PC vs. Konsole

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Gegen der Übelkeit kann der Hersteller gar nichts machen, dass ist Quatsch was die geredet haben. Weil die Übelkeit kommt von der Tatsache das dem Hirn Bewegung vorgespielt wird, aber der Körper sich dabei nicht entsprechend bewegt. Da kann die Auflösung noch so hoch sein, die hat damit nichts zu tun.

Ansonsten kann die Brille kein großer Wurf werden, erstmal ist es ein Nischenprodukt, für einen Nischenmarkt, zweitens ist da keine Firma hinter, die das richtig vermarkten kann, drittens die Unterstützung dafür ist gleich Null und viertens es wird ziemlich teuer.
 
Gegen der Übelkeit kann der Hersteller gar nichts machen, dass ist Quatsch was die geredet haben. Weil die Übelkeit kommt von der Tatsache das dem Hirn Bewegung vorgespielt wird, aber der Körper sich dabei nicht entsprechend bewegt. Da kann die Auflösung noch so hoch sein, die hat damit nichts zu tun.

Ansonsten kann die Brille kein großer Wurf werden, erstmal ist es ein Nischenprodukt, für einen Nischenmarkt, zweitens ist da keine Firma hinter, die das richtig vermarkten kann, drittens die Unterstützung dafür ist gleich Null und viertens es wird ziemlich teuer.

Das ist doch nicht wahr. Die haben Prominente Unterstützung, Valve z.B und John Carmack, der Preis wird mehr als gut und so eine Brille ist doch der Traum vieler vieler Gamer. Wer 400 € oder 500 € für eine Konsole bezahlt + Soundanlage + Fernseher der gibt doch auch etwas mehr für ein geniales visuelles Erlebnis aus.
 
Und was bringt diese prominente Unterstützung? John Carmack hat ja nicht mal mehr ein Entwicklerstudio...

Ich dachte an Unterstütung von EA, Activision, Ubisoft, Microsoft, SquareEnix, Sony etc. aber von denen kommt doch nichts.

Auch sehe ich in Oculus Rift nur ein Mehrwert bei Renn- Raumschiffspielen bzw. irgendwas, wo man eben irgendwas sitzend bedient. Als virtuelle Geist z.B. in Assassins Creed hinter/über dem Haupchar zu schweben find ich komisch und in den Zwischensequenzen wird das noch merkwürdiger aussehen.

Das ist im Prinzip das selbe wie Kinect, Wiimote oder WiiU Pad... das bringt es nur, mit richtiger Unterstützung und angepassten Spielen und wenn man da einen "Arbeitslosen" und Valve als größte Unterstützer nennt... das ist doch schwach.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Das ist doch nicht wahr. Die haben Prominente Unterstützung, Valve z.B und John Carmack, der Preis wird mehr als gut und so eine Brille ist doch der Traum vieler vieler Gamer. Wer 400 € oder 500 € für eine Konsole bezahlt + Soundanlage + Fernseher der gibt doch auch etwas mehr für ein geniales visuelles Erlebnis aus.
Würde ich jetzt so nicht unterschreiben.
Es mag Mindblowing sein....weil man es so noch nicht kennt. War aber bei Avatar in Kino auch so...heute sehen das die meisten wieder deutlich nüchterner.
OR wird ne tolle Spielerei für Zwischendurch, wenn man auf die passenden Games (Ego) steht...aber auch da würde es mich wohl nach kurzer Zeit eher nerven....davon abgesehen das es offen bleibt, ob man die körperlichen Probleme wie Schwindel/Orientierungslosigkeit durch technische Tricks eleminieren kann....die Ursache (fehlender Schwerkrafteinfluss zur Bewegung) lässt sich durch eine Brille ja nicht simulieren.
Und für eine gelegentliche Zwischendurchspielerei sind mir hunderte von Euros dann doch zu schade......der breiteren Masse erst recht.
 
mastermpbxy.png

Und gleichzeitig vom tollen FullHD 5.5" Handydisplay schwärmen :ugly:
 
Ich dachte an Unterstütung von EA, Activision, Ubisoft, Microsoft, SquareEnix, Sony etc. aber von denen kommt doch nichts.

Auch sehe ich in Oculus Rift nur ein Mehrwert bei Renn- Raumschiffspielen bzw. irgendwas, wo man eben irgendwas sitzend bedient. Als virtuelle Geist z.B. in Assassins Creed hinter/über dem Haupchar zu schweben find ich komisch und in den Zwischensequenzen wird das noch merkwürdiger aussehen.

Das ist im Prinzip das selbe wie Kinect, Wiimote oder WiiU Pad... das bringt es nur, mit richtiger Unterstützung und angepassten Spielen und wenn man da einen "Arbeitslosen" und Valve als größte Unterstützer nennt... das ist doch schwach.

OR hat zum start vermutlich bereits mehr Spiele welche es unterstüzten werden wie Kinect in 3 jahren nach release geschaft hat. OR support ist viel einfacher zu implementieren wie kinect.

Deine Liste an Entwicklern zeigt ja bereits das du die falsche Zielgruppe für OR bist. Der großteil der Backer hat die Brille sicherlich nicht unterstützt weil sie damit soetwas wie cod, halo usw. spielen wollen. Es gibt aber genügend andere Spiele abseits Renn- Raumschiffspielen vorallem im indie bereich welche sich sehr gut für OR eignen.

zb. die ganzen horror und erlebnis Spiele welche aktuell super laufen.
Alleine Stanley Parable + OR. :banderas:
 
Und welche Spiele sollen das sein? Jetzt folgt doch garantiert wieder ne Sammlung an Indiegames!?!?!?
banderas.png


Das ist wie bei der PS4, da kommen auch deren Befürworter mit Miami Hotline 2... ey dafür kauf ich doch keine 400 Euro Konsole, genauso wenig eine 300 oder 400 Euro 3D Brille...

Und was stimmt mit meiner Liste an Herstellern nicht? Wenn ich damit z.B. nicht Forza 5 spielen, was soll ich dann bitte damit? Das ist ein Rennspiel, es hat 60 FPS...
 
Und welche Spiele sollen das sein? Jetzt folgt doch garantiert wieder ne Sammlung an Indiegames!?!?!? :banderas:

Das ist wie bei der PS4, da kommen auch deren Befürworter mit Miami Hotline 2... ey dafür kauf ich doch keine 400 Euro Konsole, genauso wenig eine 300 oder 400 Euro 3D Brille...

Und was stimmt mit meiner Liste an Herstellern nicht? Wenn ich damit z.B. nicht Forza 5 spielen, was soll ich dann bitte damit? Das ist ein Rennspiel, es hat 60 FPS...

Offiziell unter anderem Doom 3, Half Life 2 uvm. inoffiziell dagegen fast alles von Skyrim über Mirrors Edge, eig alles was man will

http://en.wikipedia.org/wiki/List_of_games_with_Oculus_Rift_support
 
Keine Ahnung wie man das bei Doom 3 oder Half-Life 2 macht, aber ich gehe jede Wette ein, dass diese Spiele (mit inoffiziellen Patch) keine vernünftige Anpassung erhalten werden. Das ist nicht so einfach, wie es sich viele danken.

Wenn ich jedenfalls ins Spiel hineinschaue, wie in Wirklichkeit, dann möchte ich meine Waffe nicht irgendwie am rechten Auge kleben haben.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
[video=youtube;k-bLTYiaqqk]http://www.youtube.com/watch?v=k-bLTYiaqqk&feature=c4-overview&list=UUaiic-yEcwEv8VG6wRaHcDQ[/video]

:scan:
 
Und welche Spiele sollen das sein? Jetzt folgt doch garantiert wieder ne Sammlung an Indiegames!?!?!?
banderas.png


Das ist wie bei der PS4, da kommen auch deren Befürworter mit Miami Hotline 2... ey dafür kauf ich doch keine 400 Euro Konsole, genauso wenig eine 300 oder 400 Euro 3D Brille...

Und was stimmt mit meiner Liste an Herstellern nicht? Wenn ich damit z.B. nicht Forza 5 spielen, was soll ich dann bitte damit? Das ist ein Rennspiel, es hat 60 FPS...
OR ist imo kein wirkliches mainstream gerät. Die ganzen cod kiddys werden sicherlich nicht stundenlang online mit OR spielen. Genau so wenig eignet es sich wirklich für ein Batman, Assasins Creed usw. ohne das ganze Spiel komplett umzubauen. Was an deiner Liste nicht passt? Spielst du ein Assassins Creed mit Kinect? Nicht jedes Spiel ist sinvoll für OR.

Forza 5 ist die falsche Platform, aber Project cars soll eh besser werden. :kruemel:
 
Keine Ahnung wie man das bei Doom 3 oder Half-Life 2 macht, aber ich gehe jede Wette ein, dass diese Spiele (mit inoffiziellen Patch) keine vernünftige Anpassung erhalten werden. Das ist nicht so einfach, wie es sich viele danken.

Wenn ich jedenfalls ins Spiel hineinschaue, wie in Wirklichkeit, dann möchte ich meine Waffe nicht irgendwie am rechten Auge kleben haben.

Das sind keine inoffiziellen Patches.
 
Keine Ahnung wie man das bei Doom 3 oder Half-Life 2 macht, aber ich gehe jede Wette ein, dass diese Spiele (mit inoffiziellen Patch) keine vernünftige Anpassung erhalten werden. Das ist nicht so einfach, wie es sich viele danken.

Das SDK ist Open-Source. Da kann im Endeffekt jeder Fan, sofern er denn Programmierkenntnisse hat, Treiber für jedes erdenkliche Spiel schreiben.

Und wird ja auch getan. Gibt sogar einige Entwickler, die wollen später für ihre Universaltreiber für Games Geld.
Und OR eignet sich für Sachen wie Gone Home, Amnesia, Outlast, Project Cars und co. Eben alles, was man in ner Egosicht spielt. Und macht eben das Spielerlebnis richtig intensiv.
Ich konnte es ja ne gewisse Zeit testen.

Das einzige Problem ist nur die Auflösung, die den Screen-Door Effect ermöglicht, so dass es mit 720p so aussieht, als schaut man durch nen Fliegengitter.

Sonst funktioniert das Dingen eben genauso, wie man es sich vorstellt. Dein Gehirn denkt, du bist in einer virtuellen Realität.
 
Ihr versteht nicht, wenn es nicht von MS, Sony oder Nintendo kommt, kann es gar nicht gut sein. Denn je mehr Geld in die Werbung gesteckt wird, desto besser ist das Gerät!:scan:
:v:

Fassen wir mal zusammen:

- Markenpräsenz wichtiger als das Produkt als solches (MS,Sony, N)
- Werbebudget entscheidet über die Qualität des Produktes
- VKZ muss über 60 EUro liegen, damit es überhaupt ein gutes Produkt ist (69,99 super; 59,99 mittelträchtig; 49,99 Ramschware)

da geht doch noch was.
 
- es muss negative features haben die man mit biegen und brechen als gut darstellen kann

z.b.: day one patches
auf dem PC is das erbärmlich weil das ist ja ne schrottmühle für die die Devs nicht entwicklen können weil es 500mio kombinationen gibt. auf der Konsole zeigt das nur das die Devs sich drumm kümmern und man immer mehr aus den geräten rausholen kann (siehe Ass-creed 4)
 
Die Auflösung wird dann wichtig, wenn man sie gegen ne andere Konsole einsetzen kann. Egal, ob vor 2 Monaten sie noch zu vernachlässigen war.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom