PC vs. Konsole

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ich lach mich kringelig.
Xbox One und PlayStation 4: Mehr Leistung durch neue Chip-Revisionen ab 2015?

Einem Bericht zufolge hat AMD bereits die Verbesserungen der hauseigenen Chips, die in Xbox One und PlayStation 4 zum Einsatz kommt, fest im Blick. Neben günstigerer Produktion und mehr Energieeffizienz wird auch über Leistungssteigerungen spekuliert.

Xbox One und PlayStation 4: Mehr Leistung durch neue Chip-Revisionen ab 2015? Xbox One und PlayStation 4: Mehr Leistung durch neue Chip-Revisionen ab 2015? [Quelle: Siehe Bildergalerie] Wie die australische Webseite des IT-Wirtschaftsmagazins CIO berichtet, könnten neue Revisionen der derzeitigen AMD-Chips bereits ab 2015 für mehr Energieeffizienz und eventuell auch mehr Rechenleistung bei den kommenden Next-Gen-Konsolen Xbox One und PlayStation 4 sorgen. Anlässlich der Bekanntgabe der Quartalszahlen von AMD in dieser Woche hat die für das weltweite Geschäft zuständige Managerin Lisa Su laut CIO dahingehend Andeutungen gemacht.

Bei Spielkonsolen, mit ihrer Lebensspanne von 5 bis 7 Jahren, gebe es Gelegenheiten für Upgrades bei gleichzeitig günstigeren Herstellungskosten, so Su laut CIO. Die erste neue Revision der in den Next-Gen-Konsolen innewohnenden AMD-Chips könnte laut dem Bericht mutmaßlich in rund zwei Jahren mit der Einführung der 16-nm-Fertigung bei TSMC unter Verwendung von 3D-Transistoren (FinFET) stattfinden. Hierbei könnten jedoch durch die architektonischen Abweichungen zu den bisherigen Chips nach Einschätzung eines Analysten Änderungen an Spielecodes notwendig werden, was Sony und Microsoft vermutlich vermeiden wollen. Laut Su peile man allgemein sowohl die 20 nm, welche derzeit das Maß der Dinge bei TSMC sind, als auch die 16-nm-FinFET-Technik an.

Während man von neuen Chip-Revisionen, wie auch schon bei der noch aktuellen Konsolengeneration, vor allem eine mit Shrinks einhergehende, niedrigere Leistungsaufnahme erwarten kann, stellt CIO auch eine Steigerung der Rechenleistung für die Next-Gen-Konsolen in den Raum. Laut Einschätzung eines weiteren Analysten wäre dies aus unterschiedlichen Gründen, wie beispielsweise der eigentlich ausreichenden Performance der jetzigen Hardware, aber eher unwahrscheinlich.

Beim Pc wird immer gemeckert, dass man alle Naselang upgraden muss, nun zieht wohl die Konsole nach.
Widerspricht zwar dem Konzept Konsole, aber egal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mehr Leistung wird nicht passieren, stell dir mal vor wenn die Spiele bei Launch-Käufer schlechter laufen als bei denen die erst nach 1-2 Jahren kaufen. Da wäre die Hölle los bei den Peasants, und die würden sich gegenseitig an den Hals springen. Aber mich wundert die Überlegung nicht, denn so langsam sieht selbst der letzte Entwickler dass die Leistung der neuen Konsolen gerade mal mittelmäßig ist, und die Gen soll ja wieder 7-8 Jahre dauern...
 
Ich lach mich kringelig.
Xbox One und PlayStation 4: Mehr Leistung durch neue Chip-Revisionen ab 2015?

Einem Bericht zufolge hat AMD bereits die Verbesserungen der hauseigenen Chips, die in Xbox One und PlayStation 4 zum Einsatz kommt, fest im Blick. Neben günstigerer Produktion und mehr Energieeffizienz wird auch über Leistungssteigerungen spekuliert.

Xbox One und PlayStation 4: Mehr Leistung durch neue Chip-Revisionen ab 2015? Xbox One und PlayStation 4: Mehr Leistung durch neue Chip-Revisionen ab 2015? [Quelle: Siehe Bildergalerie] Wie die australische Webseite des IT-Wirtschaftsmagazins CIO berichtet, könnten neue Revisionen der derzeitigen AMD-Chips bereits ab 2015 für mehr Energieeffizienz und eventuell auch mehr Rechenleistung bei den kommenden Next-Gen-Konsolen Xbox One und PlayStation 4 sorgen. Anlässlich der Bekanntgabe der Quartalszahlen von AMD in dieser Woche hat die für das weltweite Geschäft zuständige Managerin Lisa Su laut CIO dahingehend Andeutungen gemacht.

Bei Spielkonsolen, mit ihrer Lebensspanne von 5 bis 7 Jahren, gebe es Gelegenheiten für Upgrades bei gleichzeitig günstigeren Herstellungskosten, so Su laut CIO. Die erste neue Revision der in den Next-Gen-Konsolen innewohnenden AMD-Chips könnte laut dem Bericht mutmaßlich in rund zwei Jahren mit der Einführung der 16-nm-Fertigung bei TSMC unter Verwendung von 3D-Transistoren (FinFET) stattfinden. Hierbei könnten jedoch durch die architektonischen Abweichungen zu den bisherigen Chips nach Einschätzung eines Analysten Änderungen an Spielecodes notwendig werden, was Sony und Microsoft vermutlich vermeiden wollen. Laut Su peile man allgemein sowohl die 20 nm, welche derzeit das Maß der Dinge bei TSMC sind, als auch die 16-nm-FinFET-Technik an.

Während man von neuen Chip-Revisionen, wie auch schon bei der noch aktuellen Konsolengeneration, vor allem eine mit Shrinks einhergehende, niedrigere Leistungsaufnahme erwarten kann, stellt CIO auch eine Steigerung der Rechenleistung für die Next-Gen-Konsolen in den Raum. Laut Einschätzung eines weiteren Analysten wäre dies aus unterschiedlichen Gründen, wie beispielsweise der eigentlich ausreichenden Performance der jetzigen Hardware, aber eher unwahrscheinlich.

Beim Pc wird immer gemeckert, dass man alle Naselang upgraden muss, nun zieht wohl die Konsole nach.
Widerspricht zwar dem Konzept Konsole, aber egal.

N64 Expansion Pack Revival. ^^
 
Mehr Leistung wird nicht passieren, stell dir mal vor wenn die Spiele bei Launch-Käufer schlechter laufen als bei denen die erst nach 1-2 Jahren kaufen. Da wäre die Hölle los bei den Peasants, und die würden sich gegenseitig an den Hals springen. Aber mich wundert die Überlegung nicht, denn so langsam sieht selbst der letzte Entwickler dass die Leistung der neuen Konsolen gerade mal mittelmäßig ist, und die Gen soll ja wieder 7-8 Jahre dauern...

Es wäre nicht das erste Mal, dass sowas gewünscht wird (Pachter mit seinem WiiHD-Gelaber) oder sogar gemacht wurde (Expansion Pack), von daher ist es im Bereich des Möglichen. Da Engines skaliert werden können, wäre das mit der Performance auch nicht so das Problem mit der Zeit, erst recht bei PS4 und XBone. Zumal bei der PS4 mit Gaikai die Hardware auch irgendwann mal wegfallen wird.

Muss ich wohl bis 2015 mit meinem Kauf warten :aehja:
 
zählte.

Seit nem Jahrzehnt kam nichts mehr von dem...und übrigens auch vom Unternehmen ID kamseit Doom 3 garnix nennenswertes mehr (außer RAGE aber das war doof, vor allem technisch^^) weiß nicht warum er immer noch so einen Götterstatus in der Gamingszene genießt...
Bitte was? :rofl3:
 

Ich weiß noch wie es auf meiner HD 6970 monatelang garnicht lief und überall Textur fehler hatte und da war ich nicht der einzige ;) irgendwann liefs dann aber das Spiel sah eher durchschnittlich aus

auf jeden fall nix revolutionäres und imo ein Armutszeugnis dafür das sonst seit 10 Jahren nix kam. Doom 4 muss richtig gut werden damit ID wieder meinen Respekt bekommt :D kann ja durchaus sein dass es im Vergleich zu anderen Konsolenspielen auf Konsole gut aussah, aber das interessiert mich halt herzlich wenig
 
Zuletzt bearbeitet:
Carmack ist seit seinen VR-Experimenten generell etwas zynisch drauf was neue Grafik-Technologien betrifft. State-of-the-Art Renderverfahren scheinen ihn momentan wesentlich weniger zu interessieren als Oculus. Was ja auch in Ordnung und verständlich ist (der Mann hat auch nur 24 Stunden am Tag) aber ich würde ihn jetzt nicht als DEN Guru schlechthin bezeichnen. Das Feld ist ja doch etwas zu unüberschaubar geworden um solche Titel zu verteilen und entwickelt sich darüber hinaus im Eiltempo weiter.

Es gibt heute definitiv Leute, die sich intensiver mit 3D-Rendering beschäftigen als John Carmack. Davon abgesehen soll das keine Aussage darüber sein ob seine Aussagen gültig sind oder nicht aber der Bekanntheitsgrad hat gemeinhin wenig mit der Kompetenz einer Person zu tun.
 
aber ich würde ihn jetzt nicht als DEN Guru schlechthin bezeichnen.
Wenn würdest du denn als 3d engine Guru bezeichnen?

Er schafft es immerhin auch heute noch eine engine für einen shooter mehr oder weniger alleine zu entwickeln die auf aktuellem Stand und bei release konkurrenzfähig ist. Viele Leute bringe ich nicht zusammen die so etwas heute noch zustande bringen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn würdest du denn als 3d engine Guru bezeichnen?

Er schafft es immerhin auch heute noch eine engine für einen shooter mehr oder weniger alleine zu entwickeln die auf aktuellem Stand und bei release konkurrenzfähig ist. Viele Leute bringe ich nicht zusammen die so etwas heute noch zustande bringen.
Wenn das ein Kriterium wäre, könnte man auch die Entwickler von Natural Selection 2 als Gurus bezeichnen....(oder die von Killzone oder Uncharted oder oder oder)

Ist ja nicht so als bestünden Shooter nur aus UE oder watever
 
Wenn das ein Kriterium wäre, könnte man auch die Entwickler von Natural Selection 2 als Gurus bezeichnen....(oder die von Killzone oder Uncharted oder oder oder)

Ist ja nicht so als bestünden Shooter nur aus UE oder watever
Ich rede von einem Entwickler der die ganze Engine macht und nicht einem Team. War das bei Killzone/Uncharted eine person welche die ganze engine entwickelt hat? Das bezweifle ich sehr stark.

Ich sage auch nicht das es ein Kriterium für den guru status ist sondern das es eine beachtliche leistung ist die nicht viele zustande bringen, vorallem wenn die engine dann auch lizenziert wird.
 
Ich rede von einem Entwickler der die ganze Engine macht und nicht einem Team. War das bei Killzone/Uncharted eine person welche die ganze engine entwickelt hat? Das bezweifle ich sehr stark.

Ich sage auch nicht das es ein Kriterium für den guru status ist sondern das es eine beachtliche leistung ist die nicht viele zustande bringen, vorallem wenn die engine dann auch lizenziert wird.
Ich bezweifel das Carmack die komplette id Tech5 Engine selbst geschrieben hat ohne irgendwelche ManPower. Er war schlicht der Lead Developer der Grafik Engine
Sowas gibt es in jedem Team (es ist heute nimmer so das einer eine ganze Engine alleine proggt)...
 
Wenn würdest du denn als 3d engine guru bezeichnen?

Er schaft es immerhin auch heute noch eine engine für einen shooter mehr oder weniger alleine zu entwickeln die auf aktuellem stand und bei release konkurenzfähig ist. Vielle leute bringe ich nicht zusammen die soetwas heute noch zustande bringen.
Woher hast du, dass Carmack "mehr oder weniger alleine" an id Tech 5 gearbeitet hat? Das kann nur stimmen wenn man die engste mögliche Definition einer Engine verwendet und selbst dann würde ich sagen, dass andere Entwickler auch keine 7 Jahre für ein einziges Spiel brauchen. Die Toolchain hat er mit Sicherheit nicht selbst entwickelt und dort liegt der Großteil der Arbeit. In einer Next-Gen Engine stecken leicht über 100 Mannjahre.

Ich halte generell nicht viel von glorifizierten Persönlichkeiten. Die Wissenschaft ist ein kol­la­bo­ra­tives Unterfangen und keine einzelne Person verdient es derart verherrlicht zu werden, wo sie doch alle in Wirklichkeit auf den Schultern anderer Giganten stehen. Es gibt keinen rationalen Grund anzunehmen, dass Carmack irgendetwas weiß, was anderen Leuten verschlossen bliebe. Ich schätze Carmack ja noch immer für seine Aufrichtigkeit aber ich kann mich nicht daran erinnern welche neue Idee der letzten paar Jahre ihm zuzuschreiben wäre. Id Software hat ganz offensichtlich erhebliche Probleme und seine neue Position bei Oculus hat sie wahrscheinlich nicht unbedingt gelöst.
 
Carmack is ne Legende und das bestimmt nicht umsonst.

Es gibt immer eine Person die mit einer neuen Entwicklung in Zusammenhang gebracht wird, dies war in den Falle die erste 3D Engine, war früher aber auch eine andere Zeit, ein paar Gänge und Monster, fertig war der Hit, erst recht wenn es gepaart ist mit einer technischen Revolution, das ist heute nicht mehr so überschaubar.
Damit will ich Carmack keines Wegs seine Kompetenz absprechen, aber ich sehe keinen Grund seine heutzutage über alle anderen zu stellen, dafür ist der Markt zu vielfältig.
 
Woher hast du, dass Carmack "mehr oder weniger alleine" an id Tech 5 gearbeitet hat? Das kann nur stimmen wenn man die engste mögliche Definition einer Engine verwendet und selbst dann würde ich sagen, dass andere Entwickler auch keine 7 Jahre für ein einziges Spiel brauchen. Die Toolchain hat er mit Sicherheit nicht selbst entwickelt und dort liegt der Großteil der Arbeit. In einer Next-Gen Engine stecken leicht über 100 Mannjahre.

Ich halte generell nicht viel von glorifizierten Persönlichkeiten. Die Wissenschaft ist ein kol­la­bo­ra­tives Unterfangen und keine einzelne Person verdient es derart verherrlicht zu werden, wo sie doch alle in Wirklichkeit auf den Schultern anderer Giganten stehen. Es gibt keinen rationalen Grund anzunehmen, dass Carmack irgendetwas weiß, was anderen Leuten verschlossen bliebe. Ich schätze Carmack ja noch immer für seine Aufrichtigkeit aber ich kann mich nicht daran erinnern welche neue Idee der letzten paar Jahre ihm zuzuschreiben wäre. Id Software hat ganz offensichtlich erhebliche Probleme und seine neue Position bei Oculus hat sie wahrscheinlich nicht unbedingt gelöst.
Mich interessiert natürlich nicht die Toolchain und es sollte auch klar sein das ich mich nicht darauf bezog das Carmack die ganzen sachen um den engine kern herum entwickelt hat. Da steckt auch nicht das know how. Mich interessiert aber wer für das know how verantwortlich war, versteht wie das ganze funktioniert, sich performante algorythmen ausgedacht hat und nicht wer dann das ganze 08/15 zeug drummherum gemacht hat.

Bei irgendeiner der letzten quakecons hat er gesagt das er inzwischen einen gehilfen hat welcher einen teil der Arbeit für ihn abnimmt, alleine ist er von dem her auch nicht mehr wirklich am kern. Trotzdem zählt er sicherlich zu einer der wichtigsten und meist respektierten einzelnen Personen wenn es um 3d technologie geht, auch aktuell noch.

Id hat aber eher probleme weil mehr und mehr große Entwickler ihre eigenen Engines machen und für die kleineren ist das drumherum der engine oft wichtiger.
 
Moin liebe frickler,

Heute schon titant?:scan:

:coolface:

Nein im ernst....da oben die news ist doch käse.
Es gab noch nie eine andere konsolenrevision die stärker wurde....wie auch? Man würde andere gamer ausschliessen.

Das expansion pack war da was ganz anderes....das konnte jeder auch in sein ALTES n64 einstecken...zudem lag es dem entsprechenden spiel sowieso gebundeld bei.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom