PC vs. Konsole

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
und als gelegenheits spiel sehe ich eher was, was ich über ein jahr hinweg immer mal wieder alle paar tage/wochen/monate spielen kann.


wie sport-spiele, shooter usw.
Trifft ja dann durch das Episodenformat der Spiele genau zu ;)

Keine schlechte Sache und man muss sich damit nicht ewig auseinandersetzen - ich spiele Betas immer nur ziemlich kurz, manchmal gar nicht obwohl ich könnte, weil ich ins fertige Spiel frisch gehen will.
Ja so gehts mir auch. Hab z.B. die Beta zu Wasteland 2 und musste mich zwingend nach 20 Minuten oder so aufzuhören weil ich wenn das Spiel draußen ist nochmal neu anfangen muss und ned alles schon kennen will xD
 
Zuletzt bearbeitet:
kp, weil ich sp spiele am stück in kürzester zeit spiele.

und ja, gelegenheits spiele, sind spiele, wo ich gelegentlich mal wieder einschauen und ne runde spielen kann.
 
kp, weil ich sp spiele am stück in kürzester zeit spiele.

und ja, gelegenheits spiele, sind spiele, wo ich gelegentlich mal wieder einschauen und ne runde spielen kann.
Ja, du ;)
Die meisten die ich kenne spielens für 30-60 Minuten und hören dann n paar Tage auf, spielens quasi wie andere ne Serie schaun. Aber die Debatte ist eh fürn hugo xD
 
Zahlt man bei PS+ nicht auch im Voraus ohne zu wissen was man für Spiele bekommt? :v:
 
Zahlt man bei PS+ nicht auch im Voraus ohne zu wissen was man für Spiele bekommt? :v:


ne, nicht unbedingt, kommt auf das Nutzerverhalten an


wer jeweils monatlich verlängert, weiß ja was jeden Monat neu in den Service kommt, da es über 1 Woche vorher angekündigt wird

er braucht also nur verlängern, wenn ihm die neuen Spiele zusagen

wer jährlich zahlt oder 3 monatlich weiß das natürlich nicht

außerdem bezahlt man ja PS+ nicht nur für das Recht die in Zukunft kommenden Spiele spielen zu können, sondern auch für das Recht die Spiele, die man vorher bekam auch weiterhin nutzen zu können.


zudem gehts hier um maximal 50 euro im Jahr für rund 50 neue Games, die Wahrscheinlichkeit, dass sich der Deal nicht lohnt ist gleich null
anders als wenn ich 50 euro in 1 Game investieren würde

war nen netter Versuch von dir, aber nächstes mal muss es stichhaltiger sein ;-)



p.s.

wobei das Thema ja eh gegessen ist, wenn man bei KS sein Geld zurückbekommen kann, isses für mich ja kein Problem mehr, dann hab ich daran nix zu kritisieren
 
Zuletzt bearbeitet:
außerdem bezahlt man ja PS+ nicht nur für das Recht die in Zukunft kommenden Spiele spielen zu können, sondern auch für das Recht die Spiele, die man vorher bekam auch weiterhin nutzen zu können.


zudem gehts hier um maximal 50 euro im Jahr für rund 50 neue Games, die Wahrscheinlichkeit, dass sich der Deal nicht lohnt ist gleich null
anders als wenn ich 50 euro in 1 Game investieren würde

war nen netter Versuch von dir, aber nächstes mal muss es stichhaltiger sein ;-)

Und was passiert, wenn man mal einen Monat nicht bezahlt, sind dann alle SPiele weg?
 
Und was passiert, wenn man mal einen Monat nicht bezahlt, sind dann alle SPiele weg?


in dem Monat, in dem du nicht bezahlst, kannst du die Spiele natürlich nicht nutzen

verlängerst du im nächsten Monat aber wieder, stehen dir sämtliche Spiele, die du dir in deiner PS+ Mitgliedschaft bis dahin gesichert hattest, wieder zur Verfügung
 
zudem gehts hier um maximal 50 euro im Jahr für rund 50 neue Games
Ist eigentlich bekannt was ein entwickler davon bekommt? Sind die sony raten da die selben wie beim normalen verkauf oder wird mehr abgezogen wegen dem multiplayer/server part von sony?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist eigentlich bekannt was ein entwickler davon bekommt? Sind die sony raten da die selben wie beim normalen verkauf oder wird mehr abgezogen wegen dem multiplayer/server part von sony?


ich kann mir nicht vorstellen, dass die entwickler irgendeinen prozentanteil von den ps+ einnahmen bekommen

sony wird einfach einen betrag x bieten und der entwickler schaut dann, ob es sich für ihn lohnt bzw welche DLC Verkäufe er darüber generieren kann, da sein Spiel nun in mehr Hände kommt und wieviel normale Verkäufe ihm entgehen

inwieweit es sich für Sony lohnt kann man schlecht sagen, finanziert sich halt über die Masse wie zb auch die Filmstreaming Abos.
Amazon Instant Video mit seinen 49 Euro im Jahr ist ja auch lächerlich wenig, aber wenn das Ding viele Mio Kunden hat, kommt dennoch einiges rein
 
Zuletzt bearbeitet:
So, back from CITO....
@montalaar

ne konsole kauft man sich doch vorwiegend wegen den exclusivs wenn eh schon nen frickelknecht zu hause stehen ab (sprich multis auf pc)
Oder nur ne Konsole, oder nur Knecht, oder andersrum. Mich hat bislang eigentlich immer die Lust auf Konsole gepackt als neue rauskamen und paar Jahre später kam wieder der Knecht zum Zuge.
stimmt, aber das Playstation Kunden sich erst jetzt über bessere Grafik freuen können als bei der Konkurrenz ist halt nicht neu
gabs auch teilweise bereits bei PS3
Gabs auch für kurz bei der PS2, solange sie nur gegen die DC antreten musste. Waren bis zur PS4 trotzdem immer nur kurze Lichtblicke.
Nintendo hat ganz andere Pläne als die leistungsfähigste Konsole zu bringen, das wird sich nicht mehr ändern
Ach der Herr kennt Nintendos Pläne? Details bitte!
Wenn sich nix ändert bei N. wird sich bei N. auch nix ändern. Mit LastGenPower wird sich nix ändern. Also wird sich N. ändern müssen, oder endgültig den SEGA-Weg gehen. Wobei die ja wenigstens geliefert haben. Wurde nur nicht gewürdigt.
nochmal, fürs Wohnzimmer wird der PC nie ne ernsthafte Alternative sein und ich rede hier vom Massenmarkt und nicht von Leuten die sich wirklich nen PC ins Wohnzimmer stellen
Was interessiert mich die Masse, wenn es um meine Bedürfnisse geht?
btw die Low End Laptop Billig HW der PS4 zeigt zb mit Killzone und Infamous aber ordentlich was, wundert mich immer wie das sein kann
Wenn ich mir die Grafikdemos anschaue, welche man heute noch auf C64, CPC und Co zaubert, wundere ich mich auch immer wie das sein kann...aber sind halt auch Grafikdemos!
:v:
PS4 vs 600€ PC ist dann also die Frage, ob ich jetzt Exklusives in "Schöner" und Multi in Schlechter haben will, oder andersrum!?
was meinste warum fast 7,5 Mio PS4 bisher verkauft wurden und fast 4,5 Mio Xbone? In nicht mal inem halben Jahr
Weil auch der letzte PS360-Fan irgendwann mal satt ist. Sowas generiert gerade nach der überlangen Gen auch eine erhöhte Nachfrage.
Ändert aber auch nix daran das der PC heute wohnzimmertauglicher ist als früher und damit für den informierten Bürger eine echte Alternative zu den Konsolen bieten kann.
Werden wir sehen!
 
Es gibt wie es ausschaut beides, fixer betrag oder downloads.
http://www.vg247.com/2013/10/03/sony-confirms-they-pay-devs-cash-to-include-their-games-in-ps/

Bezüglich revenue gibt es scheinbar ziemlich alles:
Sundberg said Avalanche "hasn't seen a dime"
the revenue was worthwhile
the revenue from the free offering was between 10-15 percent of the overall revenue

http://www.gamasutra.com/view/feature/191966/playstation_plus_good_for_.php

Das Sony draufzahlt erscheint mir aber unwahrscheinlich, zumindest im gesamten nicht. In den kommentaren von sony reden sie von ps4 schneller profitabler machen dank ps+ abo einnahmen.

Regarding the profitability of PS4, I explained some in my presentation. [..] I also mentioned diversification of revenue sources. We’re shifting to a business closer to a network. We’re still selling digital download games, but we also have revenue from the PlayStation Plus subscription model.
http://www.dualshockers.com/2013/10...y-expanding-ps-plus-and-advertising-business/
 
Das Sony draufzahlt erscheint mir aber unwahrscheinlich, zumindest im gesamten nicht. In den kommentaren von sony reden sie von ps4 schneller profitabler machen dank ps+ abo einnahmen.

DU musst mit einrechnen, dass die SPiele ja auch ziemlich viel kosten, wenn man sie schon bei PSN+ reinstellt.
DIe Publisher und Entwickler wollen ja auch ihren Teil vom Kuchen haben.
Bei Indie-Titeln die es z.zT. PSN+-PS4 gibt geht die Rechnung natürlich noch problemlos auf, aber das wird wohl nicht so bleiben und dann könnte es für Sony schon wieder enger werden.
 
Frickler klammern sich wirklich an jeden Strohhalm.

Kein Wunder, die Existenzängste werden immer größer..
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom