PacoLucia
L15: Wise
- Seit
- 14 Apr 2004
- Beiträge
- 9.428
@impuls
Schwer zu glauben, dass es nicht trollen ist.
Du willst über Jahre alles auf Ultra spielen, aber auf den Konsolen stören dich 720p, 30fps, niedrige Einstellungen und schlechtes AA garnicht?
Und wo genau liegt das Problem daran alle 2-3 Jahre eine neue Grafikkarte zu kaufen?
Aber um etwas Klarheit zu schaffen:
An was orientiert sich dein "auf Ultra" spielen? Denn Spiele wie Battlefield oder Crysis sind ja nach wie vor die große Ausnahme was Hardwareanforderungen angeht. 99,9% der Spiele wird man auch auf leistungsschwächeren System über Jahre auf Ultra spielen können.
Der Anspruch JEDES Spiel, über mehrere Jahre auf Ultra zu spielen ist schlicht sinnlos, nicht zuletzt weil sich der Markt entwickelt und somit Technologien gefragt und nötig sind, die vor der 3 Jahren noch garnicht existiert haben.
Wie hier schon beschrieben wurde beinhaltet Ultra ja nicht einfach besser. Oft sind es schlicht sehr aufwendige Techniken die angewandt werden.
Wer die aktuellsten und anspruchsvollsten Spiele mit der aktuellen Grafiktechnologie (Ultra) flüssig spielen will braucht immer eine aktuelle Grafikkarte (das man das überhaupt aussprechen muss).
Jetzt hast du zwei Möglichkeiten:
Entweder man kauft sich jetzt einen Rechner für ca 800€ (Da du ja schon einen hast wirst du Gehäuse, Peripherie, Festplatte, Laufwerk und eventuell Netzteil nicht brauchen und weniger ausgeben müssen) und holt sich dann in 2-3 Jahren wieder eine 200-300€ Grafikkarte oder man kauft sich jetzt einen Rechner für ca 1500€ mit SLI/Crossfire und viel zu viel RAM. Ob er in über 3 Jahren noch reichen wird steht dann natürlich etwas in den Sternen (Stichwort: Grafikspeicher), aber dennoch ist er etwas "Zukunftssicherer".
Eine GTX690 hat vor fast 2 Jahren auch 1000€ gekostet und hat auch heute noch ca 50% mehr Leistung als eine Titan.
Mikroruckler sind auch fast kein Thema mehr.
Mein künftiger Rechner wird ebenfalls auf eine Dual-GPU Karte setzen. Ich mache das aber nicht, weil es sonderlich sinnvoll ist, sondern weil es für mich keinen Unterschied macht, ob ich 1000 oder 1500€ für einen neuen Rechner ausgebe und ich mit 120 fps spielen will.
Aber der springende Punkt ist, dass du die Wahl hast.
Du hast die Wahl jedes aktuelle Spiel auf Ultra zu spielen und du hast die Wahl dir ein System zusammen zu bauen, dass es auch noch in Jahren kann. Auf der Konsole hast du weder noch.
Und ein 800€ PC reicht eben locker aus um über die komplette neue Generation bessere Grafik zu erleben.
Du hast also die Wahl:
400-500€ --> PS4 Leistung
700-800€ --> alle Spiele auf Ultra / über Jahre höher als PS4
1500-2000€ --> 99% aller Spiele über Jahre auf Ultra
800€+300€ Upgrades --> 100% aller Spiele über Jahre auf Ultra
Schwer zu glauben, dass es nicht trollen ist.

Du willst über Jahre alles auf Ultra spielen, aber auf den Konsolen stören dich 720p, 30fps, niedrige Einstellungen und schlechtes AA garnicht?
Und wo genau liegt das Problem daran alle 2-3 Jahre eine neue Grafikkarte zu kaufen?
Aber um etwas Klarheit zu schaffen:
An was orientiert sich dein "auf Ultra" spielen? Denn Spiele wie Battlefield oder Crysis sind ja nach wie vor die große Ausnahme was Hardwareanforderungen angeht. 99,9% der Spiele wird man auch auf leistungsschwächeren System über Jahre auf Ultra spielen können.
Der Anspruch JEDES Spiel, über mehrere Jahre auf Ultra zu spielen ist schlicht sinnlos, nicht zuletzt weil sich der Markt entwickelt und somit Technologien gefragt und nötig sind, die vor der 3 Jahren noch garnicht existiert haben.
Wie hier schon beschrieben wurde beinhaltet Ultra ja nicht einfach besser. Oft sind es schlicht sehr aufwendige Techniken die angewandt werden.
Wer die aktuellsten und anspruchsvollsten Spiele mit der aktuellen Grafiktechnologie (Ultra) flüssig spielen will braucht immer eine aktuelle Grafikkarte (das man das überhaupt aussprechen muss).
Jetzt hast du zwei Möglichkeiten:
Entweder man kauft sich jetzt einen Rechner für ca 800€ (Da du ja schon einen hast wirst du Gehäuse, Peripherie, Festplatte, Laufwerk und eventuell Netzteil nicht brauchen und weniger ausgeben müssen) und holt sich dann in 2-3 Jahren wieder eine 200-300€ Grafikkarte oder man kauft sich jetzt einen Rechner für ca 1500€ mit SLI/Crossfire und viel zu viel RAM. Ob er in über 3 Jahren noch reichen wird steht dann natürlich etwas in den Sternen (Stichwort: Grafikspeicher), aber dennoch ist er etwas "Zukunftssicherer".
Eine GTX690 hat vor fast 2 Jahren auch 1000€ gekostet und hat auch heute noch ca 50% mehr Leistung als eine Titan.
Mikroruckler sind auch fast kein Thema mehr.
Mein künftiger Rechner wird ebenfalls auf eine Dual-GPU Karte setzen. Ich mache das aber nicht, weil es sonderlich sinnvoll ist, sondern weil es für mich keinen Unterschied macht, ob ich 1000 oder 1500€ für einen neuen Rechner ausgebe und ich mit 120 fps spielen will.
Aber der springende Punkt ist, dass du die Wahl hast.
Du hast die Wahl jedes aktuelle Spiel auf Ultra zu spielen und du hast die Wahl dir ein System zusammen zu bauen, dass es auch noch in Jahren kann. Auf der Konsole hast du weder noch.
Und ein 800€ PC reicht eben locker aus um über die komplette neue Generation bessere Grafik zu erleben.
Du hast also die Wahl:
400-500€ --> PS4 Leistung
700-800€ --> alle Spiele auf Ultra / über Jahre höher als PS4
1500-2000€ --> 99% aller Spiele über Jahre auf Ultra
800€+300€ Upgrades --> 100% aller Spiele über Jahre auf Ultra
Zuletzt bearbeitet: