PC vs. Konsole

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
nur fürs blosse Onlinegaming würde keiner bezahlen, für PS+ aber schon, deshalb spielts keine rolle wenn da Onlinegaming nun einbezogen wurde, man hat das Abo ja eh

Glaubst du tatsächlich jeder hat Plus genutzt, bevor Onlinegaming mit der PS4 kostenpflichtig in Plus integriert wurde?
 
aktuell sieht die Aufteilung ja eher so aus: Masterrace, PC-Spieler, Multispieler und Peasants :kruemel:


Gaming ist also ne 4 Klassen Gesellschaft :scan:


Glaubst du tatsächlich jeder hat Plus genutzt, bevor Onlinegaming mit der PS4 kostenpflichtig in Plus integriert wurde?


das schreit nach ner neuen Umfrage

jeder würde ja 100% bedeuten und das geht schon alleine deshalb nicht, weil nicht jeder PS4 Besitzer vorher PS3 Besitzer war, insofern muss die Antwort auf deine Frage natürlich nein lauten

Aber rein auf CW bezogen hatte damals wo es die PS4 noch nicht gab eigentlich jeder Sonyfan PS+, konnte man ja in der Friendlist sehen, dass quasi überall das Symbol war.

aber abseits davon gehts um den generellen Ansatz.

40-50 Euro im Jahr nur fürs Onlinegaming wäre ein Witz und solch einen Service könnte man auch nicht unterstützen.

So wie es jetzt geregelt ist, sieht das halt anders aus und ist überhaupt nicht damit zu vergleichen was MS jahrelang abgezogen hatte, das war wirklich früher ne Art "Dummensteuer". Aber auch MS denkt ja mittlerweile um und bietet bei XBL Gold Content in Form von Spielen an.
 
Warum kamen dann auf meinem Post 5 antworten mit den Inhalt "du hast kein plan"?
Gentest erlaubt sich einen Scherz mit dir. Das bei den Benchmarks von Crysis 3 verwendete AA ist das - insbesondere bei Crysis 3 - leistungshungrige MSAA. Mit dem gleich guten, aber hardwareschonenderem SMAA erreicht man merklich bessere Framerates.

Davon abgesehen: Mit Oberklasse-Grafikkarten erreicht man in Crysis 3 eine mittlere Framerate (gemittelt über das ganze Spiel) von 50-60 fps. Minimale Framerates liegen im hohen 30er-Bereich, so z.B. im ersten Level.

Oberklasse-Grafikkarten kosten allerdings keine 2.500 Euro...
 
z0YNVAx.jpg
 
Minecraft als Beispiel für die Überlegenheit des PC Master Race, glaub jetzt hab ich alles gesehen
 
Gentest erlaubt sich einen Scherz mit dir. Das bei den Benchmarks von Crysis 3 verwendete AA ist das - insbesondere bei Crysis 3 - leistungshungrige MSAA. Mit dem gleich guten, aber hardwareschonenderem SMAA erreicht man merklich bessere Framerates.

Davon abgesehen: Mit Oberklasse-Grafikkarten erreicht man in Crysis 3 eine mittlere Framerate (gemittelt über das ganze Spiel) von 50-60 fps. Minimale Framerates liegen im hohen 30er-Bereich, so z.B. im ersten Level.

Oberklasse-Grafikkarten kosten allerdings keine 2.500 Euro...


hab das gerade mal nach geforscht. ein paar Durchschnitts framerates etc gegooglet. Und es bleibt dabei. Crysis 3 spielt scheinbar keiner mit durchschnittlich 60 fps.

die masterrace 790 oder 780 ti kommt mit dem neuen patch wohl annähernd an 50. (is geil) aber der entsprechende Alienware Rechner war gleich mit knapp 3000usd angegeben.
 
das schreit nach ner neuen Umfrage

jeder würde ja 100% bedeuten und das geht schon alleine deshalb nicht, weil nicht jeder PS4 Besitzer vorher PS3 Besitzer war, insofern muss die Antwort auf deine Frage natürlich nein lauten

Aber rein auf CW bezogen hatte damals wo es die PS4 noch nicht gab eigentlich jeder Sonyfan PS+, konnte man ja in der Friendlist sehen, dass quasi überall das Symbol war.

aber abseits davon gehts um den generellen Ansatz.

40-50 Euro im Jahr nur fürs Onlinegaming wäre ein Witz und solch einen Service könnte man auch nicht unterstützen.

So wie es jetzt geregelt ist, sieht das halt anders aus und ist überhaupt nicht damit zu vergleichen was MS jahrelang abgezogen hatte, das war wirklich früher ne Art "Dummensteuer". Aber auch MS denkt ja mittlerweile um und bietet bei XBL Gold Content in Form von Spielen an.

ich glaub ich bin der einzige hier, der plus nie hatte, nie wollte, jetzt auch nicht will und darum zum PC gewechselt ist. :lol:
 
Nunja, Minecraft erschien ja auf allen drei wichtigen Plattformen (Plebstation, Peasantbox und PC). Von daher ist es eine gute Vergleichsbasis. Genauso wie Devil May Cry, Darksiders, GTA IV, Skyrim, Dark Souls,... Wobei sich Minecraft auf PC imho eher durch modbarkeit von Konsolen abgrenzt.
 
  • Lob
Reaktionen: Avi
das schreit nach ner neuen Umfrage

jeder würde ja 100% bedeuten und das geht schon alleine deshalb nicht, weil nicht jeder PS4 Besitzer vorher PS3 Besitzer war, insofern muss die Antwort auf deine Frage natürlich nein lauten

Aber rein auf CW bezogen hatte damals wo es die PS4 noch nicht gab eigentlich jeder Sonyfan PS+, konnte man ja in der Friendlist sehen, dass quasi überall das Symbol war.

aber abseits davon gehts um den generellen Ansatz.

40-50 Euro im Jahr nur fürs Onlinegaming wäre ein Witz und solch einen Service könnte man auch nicht unterstützen.

So wie es jetzt geregelt ist, sieht das halt anders aus und ist überhaupt nicht damit zu vergleichen was MS jahrelang abgezogen hatte, das war wirklich früher ne Art "Dummensteuer". Aber auch MS denkt ja mittlerweile um und bietet bei XBL Gold Content in Form von Spielen an.
Gut, man muss natürlich bedenken, dass es sich um zwei unterschiedliche Systeme handelt. Wenn man jetzt aber mal hypothetisch davon ausgeht, dass ein großer Teil der PS3-Besitzer langfristig auf die PS4 wechselt, werden darunter sicher nicht nur die wenigen Sony-Fans wie du und andere sein, die bereits vorher Plus in Anspruch genommen haben, sondern auch viele Fifa- oder Call of Duty-Spieler sein. Gerade unter den Fifa-Spielern sind bestimmt viele, die bislang kein PS+ in Anspruch genommen haben.

Ich habe btw. in der Tat einige User in meiner Liste, die kein PS+ nutzen.

Ich hoffe übrigens, dass Sony im Gegenzug für das nun kostenpflichtige Onlinegaming die Server für ältere Titel nun zumindest nicht mehr bereits 3 Jahre nach Release einstellt...
 
PS+ verfluchen und dann weiter World of Nerdcraft gegen Asche daddeln. Echte Herrenrassistisch.
 
ich glaub ich bin der einzige hier, der plus nie hatte, nie wollte, jetzt auch nicht will und darum zum PC gewechselt ist. :lol:


möglich, ein wenig schwund ist ja immer und wo gehobelt wird fallen späne :scan:

ist ja auch jedem seine sache, wenn man prinzipiell keine zusatzkosten in kauf nehmen will, dann muss man sich eben ne Alternative suchen.

Aber es gibt schon nen Grund, warum es keinen Aufschrei in der Community gab als das Onlinegaming abseits von F2P und kostenpflichtigen Onlinegames in PS+ integriert wurde, das Angebot von Sony ist eigentlich zu gut um es abzulehnen
 
hab das gerade mal nach geforscht. ein paar Durchschnitts framerates etc gegooglet. Und es bleibt dabei. Crysis 3 spielt scheinbar keiner mit durchschnittlich 60 fps.

die masterrace 790 oder 780 ti kommt mit dem neuen patch wohl annähernd an 50. (is geil) aber der entsprechende Alienware Rechner war gleich mit knapp 3000usd angegeben.
Die GTX 790 soll doch Gerüchten zufolge erst im Februar kommen?

Ich habe Crysis 3 mit einer GTX 780 Super JetStream gespielt und dabei im Spiel im Schnitt um die 60 fps gehabt, mit Minima im hohen 30er-Bereich, Maxima von >100. Benchmarks dienen zum Vergleich von Grafikkarten, deswegen werden dafür meist keine für das gesamte Spiel repräsentative Szenen ausgewählt, sondern besonders fordernde.

Außerdem kaufen sich die wenigsten PC-Spieler überteuerte Alienware-Rechner... Eine Oberklasse-GPU kostet ~500 Euro und die bauen sich die meisten PC-Spieler selbst ein.
 
Die GTX 790 soll doch Gerüchten zufolge erst im Februar kommen?

Ich habe Crysis 3 mit einer GTX 780 Super JetStream gespielt und dabei im Spiel im Schnitt um die 60 fps gehabt, mit Minima im hohen 30er-Bereich, Maxima von >100. Benchmarks dienen zum Vergleich von Grafikkarten, deswegen werden dafür meist keine für das gesamte Spiel repräsentative Szenen ausgewählt, sondern besonders fordernde.

Außerdem kaufen sich die wenigsten PC-Spieler überteuerte Alienware-Rechner... Eine Oberklasse-GPU kostet ~500 Euro und die bauen sich die meisten PC-Spieler selbst ein.
hast recht, war die wohl die 690. Eben die aktuelle 2 core gpu.

Dann sei ehrlich zu dir selbst und gebe zu, dass bei dir nicht alles auf max steht . Auch bei AA.
 
Gut, man muss natürlich bedenken, dass es sich um zwei unterschiedliche Systeme handelt. Wenn man jetzt aber mal hypothetisch davon ausgeht, dass ein großer Teil der PS3-Besitzer langfristig auf die PS4 wechselt, werden darunter sicher nicht nur die wenigen Sony-Fans wie du und andere sein, die bereits vorher Plus in Anspruch genommen haben, sondern auch viele Fifa- oder Call of Duty-Spieler sein. Gerade unter den Fifa-Spielern sind bestimmt viele, die bislang kein PS+ in Anspruch genommen haben.


gibt eben immer unterschiedliche Nutzergruppen

Wer zb nur ne PS4 hat, kommt ja auch nicht in den Genuss der PS3 und Vita PS+ Games, bezahlt aber denselben Beitrag fürs Abo. Kann man immer irgendwo das Haar in der Suppe suchen.

Geht mir auch nur darum, dass das Sonyangebot extrem fair ist, so dass man da eben schlecht meckern kann


Ich habe btw. in der Tat einige User in meiner Liste, die kein PS+ nutzen.


joa, wie gesagt, das wäre was für ne Umfrage

"hast du PS+ schon vor der PS4 genutzt?"

mit 3 Antwortmöglichkeiten

1.ja
2.nein
3.FU Sony, ich hab keine Playstation, ich bin Xbro, Pika oder Frickler auf Lebenszeit

:scan:


Ich hoffe übrigens, dass Sony im Gegenzug für das nun kostenpflichtige Onlinegaming die Server für ältere Titel nun zumindest nicht mehr bereits 3 Jahre nach Release einstellt...


darauf würde ich nicht setzen, vor allem wenn es sich um Reihen handelt wo ständig neue Teile kommen
 
MMORPGs kosten nun mal traditionellerweise etwas. Onlinegaming nicht. Aber wem war der Comment jetzt gewidmet?

ich finde es immer noch amüsant, wie M$ beim PC die Deppensteuer aka kostenpflichtiges Onlinegaming einführen wollte und damit erstmal richtig schön auf die Fresse gefallen sind :uglyhammer2:
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom