PC vs. Konsole

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Da bist du aber aufm Irrweg.

Entwickler sind keine Dienstleister sondern Künstler. Oder seit wann schreiben Schriftsteller ihre Romane nach Kundenwünsche. Ist mir ja ganz neu, so eine Sichtweise.

Ist hoffentlich ein Scherz. Die meisten Publisher (Activision-Blizzard, Ubisoft, EA und co) hauen das raus was am meisten Profit abwirft und richten sich deshalb IMMER an die Masse. Gaming ist heute keine Kunst sondern Massenunterhaltung und dementsprechend seicht und simpel gestaltet.

Es gibt ausnahmen wie Journey, PoE oder Dark Souls usw. aber es hat einen Grund warum diese nicht so viel Geld abwerfen wie z.B. Call of Duty oder Diablo 3, die maximal simplifiziert und anspruchslos gemacht wurden

Viele Filme lassen sich als Kunst bezeichnen aber die große Kohle fließt bei 0815 Hollywood / Michael Bay Filmen
 
Zuletzt bearbeitet:
Die menschlichen Augen sind eben nebeneinander und nicht übereinander angeordnet. 16:9 war ja von Anfang an ein Kompromiss, um den alten 4:3 Standard nicht komplett unbrauchbar auf 21:9 Geräten zu machen. Außerdem braucht der Mensch Zeit sich umzustellen und der Schritt von 4:3 auf 16:9 war für die meisten schon ein Abenteuer.

Mich würde nicht wundern, wenn wir in 10-20 Jahren 21:9 als Standard haben werden, einfach weil die Filmindustrie diesen Standard bei Bluray und Co quasi diktiert. 21:9 TVs gibt es ja schon eine Weile, deren Lösungsansatz ist aber natürlich unbefriedigend.

Auf meinen ersten Konsolen habe ich auch mit 4:3 gespielt, was sagt und das jetzt?

Dass konsolen damals bereits den 5:4 Monitor PCs voraus waren, was sonst :nix:
 
Nun warum hat Ang Lee (Danke nochmal an Bond für den netten Interview-Auszug ;) hatte ich damals auch gelesen und fands toll ^^) in einer Szene von Life of Pi Balken oben und unten durch ein verändertes Bildformat erzeugt? Weil er einen bestimmten Effekt erzielen wollte.


finds sehr gut, dass es mal Leute wie dich hier auf dem Board gibt, die den künstlerischen Ansatz bei solchen Sachen zu würdigen wissen und das nicht nur auf der Technikschiene abhandeln^^


Das gleiche versucht R@D jetzt, vielleicht klappt es, vielleicht nicht. Aber lasst es sie und Shinji Mikami doch erstmal probieren bevor ihr es verteufelt.

Wenn ihr später findet, das sich kein Kino-Gefühl einstellt oder ein Mehrwert beim spielen spürbar wird, kann man die Diskussion gerne wieder aufrollen und die mögliche Unsinnigkeit erläutern


eben, man wird sehen wie es von der Spielergemeinde aufgenommen wird und ob sich der gewünschte Effekt bei den Leuten einstellt. Bin jedenfalls sehr gespannt, sowohl auf The Order als auch auf The Evil Within
 
Deswegen kommt von denen meist nur noch Müll?

Ja, oder denkst du Activision gibt den Entwicklerstudious die freiheit sich künstlerich zu entfalten (zb bei CoD ) und nicht darauf es hauptsache jährlich rauszubringen und möglichst viel Kohle zu machen?

Die bringen ein paar neue Maps und Skins und das wars. Also genau das was die Kunden wollen und wofür die Masse zahlt, so wie eigentlich jedes Unternehmen

Und je mehr man sich an ein breites Publikum richtet, desto mehr wird es vereinfacht / simplifiziert, weil die meisten einfach nur zocken wollen und nicht mehr nachdenken etc - bestes Beispiel: Diablo 3
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, oder denkst du Activision gibt den Entwicklerstudious die freiheit sich künstlerich zu entfalten (zb bei CoD ) und nicht darauf es hauptsache jährlich rauszubringen und möglichst viel Kohle zu machen?


nur ist Sony nicht Activision

man kann doch froh sein, dass sie den Entwicklern in bestimmten Bahnen ihre Freiheiten lassen auch mal was neues zu probieren
 
Ja, oder denkst du Activision gibt den Entwicklerstudious die freiheit sich künstlerich zu entfalten (zb bei CoD ) und nicht darauf es hauptsache jährlich rauszubringen und möglichst viel Kohle zu machen?

Die bringen ein paar neue Maps und Skins und das wars. Also genau das was die Kunden wollen und wofür die Masse zahlt, so wie eigentlich jedes Unternehmen

If it ain't broke, don't fix it :brit:
 
schon wieder diese aussage

wenn ich mein Spiel in Cinemascope haben will, biete ich doch keine Optionen für andere Formate an, in denen ich mein Spiel gar nicht haben will :ugly:

Tja Pech, alles andere ist nicht glaubwürdig. Sollen die mir doch das Spiel mal ohne Balken zeigen, mal sehen wie es läuft...

Wenn sie wollen, das ich mit Balken spielen muss, haben sie halt Pech gehabt. Wird nicht gekauft.
 
Die menschlichen Augen sind eben nebeneinander und nicht übereinander angeordnet. 16:9 war ja von Anfang an ein Kompromiss, um den alten 4:3 Standard nicht komplett unbrauchbar auf 21:9 Geräten zu machen. Außerdem braucht der Mensch Zeit sich umzustellen und der Schritt von 4:3 auf 16:9 war für die meisten schon ein Abenteuer.

Mich würde nicht wundern, wenn wir in 10-20 Jahren 21:9 als Standard haben werden, einfach weil die Filmindustrie diesen Standard bei Bluray und Co quasi diktiert. 21:9 TVs gibt es ja schon eine Weile, deren Lösungsansatz ist aber natürlich unbefriedigend.


so siehts aus, 16/9 war schon immer das kompromissformat zwischen den 2.35/1 im Kino und dem 1.33/1 bei TV

nun hat sich 16/9 halt zum Wohnzimmerstandard entwickelt, aber wie du schon sagst werden wir wohl in 10 oder 20 Jahren eher nen Format haben, was sich noch besser dem menschlichen Sichtfeld anpasst und das wäre eben 21:9
 
Tja Pech, alles andere ist nicht glaubwürdig. Sollen die mir doch das Spiel mal ohne Balken zeigen, mal sehen wie es läuft...
.


das ist so als ob du Spielberg sagst der soll in Schindlers Liste ne Version machen wo das kleine Mädchen im roten Mantel so schwarz/weiss ist wie der rest des Films
Nur um mal zu sehen ob das dann genauso wirkt wie jetzt

:ugly::ugly:


ich weiß nicht was daran so schwer zu verstehen ist, dass die Entwickler genau das Format wollen und kein anderes.


Wenn sie wollen, das ich mit Balken spielen muss, haben sie halt Pech gehabt. Wird nicht gekauft.


so läuft marktwirtschaft, es muss nicht jedem alles gefallen
 
Ich frage mich eigentlich, wieso 4:3 überhaupt als Standard eingesetzt wurde, ich kann mir das nur aufgrund technischer Limitationen der damaligen Zeit erklären, generell gibt bzw. gab es ja kaum 16:9 CRT Fernseher/Monitor, oder irre ich mich da?

Am PC hat sich damals 5:4 etabliert weil es eben für die Datenerfassung das logische Format war, für das wurden damals Computer auch entwickelt, dass man sie zum Spielen nutzen konnte war eher ne Nebenfunktion...
 
Wow... Ihr habt die Diskussion wirklich 24h durgezogen... :ugly:
 
weil sich die entwickler für eine darstellung entschieden haben, ist es keine designentscheidung? :oops:

Wenn sie ein Spiel mit 240p herausbringen ist es strengenommen auch ihre Designentscheidung. Nur ist es zu der Entscheidung wohl nicht wegen überlegungen für das beste design gekommen sondern wie die schwächen der Hardware am besten kaschiert werden können. Soetwas fällt für mich halt nicht mehr unter Designentscheidung für bessere Cinematic experience, als was sie es ja verkaufen wollen.
 
Ich frage mich eigentlich, wieso 4:3 überhaupt als Standard eingesetzt wurde, ich kann mir das nur aufgrund technischer Limitationen der damaligen Zeit erklären, generell gibt bzw. gab es ja kaum 16:9 CRT Fernseher/Monitor, oder irre ich mich da?

Am PC hat sich damals 5:4 etabliert weil es eben für die Datenerfassung das logische Format war, für das wurden damals Computer auch entwickelt, dass man sie zum Spielen nutzen konnte war eher ne Nebenfunktion...


weil 4:3 das Academy Format war seit Ende der 1920er Jahre und somit Standard für Filme

als der TV in die Wohnzimmer kam, wurde natürlich auf dieses Format gesetzt

erst später in den 50ern und 60ern etablierte sich Cinemascope und andere Breitbildformate im Kino um wieder einen Anreiz für die Zuschauer zu schaffen nicht nur zuhause vor der Glotze zu sitzen, sondern halt ins Kino zu gehen.

Im kino setzte man also immer mehr auf breitbild, während im TV Bereich 4:3 erstmal blieb

in den 80er und 90er kam dann 16/9 als Kompromisslösung bei den TVs an um die beiden extrem unterschiedlichen formate zu verbinden
 
Um mehr Leistung freizugeben, gäbe es aber sinnvollere Wege als Balken.
Das hatten wir doch gestern schon. Hier bewegt sich ja niemand auch nur einen Millimeter.

Was für eine Lebenszeitverschwendung....
 
Könnt ihr bitte mit den dämlichen filmvergleichen aufhören? Auch wenn diverse konsolenspiele runtergedummt werden so sind das immer noch spiele. Aber gut einigen leuten hat es wohl auch nichtmal ausgemacht wenn der großteil von einem mp splitscreen schwarz war...
 
Ist doch schön das das Game anscheinend so gut aussieht das die Balken nur wegen der Leistung eingebaut wurden
 
Tja Pech, alles andere ist nicht glaubwürdig. Sollen die mir doch das Spiel mal ohne Balken zeigen, mal sehen wie es läuft...
Was soll eigentlich nicht glaubwürdig sein? Dass ein Entwickler 21:9 als bewusstes Stilmittel benutzt? Es gab schon weit merkwürdigere Designentscheidungen von Entwicklern würde ich behaupten. Ich halte es eher für nicht glaubwürdig, dass jemand extra Balken einbaut obwohl er sie nicht haben will nur um 1-2 Effekte mehr zu ermöglichen. Mehr ist mit dem geringen Leistungsgewinn eh nicht zu machen.

Es hat ja niemand behauptet, dass das Spiel mit vollen 1080p nicht ruckeln würde. Das ist doch logisch, ansonsten müssten die Entwickler jetzt absichtlich ungenutzte Leistung liegen lassen. Wenn man die Szenenkomplexität von Anfang an auf 1920x800 optimiert kann man es später nicht mehr ändern. Das beweist doch aber noch lange nicht, dass die 1920x800 Entscheidung nicht zuerst kam.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom