PC vs. Konsole

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Wer VR mit der WiiMote und 3D am TV vergleicht, hat einfach keine Ahnung. Probiert es selber aus, dann wisst ihr was auf uns zukommen wird.

Und die Behauptung mit dem Nachfolger des Displays meine ich völlig ernst. Was wir heute als TVs, Handys, PC Bildschirme und sonstige digitale Anzeigen haben, so bedeutend wird VR in 20 Jahren auch sein.
 
Und die Behauptung mit dem Nachfolger des Displays meine ich völlig ernst. Was wir heute als TVs, Handys, PC Bildschirme und sonstige digitale Anzeigen haben, so bedeutend wird VR in 20 Jahren auch sein.

Selbst wenn es sich beim Mainstream komplett durchsetzt ist das Wort "Nachfolger" dann aber relativ fürn Pobsch, oder wird VR den TV ersetzen? Wohl kaum. Manche Erfahrungen davon, aber das Ding wird nicht komplett alles ersetzen. Nicht einmal klassisches Gaming ohne VR wird beim Übererfolg komplett verschwinden.
 
Selbst wenn es sich beim Mainstream komplett durchsetzt ist das Wort "Nachfolger" dann aber relativ fürn Pobsch, oder wird VR den TV ersetzen? Wohl kaum. Manche Erfahrungen davon, aber das Ding wird nicht komplett alles ersetzen. Nicht einmal klassisches Gaming ohne VR wird beim Übererfolg komplett verschwinden.
Naja was heisst ersetzen. Hat der PC Stift und Block ersetzt? Nein, aber extrem erweitert.
 
Ich hab ja selber nen 3D TV zu Hause und darauf z.B. RE Afterlife gesehen. Das war ganz nett, aber nichts weltbewegendes. Aber jeder, der bei mir das Rift ausprobiert hat, war absolut begeistert. Selbst meine Eltern, die mit Technik nichts zu tun haben.

Es ist einfach eine technische Sensation, die keinen unbeeindruckt lässt.
 
Zweifelt auch keiner, das es beeindruckend ist, sondern das es genügend Nutzer findet, welche es auch dauerhaft nutzen, um nicht mehr Nische zu sein.
 
wie viel geld die ganzen jetzt schon wieder in den wind pusten.

genau so wie motion controlls und 3d interessiert das in 2 jahren keine sau mehr.
Die WiiMote hat vor allem bei Minispielchen gepunktet und war eine kurze Sensation. VR kommt aus einer ganz anderen Ecke und wird das klassische Spielerlebnis nicht beeinträchtigen. Sehe keinen Grund, warum VR zwingend unerfolgreicher werden sollte als andere Zusatzperipherie wie Joysticks, Fightsticks oder Lenkräder. Ein Massenmarktphänomen wird es imho nicht, aber das muss es auch gar nicht.
Endlich wieder was wirklich neues und von Anfang an dabei :goodwork:
 
Die WiiMote hat vor allem bei Minispielchen gepunktet und war eine kurze Sensation. VR kommt aus einer ganz anderen Ecke und wird das klassische Spielerlebnis nicht beeinträchtigen. Sehe keinen Grund, warum VR zwingend unerfolgreicher werden sollte als andere Zusatzperipherie wie Joysticks, Fightsticks oder Lenkräder. Ein Massenmarktphänomen wird es imho nicht, aber das muss es auch gar nicht.
Endlich wieder was wirklich neues und von Anfang an dabei :goodwork:

Hab das wichtigste mal hervorgehoben, ersetzen wird es nichts, aber erweitern schon.
 
Das ist eine ähnliche Diskussion wie die gute alte "Videospiele sind heutzutage genau so anerkannt wie Bücher und Filme, die Welt hat sich verändert"-Diskussion.
VR-Helme werden die nächsten 10 Jahre genau so wenig den Weg in die Mitte der Gesellschaft finden, wie Videospiele heute den selben Stand wie Bücher haben.
Auch wenn ich persönlich so ein HTC-Ding nur zu gerne für Zuhause hätte :razz2:
 
golem.de schrieb:
Keine fünf Sekunden, nachdem wir die fertige Version des Steam Controllers in der Hand halten, haben wir in Counter-Strike Global Offensive den ersten Abschuss geschafft. [...] Zum anderen sehen die Bedienelemente des Steam Controllers ungewohnt aus. Wir sind trotzdem, und das hat uns selbst überrascht, sofort damit klargekommen. Intuitiv bestimmen wir in der großen, runden Kuhle rechts, die letztlich ein Touchpad ist, die Blickrichtung, was schnell geht und Spaß macht
[...]
Von einem klassischen Analogstick etwa an den Gamepads der Xbox One oder der Playstation 4 unterscheidet sich die Valve-Lösung dadurch, dass sie präziser funktioniert und nicht zurückfedert. Wir können also einen Punkt auf dem Bildschirm länger ohne Probleme anvisieren.
[...]
Unser Eindruck ist, dass wir mit dem Gamepad von Valve vom ersten Augenblick an besser in Egoshootern kämpfen können als mit den Eingabegeräten der Xbox One und der Playstation 4. Aber dass wir an die Geschwindigkeit der bewährten Steuerungsmethode vom PC kommen, können wir uns derzeit nicht vorstellen. Fairerweise muss man sagen, dass Valve selbst den Controller eher als bequeme WASD- und Maus-Alternative für das Sofa positioniert, nicht als neue Geheimwaffe für E-Sport-Profis. [...]
Quelle: golem.de

Klingt vielversprechend, scheint, als hätte Valve sein Ziel erreicht. Wer Negatives lesen möchte muss übrigens selbst in die Quelle schauen :v:
 
ich sehe einfach nicht, wie die leute statt auf ihr smartphone zu glotzen mit nem VR Helm in der U-Bahn sitzen :sorry:

8Qjcd0a.jpg


:kruemel:
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom