PC vs. Konsole

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
hab keinen Zweifel, dass es auch für PCs ne PS Now App geben wird in ein paar Jahren und dann stehen die Kunden vor der Wahl für hunderte Euro regelmäßig den PC aufzurüsten oder einfach mit ihrer alten Mühle weiterspielen und dafür das Geld in PS Now Games stecken
Sehe ich aus so..ziehe daraus aber nicht den Schluss, den PC nicht mehr aufrüsten zu müssen, sondern das man sich eine Sony-Konsole auf die Art sparen kann....Multi spielt man woanders und die evtl interessanten Exklusives gibt es dann über Now.
 
wieso nur wegen der preise?

Bezog sich auf das Bild selbst.
Für 4h (=Demo) zu bezahlen ist irgendwie ein Witz und die 90 tage Version geht vom Preis richtung Kaufversion läuft aber nur limitiert minus wiederverkaufswert. Solange es aber nicht irgendwann zwang wird weil sie merken das die Leute so mehr zahlen oder keine Konsole mehr machen wollen habe ich nichts dagegen.
 
Sehe ich aus so..ziehe daraus aber nicht den Schluss, den PC nicht mehr aufrüsten zu müssen, sondern das man sich eine Sony-Konsole auf die Art sparen kann....Multi spielt man woanders und die evtl interessanten Exklusives gibt es dann über Now.

jup, ich würde das auch maximal nur für Exklusivtitel nutzen, wobei ich nicht glaube dass mich die Stream-Qualität mich überzeugen können wird. Und für die PS Multititel wird acuh weiterhin der PC aufgerüstet, da man ja auch mal Grafik genießen möchte
 
sondern das man sich eine Sony-Konsole auf die Art sparen kann....

Das wird auch nicht passieren, jede Wette das Sony weiterhin noch Hardware (Redesign, neue Version, etc.) rausbringt, selbst wenn der schlimmste Fall eintritt (d.h. die Kunden akzeptieren den Mist und zahlen schön brav die unsummen an Abogebühren)


Die Abogebühren dienen doch nur den Zweck, dass die Spieler schnellstmöglich ein Spiel durchspielen, dann liegen lassen und sich das nächste leihen..
 
Ich versteh es nicht. Da wird auf den niedrigen Preisen vom PC rumgehackt und nun ist es toll, dass man sich Spiele für 12 Dollar ne Woche ausleihen kann? In der Woche ist ein SP Spiel leicht durchzuspielen. Zieht man die 50% ab, die sich Sony locker dafür einbehalten wird, so ist man weit unter dem, was man in der Regel bei Steam für die Spiele zahlt. Was aber anscheinend wiederum vollkommen ok ist.
Nach ner Woche ist dann aber Sense. Die ohnehin schon eher leeren MP Server (nach einiger Zeit, weil die ganzen Hardcores dauernd durch die verschiedenen Spiele springen und keine feste Community bauen) werden dann noch leerer und ein Spiel hat noch weniger Anreiz gekauft/geliehen zu werden.

Aber ist Sony. Also alles bestens. Oder habe ich etwas falsch verstanden?
 
Ich versteh es nicht. Da wird auf den niedrigen Preisen vom PC rumgehackt und nun ist es toll, dass man sich Spiele für 12 Dollar ne Woche ausleihen kann? In der Woche ist ein SP Spiel leicht durchzuspielen. Zieht man die 50% ab, die sich Sony locker dafür einbehalten wird, so ist man weit unter dem, was man in der Regel bei Steam für die Spiele zahlt. Was aber anscheinend wiederum vollkommen ok ist.
Nach ner Woche ist dann aber Sense. Die ohnehin schon eher leeren MP Server (nach einiger Zeit, weil die ganzen Hardcores dauernd durch die verschiedenen Spiele springen und keine feste Community bauen) werden dann noch leerer und ein Spiel hat noch weniger Anreiz gekauft/geliehen zu werden.

Aber ist Sony. Also alles bestens. Oder habe ich etwas falsch verstanden?

Ich denke das es auch um Wiederverkäufer geht. Viele welche eine Woche ausleihen würden das Spiel vermutlich auch nur kaufen und dann wieder verkaufen. Da verdient Sony dann halt nichts mehr. Zusätzlich gibt es sicherlich auch welche die später für ein Addon nochmals ausleihen oder wenn es sich freunde holen und somit mehrfach zahlen.
 
Namco Bandai über Naruto PC Zahlen:
Finally, we spoke about how well did Naruto Storm 3 Full Burst do on the PC and to my surprise they said it did well enough to warrant another PC release so fans on that platform will be happy that it did well. I stressed the fact that fans would like modding to be a little easier to do but unfortunately there are licensing issues stopping Namco from making it easy for fans.

:kruemel:

dann mal schauen, ob sie noch anderen Anime Reihen auf PC bringen
 
wieso nur wegen der preise?
F12013-610x296.png

Vielleicht ist das hier das falsche Forum, um das hier zu diskutieren, aber da das Bild schon gespostet wurde kommen bei mir doch noch ein paar Frage auf.
Bisher hab' ich immer gedacht, dass PSNow als Spiele-Streamingdienst so funktionieren würde wie andere Streamingdienste auch. Ich zahl in festen Intervallen eine Abo-Gebühr und habe damit Zugriff auf den vorhandenen Content (vielleicht Minus DLCs oder sowas, wie auch immer das funktionieren soll).

Aber muss ich dem Bild nach für jedes einzelne Spiel eine Streaming-Gebühr entrichten, die - sollte es sich nicht um Platzhalter handeln - auch noch extrem üppig ausfällt? Gut, es scheinen heutzutage hauptsächlich Gamer mit einer Game&Forget-Mentalität zu spielen, aber wenn man auch nur etwas nachhaltiger mit Spielen umgeht, dann ist das nicht einmal preislich sonderlich attraktiv - die Einschränkungen durch den Dienst ansich (Latenzen), die reaktionsfordernde Spiele wahrscheinlich schwer spielbar machen, ausgeblendet.
 
Warum soll PS Now für PC interessant sein, wenn man da nur alte PS3 Games zocken kann? Sony soll seine PS4 Games streamen. Dann wäre es geil.
 
Warum soll PS Now für PC interessant sein, wenn man da nur alte PS3 Games zocken kann? Sony soll seine PS4 Games streamen. Dann wäre es geil.

Wird natürlich kommen, aber natürlich nicht sicher nicht von Start an und auch keine Neu-Releases.
Und naja, ich finde schon, dass der Dienst gerade für alte Games interessant ist, die man nur mal wieder schnell erleben will.
 
Da würd ich niemals geld für ausgeben delay und streaming artefakte xD


Dann lieber die hardware kaufen (ist ja nicht so teuer)
 
Gebt dem Service mal ein Jahr, dann schaun wir wie er läuft.
Das Sony keine PS4 Titel streamt (zumindest jetzt noch nicht) ist ja klar, ich würd auch PS1+PS2 Titel interessant finden :nix:
 
Ich versteh es nicht. Da wird auf den niedrigen Preisen vom PC rumgehackt und nun ist es toll, dass man sich Spiele für 12 Dollar ne Woche ausleihen kann? In der Woche ist ein SP Spiel leicht durchzuspielen. Zieht man die 50% ab, die sich Sony locker dafür einbehalten wird, so ist man weit unter dem, was man in der Regel bei Steam für die Spiele zahlt. Was aber anscheinend wiederum vollkommen ok ist.
Nach ner Woche ist dann aber Sense. Die ohnehin schon eher leeren MP Server (nach einiger Zeit, weil die ganzen Hardcores dauernd durch die verschiedenen Spiele springen und keine feste Community bauen) werden dann noch leerer und ein Spiel hat noch weniger Anreiz gekauft/geliehen zu werden.

Aber ist Sony. Also alles bestens. Oder habe ich etwas falsch verstanden?

Du bringst da ein wenig durcheinander.

PSNow hat keine PS4-Spiele oder neue Spiele. Es sind hauptsächlich alte PS3 Spiele die ihren VKZ-Zenit lange überschritten haben. Spiele die in Sales landen und im Einzelhandel keine 30€ mehr kosten.

Bei PC-Spielen regen sich viele nur über die "günstigen" Preise bei neuen Spielen auf. Die Diskussion geht nicht um Spiele die bereits Jahre alt sind.

PSNow soll aktuell ein Zusatz sein für PS4 Neukunden die keine PS3 hatten und später für Leute die keine Konsole kaufen wollen. Da spielt man halt ein PS1-3 Spiel auf dem Smart-TV oder dem Tablet. :nix: Die Coregamer werden das Zeug nicht so intensiv nutzen wie du befürchtest und die MP-Communities sind dann bereits lange kaputt bevor das Spiel überhaupt bei Now landet.

Bei PSnow geht es am Ende darum neue Kunden zu gewinnen die nur SPiele spielen wollen ohne HRdwae dafür kaufen zu müssen. Und die sind dann imo nur allzugern bereit das Geld auszugeben um ein Spiel spielen zu können. Dieser Teil des Markts stört sich dann auch nicht sondelrich an minimalen Lags(soll es ja kaum geben laut den Amis) oder Streamingartefakten.
 
PSNow als dienst find ich interessant, jedoch sind die Preise völlig utopisch, das kann ja so nur ein Flop werden. Besonders der Preis für 4 Stunden....
 
naja

780: 384-bit memory interface
880: 256-bit memory interface

schon komisch finde ich
damit man mit der 980 wieder mit 384-bit glänzen kann :neutral:

hier mal nen quote der es schön beschreibt was nvidia da macht
560 = Fermi GF114 (Mittelklassechip im Vollausbau)
580 = Fermi GF110 (High End Chip im echten Vollausbau), würde heute als TitanBlack vermarktet
660 = Keppler GK104 (Mittelklassechip teildeaktiviert)
680 = Keppler GK104!! (Mittelklassechip Vollausbau), also eigentlich nur die 660
780 = Keppler GK110 (High End Chip teildeaktiviert), also eigentlich ne 770 bzw. sogar nur 670
780Ti = Keppler GK110 (High End Chip im quasi Vollausbau), die hätte eigentlich noch nichtmal den den Namen 680 verdient, weil DP Einheiten deaktiviert.
Titan = Keppler GK110 (High End Chip im echten Vollausbau), also quasi erst die 780 bzw. 680

880 = Maxwell, aber wie bei der 680 nur der kleine Mittelklassechip, sieht man alleine schon am schmalen 256bit Speicherbus.
Nur weil die neue Mittelklasse schon 10% schneller ist als das alte High End und NVIDIA noch nichts anderes am Start hat, heisst es nicht, dass es schon das High End der neuen Architektur ist.

mal schauen amd hätte da jetzt die gelegenheit gegen zu winken
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom