PC vs. Konsole

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Interessant zu sehen wäre, wie PS+-Kunden auf ein sich verschlechterndes Spieleangebot reagieren würden. Die Zahl der monatlichen PS3-Titel wurde meines Wissens bereits um eins verringert, dafür wurde zusätzlich die PS4 ins Angebot genommen. Das wird von den meisten Kunden hingenommen. Was aber, wenn Sony das Spieleangebot weiter ausdünnt? Nur noch Arcade-Titel veröffentlicht? Nur noch furchtbar olle Kamellen im Angebot hat? Spiele mehrfach bringt (z.B. einmal im Januar, einmal im Dezember)?

Man wollte ja nicht seine bisherigen Spiele verlieren, gezahlt hat man sowieso oft auch schon für ein ganzes Jahr. Außerdem könnte man ja nicht einmal mehr online spielen ohne PS+. Dabei wollte man ursprünglich ja nie fürs Online-Gaming bezahlen.

Wenn die PS4 gut läuft, welchen Grund gäbe es denn für Sony, nicht die Qualität des Service zu verschlechtern und damit ihren Gewinn zu maximieren?

Das ist eben auch ein großer Vorteil des PCs: Konkurrenz. Sofern Steam und Valve keine Monpol-Stellung schaffen - und daher bin ich auch froh um Origin & Co. -, wird man nie so leicht ausgenommen werden können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nottingham teenager furious after paying £450 for a photo of an XBox One on eBay

5583243-large.jpg


der vorzeigepeasant von nebenan
 
Interessant zu sehen wäre, wie PS+-Kunden auf ein sich verschlechterndes Spieleangebot reagieren würden. Die Zahl der monatlichen PS3-Titel wurde meines Wissens bereits um eins verringert, dafür wurde zusätzlich die PS4 ins Angebot genommen. Das wird von den meisten Kunden hingenommen. Was aber, wenn Sony das Spieleangebot weiter ausdünnt? Nur noch Arcade-Titel veröffentlicht? Nur noch furchtbar olle Kamellen im Angebot hat? Spiele mehrfach bringt (z.B. einmal im Januar, einmal im Dezember)?

Man wollte ja nicht seine bisherigen Spiele verlieren, gezahlt hat man sowieso oft auch schon für ein ganzes Jahr. Außerdem könnte man ja nicht einmal mehr online spielen ohne PS+. Dabei wollte man ursprünglich ja nie fürs Online-Gaming bezahlen.

Wenn die PS4 gut läuft, welchen Grund gäbe es denn für Sony, nicht die Qualität des Service zu verschlechtern und damit ihren Gewinn zu maximieren?

Absolut berechtigkte Kritik. Hab ich mir auch mal gedanken drüber gemacht. Sollte es so sein werde ich Ps+ kündigen und sollte es si seib das es spiele gibt die ich unbedingt onkine zocken will wird ne steambox gekauft. Zur zeit gibt es einen absoluten gegenwert zu dem ganzen, sollte das aber wegfallen muss sony mit den konsequenzen leben.so lange es aber nicht so ist zahle ich sehr gerne dafür. Ich hab ne vita,ps3 und ps4 und dementsprechend greif ich für 5 euro zur zeit richtig was ab. (Ich spiel spiele so gut wie immer nur einmal durch) einzige ausname total war reihe.
 
Interessant zu sehen wäre, wie PS+-Kunden auf ein sich verschlechterndes Spieleangebot reagieren würden. Die Zahl der monatlichen PS3-Titel wurde meines Wissens bereits um eins verringert, dafür wurde zusätzlich die PS4 ins Angebot genommen. Das wird von den meisten Kunden hingenommen. Was aber, wenn Sony das Spieleangebot weiter ausdünnt? Nur noch Arcade-Titel veröffentlicht? Nur noch furchtbar olle Kamellen im Angebot hat? Spiele mehrfach bringt (z.B. einmal im Januar, einmal im Dezember)?

Man wollte ja nicht seine bisherigen Spiele verlieren, gezahlt hat man sowieso oft auch schon für ein ganzes Jahr. Außerdem könnte man ja nicht einmal mehr online spielen ohne PS+. Dabei wollte man ursprünglich ja nie fürs Online-Gaming bezahlen.

Wenn die PS4 gut läuft, welchen Grund gäbe es denn für Sony, nicht die Qualität des Service zu verschlechtern und damit ihren Gewinn zu maximieren?

Das ist eben auch ein großer Vorteil des PCs: Konkurrenz. Sofern Steam und Valve keine Monpol-Stellung schaffen - und daher bin ich auch froh um Origin & Co. -, wird man nie so leicht ausgenommen werden können.

Auf der anderen Seite ist man doch mittlerweile eh gezwungen, das Plus-Paket zu kaufen, wenn man überhaupt online gehen will.
Ich gehe eh erstmal davon aus, dass das Plus-Paket erheblich abgespeckt wird, eben weil man sowieso zahlen muss, wenn man online zocken will.

Sony wäre doch echt blöde neue Spiele zu verschenken, wenn man eh zahlen muss.
 
Wenn die PS4 gut läuft, welchen Grund gäbe es denn für Sony, nicht die Qualität des Service zu verschlechtern und damit ihren Gewinn zu maximieren?
Kundenbindung.
Denke nicht das die das Angebot verschlechtern sie machen ja gut geld damit für Spiele die sonst viele vermutlich garnicht erst gekauft hätten bzw. sowiso schon hatten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da PS Digital Codes ja jetzt auch von Amazon und co gehandelt werden dürfen, dürfte es nicht lange dauern bis man Keys ähnlich günstig für PS Konsolen abgreifen kann

Sony wäre doch echt blöde neue Spiele zu verschenken, wenn man eh zahlen muss.
Und genau deswegen sind solche "Was wäre wenn" Diskussionen fürn Popo
 
Da PS Digital Codes ja jetzt auch von Amazon und co gehandelt werden dürfen, dürfte es nicht lange dauern bis man Keys ähnlich günstig für PS Konsolen abgreifen kann


Und genau deswegen sind solche "Was wäre wenn" Diskussionen fürn Popo
Ich wäre der letzte, der sich darüber aufregen würde, dass ich mich irre. :-D
Nur zeigen die Micropayment-Aktionen in eine ganz andere Richtung.

Zumindest bei den VK-Preisen kann man zumindest noch Hoffnung haben.
70 EUro finde ich mehr als dreist.
 

boah das ist zu perfekt
19 jahre, einen sohn von 4 jahren (für den die xbox gedacht war) und er fällt auf diesen uralten trick rein.
beste:

He said: "It said 'photo' and I was in two minds, but I looked at the description and the fact it was in the right category made me think it was genuine.

zu geil :rofl:
 
Ich wäre der letzte, der sich darüber aufregen würde, dass ich mich irre. :-D
Nur zeigen die Micropayment-Aktionen in eine ganz andere Richtung.

Zumindest bei den VK-Preisen kann man zumindest noch Hoffnung haben.
70 EUro finde ich mehr als dreist.

AC4 kann man beispielsweise für 40€ kaufen afaik
PS3 Version bei Amazon holen 30€ -> auf PS4 upgraden für 10€
 
Ich würde eher behaupten, er hat das gesagt, damit er Mitleid bekommt. Er will die Xbone einfach selbst...
 
Das musst du mir aber erklären, mit Zahlen. Kann ich kaum glauben.

Die Xbox360 hat mich im Endeffekt sicher an die 3000 Euro gekostet. So viel hab ich nicht mal für meine beiden PCs (2007 und 2013) zusammen ausgegeben inkl. aller PC Spiele, die ich gekauft habe.

Ich hab jetzt für meinen PC mit allem drum und dran so an die 2.000 ausgegeben (ohne Spiele). Eine PS4 hätte mich 400 gekostet. Ich kaufe mir z. B. auch nicht so viele Spiele, vllt höchstens 6-7 im Jahr. Für viel Zocker wird es auf Dauer bestimmt billiger, das stimmt schon, aber wie vorhin erwähnt, man kann das nicht so Allgemein sagen, hängt immer von jeweiligen Person. Für manche rentiert sich eher Konsole, für andere PC, wenn man nur von Geld ausgeht.


@Sales

Sales kann man imo nicht zum Vergleich herziehen, klar sind die ganz nett für Spiele die ich eh nicht zum Vollpreis gekauft hätte, bei MustHaves warte ich persönlich keine Monate ^^. Da können die Konsoleros mit eBay ja ankommen...

Ich bin für Steam Sales trotzdem sehr sehr dankbar, so ist das nicht, so komm ich für wenig Geld in den Genuss von Spielen die ich ansonsten bestimmt nie gekauft hätte. Das ist ja bei Konsolen ja etwas problematischer, da es ja so eine Plattform nicht direkt gibt, geht ja nur über Umwege wie eBay.
 
Ich hab jetzt für meinen PC mit allem drum und dran so an die 2.000 ausgegeben (ohne Spiele).

Hast du dir nen Alienware-PC geholt? Selbst wenn ich mir selbst einen PC mit ner Titan zusammenstellen würde oder einer der neuen AMD-Grakas würde ich niemals auf 2000€ kommen.
 
boah das ist zu perfekt
19 jahre, einen sohn von 4 jahren (für den die xbox gedacht war) und er fällt auf diesen uralten trick rein.
beste:



zu geil :rofl:

Den Verkäufer würde ich in Grund und Boden klagen, ich vermute mal, dass die Beschreibung bzw. das entsprechende Bild mit Sicherheit nicht der Beschreibung entsprechen (schlechter AUsdruck), somit ist die Auktion schonmal von vornherein hinfällig und man kann eh zurücktreten.
Zweitens wären mir dann Unkosten entstanden, da ich ja sonst eine andere Auktion hätte nehmen können.

Wie gesagt, in diesem Fall hätte der Verkäufer ganz schlechte Karten gehabt, da die Beschreibung nicht der tatsächlich gelieferten Ware entspricht. Unter der Bedingung, dass er z.B. ein Promobild genommen hat bzw. nicht im Text auf den schlechten AUsdruck hingewiesen hat.

Aber an sowas denken die meisten ja nicht.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom