soll doch jeder machen wie er will, ich würde mir im leben keinen schärfefilter rüberziehen, aber geschmäcker und so, wenn es für dich dann besser aussieht ists doch gut
also nur zu
Ohne dem Filter ist es eben, wie wenn du ein PS4 Spiel in 800p Spielen würdest - alle Details werden in besser berechnet, als es am Ende dargestellt wird. Außerdem sehen sieht man die Treppchen ohne dem Scharfzeichner stärker. Ist seltsam, aber man wollte wohl bei den SD-Vergleichsvideos die Konsolenversion mal wieder verhältnismäßig besser darstellen. So, wie es z.B. bei DA:2 (Dx9 Demo), DA:I (Fake-Material), Crysis 2 (DX9) war. Man scheint grundsätzlich Unterschiede kleinreden zu wollen, damit sich Day1-Käufer auf Konsolen nicht abgeschreckt fühlen (da gibts wohl $$$ vom Publisher).
Zum Glück liefern die Entwickler nachträglich dann nach und machen die künstliche Verschlechterung raus - so hat jeder was davon.
Im Nachhinein find ich die Schärfe von Witcher 1.02 einen Witz - das hatte nicht die Schärfe eines Spiels, das in 1080p läuft. Die Standardeinstellungen waren wahrscheinlich Bildauflösung *0,8 oder sowas - Scharfzeichnen korrigiert es eher wieder auf Bildauflösung *1,0 (oder leicht drüber).
Genau über dieses verwaschene Bild gabs doch Downgrade-Gerede - da wirkten doch das Gras, die Häuserdäche und die Blumen so verwaschen. Bei den Sonnenblumen sah man die grünen Blätter nur noch schwer - jetzt ist es wieder deutlich.
Einfach nur geil!
PS: Es wurde ja auch die (Hairworks-) Performance verbessert
PPS: Scharfzeichnen gibts nun in Aus/niedrig/hoch -> das hat wirklich was mit Performance zu tun, nicht mit TV/Monitoreinstellungen. Da wird was BERECHNET.