PC vs. Konsole

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Es gab bisjetzt keine Klagen :nix:

Die Argumentation, dass es der Firma egal ist wenn man ne Sache illegal nutzt, ist natürlich witzig, ist doch geil wenn ne Firma zukünftig bestimmt wie die Rechtslage auszusehen hat. xD

Du Vergleichst hier Raubkopien mit käufen im US-Store.. natürlich wäre es Sony oder Nintendo nicht egal wenn du ihre Spiele klaust :ugly:

Wenn ich aber was im US Store/Ausland kaufe was es nur da gibt, wo soll da der Schaden sein?
 
Nochmal: Lesen oder Schweigen xD
Ich erklärs nicht nochmal.


brauchste auch nicht erklären


Fakt ist, aktuell zwingt dich Steam bei Umzug quasi in die Illegalität mit ihren jetzigen Regeln

das Problem des Umzugs wird bestenfalls mit neuen Regeln in der Zukunft gelöst, aber eben nur für den Umzugsfall


für deutsche Kunden bleibts dennoch dabei, ohne VPN keine Auslandversionen, weder Download noch Retail

beim PSN braucht man generell kein VPN
 
Sony war es zur PS1 Zeit sogar egal, dass die Games Kopiert worden sind, daher man auch auf CDs setzt die anders als die Teuren Module einen schlechteren Kopierschutz hatten, da man zum Abspielen der Kopierten Games immer noch eine PS1 benötigt.
 
Du Vergleichst hier Raubkopien mit käufen im US-Store.. natürlich wäre es Sony oder Nintendo nicht egal wenn du ihre Spiele klaust :ugly:

Wenn ich aber was im US Store/Ausland kaufe was es nur da gibt, wo soll da der Schaden sein?

Deine Argumentation war, dass es kein Problem ist wenn es der Firma egal ist.

Ob ich jetzt Raubkopiere oder Falsche Wohnangaben mache, Wayne? Ich weiß ja nicht wie nach Amerikanischen Recht falsche Wohangaben geahndet werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
paywall wird schöngeredet, etwas was man immer den PSNlern vorgeworfen hat...

Da es keine richtige paywall ist. Ich wäre glücklich wenn ich mit der PS4 ohne zu zahlen online spielen könnte und nur chat + zum spielen wenig wichtige extras fehlen würden. Das wäre ein Grund weniger gegen die Konsole.
 
brauchs
Fakt ist, aktuell[ zwingt dich Steam bei Umzug quasi in die Illegalität mit ihren jetzigen Regeln

das Problem des Umzugs wird bestenfalls mit neuen Regeln in der Zukunft gelöst, aber eben nur für den Umzugsfall

für deutsche Kunden bleibts dennoch dabei, ohne VPN keine Auslandversionen, weder Download noch Retail

beim PSN braucht man generell kein VPN

In Zukunft brauchst du einfach mehrere Accounts für verschiedene Regionen. Und wie gesagt: Um einen Account zu erstellen sind die Ansprüche ans VPN sehr gering.
Zugriff hat man danach IMMER auch OHNE VPN.
Da wo du derzeit halt deine Fake-Adressen beziehst um gegen die AGB'svon Dony zu verstoßen, nutzen andere halt VPN um gegen die Valve AGB's zu verstoßen.
 
Ich habe nur vermutet, dass es Sony egal ist.

Und ich habe dir klargestellt, dass die Argumentation Nichtig ist.
Nicht Sony macht die Gesetze, dass ne Firma welche Abgeordnete wohl bezahlt die Rechtslage egal ist, brauchste mir nicht zu erzählen.
 
In Zukunft brauchst du einfach mehrere Accounts für verschiedene Regionen. Und wie gesagt: Um einen Account zu erstellen sind die Ansprüche ans VPN sehr gering.
Zugriff hat man danach IMMER auch OHNE VPN.
Da wo du derzeit halt deine Fake-Adressen beziehst um gegen die AGB'svon Dony zu verstoßen, nutzen andere halt VPN um gegen die Valve AGB's zu verstoßen.



du brauchst also VPN bei Steam und du brauchst kein VPN beim PSN


was anderes sag ich die ganze zeit nicht


das ist eben nicht dasselbe




nicht mit allen funktionen
 
Und ich habe dir klargestellt, dass die Argumentation Nichtig ist.
Nicht Sony macht die Gesetze.
Sony sieht sich aber auch nicht als Arm des Gesetzes und führt gängelnde Blockiermaßnahmen ein damit auch ja Zucht und Ordnung herrscht (wobei Steam das sicher auch eher aus anderen Gründen macht)

Mich interessiert aber nach wie vor wie das jetzt aussieht mit Retailspielen die über Steam aktiviert werden müssen? Geht das z.B. ein US Spiel mit deutschem Account zu aktivieren?
 
du brauchst also VPN bei Steam und du brauchst kein VPN beim PSN


was anderes sag ich die ganze zeit nicht


das ist eben nicht dasselbe

Nein, du laberst noch ganz viel Müll von wegen "kostenpflichtiges VPN!!!"
... das braucht man nicht.
Und dass Leute nicht ohne VPN auf andere Regionen zugreifen kann, was Müll ist.
 
Sony sieht sich aber auch nicht als Arm des Gesetzes und führt gängelnde Blockiermaßnahmen ein damit auch ja Zucht und Ordnung herrscht (wobei Steam das sicher auch eher aus anderen Gründen macht)

Solange der Verlust Persönlicher Daten nur der Preis ist, da Sony scheinbar Sicherheitsvorkehrungen ignorierte.
Eine Firma welche Rechtslagenbrüche Ignoriert als Proargument, köstlich.

Vlalve hat übrigens auch nicht wegen ner VNP Umgehung geklagt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sony sieht sich aber auch nicht als Arm des Gesetzes und führt gängelnde Blockiermaßnahmen ein damit auch ja Zucht und Ordnung herrscht (wobei Steam das sicher auch eher aus anderen Gründen macht)

Mich interessiert aber nach wie vor wie das jetzt aussieht mit Retailspielen die über Steam aktiviert werden müssen? Geht das z.B. ein US Spiel mit deutschem Account zu aktivieren?

Wahrscheinlich nicht. Brauchst halt einen Amerikanischen Account.
Und Retail-Games kauft eh keiner.
 
Nein, du laberst noch ganz viel Müll von wegen "kostenpflichtiges VPN!!!"
... das braucht man nicht.


kannst du irgendwann in der Zukunft ohne VPN Nutzung aus Deutschland heraus ein Auslandspiel aktivieren?

ja oder nein

(dabei spielt es keine Rolle ob du nur noch den Account per VPN anlegen müsstest)


du redest einfach Quatsch Swiss, Steam hängt dort den anderen Diensten halt hinterher, einfach mal akzeptieren
 
Vlalve hat übrigens auch nicht wegen ner VNP Umgehung geklagt.

Warum sollten sie auch? Den Aufwand dürfte eh nur ne Handvoll betreiben, wozu den PR-Schaden riskieren der durch rechtliche Schritte gegen die eigenen Nutzer entsteht?

Wahrscheinlich nicht. Brauchst halt einen Amerikanischen Account.
Und Retail-Games kauft eh keiner.

Ist immerhin ein legaler Weg an ein Spiel zu kommen dass es auf unserem Markt nicht gibt, und selbst das wird von Steam blockiert..
 
brauchste auch nicht erklären


Fakt ist, aktuell zwingt dich Steam bei Umzug quasi in die Illegalität mit ihren jetzigen Regeln

das Problem des Umzugs wird bestenfalls mit neuen Regeln in der Zukunft gelöst, aber eben nur für den Umzugsfall


für deutsche Kunden bleibts dennoch dabei, ohne VPN keine Auslandversionen, weder Download noch Retail

beim PSN braucht man generell kein VPN

iAikaakkOzQFP.gif
 
Mich interessiert aber nach wie vor wie das jetzt aussieht mit Retailspielen die über Steam aktiviert werden müssen? Geht das z.B. ein US Spiel mit deutschem Account zu aktivieren?

Glaub nicht, aber ne Warnung, dass das nicht geht steht in der Version bei.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom