PC vs. Konsole

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ich lese meinen Beitrag noch einmal. Ich lese ihn ein weiteres Mal. Ich lese ihn ein drittes Mal. Ich weiß allerdings auch nach dem vierten Mal nicht, wo du das gelesen haben willst.


du redest von Marktwirtschaft, die willst das Globalisierung keine Einbahnstrasse ist, usw usw

alles gut und schön, nur trifft das eben auf den Sachverhalt Spiele/günstige Keys nicht zu.

Wenn die Firmen versuchen würden die Spiele billig in Russland zu produzieren, dann wäre die Argumentation zumindest nachvollziehbar, dass der Kunde dann auch das Recht haben sollte mit russischen Preisen zu bezahlen.

So ist es aber nicht
 
Wer 200 Millionen Dollar in einen Shooter pumpt, der sich geschätzt 3 bis 5 Millionen mal verkauft wenn es gut läuft, braucht sich nicht wundern, wenn die Pleite folgt. Reiner Größenwahn.


da gebe ich dir Recht, man muss den Markt natürlich realistisch einschätzen und kann nicht mit Summen planen, für die es nicht genug Kunden gibt.

Ich sage auch nicht, dass irgendwelche Keys oder Raubkopien letzlich dafür verantwortlich sind das solche Entwickler krachen gehen, aber sie sind dennoch ein Teil des Problems.

Es ging mir mit den Bioshock Beispiel auch nur darum, dass nicht alles so laufen muss wie bei Watch Dogs
 
Man erkennt ja schon die Moral, und das nichtvorhandene Verständnis einiger User hier, welche Konsolen generell ablehnen, weil man dort monatlich 2-3€ für MP bezahlen muss. 2-3€ im Monat kann sich jeder Lehrling im 1.Jahr leisten, aber da ist es ja so böse, weil man es am PC nicht muss. Dass MS und Sony aber tausende Server betreiben müssen, und die Wartung und Instandhaltung sauteuer ist, darüber denken die gar nicht nach. Manche sollten echt das Hobby wechseln, und statt Videospiele zocken lieber 1-Cent-Briefmarken sammeln.

Im Leben soll einfach wenn möglich ALLES für lau sein, weil es sind ja alle so böse und wollen nur mein Geld... :rolleyes:
 
Whut?

Wer landet da wiso im Knast? Solange der Zoll bezahlt wird welcher nichts mit dem Hersteller zu tun hat gibt es da keine Probleme.

Zahlst du Steuern für die Russenkeys hier in Deutschland? Würde mich wundern und daher der Vergleich mit physischen Gütern.


Und trotzdem bleibt Vorbesteller-DLC oft außen vor. Mir sind solche Spiele kaum was wert, die nicht vollständig sind, weswegen ich nur noch auf GotYs bei solchen Titeln warte. Ansonsten verzichte ich halt.

Und genau das ist die korrekte Reaktion.

Warten oder überhaupt nicht kaufen.
 
Also halten wir fest: Die armen, armen Publisher sollen, nein MÜSSEN, alles tun um sich gegen die bösen, bösen Kunden zur Wehr zu setzen die sie zerstören wollen. Next Gen dann am besten mit Region Lock, ohne Gebrauchtgames und für Raubkopien winkt die Todesstrafe, damit der Markt endlich mal wieder fair ist.
Manche haben den Schuss echt ned gehört, ey.

Jeder schreit nach mehr Grafik aber wollens nicht bezahlen? Dann sollen die Publisher sich Notzien machen, auf die Grafik scheißen und gute Spiele machen. Die bestverkauften Spiele der letzten Jahre sind Minecraft, Diablo, World of Warcraft, Call of Duty,Die Sims und New Super Mario Bros. Komischerweise ist keins davon ne Grafikgranate. Was lernen wir also daraus?
 
Und trotzdem bleibt Vorbesteller-DLC oft außen vor. Mir sind solche Spiele kaum was wert, die nicht vollständig sind, weswegen ich nur noch auf GotYs bei solchen Titeln warte. Ansonsten verzichte ich halt.


Ja, das mit den Vorbesteller DLC ist wieder ein anderes Thema, ist ja nicht selten auch an exklusive Vertriebsrechte bestimmter Händler gekoppelt. Das ist in der Tat kritisch zu betrachten, wobei man sagen muss, dass Vorbestellerboni rein qualitativ meistens Grütze sind.
Wirklich gute wichtige DLC Inhalte wie zb die 2 Bioshock Infinite DLC Episoden fallen da nie rein
 
du redest von Marktwirtschaft, die willst das Globalisierung keine Einbahnstrasse ist, usw usw
Ja, die Gesetze der Markteirtschaft gelten nun mal für alle. Mit Globalisierung hat das erstmal nichts zu tun. Der digitale Vertrieb senkt für die Publisher extrem die Kosten, diese Kostensenkung geben sie aber nicht an den Kundenweiter. Oft sind neue Spiele digital teurer als im Laden um die Ecke. Und was bekommt der Kunde für den teureren Preis? Ein Spiel, das an seinen Account gebunden ist, das er nicht weiterverkaufen kann, kein gedrucktes Handbuch, keine Goodies, die früher mal Standard waren etc. pp. Wunderst du dich da wirklich, dass sich einige daher nach Möglichkeiten umsehen, das Spiel günstiger zu bekommen?

Jeder schreit nach mehr Grafik aber wollens nicht bezahlen? Dann sollen die Publisher sich Notzien machen, auf die Grafik scheißen und gute Spiele machen. Die bestverkauften Spiele der letzten Jahre sind Minecraft, Diablo, World of Warcraft, Call of Duty,Die Sims und New Super Mario Bros. Komischerweise ist keins davon ne Grafikgranate. Was lernen wir also daraus?
Nicht vergessen wollen wir, dass nicht die Kunden mit diesem Höher, schneller, weiter angefangen haben, sondern die Hardwarehersteller und die Spieleentwickler sind mitgezogen. Irgendwann hat's der Kunde dann auch geglaubt und jetzt wird ihm das vorgeworfen, wenn er bessere Grafik erwartet? Übrigens finde ich das sehr spannend, was Bond schreibt. Ausgerechnet Nintendo wollte mit der Wii genau aus diesem Wettrüsten raus. Die Publisher haben aber nicht mitgezogen und lieber für die PS360 entwickelt und dabei viel Geld verschleudert. Und wieder ein fall von "Selber Schuld".
 
Zuletzt bearbeitet:
Also halten wir fest: Die armen, armen Publisher sollen, nein MÜSSEN, alles tun um sich gegen die bösen, bösen Kunden zur Wehr zu setzen die sie zerstören wollen. Next Gen dann am besten mit Region Lock, ohne Gebrauchtgames und für Raubkopien winkt die Todesstrafe, damit der Markt endlich mal wieder fair ist.
Manche haben den Schuss echt ned gehört, ey.

Jeder schreit nach mehr Grafik aber wollens nicht bezahlen? Dann sollen die Publisher sich Notzien machen, auf die Grafik scheißen und gute Spiele machen. Die bestverkauften Spiele der letzten Jahre sind Minecraft, Diablo, World of Warcraft, Call of Duty,Die Sims und New Super Mario Bros. Komischerweise ist keins davon ne Grafikgranate. Was lernen wir also daraus?

Nichts :smile5:
 
Man erkennt ja schon die Moral, und das nichtvorhandene Verständnis einiger User hier, welche Konsolen generell ablehnen, weil man dort monatlich 2-3€ für MP bezahlen muss. 2-3€ im Monat kann sich jeder Lehrling im 1.Jahr leisten, aber da ist es ja so böse, weil man es am PC nicht muss. Dass MS und Sony aber tausende Server betreiben müssen, und die Wartung und Instandhaltung sauteuer ist, darüber denken die gar nicht nach. Manche sollten echt das Hobby wechseln, und statt Videospiele zocken lieber 1-Cent-Briefmarken sammeln.

Im Leben soll einfach wenn möglich ALLES für lau sein, weil es sind ja alle so böse und wollen nur mein Geld... :rolleyes:

Halten wir mal fest: Xbox Live Gold wieder wichtig! Bezahl-Online MP wieder wichtig! Jahre des Unterschichten-Smilie-Spam waren für die Katz, weil sich auch Sonys MP-Server nicht von Luft und Liebe bezahlen.

Ich finde übrigens, dass es Sippenhaft für diejenigen geben sollte, die Spiele im Ausland bestellen. Ich meine, wer erzieht denn seine Kinder bitteschön so, dass man die Globalisierung auch selber nutzt? Naturlich nur wenn das auf PC, Wii (U) oder Xbox der Fall ist. Auf Playstation ist das alles #4theplayaz (vergesst nicht das z! z macht alles cooler!).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, die Gesetze der Markteirtschaft gelten nun mal für alle. Mit Globalisierung hat das erstmal nichts zu tun. Der digitale Vertrieb senkt für die Publisher extrem die Kosten, diese Kostensenkung geben sie aber nicht an den Kundenweiter. Oft sind neue Spiele digital teurer als im Laden um die Ecke. Und was bekommt der Kunde für den teureren Preis? Ein Spiel, das an seinen Account gebunden ist, das er nicht weiterverkaufen kann, kein gedrucktes Handbuch, keine Goodies, die früher mal Standard waren etc. pp. Wunderst du dich da wirklich, dass sich einige daher nach Möglichkeiten umsehen, das Spiel günstiger zu bekommen?
Völlig unabhängig davon ob sie im Laden teurer sind oder nicht, jeder Kunde hat das Recht zu dem Preis zu kaufen zu dem er kaufen will. Ich kauf auch ned blind alles bei Saturn sondern seh mich auf Geizhals um obs die Produkte irgendwo billiger gibt.

Ich finds ja zum schreien wie sich Leute Sorgen um Multinationale Konzerne machen, so sehr das sie sogar ihre eigenen Rechte aufgeben und kriminalisieren würden nur um ihren Konzern Freunden möglichst tief in den Arsch zu kriechen.
 
Also halten wir fest: Die armen, armen Publisher sollen, nein MÜSSEN, alles tun um sich gegen die bösen, bösen Kunden zur Wehr zu setzen die sie zerstören wollen. Next Gen dann am besten mit Region Lock, ohne Gebrauchtgames und für Raubkopien winkt die Todesstrafe, damit der Markt endlich mal wieder fair ist.
Manche haben den Schuss echt ned gehört, ey.

Jeder schreit nach mehr Grafik aber wollens nicht bezahlen? Dann sollen die Publisher sich Notzien machen, auf die Grafik scheißen und gute Spiele machen. Die bestverkauften Spiele der letzten Jahre sind Minecraft, Diablo, World of Warcraft, Call of Duty,Die Sims und New Super Mario Bros. Komischerweise ist keins davon ne Grafikgranate. Was lernen wir also daraus?

Das es verdammt wenige wirklich erfolgreiche Serien gibt und andere Entwickler versuchen müssen auch neben einem Mario wahrgenommen zu werden. Wie amcht man das wenn man einen Ego-Shooter anbietet? Über die Grafik, Gimmicks, etc. Hauptsache auffallen. Und wie man sieht funktioniert es, sonst hätten wir nur die oben genannten Spiele und zu 90% des Jahres nichts zu zocken.
 
Man erkennt ja schon die Moral, und das nichtvorhandene Verständnis einiger User hier, welche Konsolen generell ablehnen, weil man dort monatlich 2-3€ für MP bezahlen muss. 2-3€ im Monat kann sich jeder Lehrling im 1.Jahr leisten, aber da ist es ja so böse, weil man es am PC nicht muss. Dass MS und Sony aber tausende Server betreiben müssen, und die Wartung und Instandhaltung sauteuer ist, darüber denken die gar nicht nach. Manche sollten echt das Hobby wechseln, und statt Videospiele zocken lieber 1-Cent-Briefmarken sammeln.

Für was verdient Sony/MS nochmals an jedem Spiel mit?
Subvention bei der Hardware gibt es keine mehr, Entwicklungskosten sind dank annähernd 08/15 PC Hardware inzwischen sehr gering. Wofür sind die Prozentabgaben bei jedem Spiel also?
 
Das es verdammt wenige wirklich erfolgreiche Serien gibt und andere Entwickler versuchen müssen auch neben einem Mario wahrgenommen zu werden. Wie amcht man das wenn man einen Ego-Shooter anbietet? Über die Grafik, Gimmicks, etc. Hauptsache auffallen. Und wie man sieht funktioniert es, sonst hätten wir nur die oben genannten Spiele und zu 90% des Jahres nichts zu zocken.

Ja, man hat an Crysis 3 und Ryse gesehen wie gut das funktioniert. Hammer Grafik, derb uninteressantes Gameplay und Crytek schwefelt ja grad Kohle wie nur was.
 
Völlig unabhängig davon ob sie im Laden teurer sind oder nicht, jeder Kunde hat das Recht zu dem Preis zu kaufen zu dem er kaufen will. Ich kauf auch ned blind alles bei Saturn sondern seh mich auf Geizhals um obs die Produkte irgendwo billiger gibt.

Ich finds ja zum schreien wie sich Leute Sorgen um Multinationale Konzerne machen, so sehr das sie sogar ihre eigenen Rechte aufgeben und kriminalisieren würden nur um ihren Konzern Freunden möglichst tief in den Arsch zu kriechen.

Was ja auch vollkommen in Ordnung ist. Keiner wirft jemandem vor Preise zu vergleichen, Angebote zu nutzen oder ein Spiel nicht zu kaufen.

Aber es funktioniert halt nicht sonderlich lange Spiele, welche 60€ kosten, für unter 20€ Day 1 zu kaufen und sich im nächsten Atemzug darüber zu beschweren dass Spiele immer einfacher(Massenmarkt um die VKZ zu verbessern) oder kürzer(bessere Grafik, etc. bei gleichem/geringerem Einkommen) werden. Und die Auswahl sinkt natürlich auch, denn warum sollten Aktionäre Geld in einen Publisher pumpen wenn dessen Spiele nicht ausreichend genug VKZ bekommen. Das dieser Publisher sich dann auf seine 2-3 renomierten Serien versteift halte ich für logisch, andere hassen den Publisher dafür nur noch mehr.

Aber ja, der Publisher ist der böse und die Kunden sind die armen hilflosen gutmenschen die einfach nur fair behandelt werden wollen. Fair wäre es zu bezahlen was gefordert wird oder es nicht/später zu kaufen.
 
Aber ja, der Publisher ist der böse und die Kunden sind die armen hilflosen gutmenschen die einfach nur fair behandelt werden wollen. Fair wäre es zu bezahlen was gefordert wird oder es nicht/später zu kaufen.

Man merkt, dass du neu im Thread bist. Die üblichen Anwärter (die natürlich allesamt überhaupt gar nicht aus einer einzigen Fraktion kommen) hier beschweren sich auch lang und breit darüber EBEN WENN wir später kaufen. Steamsales. Da wird dann auch wieder die Keule geschwungen, dass die Publisher heiliger als Petrus sind und nur versuchen sich gegen die pösen pösen Kunden zu wehren, aber ohnmächtig gegenüber Steam sind. Außer natürlich wenn die Sales im PSN sind. Dann sind sie #4theplayaz. Vergesst nicht das z!
 
Whut?

Wer landet da wiso im Knast? Solange der Zoll bezahlt wird welcher nichts mit dem Hersteller zu tun hat gibt es da keine Probleme.


jedenfalls kommen bei physischen produkten noch andere kosten auf dich zu, egal ob versandkosten oder zoll oder anderes

das ist auch der Grund warum niemand hier auf die Idee kommen würde seine Lebensmittel im billigeren Afrika zu bestellen



Ja, die Gesetze der Markteirtschaft gelten nun mal für alle. Mit Globalisierung hat das erstmal nichts zu tun. Der digitale Vertrieb senkt für die Publisher extrem die Kosten, diese Kostensenkung geben sie aber nicht an den Kundenweiter. Oft sind neue Spiele digital teurer als im Laden um die Ecke. Und was bekommt der Kunde für den teureren Preis? Ein Spiel, das an seinen Account gebunden ist, das er nicht weiterverkaufen kann, kein gedrucktes Handbuch, keine Goodies, die früher mal Standard waren etc. pp. Wunderst du dich da wirklich, dass sich einige daher nach Möglichkeiten umsehen, das Spiel günstiger zu bekommen?


nein, natürlich wundere ich mich nicht, denn vollkommen ökonomisch handelnde Menschen werden immer versuchen das möglichst günstigste Angebot zu bekommen.

Nur dann soll man doch bitte aufhören dort immer nen Robin Hood Mythos mit einzubauen von wegen die Firmen sind alle so böse und deswegen wird man gezwungen sich zu wehren.

Einfach so sagen wie es ist, man sucht für sich den maximalen Vorteil und es ist einem egal welche Auswirkungen es auf andere vielleicht haben könnte.
 
Was ja auch vollkommen in Ordnung ist. Keiner wirft jemandem vor Preise zu vergleichen, Angebote zu nutzen oder ein Spiel nicht zu kaufen.

Aber es funktioniert halt nicht sonderlich lange Spiele, welche 60€ kosten, für unter 20€ Day 1 zu kaufen und sich im nächsten Atemzug darüber zu beschweren dass Spiele immer einfacher(Massenmarkt um die VKZ zu verbessern) oder kürzer(bessere Grafik, etc. bei gleichem/geringerem Einkommen) werden. Und die Auswahl sinkt natürlich auch, denn warum sollten Aktionäre Geld in einen Publisher pumpen wenn dessen Spiele nicht ausreichend genug VKZ bekommen. Das dieser Publisher sich dann auf seine 2-3 renomierten Serien versteift halte ich für logisch, andere hassen den Publisher dafür nur noch mehr.
Dann sollte man halt mal überlegen ob 60€ für ein 4 Stunden langes Spiel nicht zu viel sind. Oder ob man wirklich unbedingt die beste Grafik braucht und millionen in diese investiert. Das die Auswahl sinkt seh ich nicht, im Gegenteil grad in den letzten Jahren hatte man na Auswahl an Spielen und Genres wie wohl noch nie.

Aber ja, der Publisher ist der böse und die Kunden sind die armen hilflosen gutmenschen die einfach nur fair behandelt werden wollen. Fair wäre es zu bezahlen was gefordert wird oder es nicht/später zu kaufen.
Einfach nur noch lol. Was ist nochmal mit "Keiner wirft jemandem vor Preise zu vergleichen"?
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom