PC vs. Konsole

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
wieso redest du jetzt von 30 Frames? Als ob die konsolenversion vom Witcher auf 30 Frames laufen würde :v:

Arena Commander spiele ich aktuell mit 60 Frames :awesome:

Mal schauen wie es beim PU aussehen wird, aber da wird wohl eine neue Grafikkarte benötigt ^^
habe auch schon ne 970gtx gesehen die bei w3 unter 30 fps fällt, und weiter? pu steht für?

340€, Witcher 3 waren dabei & Batman Arkham Knight
ansich schon guter preis. muss man schon sagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann mich der Realität auch mit Logik annähern.
1. Meine vorherige Karte, eine HD 7950 PCS+, die ich noch von der Last Gen hatte, lag bei Multititeln immer mit gleichen Settings bei mehr FPS. Ich schätze die Karte hätte bei dem Spiel auf low 30-50FPS gebracht. High wäre selbst mit der Karte nicht drin gewesen bei 30FPS. Die PS4 müsste etwas darunter liegen.
2. DF Artikel, die Lupen-Vergleiche bringen werden generell als "echt" angesehen. Bei Nicht-Vertrauen müssteman hier also davon ausgehen, dass der XboxOne/PS4 Vergleich absoluter Quatsch ist. Geschieht dies?

jedes hd direct video zwischen der ps4 und pc max. ist so marginal, das selbst direkt nebeneinander gelegte videos, kenner sich verwechseln. ganz ehrlich, hätte ich ne 400 euro gpu karte gekauft würde ich jetzt weinen. :lol:
340€, Witcher 3 waren dabei & Batman Arkham Knight. Die alte Karte (gekauft Ende 2012 für 250€) habe ich verkauft und 140€ bekommen d.h. für die neue hab ich 200€ Aufpreis bezahlt und die beiden Titel dazu erhalten. Meine alte Karte hat also 44€ Kosten pro Jahr verursacht.
Ich könnte nicht zufriedener sein, v.a. deshalb, weil ich einen gigantischen Sprung mit der Karte bereits erlebt habe. Bei neuen Spielen nutze ich meist Downsampling und bei etwas älteren e-Sports Titeln kann ich alles auf Max Stellen (oft mit Downsampling), was für mich viel wichtiger ist, als ein SP Game. Der Nutzen ist also extrem vorhanden, danke dass du dich um meine Deals sorgst ;-)
Auch Max Payne 3 wollte ich mal wieder durchspielen - statt ca. 45 FPS bei 1080p mit ca. high kann ich nun ultra bei 4k machen. Bin wie gesagt zufrieden, ich mach das nicht ein einem Titel fest und mein Lieblingsspiel (nicht MP3) geht damit wunderbar. Ich bin mit diesem Aufrüsten also sogar abwärtskompatibel d.h. meine Spielebibliothek funktioniert noch vollständig in der neuen Gen ;)
In ca. 2 Jahren kommt dann ne Karte mit 8GB HBM schätze ich mal und das nehme ich der GTX 970 nicht krumm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und nett, dass AMD auch noch neue Treiber zu Witcher 3 diese Woche bringt, meine Version wird immer besser :scan:
 
In allen Bereichen ist sie nicht auf Low, ist eher ne Mischung aus Low, Mittel und High, je nach Effekt.


das klingt doch schon ganz anders


ich hab auch nirgends gesagt, das jede option high oder medium oder very high wäre, sondern das der optische gesamteindruck den high settings am pc sehr nahe kommt

so wars bisher halt generell bei den Multigames, mal näher an medium, mal näher an high und die tests der ps4 version schlagen in dieselbe kerbe


das noch mehr möglich ist mit entsprechendem kleingeld ist ja nichts neues
 
Und nett, dass AMD auch noch neue Treiber zu Witcher 3 diese Woche bringt, meine Version wird immer besser :scan:

lol, du erinnerst mich gerade daran, dass ich noch gar kein Treiber Update seit Witcher 3 Release gemacht habe. Ich bin noch auf 350.12... danke^^
 
das klingt doch schon ganz anders


ich hab auch nirgends gesagt, das jede option high oder medium oder very high wäre, sondern das der optische gesamteindruck den high settings am pc sehr nahe kommt

und so wars bisher halt generell bei den Multigames, mal näher an medium, mal näher an high

Selbst die low Variante am PC ist nicht hässlich und beispielsweise die Darstellungsweite der Beflanzung ist auf der PS4 schon höher als bei low am PC, zumindest in einigen bereichen des Spiels (wie beim blick vom balkon). Ich persönlich hätte auch mit der PS4 Version keine Probleme, bin wie gesagt eher positiv überrascht, wie vergleichsweise toll es auf meinem PC läuft, das war nicht zu erwarten (zumindest nicht vor dem Downgrade :v: ). Eventuell kriegen sie ja die Framerate und die Textur etc. Pop Ins bei den konsolen noch in den Griff. Dass die PS4 Version an die ultraeinstellungen des PCs ranreicht haben imo eh vorher nur die wenigsten erwartet, sollte also auch niemanden ärgern/verwundern, dass dem nicht so ist. Lustig wirds nur, wenn man anhand von schlechten Videos die Grafik praktisch gleichsetzt :P
 
lol, du erinnerst mich gerade daran, dass ich noch gar kein Treiber Update seit Witcher 3 Release gemacht habe. Ich bin noch auf 350.12... danke^^

Büdde, ich glaub in einer Woche wird es bei jedem noch besser laufen, bei allen updates/patches und treibern^^
 
Das neue Update verbessert am PC die performance nochmal, auch bei hairworks :awesome:

The Witcher 3 - PC-Patch 1.03 mit Performance-Verbesserungen

Das Update 1.03 für die PC-Version von The Witcher 3: Wild Hunt fokussiert sich auf verschiedene Verbesserungen an der Performance und eine Handvoll Fehlerbehebungen. Die englischen Patchnotes sind bereits bekannt.




Mal schaun wann die Konsolen noch ne Verbesserung bekommen und was die machen wird.

wollte grade posten, witcher updated bei mir nachm start:

update2duvo.jpg


scheint ein 630MB großer patch zu sein!

Edit: fertig :ol:

Aber seltsam, es steht noch immer 1.02 da, eventuell war das nur ein erster Teil :-?
 
Ich kann mich der Realität auch mit Logik annähern.
1. Meine vorherige Karte, eine HD 7950 PCS+, die ich noch von der Last Gen hatte, lag bei Multititeln immer mit gleichen Settings bei mehr FPS. Ich schätze die Karte hätte bei dem Spiel auf low 30-50FPS gebracht. High wäre selbst mit der Karte nicht drin gewesen bei 30FPS. Die PS4 müsste etwas darunter liegen.
2. DF Artikel, die Lupen-Vergleiche bringen werden generell als "echt" angesehen. Bei Nicht-Vertrauen müssteman hier also davon ausgehen, dass der XboxOne/PS4 Vergleich absoluter Quatsch ist. Geschieht dies?


340€, Witcher 3 waren dabei & Batman Arkham Knight. Die alte Karte (gekauft Ende 2012 für 250€) habe ich verkauft und 140€ bekommen d.h. für die neue hab ich 200€ Aufpreis bezahlt und die beiden Titel dazu erhalten. Meine alte Karte hat also 44€ Kosten pro Jahr verursacht.
Ich könnte nicht zufriedener sein, v.a. deshalb, weil ich einen gigantischen Sprung mit der Karte bereits erlebt habe. Bei neuen Spielen nutze ich meist Downsampling und bei etwas älteren e-Sports Titeln kann ich alles auf Max Stellen (oft mit Downsampling), was für mich viel wichtiger ist, als ein SP Game. Der Nutzen ist also extrem vorhanden, danke dass du dich um meine Deals sorgst ;-)
Auch Max Payne 3 wollte ich mal wieder durchspielen - statt ca. 45 FPS bei 1080p mit ca. high kann ich nun ultra bei 4k machen. Bin wie gesagt zufrieden, ich mach das nicht ein einem Titel fest und mein Lieblingsspiel (nicht MP3) geht damit wunderbar. Ich bin mit diesem Aufrüsten also sogar abwärtskompatibel d.h. meine Spielebibliothek funktioniert noch vollständig in der neuen Gen ;)
In ca. 2 Jahren kommt dann ne Karte mit 8GB HBM schätze ich mal und das nehme ich der GTX 970 nicht krumm.

ich habe auch eine hd7950 PCS+ und spiele mit vielen einstellungen auf ultra und dem rest auf high mit 30fps ;)
 
das noch mehr möglich ist mit entsprechendem kleingeld ist ja nichts neues

150 Euro gpu, spiele bei ziemlich stabilen 30fps fast auf max (nur ohne hairworks und schatten und gras auf medium, rest ist max in 1080p mit praktisch allen effekten). Ist imo wirklich gut an den PC angepasst und das auch bei AMD hardware (die bringen ihren witcher 3 treiber ja erst). Klar, wer es völlig auf ultra mit hairworks, downsampling und höheren framerates spielen will, der muss mehr ausgeben.
 
wollte grade posten, witcher updated bei mir nachm start:

update2duvo.jpg


scheint ein 630MB großer patch zu sein!

Edit: fertig :ol:

Aber seltsam, es steht noch immer 1.02 da, eventuell war das nur ein erster Teil :-?

Bei mir seit stunden fertig, dachte erst es liegt an gog universe, dass die irgendwelche daten reparieren wie es bei steam schon mal passiert :v: kannst ja mal berichten wie gut hairworks jetzt bei dir funzt^^
 
@Locke: Wie ich schon sagte läuft hairworks ohne große Einbußen, allerdings hab ichs ja runtergeschaltet direkt in der ini. Was anderes machen die Optionen ingame ja auch nicht, die schreiben in die ini file...

Ich starts jetzt mal uns schaus mir an, fraps ist bereits ready :aargh:

das war die Grundaussage, wegen der ich den Vergleich angestellt habe - nicht wissend, was mich erwartet :brit:


Xbox One oder PS4? Die Wahl zwischen Cholera und Lepra, nimmt man das kleinere Übel, oder greift man lieber nach Elysium, dem PC :-?
 
Büdde, ich glaub in einer Woche wird es bei jedem noch besser laufen, bei allen updates/patches und treibern^^

ich hoffe AMD liefert einen guten Treiber ab. War mit den die letzten Jahre immer zufrieden, finde seit dem Wechsel NVIDIA Features zwar toll, bin aber kein Nvidia/Amd Fanboy.
AMD hat ja das letzte Quartal nur 25% vom Markt bekommen oder so...ich will verdammt nochmal nicht Nvidia in einer fast monopolhaften Stellung sehen, wie es im CPU Sektor leider der Fall geworden ist. Meine CPU kostete Ende 2013 254€, heute 315€ - ein Witz diese Entwicklung.

Ich wollte nur nicht länger warten - hab auf die neuen AMD GPUs viel früher erwartet. Jetzt werden die ja wohl erst bei der E3 vorgestellt.
 
ich habe auch eine hd7950 PCS+ und spiele mit vielen einstellungen auf ultra und dem rest auf high mit 30fps ;)

selbe bei mir, fast alles auf der höchsten einstellung und ich habe nur eine leicht übertaktete r9 270x xD Nur hairworks ist zu brutal, zumindest vor dem patch, muss es mal testen^^ Egal was ich einstelle, Hairworks lässt die framerate auf 20-25 fps stürzen...
 
selbe bei mir, fast alles auf der höchsten einstellung und ich habe nur eine leicht übertaktete r9 270x xD Nur hairworks ist zu brutal, zumindest vor dem patch, muss es mal testen^^ Egal was ich einstelle, Hairworks lässt die framerate auf 20-25 fps stürzen...

Hairworks ist ja auch nvidia und du willst mit AMD spielen, geht zwar, ist aber ein größerer Resourcenfresser als bei Nvidia :ugly:
 
Hairworks ist ja auch nvidia und du willst mit AMD spielen, geht zwar, ist aber ein größerer Resourcenfresser als bei Nvidia :ugly:

wie geht das bei AMD überhaupt? Wie bei Physx über die CPU?

Ich lade gerade auch Update 1.03, aber direkt bei GOG.com. Hab nicht den Client installiert. Dort ist es nur ca. 270MB groß?!

edit: zur Installation werden 512MB auf der HDD benötigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hoffe AMD liefert einen guten Treiber ab. War mit den die letzten Jahre immer zufrieden, finde seit dem Wechsel NVIDIA Features zwar toll, bin aber kein Nvidia/Amd Fanboy.
AMD hat ja das letzte Quartal nur 25% vom Markt bekommen oder so...ich will verdammt nochmal nicht Nvidia in einer fast monopolhaften Stellung sehen, wie es im CPU Sektor leider der Fall geworden ist. Meine CPU kostete Ende 2013 254€, heute 315€ - ein Witz diese Entwicklung.

Ich wollte nur nicht länger warten - hab auf die neuen AMD GPUs viel früher erwartet. Jetzt werden die ja wohl erst bei der E3 vorgestellt.

Jup, ich habe beim PC ja völlig auf AMD gesetzt und mag die Firma auch (soweit man das über eine Firma sagen kann). Ein wenig Konkurrenz ist immer gut und hilft auch den nvidia Fricklern. Sehe es auch nicht ein über 300 für ne cpu zu bezahlen, und ich denke das wird zukünftig auch nicht nötig sein, Mantle ist toll, Direct X 12 wird helfen, bei den meisten Spielen ist die CPU das geringere Problem. Ich bleibe jetzt bei meiner 270x und schaue mir mal an was AMD mit den neuen GPUs zu bieten hat :)
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom