PC vs. Konsole

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
In der Regel absolut richtig. Jedoch vergisst deine Quelle ein entscheidendes Wort: "gleichzeitig". Der PC ist eine Workingstation. Ein Großrechner, auch Server genannt, können mehrere Hosts gleichzeitig zugreifen. An einem PC, bedingt dadurch, dass eine direkte Interaktion via M/T erfolgen muss, in der Regel nur einer.
Jedoch: Du verwendest Windows? Linux? Mac? Alles Multi-User Betriebssysteme. Ausgelegt darauf, dass mehrere Menschen den Rechner abwechselnd nutzen können.

Ach ja, solche Späße wie LDAP machen es im übrigen möglich, dass man sich innerhalb einer Domäne oder eines (Firmen-)Netzes komplett beliebig an den PCs anmelden kann. Der eigene Account liegt auf dem Server und wird bei der Anmeldung heruntergeladen. So "Personal", wie du dir das wünschst, ist das schon lange nicht mehr. Aber Hauptsache mal geschrien, was? :3
So personal wie ich mir das wünsche? :oops: Ich wünsche mir überhaupt nichts, ich kläre KayJay nur über die Herkunft der Begrifflichkeit auf die er offenbar nicht kannte..
 
So personal wie ich mir das wünsche? :oops: Ich wünsche mir überhaupt nichts, ich kläre KayJay nur über die Herkunft der Begrifflichkeit auf die er offenbar nicht kannte..

Und das auch noch mit Anlauf in die vollkommen falsche Richtung!
67739.gif
 
Warum? Was haben eigentlich deine Ausführungen über Multi-User-Systeme damit zu tun? :oops:

Der Trend geht schon lange wieder in die entgegengesetzte Richtung, in Firmen wird man keine PCs mehr brauchen.

Ganz bestimmt. Eine der größten Errungenschaften der Menschheit wird nicht mehr gebraucht. xD
 

Wenn der Weiterverkauf nur so unkompliziert wäre wie das Ausleihen der Games: http://www.youtube.com/watch?v=kWSIFh8ICaA

:kruemel:

Allerdings glaube ich nicht, dass diese Klausel unsere Edelgamer groß stört. Wir wissen ja aus zahlreichen News zu den Sony-Onlinepässen, dass Gebrauchtkäufer auf dem selben Level wie Raubmordschändopierer stehen. :goodwork:

JDirgendwas schrieb:
Da Gebrauchtkäufer fast so schlimm sind wie Raubkopierer geschieht es denen Recht einen kleinen Zusatzbeitrag zu bezahlen. Edle Neukäufer bleiben davon natürlich verschont.
Und eine grundsätzliche Dummensteuer wie bei XBL Gold wird es sowieso niemals im PSN geben. :goodwork:

http://www.consolewars.de/news/3023...tiges_onlinegaming/#comments_realanchor/page2



:goodwork:
 
  • Lob
Reaktionen: Avi
Dummensteuer :rofl3:

Na denn, schönes Eigentor von JD im Namen aller Edelgamer :goodwork:

Es lohnt sich halt immer wieder zu Themen wie Onlinegebühren und Gebrauchthandel mal ältere News(kommentare) zu lesen. Und das obwohl die Big N-Fraktion immer als Fähnchengamer verschrieen werden. :kruemel:

z. B. hatte in dieser News auch der User "Horny Dog" (Name geändert, Anmerkung der Redaktion des Ashrak Inquisitor :goodwork:) ausgesagt, ins N-Lager wechseln zu wollen, wenn Sony Onlinegebühren verlangt. :goodwork:
 
  • Lob
Reaktionen: Avi
Bei Software erwirbt man immer nur eine Lizenz.
Das ist das selbe wie bei Windows und co.

Man stelle sich mal die Konsequenzen vor, wenn es wie beim AUtokauf wäre, da darf man ja das Auto bis zur Unkenntlichkeit tunen, machen und tun.
Und nun muss man sich das mal bei der SOftware vorstellen, man implentiert Socherheitslöcher (weil sie einem so gut gefallen) und was weiss ich und verkauft sie wieder unter gleichen Namen, obwohl es mit der Original-Software nix zutun hat.

Im Privatgebrauch darf man an der SOftware soviel rumpfuschen wie man will (Modden z.B.), nur eben nicht in dem Zustand verkaufen und das ganze dann als Mein Superspiel anpreisen.
Allerdings die Zusätze darf man in der Regel kostenlos bereitstellen, siehe PC-Community.
Das macht den PC ja so interessant.

Das sind ganz normale Lizenzbestimmungen.


EDIT:

Onlinegebühren und co. sind im übrigen eine Lizenzvereinbarung und kann theoretisch jederzeit geändert werden.
Man muss der Lizenzvereinbarung ja nicht zustimmen mit allen Konsequenzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das steht schon seit der ps1 in den agbs drin :kruemel:
Ne stimmt nicht. Früher stand drin das Sony's Erlaubnis notwendig ist. Jetzt ist zusätzlich die vom Publisher notwendig und wie viele werden die wohl geben? Es ist dasselbe was MS machen wollte das ganze wird einfach auf die Publisher abgeschoben damit die Spieler den dreck nicht zu Sony rüber werfen.
 
Wollen wir jetzt auch andere Posts, die mehr 3.5 jahre alt sind raus suchen, liebe Stammposter?

ALte Gedanken zu heutigen Themen sind immer wieder gut, also warum nicht.
Gibt doch auch einen Thread "SPielewelt in 3 oder 5 Jahren"

Selbst dieser Thread ist immer einen Lacher wert, wenn man sich die alten Posts anschaut immerhin ist dieser Thread 6 Jahre alt.
Wer hätte damals gedacht, das die Nextgen ein schnöder PC wird.

Es ist dasselbe was MS machen wollte das ganze wird einfach auf die Publisher abgeschoben damit die Spieler den dreck nicht zu Sony rüber werfen.
Ist doch ein kluger Schachzug.
Zumindest kann dann SOny problemlos den Buhmann weiterreichen und sagen, dass ihre SPiele diese und jene Klausel nicht beinhaltet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom