PC vs. Konsole

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
@impuls
Schwer zu glauben, dass es nicht trollen ist. :ugly:

Du willst über Jahre alles auf Ultra spielen, aber auf den Konsolen stören dich 720p, 30fps, niedrige Einstellungen und schlechtes AA garnicht?
Und wo genau liegt das Problem daran alle 2-3 Jahre eine neue Grafikkarte zu kaufen?

Aber um etwas Klarheit zu schaffen:
An was orientiert sich dein "auf Ultra" spielen? Denn Spiele wie Battlefield oder Crysis sind ja nach wie vor die große Ausnahme was Hardwareanforderungen angeht. 99,9% der Spiele wird man auch auf leistungsschwächeren System über Jahre auf Ultra spielen können.
Der Anspruch JEDES Spiel, über mehrere Jahre auf Ultra zu spielen ist schlicht sinnlos, nicht zuletzt weil sich der Markt entwickelt und somit Technologien gefragt und nötig sind, die vor der 3 Jahren noch garnicht existiert haben.
Wie hier schon beschrieben wurde beinhaltet Ultra ja nicht einfach besser. Oft sind es schlicht sehr aufwendige Techniken die angewandt werden.
Wer die aktuellsten und anspruchsvollsten Spiele mit der aktuellen Grafiktechnologie (Ultra) flüssig spielen will braucht immer eine aktuelle Grafikkarte (das man das überhaupt aussprechen muss).

Jetzt hast du zwei Möglichkeiten:
Entweder man kauft sich jetzt einen Rechner für ca 800€ (Da du ja schon einen hast wirst du Gehäuse, Peripherie, Festplatte, Laufwerk und eventuell Netzteil nicht brauchen und weniger ausgeben müssen) und holt sich dann in 2-3 Jahren wieder eine 200-300€ Grafikkarte oder man kauft sich jetzt einen Rechner für ca 1500€ mit SLI/Crossfire und viel zu viel RAM. Ob er in über 3 Jahren noch reichen wird steht dann natürlich etwas in den Sternen (Stichwort: Grafikspeicher), aber dennoch ist er etwas "Zukunftssicherer".
Eine GTX690 hat vor fast 2 Jahren auch 1000€ gekostet und hat auch heute noch ca 50% mehr Leistung als eine Titan.
Mikroruckler sind auch fast kein Thema mehr.

Mein künftiger Rechner wird ebenfalls auf eine Dual-GPU Karte setzen. Ich mache das aber nicht, weil es sonderlich sinnvoll ist, sondern weil es für mich keinen Unterschied macht, ob ich 1000 oder 1500€ für einen neuen Rechner ausgebe und ich mit 120 fps spielen will.

Aber der springende Punkt ist, dass du die Wahl hast.
Du hast die Wahl jedes aktuelle Spiel auf Ultra zu spielen und du hast die Wahl dir ein System zusammen zu bauen, dass es auch noch in Jahren kann. Auf der Konsole hast du weder noch.
Und ein 800€ PC reicht eben locker aus um über die komplette neue Generation bessere Grafik zu erleben.

Du hast also die Wahl:
400-500€ --> PS4 Leistung
700-800€ --> alle Spiele auf Ultra / über Jahre höher als PS4
1500-2000€ --> 99% aller Spiele über Jahre auf Ultra
800€+300€ Upgrades --> 100% aller Spiele über Jahre auf Ultra
 
Zuletzt bearbeitet:
Was genau ist eig so interessant an titanfall?

Die ehemaligen cod Entwickler, oder noch mehr?

Naja, jeder der es bisher gespielt hat, fand es toll. Es ist ein Multiplayer, mit direkter und unkomplizierter Action wie CoD, aber etwas mehr Tiefgang, mit Movement, den Titans usw. Am besten liest du mal ein paar Previews.
 
Wenn man sich den bf Vs cod thread anguckt kommt es auf wesentlich mehr an als nur spass. :ugly:
 
@impuls
Schwer zu glauben, dass es nicht trollen ist. :ugly:

Du willst über Jahre alles auf Ultra spielen, aber auf den Konsolen stören dich 720p, 30fps, niedrige Einstellungen und schlechtes AA garnicht?
Und wo genau liegt das Problem daran alle 2-3 Jahre eine neue Grafikkarte zu kaufen?

Aber um etwas Klarheit zu schaffen:
An was orientiert sich dein "auf Ultra" spielen? Denn Spiele wie Battlefield oder Crysis sind ja nach wie vor die große Ausnahme was Hardwareanforderungen angeht. 99,9% der Spiele wird man auch auf leistungsschwächeren System über Jahre auf Ultra spielen können.
Der Anspruch JEDES Spiel, über mehrere Jahre auf Ultra zu spielen ist schlicht sinnlos, nicht zuletzt weil sich der Markt entwickelt und somit Technologien gefragt und nötig sind, die vor der 3 Jahren noch garnicht existiert haben.
Wie hier schon beschrieben wurde beinhaltet Ultra ja nicht einfach besser. Oft sind es schlicht sehr aufwendige Techniken die angewandt werden.
Wer die aktuellsten und anspruchsvollsten Spiele mit der aktuellen Grafiktechnologie (Ultra) flüssig spielen will braucht immer eine aktuelle Grafikkarte (das man das überhaupt aussprechen muss).

Jetzt hast du zwei Möglichkeiten:
Entweder man kauft sich jetzt einen Rechner für ca 800€ (Da du ja schon einen hast wirst du Gehäuse, Peripherie, Festplatte, Laufwerk und eventuell Netzteil nicht brauchen und weniger ausgeben müssen) und holt sich dann in 2-3 Jahren wieder eine 200-300€ Grafikkarte oder man kauft sich jetzt einen Rechner für ca 1500€ mit SLI/Crossfire und viel zu viel RAM. Ob er in über 3 Jahren noch reichen wird steht dann natürlich etwas in den Sternen (Stichwort: Grafikspeicher), aber dennoch ist er etwas "Zukunftssicherer".
Eine GTX690 hat vor fast 2 Jahren auch 1000€ gekostet und hat auch heute noch ca 50% mehr Leistung als eine Titan.
Mikroruckler sind auch fast kein Thema mehr.

Mein künftiger Rechner wird ebenfalls auf eine Dual-GPU Karte setzen. Ich mache das aber nicht, weil es sonderlich sinnvoll ist, sondern weil es für mich keinen Unterschied macht, ob ich 1000 oder 1500€ für einen neuen Rechner ausgebe und ich mit 120 fps spielen will.

Aber der springende Punkt ist, dass du die Wahl hast.
Du hast die Wahl jedes aktuelle Spiel auf Ultra zu spielen und du hast die Wahl dir ein System zusammen zu bauen, dass es auch noch in Jahren kann. Auf der Konsole hast du weder noch.
Und ein 800€ PC reicht eben locker aus um über die komplette neue Generation bessere Grafik zu erleben.

Du hast also die Wahl:
400-500€ --> PS4 Leistung
700-800€ --> alle Spiele auf Ultra / über Jahre höher als PS4
1500-2000€ --> 99% aller Spiele über Jahre auf Ultra
800€+300€ Upgrades --> 100% aller Spiele über Jahre auf Ultra

Wie ich Euch genau bei diesem Thema nicht verstehe.
Ich trolle, weil ich sage wenn ich schon Kohle für nen Gaming PC raushaue, dann auch richtig, weil ich nicht jetzt über PS4/Xone Niveau sein will, sondern über die komplette Konsolengeneration das Maximum aus jedem Spiel rausholen möchte. Dann macht PC Gaming auch wirklich Sinn für mich.
Das ist doch jetzt nichts negatives. Die grafische Überlegenheit der PCs ist nunmal nicht von der Hand zu weisen.
Ich hab halt nur keinen Bock jetzt 1500EUR auszugeben und mich in 3 Jahren zu ärgern weil ein Ego Shooter wieder anfängt zu ruckeln und zu stottern, weil die GraKa nicht mehr fürs Maximum reicht.
 
Wie ich Euch genau bei diesem Thema nicht verstehe.
Ich trolle, weil ich sage wenn ich schon Kohle für nen Gaming PC raushaue, dann auch richtig, weil ich nicht jetzt über PS4/Xone Niveau sein will, sondern über die komplette Konsolengeneration das Maximum aus jedem Spiel rausholen möchte. Dann macht PC Gaming auch wirklich Sinn für mich.
Das ist doch jetzt nichts negatives. Die grafische Überlegenheit der PCs ist nunmal nicht von der Hand zu weisen.
Ich hab halt nur keinen Bock jetzt 1500EUR auszugeben und mich in 3 Jahren zu ärgern weil ein Ego Shooter wieder anfängt zu ruckeln und zu stottern, weil die GraKa nicht mehr fürs Maximum reicht.
Beim PC wirst du dich dann immer ärgern, weil es eben keine statische Kiste ist wie die Konsole.
Die Entwicklung bleibt nicht stehen, aber wenn du dir jetzt eine Karte kaufst, dann ist die technologisch auf dem aktuellen Stand, was aber die Zukunft angeht, so wird sie ggf. in 2 Jahren hoffnungslos veraltet sein.
Bestes Beispiel DirectX.
Die Konsole war und ist eine DX9-Konsole, auch wenn sie rudimentäre Optionen für mehr hat, aber die in Wirklichkeit am Leistungsdefizit der Konsole verpuffen, siehe Tesselation der 360.

In 2-3 Jahren gibt es Stacked-RAM mit einen Datenbussystem von 1 TB/s. AUch wenn jetzt eine Grafikkarte 1000 Euro kostet, kann sie in 2-3 schon nicht mehr alles in MAX darstellen, weil sich die Technik eben weiterentwickelt.

Ich kann mich nur wiederholen, aber
der PC ist keine statische Konsole.

Das muss man immer vor AUgen haben.

Die Entwicklung der Physik fängt jetzt erst richtig an, sei es Kollisionsabfragen, Fell-Physik, HAARE;-), Explosionen, Einschusslöcher usw.
All das braucht irrsinnige Rechenleistung, wenn man es richtig machen will.

Wenn man vernünftig Haushalten will, dann sollte man über eine Generation immer lieber zweimal eine Graka kaufen, als eine extrem schnelle und teure.
Es sei denn, man will jetzt eine bestimmte Konfiguration haben z.B. Trible-Monitoring oder extremes SSAA, da muss man von vornherein schon tief in die Taschen greifen.

Aber vernünftig ist es, wennman eben jetzt einen PC um die 800-1000 Euro mit einer GTX770 oder R9 280X kauft, um dann in 2-3 Jahren, wenn die Karten nicht mehr genug Leistung haben eine neue Karte für 300 EUro zu kaufen.

Mit Nvidia Volta könnte sich die PC-Welt eh komplett ändern, wenn man eben ein Speicherinterface mit 1 TB/s hat.
Man stelle sich nur mal eine Graka mit 6 Speicherkanälen vor, der Wahnsinn.

Um nur mal einen kleinen Einblick in die Zukunft des Gamings zu bekommen, eine Gesichtsanimation belegt ca 600 MB, wenn man es richtig macht, dazu eben noch ein paar Texturen usw. all das würde eine normale Grafikkarte hoffnungslos überfordern.

Aber ich schweife ab.;-)
 
Die Entwicklung der Physik fängt jetzt erst richtig an, sei es Kollisionsabfragen, Fell-Physik, HAARE;-), Explosionen, Einschusslöcher usw.
All das braucht irrsinnige Rechenleistung, wenn man es richtig machen will.

An solchen Stellen frage ich mich immer, was solche Features für das Thema Gaming überhaupt bedeuten. Machen sie es reichhaltiger? Besser? Hat das Auswirkungen auf neuartige Spiele? Ich sehe da in erster Linie neue Eyecandies, einen Aufwand, den man meiner Meinung nach auch in spielerisch sinnvollere Inhalte stecken könnte.

Ich formuliere mal bewusst provokant: Was habe ich von physikalisch korrekten Einschusslöchern? In CS 1.6 konnte ich mit dem richtigen Kaliber auch schon erschossen werden ;). Gut, wenn durch solche Leistung besondere Gameplayelemente möglich werden, an die jetzt noch nicht zu denken ist, dann gebe ich drei Daumen nach oben. Beispielsweise zerstörbare Umgebungen oder sowas. Aber das hört sich nun nicht danach an. Hoffentlich konnte ich das einigermaßen verständlich ausdrücken.
 
Naja. Sowas machen Spiele, jedenfalls in Zukunft, weitaus glaubwürdiger/immersive. Das sind halt kleine Details, die schon cool sind.
Aber es muss ja nicht nur Physik sein.

Man muss mal Outlast spielen. Das zerfetzt jedes AAA-Game in der Kategorie Detailreichtum.
Läuft man durch Blut, hat man blutige Fußabdrücke und die Verfolger können dich leicht orten.
Steht man an ner Tür und lugt, hält der Charakter sich am Türbalken fest.
Wenn man die Kamera hochhält, hält er sie wirklich, am Schatten erkennbar, vor seinen Kopf.
Irgendwie haben sowas die AAA-Devs vergessen. Da hat man selbst in nem Egoshooter, wenn man den eigenen Schatten sieht, nur den Schatten des Spielers, aber nicht der Knarre, die er hält. Wenn man sie wechselt, ändert sich am Schatten auch nichts..

Teilweise fragt man sich da auch, was passiert ist. So haben wir bei Splinter Cell vor 10 Jahren dynamische Schatten gehabt. Und jetzt? Da haben die wenigsten Games dynamische Schatten und manche, wie bei Aliens Colonial Marines seltsamerweise nur für bestimmte Objekte..


Ich sehe da in erster Linie neue Eyecandies, einen Aufwand, den man meiner Meinung nach auch in spielerisch sinnvollere Inhalte stecken könnte.

Ich seh da teilweise das selbe eher mit "Stories". Oftmals leiden moderne Spiele darunter, dass das Gameplay vernachlässigt wird, weil man ne "tolle" Geschichte erzählen will, vor allem bei den Cinematic Experience Games.
 
Für mich ist das Spiel allein wegen dem Movement interessant, durch Double Jump und Wallrun kommt endlich mal etwas bewegung ins lahmarschige Shooter Genre.

Man hätte auch einfach richtige Arena-Shooter wiederbeleben können und net sowas halbgares :v:

Ich find Titanfall rein von den Videos immer noch zu lahm. Man hat jetzt nur da ne Art Brinkmodell/Mirrors Edge in den MP gepackt und Mechs dazu.
 
Also das Fazit.

Anstatt jetzt Unsummen auszugeben, lieber um die 1000EUR und in 2-3 Jahren nochmal ne neue GraKA anschaffen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Quake3 Arena....wie ich es geliebt habe.
Unzählige Stunden am PC und der Dreamcast damit verbracht.
 
Ich trolle, weil ich sage wenn ich schon Kohle für nen Gaming PC raushaue, dann auch richtig, weil ich nicht jetzt über PS4/Xone Niveau sein will, sondern über die komplette Konsolengeneration das Maximum aus jedem Spiel rausholen möchte. Dann macht PC Gaming auch wirklich Sinn für mich.
Klingt ein bischen wie: wenn ich schon geld für ein Auto raushaue dann richtig, also muß es auf jeden fall der neueste Lamborghini sein und wenn die nächsten Jahre ein neuer kommt dann will ich denn auch. Das ist aber sau teuer und anderst macht ein Auto keinen Sinn für mich darum bleibe ich lieber bei meinem Fahrrad.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom