Ich kann mich der Realität auch mit Logik annähern.
1. Meine vorherige Karte, eine HD 7950 PCS+, die ich noch von der Last Gen hatte, lag bei Multititeln immer mit gleichen Settings bei mehr FPS. Ich schätze die Karte hätte bei dem Spiel auf low 30-50FPS gebracht. High wäre selbst mit der Karte nicht drin gewesen bei 30FPS. Die PS4 müsste etwas darunter liegen.
2. DF Artikel, die Lupen-Vergleiche bringen werden generell als "echt" angesehen. Bei Nicht-Vertrauen müssteman hier also davon ausgehen, dass der XboxOne/PS4 Vergleich absoluter Quatsch ist. Geschieht dies?
340€, Witcher 3 waren dabei & Batman Arkham Knight. Die alte Karte (gekauft Ende 2012 für 250€) habe ich verkauft und 140€ bekommen d.h. für die neue hab ich 200€ Aufpreis bezahlt und die beiden Titel dazu erhalten. Meine alte Karte hat also 44€ Kosten pro Jahr verursacht.
Ich könnte nicht zufriedener sein, v.a. deshalb, weil ich einen gigantischen Sprung mit der Karte bereits erlebt habe. Bei neuen Spielen nutze ich meist Downsampling und bei etwas älteren e-Sports Titeln kann ich alles auf Max Stellen (oft mit Downsampling), was für mich viel wichtiger ist, als ein SP Game. Der Nutzen ist also extrem vorhanden, danke dass du dich um meine Deals sorgst ;-)
Auch Max Payne 3 wollte ich mal wieder durchspielen - statt ca. 45 FPS bei 1080p mit ca. high kann ich nun ultra bei 4k machen. Bin wie gesagt zufrieden, ich mach das nicht ein einem Titel fest und mein Lieblingsspiel (nicht MP3) geht damit wunderbar. Ich bin mit diesem Aufrüsten also sogar abwärtskompatibel d.h. meine Spielebibliothek funktioniert noch vollständig in der neuen Gen

In ca. 2 Jahren kommt dann ne Karte mit 8GB HBM schätze ich mal und das nehme ich der GTX 970 nicht krumm.