen Landschaftssimluator bekommt wird er das Spiel als schlecht empfinden, selbst wenn es gut sein sollte. Und wenn es auch nooch wirklich schlecht ist, dann will ich gar nicht erst davon anfangen.
HiPhish: Wie man das nun nennt, ist mir vollkomen piepegal. Ein Super Mario 64 hat das Spielkonzept nicht nur in 3D gebracht, sondern es auch komplett umgekrempelt. Da ging es nicht mehr darum, ein Level durchzulaufen wie in den 2D-Teilen. Da ging es darum, Aufgaben innerhalb eines Levels zu lösen. Dass als reine Weiterentwicklung zu betrachten, halte ich für extrem gewagt. Und auch die Zelda-Reihe hatte so einige Experimente hinter sich und zwar schon bevor Anouma das Ruder übernahm. Der zweite Teil spielt sich komplett anders als der erste und alle anderen Teile danach. Ein missglücktes Experiment würde ich sagen. Und über die CDi-Teile hüllen wir lieber den Mantel des Schweigens.
1. Du sprichst hier mitdemjenigen, der wehemnt die Position vertritt, dass 3D Mario kein richtiges Super Mario ist (aus oben genannten Gründen), und immer wieder betont, dass das nicht heißt, dass 3D Marios schlecht sind.
2. Ich weiß nicht, welche Experimente du bei Zelda meinst. Mit den CDi Teilen hatte Nintendo nicht das Geringste zu schaffen. Und Zelda 2 hat alle Merkmale, die ein Zelda ausmachen. Es ist ein waschechtes Zelda, nur von der Seite (Die Dimension oder Perspektive hat nichts mit den Grundwerten zu tun). Man muss dem Spiel auch zu Gute halten, dass es erst der zweite Teil war, und Zelda damals auch nicht definiert war.
Außerdem bei Prime nicht von einem Experiment zu sprechen, zeugt davon das man die 2D-Teile nicht kennt. Denn Metroid Other M geht aufjedenfall mehr in Richtug der 2D als Prime jemals war, spielerisch. (mehr Aktion, schnelles Gameplay, weniger Rätsel usw.)
Other M hat die Perspektive der 2D Teile, mehr aber auch nicht. Die Perspektive ist aber belanglos. Prime hat alles, was ein echtes Metroid ausmacht. Nur die Perspektive ist anders.
Mehr als einen Querschnitt haben wir nicht.
Dshalb sage ich ja, dass wir abwarten müssen.
Dann verrate mir mal, was sie alternativ hätten machen sollen? Was hätte denn Deiner Meinung nach mehr neue Fans ins Boot geholt?
Ich weiß es, aber wenn du es ernsthaft nicht weißt, dann verdienst du die Antwort nicht. Dieses Wissen behalte ich doch lieber für mich und nutze es.
Genau wie der Erstling. Genau das, was die Puristen wollten. Den Kritikern gefiel es auch (87% bei Metacritic, niedrigste Wertung 73%). Nebenbei, es sind Stiefel. Mir gefällt's auch nicht, ist aber eben charakteristisch für die Reihe.
Das ist schön und gut für die Fans, und ich beschwere mich auch nicht. Allerdings braucht sich auch niemand zu wudnern, ewnn das ein Totalflop geworden ist.
Nur brauchst du mir nicht mit Sin&Punishment 2 daherkommen und sagen, dass ein finanzieller Flop dabei herauskommt, wenn Nintendo auf Fans hört. Warum nimmst du nicht etwas Passenderes wie Super Mario Wii? Oh, moment einmal, das war so ein Erfolg, dass Nintendo nicht mit der Wii Herstellung hinterherkam.
Also war Majoras Mask eine Weiterentwicklung und kein Experiment, denn das Grundprinzip wurde beibehalten, jedoch nur um ein 3 Tage-System erweitert.
nein, das Grundprinzip war das drei-Tage-Limit, die täglichen Routinen der Einwohner und ein Haufen Nebenquests. Die Dungeons, die Kämpfe, die Oberwelt wurden alle zu Nebensachen.
Im Originalen SMB war man alleine unterwegs. Nach deiner These dürfte man einen Multiplayermodus gar nicht einbauen...
Der Multiplayer hat das Grndgerüst nicht gestört. Man konnte weiterhin das ganze Spiel alleine spielen, und es war großartig. Wenn man allerdings aus Super Mario ein Co-Op Räselspiel gemachthätte, in dem Mario und seine Freunde Schalter betätigen und Schlüssel einsammeln müssten, das wäre ein komplette Abweichung, und du würdest noch viel mehr von mir hören.
das ist doch blödsinn. wo wären wir heute, wenn die großen spiele immer gleich bleiben würden?? dann hätten wir sowas wie PES, CoD, FF, NFS,... auch mit Zelda und co. was denkt ihr was dann los wäre?
Du tust so, als wäre PES aus Ninja Gaiden hervorgegangen. Das sind alles Spiele, die aus dem Nichts entstanden, völlige Eigenkreationen. Genau das, was ich die ganze Zeit will.
dann wäre die fanbase jetzt nach all den jahren schon garnicht mehr vorhanden. mit ihren üblichen nachfolger-veränderungen aber verlieren sie nur ein paar fans die die sich für die Uber-Fans hielten und jetzt boykottieren müssen. und dafür kommen vieleicht neue fans dazu.
Ausnahmslos jede Reihe, die jemals wieder zu ihren Wurzeln zurückkehrte, explodierte (im positiven Sinne) wieder. Super Mario ist das aktuellste Beispiel.
für den fall, dass es jemandem neu ist:
Es gibt so viele verschiedene Meinungen und Geschmäcker wie es Menschen gibt auf dieser Welt. dass man daher mit vielen kompromissen leben muss sollte klar sein. sowhol für die Entwickler als auch für die Spieler. Nintendo kann unmöglich JEDEM das spiel recht machen. es wird immer jemandem geben der nicht einverstanden ist. statt es diesem einen recht zu machen und viele andere zu verärgern wird ne einheitliche lösung gefunden die ne größere masse zufrieden stellt. dass das keine leichte sache ist sollte klar sein, sonst wäre jedes spiel ein multimio-erfolg.
Und genau das ist der Grund, warum jedes Restaurant unzählige Speisen serviert, anstatt alles in einen Topf zu schmeißen. Und genau darum geht es hier. Lasst mario Mario sein, lasst Zelda Zelda sein und lasst Metroid Metroid sein. Und anstelle der wirlden Experimente schafft völligneue Spiele, neue Welten. Ein Oean hat in einem Zelda rein ga rnichts verloren. Aber warum nicht ein neues Spiel daraus machen?
mit anderen Worten. Nintendo hält ganz zurecht nichts von dem kleinen geschrei irgendwelcher Nerds. jemand der bei der kleinsten kleinigkeit sein "Fan Dasein" einfach aufgibt ist auf lange sicht nicht wichtig da man angst haben muss, den immer irgendwie verärgern zu können und das würde in die richtung aussarten, dass man als entwickler auf einmal bei jeder kleinigkeit angst vor negativen resonanzen haben muss.
Ihr seid nicht der Mittelpunkt der Erde und müsst lernen euch auch anderen anpassen zu können und nicht umgekehrt.
Sehr richtig. Als die Nerds nach besserer Graphik schrien macht enintendo die Wii. In der tat ist die stille Gruppe die wahrhaft Mächtige. Und genau deshalb habe ich Angst um die Zukunft von Metroid.